Eure Meinung zu #1.07 Schuld und Sühne

Wie viele Punkte gibst du dieser Episode?

1 Punkte
0
Keine Stimmen
2 Punkte
0
Keine Stimmen
3 Punkte
0
Keine Stimmen
4 Punkte
1
33%
5 Punkte
2
67%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3

msch

Beitrag von msch »

kr!st!na hat geschrieben:Also, wie ihr schon sagtet, der Rückblick war gut gemacht und sehr interessant und wenn man spätere Folgen besser verstehen will war er auch sehr nützlich.
Irgendwie fehlte mir damals beim ersten Durchlauf genau diese Folge, obwohl die Zusammenhänge irgendwie auch so schnell klar wurden, aber halt nicht mit diesem kompletten Hintergrund.

Das Beste an der Folge fand ich wie wenig Leute bei der OP anwesend waren, so als wenn niemand an einen Erfolg glauben wollte ...

Leider wirkte der TWIX-Dialog auf deutsch längst nicht so gut wie im Original, da hatte ich heute mehr erwartet ;)

EPHRAM: You're holding up the line.

AMY: Ephram. What are you doing here?

EPHRAM: I wanted a Twix.

AMY: You came a long way.

EPHRAM: Well, there's two in a pack. I, really only wanted one. I needed somebody to share it with.


Nachdem ich das damals im Script nachgelesen hatte, war ich glatt wieder angefangen Twix zu essen, obwohl ich die eigentlich gar nicht mag ;)

Und dann wurde mir heute erstmalig eine gewisse Analogie zur fernen Zukunft bewusst, als Amy sagte:

AMY: Maybe. Maybe he never really loved me. And do you know what the worst part is? Worse than the waiting and the operation, the tubes and the machines? Sometimes I think he wasn't just going for a joy ride that day. I think he was running away from me.
Spoiler
Hätte sich Ephram in einer gewissen Szene am Ende von Staffel 3 nicht an die heutige Folge erinnern können?! Ich glaube, er hätte zumindest etwas sorgsamer darauf geachtet, wie er gewisse Dinge formuliert :(
Irv hat geschrieben: So und nun freue ich mich auf die kommenden Folgen, den die gehören nach dieser zu den besten der Serie , ich liebe die 1 Staffel *g*g*g*g*
Genau, denn schliesslich war 1.08 meine allererste Folge als ich damals an einem Nachmittag im November mit Fieber zu Hause sass und irgendetwas im TV suchte, was mich von meiner Erkältung ablenken konnte :)
Irgendwie fand ich die Handlung damals so traurig und schön zugleich, dass es mir fast gleich wieder ein wenig besser ging ;)
Naja, nicht wirklich, aber spätestens nach vier Folgen war ich dann komplett von dieser Serie abhängig ;)

Irgendwie scheint das schon so lange her und wegen der lange Pause bis zu den neuen Folgen frage ich mich fast, ob dieses Freuen auf die nächste Folge dann wieder da sein wird. Es war schon ein Privileg drei Staffeln mit jeweils nur einem Tag Abstand sehen zu können ...
nadja22

Beitrag von nadja22 »

Eine schöne Folge.

Ich fand die ganzen Rückblicke gut, da man so sehen konnte wie die Beziehung zwischen Amy, Bright und Colin zu diesem Zeitpunkt war.

Bright hat mir heute schon ersten Mal richtig gefallen. :up: Es muss schwer für ihn gewessen sein die Wahrheit über den Unfall zu sagen.
Gut fand ich das´Verhalten von Colin´s Mutter.

Gut das Ephram nach dem Gespräch mit Nina doch nach Denver ins Krankenhaus gefahren ist. Amy war sehr froh das er da war und sie etwas ablenken konnte.

