woooowwww ich bin ganz überrascht das zu der Folge
schon mehr antworten geschrieben wurden als letzten beiden
zusammen.
Hab mein text gestern abend an nem offlinerechner verfaßt
und muß ihn jetzt doch überarbeiten, weil vieles schon gesagt
wurde...aber ich versuche mal...diese Folge mit einem
"auseinanderklabaustern" zu ehren
Allright here we are...
am Ende der 4.Staffel und auch am Ende des alten DC.
Einer der wichtigsten Wendepunkte der Serie...
Die Creekler verlassen Cape Side damit die "alte Welt" und
wir nehmen Abschied.
Ich finde diese Folge war dem echt würdig.
Mir hat diese 4.Staffel wirklich gut gefallen..
es ist sehr viel passiert...es wurden Meilensteine gesetzt
die sehr richtungs und zukunftsweisend für unsere Creekler
waren.
Nicht zuletzt mag ich diese Staffel auch besonderes weil mein
Lieblingcharakter Dawson diese enorm große Entwicklung gemacht
hat und erwachsen geworden ist.
Und auch Jen hat sich für mich sehr in den Vordergrund gespielt
und sie ist liebenswürdiger denn je geworden.
ihr hab ja schon viel geschrieben, aber ich möchte das mal der Reihe nach abarbeiten...
Die Anfangsszene.
Immerwieder ist festzustellen das enorm viele Paralellen zu der 1.Staffel bestehen.
Joey und Dawson wie in alten Zeiten Videoschauend auf dem Bett sitzend.
Auch sie lassen die Geschehnisse nochmal Revue passieren (was den Zuschauer
natürlich zum gleichen animiert)
castaways hat geschrieben:die man duchaus auch auf die Themenlandschaft in der klassischen
Musik und deren Verarbeitung übertragen kann
Castaways ich finde Dein Vergleich zum Musikstück sehr schön und passend!
Sie schauen "Sea Creature from the deep" und ihnen wird klar wie schnell
die Zeit vergangen ist...
Sie sind froh, das sie noch soviel Zeit miteinander verbringen konnten.
(Wie in alten Tagen)..
Dawson sagt hier einen schönen Satz...der auch oft auf mich zutrifft.:
When you're in the kind of denial i'm in, there's just no room for packing...
Schwerbedeutend im übertragenem Sinne finde ich.
Die Synchrofehler sind mir allerdings nicht aufgefallen, da ich überhaupt
nicht mehr in dt. schaue...
Sie unterhalten sich auch über Pacey und es wird schnell klar, wie sehr
Joey ihn liebt...
Darum (wie ihr hier auch schon angesprochen habt...)
ist für mich der schluß der Folge irgendwie unverständlich und die Situation
ein wenig an den Haaren herbeigezogen...das ist auch schon was ich vorletze
Folge meinte mit der plötzlichen zusammenführung von Daws und Joey...
naja egal...
Also ich hab mich in der Tat ein wenig über den Laptop amüsiert.
Klar die Technik macht fortschritte, das wissen wir alle aber es war so nett
mit anzusehen wie Mitch den anpreist...
baohhh voll toll:
850MHz, P3 prozessor und wow 128MB RAM
Und ich finde schon man ist entweder eine PC oder Mac Person.
Dawsons Vergleich fand ich spitze...das ist so
Schwarz oder weiß...grau gibts in dem Falle nicht

Mitch fällt es sichtlich schwer seinen Sohn ziehen zu lassen, ich hab
auch erst kurz überlegt ob es nicht hätte eher Gale sollen sein, die den
Aufstand macht, aber für mich hatten Daws und sein Dad schon immer eine besondere
und vielleicht auch engere Bindung zueinanderer (was mich ganz traurig macht in
hinblick auf die 5.Staffel) also ist die Schlußfolgerung das eher Mitch
"durchdreht" für mich nachvollziehbar.
Dann kommt der kurze
Pacey-Einspieler...er kommt wirklich zu kurz in der
Folge das ließ sich aber sicher einfach nicht anders machen/vermeiden.
Das was er durchmacht ist schnell gesagt.
