Eure Meinung zu #4.08 Karma
Verfasst: 28.04.2007, 20:15
Diese Woche geht es mit der Folge "Karma" weiter. Was hat euch gefallen, und was weniger? Wie sieht eure Meinung zu dieser Folge aus?
<< Hier geht es zur Episodenbeschreibung von MFB >>
<< Hier geht es zur Review von MFB >>
Viel Spaß beim hoffentlich zahlreichen Diskutieren. Bin auf eure Meinungen gespannt.
---
Meine Meinung:
„Karma“ ist für mich eine der drei besten „vertikalen“, also der besonderen DC-Folgen. Äußerst intelligent und unterhaltsam wird hier eine „Out of story“-Geschichte erzählt und dennoch kommen die Episodenübergreifenden Entwicklungen nicht zu kurz.
Abgesehen davon, dass ich die Aktion nicht 100prozentig realistisch, weil nicht so perfekt planbar, sehr aufwendig und evtl. etwas out of character, für die drei Knaben finde, macht es einfach Spaß, beim ersten Mal schauen mitzurätseln, bei den weiteren Malen alles mit anderen Augen zu beschauen und zu sehen, wie eine Intrige gegen Intrigant Drue gesponnen wird.
Kurze Verständnisfrage: Warum waren Drue und Jack gemeinsam einkaufen? Hab das nicht ganz mitbekommen…
Auch die Nebenstories gefallen mir sehr gut: Dawson entdeckt mehr von der Person Mr. Brooks’, die Witter-Brüder lernen sich mehr verstehen und schätzen, Pacey und Dawson nähern sich (schon!?) an und natürlich Jack und Molly (hier gefällt mir auch sehr, wie von Carolyn eine andere Seite gezeigt wird).
Immer wieder erstaunlich finde ich, welche Details Drue von den Creeklern weiß… Er wusste, dass A und P zusammen waren, weiß von Dougs Homosexualität…
Fazit: Obwohl die Krimi-Geschichte storymäßig und technisch out of story ist, wird sie perfekt und beispielhaft in die S4-Storylines integriert und wird so zu a) der DC-Folge mit der wohl wenigsten Screentime für Joey und b) einem Highlight der 4. Staffel.
<< Hier geht es zur Episodenbeschreibung von MFB >>
<< Hier geht es zur Review von MFB >>
Viel Spaß beim hoffentlich zahlreichen Diskutieren. Bin auf eure Meinungen gespannt.

---
Meine Meinung:
„Karma“ ist für mich eine der drei besten „vertikalen“, also der besonderen DC-Folgen. Äußerst intelligent und unterhaltsam wird hier eine „Out of story“-Geschichte erzählt und dennoch kommen die Episodenübergreifenden Entwicklungen nicht zu kurz.
Abgesehen davon, dass ich die Aktion nicht 100prozentig realistisch, weil nicht so perfekt planbar, sehr aufwendig und evtl. etwas out of character, für die drei Knaben finde, macht es einfach Spaß, beim ersten Mal schauen mitzurätseln, bei den weiteren Malen alles mit anderen Augen zu beschauen und zu sehen, wie eine Intrige gegen Intrigant Drue gesponnen wird.
Kurze Verständnisfrage: Warum waren Drue und Jack gemeinsam einkaufen? Hab das nicht ganz mitbekommen…
Auch die Nebenstories gefallen mir sehr gut: Dawson entdeckt mehr von der Person Mr. Brooks’, die Witter-Brüder lernen sich mehr verstehen und schätzen, Pacey und Dawson nähern sich (schon!?) an und natürlich Jack und Molly (hier gefällt mir auch sehr, wie von Carolyn eine andere Seite gezeigt wird).
Immer wieder erstaunlich finde ich, welche Details Drue von den Creeklern weiß… Er wusste, dass A und P zusammen waren, weiß von Dougs Homosexualität…

Fazit: Obwohl die Krimi-Geschichte storymäßig und technisch out of story ist, wird sie perfekt und beispielhaft in die S4-Storylines integriert und wird so zu a) der DC-Folge mit der wohl wenigsten Screentime für Joey und b) einem Highlight der 4. Staffel.