Die Beziehung zwischen Andy und Ephram wird auch immer besser. :) Das er die CD für ihn gemacht hat oder gefragt hat wie er sich fühlt.
Irv

Beitrag von Irv »

Was ich mich gerade eben Fragte als ich die Folge bei Vox nochmal sah ist, hat da jemand geschnitten in der Szene wo Amy und Ephram an dem Automaten stehen ?
msch

Beitrag von msch »

Irv hat geschrieben:Was ich mich gerade eben Fragte als ich die Folge bei Vox nochmal sah ist, hat da jemand geschnitten in der Szene wo Amy und Ephram an dem Automaten stehen ?
Ich hatte nicht den Eindruck, muss mir die Videokassette aber noch mal ansehen. Aus meiner Sicht kam einfach "nur" die Genialität von Ephrams Antwort nicht rüber ...

Oder es lag daran, dass man förmlich auf diese Szene "lauerte" ;)
Irv

Beitrag von Irv »

msch hat geschrieben:
Irv hat geschrieben:Was ich mich gerade eben Fragte als ich die Folge bei Vox nochmal sah ist, hat da jemand geschnitten in der Szene wo Amy und Ephram an dem Automaten stehen ?
Ich hatte nicht den Eindruck, muss mir die Videokassette aber noch mal ansehen. Aus meiner Sicht kam einfach "nur" die Genialität von Ephrams Antwort nicht rüber ...

Oder es lag daran, dass man förmlich auf diese Szene "lauerte" ;)
Mir kahm es eben seltsam vor, da stehen sie an dem Automaten und reden und dan kommt ein richtig grober Schnitt und sie sind an dem Tisch, entweder bilde ich mir das nur ein oder hat da ein Cuter einen kleinen Fehler gemacht.
Benutzeravatar
LOgigiC
Beiträge: 1153
Registriert: 13.09.2006, 11:34

Re: 1.07 Schuld und Sühne

Beitrag von LOgigiC »

1.07 zählt für mich zweifellos zu den S1-Highlights und somit auch zum Kreis der 5-Punkte-Folgen. Aufschlussreiche Rückblicke, interessante Vater-Sohn-Dynamik sowohl im Hause Brown als auch im Hause Abbott, schöne Ephram-Amy-Freundschaftsszenen/-gesten und natürlich der erste große Auftritt des Colin Hart (wenn vorerst auch nur in Form von Erinnerungen). :up:

Allein schon der Teaser verspricht eine richtig gute Folge und verrät in nur wenigen Minuten überraschend viel über die Zeit vor dem Unfall: Colin als Brights perfekter bester Freund und Amys nicht ganz so perfekter fester Freund. Sehr gelungen, wie hier mit ein paar wenigen Blicken und Sätzen eine innige aber alles andere als makellose Beziehung zwischen Colin und Amy dargestellt wird. Besonders heftig (und großartig gespielt): Amys Wechsel vom glücklichsten zum traurigsten Gesichtsausdruck ever nach dem nicht erwiderten ILD. :o

Die restlichen Rückblicke verstärken dann den schon zu Beginn gewonnenen Eindruck weiter und zeigen, was durch Brights seltsames Verhalten in den letzten Folgen schon angedeutet wurde, nämlich dessen Schuld am Unfall. Durch seine mutige (obgleich späte) Offenheit gegenüber Harold und den Harts hat sein Charakter endlich etwas mehr Tiefe bekommen, und seinem Wert auf der Everwood-Sympathieskala hat's auch nicht geschadet. :D Tolle Szenen! Apropos Sympathiebonus: Ninas kurzer Auftritt in dieser Folge war ein weiteres Highlight. Schön, sie so mit Ephram interagieren zu sehen - und das auf einem Niveau, das sie weder zu sehr als "gute Freundin" noch als "Ersatzmutter" hinstellt. Schließlich ist sie keines von beiden.

