Cool,
Jen will ihre Collegewahl mit
Jack abgleichen – da kann ich nur begeistert zustimmen! Joey bekommt Zugang zu ihrem Wunschcollege – Dawson nicht. Jen hat Bedenken in New York zu studieren – kann man wohl besonders wegen der Therapie verstehen. Joey’s Reaktion war total süß, hach, da hab ich mich total mit ihr gefreut – screw Dawson, der wird seine Absage schon überlegen (und ich werde mit im nächsten Absatz mit ihm trauern) – sie hat es sich verdient. Ach herrje, woher $ 15.000 nehmen? Die muss sie zahlen, sonst hat sich das erledigt. Muss dann eigentlich von Dawson kommen. Wie dem auch sei ist ein Dilemma mit College halt immer: „We have to keep the cast in the same city/are“. Somit wird es wohl den ganzen Trupp nach New York verschlagen. Hoffe aber, dass sie nicht wie
SpoilerOTH im 5. Jahr wieder alle in Tree Hill rumhängen, war schon ärgerlich
, aber es wird wohl nicht ausbleiben. Fand ich aber klasse, wie sie die Sache zu überspielen versucht, da hat mir Katie Holmes sehr gut gefallen.
Dawson wäre aber nicht Dawson, würde er nicht ruhig bleiben. Ist ja auch nur eine Uni, seine erste Wahl, aber noch ist nicht alles verloren. Und Gretchen schafft es spielend, Dawson’s Stimmung zu heben. Bitter war jener Moment, als die Leery Eltern zu der kleinen Feier ankommen und Dawson den großen Umschlag überreichen. Da blieb mir fast die Luft weg, weil es doch Joey’s Feier war, aber sie wurde gerade vom Titelhelden aus dem Rennen genommen, Disqualifikation nach der Siegerehrung, böse. Wie soll man sich da jetzt für Dawson freuen? So sehr ich mich für Dawson gefreut habe, so bitterböse war seine Freude, und die Umarmung mit den Eltern dazu, für Joey, die es a) nicht schafft und b) keine Eltern hat die mit ihr feiern, für Pacey, dessen Freundin es nicht packt und der selber keine Zukunft hat. Hach, auch wenn es so offensichtlich war, das
Dawson Joey das Geld gibt, war es als es tatsächlich passiert einfach nur schön, nun bitte eine Riesenparty, das haben sich alle verdient! Starkes Gespräch, so einfach ist es nicht, Geld über Freundschaft, das ist gefährlich. „Family and money don’t mix.“ Aber starkes Gespräch, Dawson plädier auf die Freundschaft, die nach dem verkorksten Sommer alles überleben kann und wäre froh,
Joey helfen zu können, die das aber zu viel empfindet, ist schon eine große Summe. Der Weg führt über Pacey, der es noch mal versuchen soll. Und so kommt es auch: Joey erzählt endlich von ihrem 1. Mal am Skitrip, finde ich gut! Dawson findet es nicht schön, tut ihm natürlich weh. Aber es ist endlich raus, das ist gut, besser jeder weiß alles, keine Lügen mehr.
Jen und
Dr. Frost. Ach ja, die Eltern sind auch in New York, das wäre dann eine weitere Angst, der sie sich stellen müsste. Und was war bitte bei Jack und Jen los? Unfassbar! Also die 2 sind ja so genial, Jack hat mich umgehauen, wie er schlichtweg auf Jen eingeht, deren Angst versteht, ihr gut zuredet und einfach nur mit ihr zusammen aufs College gehen will – Friends 4 Life! Nun will sie dann doch über ihren Vater reden, aber ihr fällt nichts mehr ein.
Drue ist natürlich die Antwort, das finde ich etwas weit hergeholt, wie er nun erzählen soll, was Jen’s Vater als letztes mit seiner Tochter gesprochen hat – da sie sich nicht mehr erinnern kann. Führte zu einem guten Gespräch, auch Drue bekam wieder etwas Sympathie. Also hatte der Vater am letzten Tag Jen beim Rummachen mit Drue erwischt und sie als Schlampe bezeichnet. Dr. Frost: „You’re here to stop hating yourself.“ Hach, toller Moment, Michelle Williams Emotionen fand ich stark, schöne Szene, wie ihr der Doktor endlich mal Antworten gibt, bin gespannt, was daraus wird.
Schöner Schluss,
Pacey gibt zu, er wäre zu einem Teil froh gewesen, nicht der Grund zu sein, Joey zurückzuhalten.
Jack und
Jen und das Goldfischglas war einfach nur geil, die beiden sind echt ein Traum!

Toller Schluss, mit
Dawson und
Joey auf dem Steg, sie kriegt ihr Geld, und wird hoffentlich tolle Collegejahre erleben.
Fazit: Die Staffel neigt sich dem Ende, die Collegefrage gefiel mir gut, da waren Emotionen drinnen, es steht viel auf dem Spiel. Sehr starke Folge, viele Emotionen, endlich wieder eine herausragende Folge! Hoffe es kommen noch ein paar ähnlich gute Folgen bis zum Ende.
4,5 (5) Punkte.
-------------------------------------------
TheHills Watcher hat geschrieben:Atemberaubende Folge. Wenn eine gewisse Person das ließt, kann ich nur sagen: Jetzt bin ich Pro-Joey in dieser Folge und mochte sie.
Eine gewisse Person. Hm, wer könnte das nur sein. *pfeifen*

Ist auch nur logisch, ich hab auch immer meine Favoriten so wie Drew, denen wünsche ich in jeder Szene nur das Schlimmste, von daher freue ich mich auch immer, wenn sie mir dann wider erwarten doch gefallen...
TheHills Watcher hat geschrieben:Wiedermal das Geld versaute Joey alles und da bekam ich wirklich mitleid mit dem Armen Mädchen. Pacey's Reaktionen in dieser Folge waren sehr Verständlich und ich fand gut, das er es ihr sogar gestand und es nicht noch mehr Geheimniskrämerei gab.

