Eure Meinung zu #4.12 Paceys Geburtstag
Verfasst: 26.05.2007, 14:31
Diese Woche geht es mit der Folge "Paceys Geburtstag" weiter. Was hat euch gefallen, und was weniger? Wie sieht eure Meinung zu dieser Folge aus?
<< Hier geht es zur Episodenbeschreibung von MFB >>
<< Hier geht es zur Review von MFB >>
Viel Spaß beim hoffentlich zahlreichen Diskutieren. Bin auf eure Meinungen gespannt.
---
Meine Meinung:
Zum ersten Mal, nach dreieinhalb Staffeln, lernen wir Paceys Zuhause/Familie kennen. Auf ziemlich schockierende Weise wird sie uns vorgestellt und es wird schnell klar, in welch bald asozialer Umgebung Pacey die ersten 16 Jahren (bis Staffel 3) leben musste. Zudem bekommen wir sehr viel Verständnis für seine Komplexe und Unsicherheiten. Die Sticheleien und Gemeinheiten in den Kommentaren seiner Eltern und Geschwister (ausgenommen Gretchen) sind dermaßen krass und traurig, dass man schon viel früher als Pacey explodieren will. Zum anderen finde ich all die Kommentare aber auch sehr gut und intelligent geschrieben (Ich sag nur „Spätentwickler“!).
Vor dem Hintergrund wirkt Paceys letzte College-Absage natürlich noch viel krasser. Dass er mit Joey nicht drüber redet, ist das bekannte P/J- bzw. vielleicht auch Witter-Schema. Nachdem die beiden dann am Ende endlich über ihre Zukunft reden, stellen einem sich wirklich die angesprochenen Fragen: Entfernen sich die beiden tatsächlich von einander? Oder ist ihre Liebe stark genug, auch bei unterschiedlichen Wegen Halt und Zuflucht zu bieten?
Das „Oh, Hilfe, D&G sind ein Paar“-Drama finde ich eher nervig, kann immer noch nicht verstehen, was für Pacey (Schwester) bzw. Joey/Dawson (Ex) so schlimm daran ist. Genauso weniger verstehe ich nicht, warum sowohl Gretchen, als auch Pacey wieder einen Schritt zurückgehen. Pacey hatte Dawson doch als Partner für sie akzeptiert und Gretchen hatte doch den Weg für Dawson frei gemacht. Warum nun also doch wieder andere Einstellungen?
Bedeutender finde ich da die Isabella-Sache. Gretchen ist soweit, dass sie ans Weggehen denkt. Und Dawson wird auch weggehen. Gleiche Sache wie bei P&J: Wie geht es am Ende des Schuljahres weiter?
Endlich wird Jen wieder mehr thematisiert. Seit der Fußballsache war sie also nicht untätig. Wie sie mit beiden Fronten (Jack bzw. Tobey) umgeht, ist typisch Jen. Kein Verkuppeln, aber parteiloses Beistehen und Hinterfragen.
Es steht fest: Tobey steht auf Jack, beschreibt ihn ja sogar in seiner Greg-Lüge. Und Grams ist in Mr. Brooks verknallt.
Alles in allem eine wahrlich intensive, berührende und wichtige Folge.
PS: Was heißt das "Te" im Originaltitel?
<< Hier geht es zur Episodenbeschreibung von MFB >>
<< Hier geht es zur Review von MFB >>
Viel Spaß beim hoffentlich zahlreichen Diskutieren. Bin auf eure Meinungen gespannt.

---
Meine Meinung:
Zum ersten Mal, nach dreieinhalb Staffeln, lernen wir Paceys Zuhause/Familie kennen. Auf ziemlich schockierende Weise wird sie uns vorgestellt und es wird schnell klar, in welch bald asozialer Umgebung Pacey die ersten 16 Jahren (bis Staffel 3) leben musste. Zudem bekommen wir sehr viel Verständnis für seine Komplexe und Unsicherheiten. Die Sticheleien und Gemeinheiten in den Kommentaren seiner Eltern und Geschwister (ausgenommen Gretchen) sind dermaßen krass und traurig, dass man schon viel früher als Pacey explodieren will. Zum anderen finde ich all die Kommentare aber auch sehr gut und intelligent geschrieben (Ich sag nur „Spätentwickler“!).
Vor dem Hintergrund wirkt Paceys letzte College-Absage natürlich noch viel krasser. Dass er mit Joey nicht drüber redet, ist das bekannte P/J- bzw. vielleicht auch Witter-Schema. Nachdem die beiden dann am Ende endlich über ihre Zukunft reden, stellen einem sich wirklich die angesprochenen Fragen: Entfernen sich die beiden tatsächlich von einander? Oder ist ihre Liebe stark genug, auch bei unterschiedlichen Wegen Halt und Zuflucht zu bieten?
Das „Oh, Hilfe, D&G sind ein Paar“-Drama finde ich eher nervig, kann immer noch nicht verstehen, was für Pacey (Schwester) bzw. Joey/Dawson (Ex) so schlimm daran ist. Genauso weniger verstehe ich nicht, warum sowohl Gretchen, als auch Pacey wieder einen Schritt zurückgehen. Pacey hatte Dawson doch als Partner für sie akzeptiert und Gretchen hatte doch den Weg für Dawson frei gemacht. Warum nun also doch wieder andere Einstellungen?
Bedeutender finde ich da die Isabella-Sache. Gretchen ist soweit, dass sie ans Weggehen denkt. Und Dawson wird auch weggehen. Gleiche Sache wie bei P&J: Wie geht es am Ende des Schuljahres weiter?
Endlich wird Jen wieder mehr thematisiert. Seit der Fußballsache war sie also nicht untätig. Wie sie mit beiden Fronten (Jack bzw. Tobey) umgeht, ist typisch Jen. Kein Verkuppeln, aber parteiloses Beistehen und Hinterfragen.
Es steht fest: Tobey steht auf Jack, beschreibt ihn ja sogar in seiner Greg-Lüge. Und Grams ist in Mr. Brooks verknallt.
Alles in allem eine wahrlich intensive, berührende und wichtige Folge.
PS: Was heißt das "Te" im Originaltitel?