Tja, und Ephram beschränkt sich weiterhin bewusst auf seine Rolle als "Amys bester Freund" - gut so! Die daraus resultierenden Szenen und Gespräche im Krankenhaus gefallen mir nämlich sehr, nicht nur der oben bereits erwähnte Twix-Dialog, sondern auch dieser hier:
Ephram/Amy hat geschrieben:AMY: Ephram, there's a whole part of this thing I've never told anyone about.
EPHRAM: What?
AMY: We had a fight that day. Before he took the truck. A big fight. I told him I loved him.
EPHRAM: You guys have a weird way of fighting.
AMY: He didn't say it back.
EPHRAM: Maybe...he was just having a hard time with the words. You know, sometimes people really want to say something, but, you just can't.
AMY: Maybe. Maybe he never really loved me. And do you know what the worst part is? Worse than the waiting and the operation, the tubes and the machines? Sometimes I think he wasn't just going for a joy ride that day. I think he was running away from me.
EPHRAM: Amy... OK, this is going to sound really lame, but, it's the truth. I know how you feel. For a long time after my mom had her accident, I was sure it was my fault. Blaming yourself, it's just a way to try and make sense of something that will never make sense. When the truth is, it was what it was. An accident.
AMY: Kind of amazing, isn't it? Out of all the people I've known my whole life, you're the only one who showed up today.
Hinzu kommt natürlich Ephrams "kleine große Geste" Andy gegenüber (Frühstück und Musik-Mix für die OP) und das kurze Gespräch am Ende ("I meant, how did it go for YOU?") zwischen den beiden - top! Ebenso wie Irv finale Worte:
Irv hat geschrieben:Time is funny like that. For everything it robs us of, it grants us something. Sometimes it's a new friend, sometimes it's a better understanding of ourselves. Sometimes, it's just a perfect day.
:up:
Benutzeravatar
Schnurpsischolz
Beiträge: 11503
Registriert: 27.09.2007, 14:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Saalfeld

Re: 1.07 Schuld und Sühne

Beitrag von Schnurpsischolz »

Ich kann mich da Willi nur anschließen, diese Episode ist ein absoltues Highlight, für mich nicht nur von S1 auch von Everwood insgesamt. Wenn ich an Everwood denke, kommt mir immer diese Folge in den Sinn, zum einen die Rückblenden aud Colin/ Amy / Bright und zum anderen die Twix-Szene.

Alle heute gezeigten Protagonisten haben heute ihre Szene:

Bright bekommt durch das Eingeständnis seiner Schuld (endlich) mehr Tiefe, und ist er heute so gar nicht die Großkotz, wie er bisher dargestellt wurde.

Ephram ist heute fast übermenschlich (zumindest für einen 15-Jährigen), er gibt seinem Vater Kraft, durch die Musik und ganz allgemein dadurch, dass er für Andy Julias Rolle vor der OP übernimmt. Wirklich großartige Geste, so viel auch zwischen den Beiden steht, wenn es darauf ankommt, sind sie sich doch so nah. Schön. :)

Und dann natürlich für Amy, was er da für sie getan hat, ich weiß nicht, ob er sich dessen bewußt ist, (und Danke Willi für diesen wunderschönen Dialog im Original) was er da für sie getan hat. Dieser gemeinsame Tag im Krankenhaus (und das Twix) ist für mich eigentlich immer das Symbol und der Beginn ihrer besonderen Verbindung, und nicht das Ferris Wheel, da ging es mir zu sehr um Colin. Auch wenn die Beiden natürlich wegen Colin hier im Krankenhaus waren, so war es doch ein besonderer Moment ihrer Freundschaft. (Mann, bin ich heute wieder pathetisch :D .)