Dawson kam dann auf die Idee ihr das Geld von A.I. Brooks zu geben.
Es war bitter aber doch für mich sehr schlüssig gelöst, wieso Joey nicht aufs College kann. Sie hat wirklich alles gegeben, trotz der instabilen Familie und den Stimmen, die ihr sagten, sie würde es nicht schaffen und trotz allen Selbstzweifeln hat sie es geschafft. Das mit Dawson's bzw. Mr. Brooks's Geld war schnell klar, aber dennoch wurde es stark gelöst... Genau, das letzte Geheimnis wurde auch aufgeklärt, nun steht endgültig nichts mehr zwischen den 3, auch wenn nicht alle begeistert sind ist das ein guter Schritt Richtung Zukunft.
TheHills Watcher hat geschrieben:Natürlich war Joey zu Stolz. Ich konnte ihre Haltung sogar verstehen und das war eine der glaubwürdigsten Joey-Folgen in 4 Jahren/Staffeln DC. Joey konnte in jedem Moment Überzeugen. Ich war begeisterter Joey Fan dieser Folge und natürlich Dawson Fan,da er wieder sehr selbstlos war. Aber ein glück wurde Dawson an einem anderen College angenommen.
Das Ende der Folge am Steg mit Dawson & Joey war so rührend und war auch einer der besten D&J Momente in 75 Folgen DC !
Das mit dem Stolz sein darf man keinesfalls mit Arroganz gleichsetzen! Sie wollt es nicht erzählen, weil alle sich so für sie freuten, jetzt erzählen zu müssen sie könne doch nicht gehen hätte sie nur in die Mitleidrolle gedrängt. Dawson war klasse, erst hatte ich ein bisschen Bedenken, wie denn Pacey reagiert, immerhin hätte er es leicht als indirekten Angriff sehen können, von wegen "ihr geht beide aufs College und jetzt zahlst du ihr auch noch die Zukunft, du nimmst mich aus dem Rennen", aber das kam zum Glück nicht, denn Dawson hat diesen Kritikpunkt gleich verstummen lassen und gesagt warum er Joey helfen will. Joey war auch stark, Katie Holmes ging heute durch alles Emotionen, hoch erfreut und zu Tränen gerührt, well done!

Japp, der Schluss war klasse, auch für mich ein toller Moment, würde mal nicht unbedingt bester D/J Moment sagen, aber wenn man ihn Richtung S5/S6 sieht, was er für eine Bedeutung hat, dann ist das schon sehr wichtig und genauso schön!
TheHills Watcher hat geschrieben:Aber wer mir genauso gut gefallen hat in dieser Folge war und ist: JEN LINLEY ! Ihre Storyline finde ich so schön Bearbeitet und vorangetrieben,das ich so Jack an manchen Stellen Nervig fand.
Oh, aber doch nicht Jack? Der ist doch so klasse.

Gut, er war nur Füller, da tut er mir echt leid, denn er kann so stark sein, selbst mit Tobey gefiel er mir super, aber er hängt derzeit nur dank Jen nicht komplett in der Luft.
TheHills Watcher hat geschrieben:Dr Psychologe bringt Jen's Rolle wirklich zur Geltung und endlich wird ihr 4 Staffel langer Frust abgebaut. Toll fand ich Drew in dieser Storyline. Das war das was ich in 4.15 oder so schrieb,das ich mir ein Finale für die Story wünsche und was passiert ? Ein großer Schritt in der Jen/Drew Story
Ich fand es sehr toll wie Jen zu Drew ging. Das Drew nicht gleich Kooperativ ist, war mir klar. Danke liebe Autoren ! Das Drew dann Jen in ihrer ,,Entwicklung'' dann weitergeholfen hat, fand ich ein sehr großes Ding in dieser Story und das rechne ich Drew sehr Hoch an.
Ich mag Dr. Frost mittlerweile auch! Er holt bei ihr Emotionen raus, sie vertraut ihm, wir erfahren langsam was in N.y. abging. Drue war nicht ganz so gut, aber dann doch passend. Genau, Drue war skeptisch, klar, aber dann hat er sich doch getraut zu graben, denn das ist generell nicht schön, aber da hat man gemerkt, dass er doch seine guten Seiten hat, aber einfach nicht kann.
TheHills Watcher hat geschrieben:Lustig war wie Jack und Jen sich den Goldfisch angeglotzt haben HAHAHAHA
Japp!
TheHills Watcher hat geschrieben:Die Folge hat mich mit Joey wieder wärmer geworden lassen und mich mehr von Dawson,Drew & Jen begeistert. Die Storys waren nicht zu platt und haben große Fortschritte gemacht. Volle Punktzahl !!!!!!
Fand ich auch gut! Mir haben alle gefallen, war gut ausgearbeitet und auch wenn die Geschichten an sich nicht besonders großartig waren (Freude, fehlendes Geld, Dawson hat es), wurde es emotional präsentiert - das ist dann der Unterschied, man kann so einen Plot nämlich auch platt rüberbringen...