Eure Meinung zu #6.02 Immer das alte Lied
Verfasst: 02.02.2008, 12:19
Weiter gehts... Wie hat euch "Immer das alte Lied" gefallen?
>> Hier geht es zur Episodenbeschreibung von MFB
>> Hier geht es zur Review von MFB
Viel Spaß beim Diskutieren!
---
Meine Meinung:
Dawson und Joey sind unsicher, aber happy – bis Natasha mit ihrem Anruf für immer das Ende der zwei einläutet. Was meint ihr zu dem Streitgespräch und den verschiedenen Argumenten? Was trifft zu und was nicht? Wirkt die Trennung schlüssig?
Und was haltet ihr davon, dass die Freunde von Joey in den Streit miteinbezogen werden? Ist das nicht eher Sitcom- oder Soap-Niveau?
Genügend witzige Sprüche sorgten für den nötigen Gegenpol zu diesem Drama. V.a. Jen, Emma und Audrey waren klasse.
Sehr gefiel mir auch der Trinkspruch „Auf die Freundschaft“ – in all den Schwierigkeiten und unterschiedlichen Situationen und Meinungen haben sie eine feste Basis: Ihre Freundschaft. Toll anzusehen, v.a. wenn man an die nicht immer leichten Anfänge denkt.
Was gabs sonst noch?
Jen arbeitet nicht mehr im Radio und lernt CJs Beratungsstelle kennen. Pacey und Jack dürfen bei Emma einziehen. Pacey fängt bei Rinaldi an. Eddie ist Joeys Kollege. Alles kleine, nette Entwicklungen, eher die Anfänge. Und Dawson hat sein Haus nachbauen lassen (was mich etwas an „Scream 3“ erinnert).
Kur: Keine schlechte Episode, wirklich nicht. Aber mir fehlt das gewisse Etwas in den Entwicklungen der andren Vier. Und darüber, ob mich die Entwicklung von D&J überzeugt, bin ich mir noch nicht sicher. Irgendwie wirkt das ganze nicht mehr natürlich.
>> Hier geht es zur Episodenbeschreibung von MFB
>> Hier geht es zur Review von MFB
Viel Spaß beim Diskutieren!

---
Meine Meinung:
Dawson und Joey sind unsicher, aber happy – bis Natasha mit ihrem Anruf für immer das Ende der zwei einläutet. Was meint ihr zu dem Streitgespräch und den verschiedenen Argumenten? Was trifft zu und was nicht? Wirkt die Trennung schlüssig?
Und was haltet ihr davon, dass die Freunde von Joey in den Streit miteinbezogen werden? Ist das nicht eher Sitcom- oder Soap-Niveau?
Genügend witzige Sprüche sorgten für den nötigen Gegenpol zu diesem Drama. V.a. Jen, Emma und Audrey waren klasse.
Sehr gefiel mir auch der Trinkspruch „Auf die Freundschaft“ – in all den Schwierigkeiten und unterschiedlichen Situationen und Meinungen haben sie eine feste Basis: Ihre Freundschaft. Toll anzusehen, v.a. wenn man an die nicht immer leichten Anfänge denkt.
Was gabs sonst noch?
Jen arbeitet nicht mehr im Radio und lernt CJs Beratungsstelle kennen. Pacey und Jack dürfen bei Emma einziehen. Pacey fängt bei Rinaldi an. Eddie ist Joeys Kollege. Alles kleine, nette Entwicklungen, eher die Anfänge. Und Dawson hat sein Haus nachbauen lassen (was mich etwas an „Scream 3“ erinnert).
Kur: Keine schlechte Episode, wirklich nicht. Aber mir fehlt das gewisse Etwas in den Entwicklungen der andren Vier. Und darüber, ob mich die Entwicklung von D&J überzeugt, bin ich mir noch nicht sicher. Irgendwie wirkt das ganze nicht mehr natürlich.