Ninas kurzer Auftritt war auch sehr schön, wie Willi schon sagt, genau das richrige Maß, und nicht zu vertraut Ephram gegenüber. Aber sie wird ja noch oft diejenige sein, die die Browns auf den rechten Weg bringt. Außerdem schön, dass sie überhaupt mal wieder dabei war.
LOgigiC hat geschrieben:Allein schon der Teaser verspricht eine richtig gute Folge und verrät in nur wenigen Minuten überraschend viel über die Zeit vor dem Unfall: Colin als Brights perfekter bester Freund und Amys nicht ganz so perfekter fester Freund. Sehr gelungen, wie hier mit ein paar wenigen Blicken und Sätzen eine innige aber alles andere als makellose Beziehung zwischen Colin und Amy dargestellt wird. Besonders heftig (und großartig gespielt): Amys Wechsel vom glücklichsten zum traurigsten Gesichtsausdruck ever nach dem nicht erwiderten ILD. :o
Dazu kann ich nichts mehr hinzufügen. Ich finde es gut, dass wir über die Rückblenden einen Einblick in diese Beziehungen bekommen, und es so nicht nur aus Erzählungen kennen.

Andy macht im Gespräch mit Brian ja genau das, was Dr. Trott ihm geraten hat. Er thematisiert seine Gefühle, seine Ängste. Was mMn nicht unbedingt daran liegt, dass sie das gesagt hat, sondern weil Brian für ihn eine Vertrauensperson ist.

Die Vater-Sohn-Dynamik im Hause Abbott wurde heute ja thematisiert, aber im kurzen Moment der 4.-Juli-Feier wurde wieder deutlich, dass Harold die besondere Beziehung zu Amy hat. Auch später wird es oft so sein, dass in Beziehung zu Bright eher Rose tritt.

Insgesamt, ohne Frage 5 Punkte.
Benutzeravatar
Schnurpsischolz
Beiträge: 11503
Registriert: 27.09.2007, 14:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Saalfeld

Re: Eure Meinung zu #1.07 Schuld und Sühne

Beitrag von Schnurpsischolz »

Sorry für den Doppelpost, aber das ist ja auch schon eine Weile her.

Dake Lena für die schöne Review zur Folge. :) Ich freue mich immer wenn bei Everwood wieder etwas dazu kommt.
Lena in ihrer Review hat geschrieben:Es ist schön, dass mit dieser Aktion von Ephram eine Art Grundstein für eine wirkliche Freundschaft gelegt wurde, nachdem bis jetzt durch Ephrams Verliebtheit und Amys Wunsch, dass Colin die OP bekommt doch eine große Spannung auf ihrer Beziehung lastete. Ephram hat in dieser Situation wie ein Freund gehandelt und seine Gefühle hinten an gestellt und Amy schien wirklich froh zu sein, dass ihr ausgerechnet Ephram beisteht.
Abolut richtig, so bewußt war mir das noch gar nicht, aber Du hast Recht, hier beginnt eigentlich die Amy-Ephram-Freundschaft, die ich mindestens genauso wichtig und schön wie ihre Liebesgeschichte finde.
Lena in ihrer Review hat geschrieben:Eine bewegende Folge, die mit den Rückblicken wunderschön konzipiert wurde und sowohl die Freundschaft von Amy und Ephram als auch die Vater-Sohn-Verhältnisse toll in Szene setzt.
Amen. ;)


OT: Lena, wie sieht es eigentlich bei Dir diese Woche mit 1.13 aus?
∞Lena∞

Re: Eure Meinung zu #1.07 Schuld und Sühne

Beitrag von ∞Lena∞ »

Schnurpsischolz hat geschrieben: Dake Lena für die schöne Review zur Folge. :) Ich freue mich immer wenn bei Everwood wieder etwas dazu kommt.
Gerne, werden demnächst noch einige folgen... :)


OT: Lena, wie sieht es eigentlich bei Dir diese Woche mit 1.13 aus?[/quote]

Liegt quasi schon im DVD-Player! :D
ForVanAngel

Re: Eure Meinung zu #1.07 Schuld und Sühne

Beitrag von ForVanAngel »