Er lenkt sich mit arbeit ab, weiß aber das er noch was zu erledigen
hat (den Anruf) um sich wirklich zu lösen und für sich ein neues Kapitel
aufzuschlagen.
Das Dawson Jack Gespräch:
Ich finds wirklich super das die beiden im Laufe der 4.Staffel ihre
Freundschaft gefestigt haben.
Das muß vermutlich aber auch sein...Pace soll augenscheinlich nicht Dawsons
einziger männlicher Freund sein.
Und Jack ist ein toller Charakter so das Dawson gut daran tut sich mit
ihm zu unterhalten.
Jack hat/hatte schon immer andere Sichtweisen auf die Dinge und ihm war
immer bewußt wie fundamental/monumental Dawsons
Freundschaft/Liebe/Seelenverwandtschaft zu Joey ist.
In dem Gespräch kommt das klar hervor..jack hat verständniss und weiß wie
wichtig das alles ist.
goodbye sagen ist ein wichtiger Schritt und er geht 3000km weit weg das ja
nicht mal eben um die Ecke...ich kann diese Gefühle immo wirklich nachvollziehen
und das reißt mich sehr mit, da ich just in time das gleiche erlebe..
mein bester Freund geht für immer 7000km in die Ferne...der Abschied war
echt schwer und man benimmt sich unter Umständen ein wenig eigenartig.
Als ich die Folge das erstemal sah hab ich mich noch gefragt was die da
so für'n wind drum machen...aber das hat sich schnell in verständniss umgewandelt.
Solche Abschiede (die an immerwieder im Leben machen muß) sind gerade für
junge Leute sehr einschneidene Erlebnisse!
Im laufe des Gespräches kommts dann plötzlich...ich finde das schon komisch,
das Dawson dann sagt:
i
fell in love with somebody else this year..do you have any idea how significant
that is for me?...
So why can't i stop thinking about her?
Das ist ne gute Frage? Was soll'n das?
Ich meine wir wissen schon das Dawson Joey liebt und andersrum aber als Freunde...
Warum sollte er, in anbetracht
Gretchens, plötzlich wieder (offensichtlich) romatische
Gefühle für Joey hegen?
Es es den beiden einfach nicht vergönnt...tiefe innige Freundschaft und Verbundenheit
nicht mit Liebe zu verwechseln? dann das tun sie ja wohl immer wieder
oder?
Mir scheint auch, das es echt dazu dient einen großen Cliffhänger vorzubereiten.
Das macht sonst alles wenig sinn...
Mich beschleicht hier immer wieder das ungute Gefühl, das man damit einfach
die DJler "bedienen" wollte und ein dramatisches Ende zu schaffen..
ist der allgemeine Abschied von Cape Side nicht genug?
Wäre ich PJler würde ich hier in der Tat Dawson Intreganz oder auch Vorsatz
vorwerfen..ich meine Pacey ist jetzt aus "dem Weg" und schon läuft
es wieder rund zwischen den beiden?
Und Joey macht gleich mit? einige hier scheinen ja auch das Gefühl gehabt zu
haben...
!?!?
Hmmm? und kann mir mal einer das Gespräch zwischen Jen und Joey erklären?
Schnupfen? Castaways? Rodger?
Joey: wie kommst Du darauf das ich möchte das er hier bleibt?
Jen: Möchtest Du das wirklich wissen?
Es ist diese klare innere Stimme in mir die sagt:
Ich mag Deine Haarfarbe, welche Farbton ist das?
Joey: Du haßt mich immernoch was?
Jen: Nein ich hasse Dich nicht.
Ich weiß Jen ist für ihre spitze Zunge und ihren zynismus bekannt, aber
das hab ich irgendwie verpeilt? Wat zum henker wollte sie damit sagen?
In der Art: ich red nicht mit dir darüber, du weißt es doch genau? oder wie?
Die Szene als die vier dann aus dem Kino kommen fand ich auch gut gelungen

Es kam sehr gut rüber, wie alle versuchen Zeit zu schinden um nicht Abschied
nehmen zu müssen...
Und dann die Abschiedsszene zwischen den beiden.
