So nun hatte ich endlich zeit gestern Abend nochmal die beiden
letzten Episoden zu sehen.
Euren Kommentaren gibts ja kaum was hinzuzufügen!
Dann poste ich mal ein paar Szenen in Bildern:
Einmal diese Spannung zwischen Pace und Charlie

Gosh ich kann den Kerl nicht leiden.So sehr ich CMM in OTH mag,
aber in DC geht der Kerl mal gar nicht.
Einfach nur großkotzig und Überheblich.
Und auch wenn Joey ihn in dem Film toll fand, kein Grund für
mich, warum sie Lillys Geburtstagsfeier für so einen Auftritt sausen läßt:

mal was nebenbei (ziemlich oberflächlich) ist eigentlich noch jemandem
aufgefallen, das Katie in der Folge und auch in denen davor unglaublich
dunkle Zähne hat *urg*?
Und sie kann sich sowas von überhaupt nicht im Takt zur Musik bewegen
Was für mich ein absolutes highlight dieser Folge ist, wenn Dawson
das Geschenk auspackt!
Schön das Joey noch malt, obwohl ich mich einige male gefragt hab
ob ein einzelner Mensch soviele künstlerische Talente besitzen kann.
Malen, singen, dichten bzw. schreiben!?
Und dann glaub ich auch nicht, das jemand in der tat aus dem
Gedächnis wirklich so malen kann
Mal abgesehen davon das Joey bei der Szene auf dem ersten Bild
gar nicht dabei war...das war nämlich das Foto was Mitch per
Selbstauslöser mit seiner Kamera kurz vor seinem Tod gemacht hat.
Es sei denn Joey hat dieses Bild irgendwo, was ich aber nicht glaube.
diese Bilder sind echt einfach nur schön!
Dann gibt es da noch diese Szene am Pool.
Auch wenn wir immer wieder sagen, das es komisch zwischen
Joey und Pacey gelaufen ist und die Beziehung einfach weggewischt
worden scheint, ich finde hier merkt man zumindest ein bißchen,
wie Pace gegenüber Joey empfindet:

dieses gespräch zeigt das für mich sehr schön!
Pacey: If he tries anything unsavory, you know where to find me, right?
Joey: I think I can handle him.
Pacey: After watching you lull a biker bar into submission tonight,
I'm pretty sure you could handle Charlie. In fact, I bet if you wanted to,
you could break his heart into a million pieces.
Joey: If I wanted to do such a thing.
Pacey: Of course. Poor guy.
Und letztlich die "Schlußmachszene":

die verwirrt mich jedesmal...
Gut man weiß das die beiden aufs Ende zusteuern, aber das
Gespräch ist irgendwie...zusammenhangslos.
Mir schien der Grund eben auch zu banal/konstruiert..
wenn er auch richtig ist.
(ganz nebenbei bemerkt, hat sich Jen für meinen Geschmack in
der vorhergehenden Folge von diesem Luschi
zu schnell aus'm
Konzept bringen lassen...bzw. ist sie mir einfach zu schnell auf
seine Worte (leidenschaft blabla) eingegangen.)
Sie brauchten sich und nun sind sie gestärkt und tun dies nicht
mehr unbedingt...eigentlich aber kein Grund schluß zu machen.
Warum kann man den weg nicht gemeinsam weitergehen?
Rodger hat geschrieben:/EDIT: Nah...etwas möchte ich euch doch schon offerieren.
Wie seht ihr das...Dawson dürfte der wohl am stärksten isolierte
Protagonist zu diesem Zeitpunkt sein. Er ist weit, weit entfernt von
seiner Seelenverwandten und wirklichen Kontakt zu seinen Freunden findet auch seit einiger Zeit nicht statt. Zudem wird er auch noch von seiner Freundin verlassen.
Da gebe ich Dir recht! er schon recht isoliert, aber wenn man mal
berücksichtigt das er ne Freundin hat ist das gar nicht mal so
abwägig...ich kenne niemanden aus meinem Umkreis, der
seine Freunde nicht vernachlässigt sobald er ne Beziehung hat
Rodger hat geschrieben:/Wenn es nicht Dawson wäre, von dem wir reden könnte man sich fast schon ein herausschreiben vorstellen. Gewollt, oder Unfähigkeit der Autoren? Der Handlungsstrang des Dawson ist meiner Meinung nach so ziemlich der langweiligste. Wird nur noch von dem der Jen übertroffen.
Soweit würde ich nicht gehen, das der handlungsstrang langweilig ist, aber
ich gebe Dir schon Recht, teilweise wirkt es so, als hatten die Autoren
keine richtigen Ideen zu dem Zeitpunkt.
Dawson stagniert ein wenig...denke aber das ist nicht ungewöhnlich,
wenn man mal sieht wieviel Entwicklung er so durchgemacht hat.
Es sei ihm eine Ruhepause vergönnt