Ich will vorweg sagen, das ich zu keinem Zeitpunkt irgendwann das Gefühl
hatte das die Schauspieler schlecht agieren.
Man merkt richtig wie unangenehm beiden die Situation ist...das spring
einen richtig entgegen finde ich.
Es gibt soviel ungesagtes...das läßt sich nicht zwischen Tür und Angel klären.
beide haben es vermieden oder vor sich hingeschoben und nun ist der große Moment
da und alle großen Erwartungen darin können nicht erfüllt werden und so fällt
der Abschied eher schnell, kühl, unangenehm und enttäuschend aus.
James und Katie machten das richtig toll finde ich.
Hier ist wieder eine Stelle in der in der dt.Version ein anderes Lied
als in der englischen Version gepielt wird.
Das englische find ich emotionaler und passender...btw
Dann kommt der Abschied von Jen/Jack/Dawson...das fand ich echt spitze.
Sie schenken Dawson etwas, was klar signalisiert:
Stay in touch!
Hihi und wie Schnupfen schon sagte der Abschied zwischen Jack und Daws
fällt kurz aber männlich aus...und doch ist dort eine enorme herzlichkeit
zu spüren.
Wooooowww und dann das plötzliche geflirte von Dawson und Jen..
Zitat ja schon von Rodger erwähnt...
You've got 5 min...
for you always

Ich fands ein wenig befremdlich oder sagen wir eher überraschend, aber doch
sehr erfrischend die beiden zu ewigen Freundschaft verbannten so zu sehen.
Mag sein das das ganze irgendwie schon eine Anspielung auf S5 ist.
da Dawson und Jen ja nicht wirklich in S4 miteinander zu tun hatten.
Sie gingen beide ihrer eigenen Wege, da blieb nicht viel Zeit um sich mit
dem anderen auseinander zu setzten bzw. irgendwie zusammenzukommen.
Und hätten die Autoren das in dieser Stelle (in S4 meine) ich vorgesehen,
wäre das unglaubwürdig gewesen...bzw. wie Jen schonmal in S2 erlebt und
zu Dawson gesagt hat...nur die Notlösung für Dawson gewesen und das
hätte dann sicher ihrer Freundschaft den Abruch getan..
Das sind meine Gedanken auf Deine Frage Rodger:
Warum eigentlich? Warum sind Jen+Dawson nicht zusammen gekommen
...bis hierhin? Eure Meinung?
Auf jedenfall hat ihre Abschiedsszene gezeigt, das die beide sich näher sind
als es in letzter Zeit gezeigt wurde.
Und die Paralelle zur S1 in der Grams bei ner Verabschiedung dazwischen
platzt

fand ich witzig...nur das Grams jetzt anders reagiert hat...
Auch sie ist enorm gewachsen...mit Jen zusammen...!
Dann folgt wieder einer meiner geliebten
Mitch-Dawson Szenen...
jedenmal sehr ergreifend und auch hier wieder überzeugent gespielt.
Einer Meiner absoluten Lieblingssätze in DC...die sich auf deutsch längst
nicht so gut anhören:
Son or not Dawson...you are on of my favourite people...
Sowas gesagt zu bekommen...wow!
Die Jen Jack Grams- Szene ist auch ergreifend...alles Arbeitet natürlich
auf Abschied hin. Und wir bekommen schon mal einen vorgeschmack darauf
wie es mit den dreien in Boston sein wird.
UND dann kommt die
ÜBERRASCHUNG:
Pacey ruft bei Dawson (nicht bei Joey) an!
Hammer! das ist eines der (wenn ich das so nennen darf) intimsten
Momente zwischen den beiden Freunden.
Man kann sich hier vorstellen, das die beiden doch wieder gut zusammen
finden können...eine Basisi ist geschaffen.
Pacey sagt das er ein großes Bedürfniss hatte sich von Dawson zu
verabschieden und Dawson sagt das er stolz auf Pacey ist.
Toll das zu hören fand ich...
es gab einfach zu wenig Pacey/Dawsonszenen..das wäre ein Kritikpunkt
an S4.
Ich war sehr berührt...jedenfalls, das gebe ich zu
Und nun noch zum Höhepunkt der Folge...die wird mit
"Daydreambeliver"
eingeläutet und man ahnt da ja schon was kommt.
Ich find das Lied nicht herrausragend im Radio oder so, aber sobald
diese Melodie bei DC erklingt...bekomme ich Gänsehaut

Wie schon oft gesagt...diese Szenen jetzt mit den vielen eingebauten
"Reminder" E.T. schauen,das Spiel der beiden...mit Erwähnung von Eve und
dem Korb den Joey von Dawson Anfang S3 bekommen hat..
Die Anspielungen auf das Geschehen mit Pacey und der Schlußshoot wie von
castaways erwähnt...Jensjacke, Schattenbild und das Lied "Say Goodnight"
drücken deutlich den Abschied von DC wie wir es bisher kannten aus...
Als Joey dann anfäng zu weinen, und ihm sagt was er ihr bedeutet (was wir
ja nicht oft zu hören bekommen haben in S4, dann spätestens ist es immerwieder
um mich gesehen..und ich finde ehrlich das beide das super spielen.
das allerdings empfinde ich nur im Originalton.
Die Übersetzung "sucks" hier zwischendrin echt!
Immerwieder merke ich aber das es hier ausschließlich um ihre Freundschaft
geht und nicht etwa um Liebe...also klar Freundschaft ist auch Liebe aber
anders...
Wenn sich sich dann gegenüberstehen und entgültig goodbye sagen...hab ich
mich beim erstenmal sehen schon gefragt was wird jetzt passieren.
Nun ich hab mich über den Kuß aufgeregt...aber bei nährem betrachten..
(auch wenn wir von was anderem überzeut werden sollen...in bezug auf S5)
halte ich es ausschließlich für einen Abschiedskuß zwischen zwei sich
auf jede weise erdenklich nahestehenden Personen.
Er ist nicht sonderlich leidenschaftlich wie der zweier verliebten.
Das hätte ich den schreibern auch echt übel genommen..
obwohl ich DJler bin...wäre es einfach in dieser Stelle zu früh gewesen.
Und es würde Dason wie schon gesagt eine gewisse intrigante Art bescheinigen
und Joey eine "kaltherzigkeit"...
schließlich ist Pacey für beide noch gegenwärtig...und Joey nicht über ihn
hinweg...was sollte das also sonst?
Es ist weder Dawsons noch Joeys Charakter entsprechend oder seid ihr da
anderer Meinung?
Man könnte das maximal noch mit dem "ältestenrecht" verteidigen.
Aber das scheint mir weit hergeholt.
Also auch wenn jetzt einige vielleicht was anderes sagen.
Es war ein Abschiedskuß..
kein "Beginnkuß" oder?
Und damit und dem Bild der beiden am Fenster endet nun unsere 4.Staffel.
Und bei mir hinterläßt das jedesmal eine Art Traurigkeit.
Weil ich weiß was dann passiert und auch weil diese Folge sehr
gefühlvoll und emotionsgeladen dargestellt wurde.
Alle Schauspieler haben für mich sehr gut gespielt...insbesondere
James...auch wenn ihm oft kein so gutes Schauspielerisches Talent
zugeschrieben wird...glaue ich nicht das es jemand hätte besser machen können.
An Joey hab ich schön seit S3 keinen Narren mehr gefressen, aber auch sie
hat mich recht überzeugt.
Was ic noch kurz anmerken möchte ist der echt bescheidene Synchronstimme
von Jack...boaaaaaah ganz gruselig kann ich nicht hören diese Stimme und
paßt überhaupt nicht zu Kerr...aber das ur nebenbei.
Sehe es gerade mit entsetzen... :<>
Ich kann gar nicht glauben wieviel ich jetzt hier geschrieben hab... 
aber ich betrachte das mal als wiedergutmachung für meine häufige
enthaltung der letzten Folge.
Ich freue mich jetzt schon auf die vielen Meinungen/diskussionen der
vielumstrittenen 5.Staffel.
Also auf uns alle!
LG NinaIII