Hammerrückblick, endlich mal Colin in Aktion. Scheint mir ein netter Junge zu sein, auch wenn er seine Beziehung mit Amy nicht so ernst nimmt, da er auf ihr „I love you“ nichts erwidert. Ja, die Folge ist klasse, das war mir schon nach dem 1. Rückblick bewusst. Bright ist immer noch desinteressiert, was Amy überhaupt nicht versteht. „He’s your best friend.“ Doch auch er hat eine Geschichte zu erzählen. Colin und er waren also angeheitert und haben den Truck von Colin’s Dad gestohlen. Und Amy verlässt Colin im Streit, ohne Antwort, ob er sie liebt. ;-(

Es ist also doch so weit, Colin wird von Andy operiert werden. Nicht nur von Andy, sein alter Kollege und Freund Brian kommt aus New York, um Andy zu unterstützen. Mir gefiel deren Gespräch sehr gut, in New York geht das Leben weiter, auch ohne Dr. Brown. Andy ist nicht der einzige, der angespannt ist, die Abbotts stehen genauso wie Colin’s Eltern unter Strom, nur reagiert jeder anders. „Like one chip wasn’t enough for this kid!“ Ein 2. Splitter, böse. Die OP war dank Ephram’s Mix CD sehr interessant, wurde dank den großen Szenen rundherum auch nur kurz gezeigt. „Caught By The River“ von Doves hat richtig gewirkt – und wird mir ab jetzt immer mit dieser Szene in Erinnerung bleiben, der Mix aus OP-Bildern gemischt mit den letzten Minuten vor Colin’s Unfall war einfach atmosphärisch unfassbar. :anbet: Bright war also der jenige, der das Unfallauto lenkte. „I remember everything“. Wie soll man mit so einer Schuld leben? „I always have!“ Er wusste es von Anfang an, was damals passiert war. :ohwell: Colin’s Dad reagiert mit Unverständnis, weil sich durch die Tatsache, das Bright der Fahrer war einfach nichts ändert. Dennoch war es mutig von Bright, gerade jetzt seine Schuld einzugestehen, weil ihn Amy hassen wird. Die Mutter hat da einen schönen Satz gesagt: „Bright, you’re the first person to take any responsibility for what happened that day!“ :up: Die Mutter wusste, dass Colin Alkohol getrunken hatte und die Wagenschlüssel hatte. Ich sehe bei niemandem wirklich die Schuld, selbst bei Bright nicht.

Nina – ich hatte sie zwar nicht vermisst, sie hätte die letzten beiden Folgen allerdings aufwerten können. Na dann heute, da kann letztendlich eh nur die Höchstwertung bei rausspringen. Nina ist die perfekte Ersatzmutter für Ephram, sie gibt ihm den Hinweis in Leuchtbuchstaben, dass Amy ihn nicht nur angerufen hat, sondern ihn sehen wollte. :up: Was Ephram auch macht, er kommt ins Krankenhaus und haut einen Hammerspruch raus, unfassbar!

Amy: Ephram! What are you doing here?
Ephram: I wanted a TWIX.
Amy: You came a long way.
Ephram: Well, there's two in a package and I only wanted one. I needed someone to share it with.

Und wie sich Amy gefreut hat, total süß. „You’re a good friend, Ephram.” Emily VanCamp hat heute eine tolle schauspielerische Leistung geboten, muss ich immer wieder erwähnen. :)

Dann der nächste superbe E&A Dialog:

Ephram: Amy...okay, this is gonna sound lame, but it's the truth. For the longest time after my mom's accident, I thought it was my fault. Blaming yourself is just a way of trying to make sense of something that'll never make sense. When in fact, it was what it was...an accident.
Amy: You know, it's amazing. Of all the people I've known in my whole life, you're the only one who showed up today.

Der Schluss war einfach hammergeil, das war Everwood in Perfektion, wie Andy und Brian aus dem E.R. kommen, und erklären, sie hätten die OP erfolgreich geschafft. Die Reaktionen, dann natürlich die glückliche Amy, Ephram und Andy haben ein tolles Gespräch, und zum Abschluss, so wie die Folge begann, ABC am See – heute sind zum 2. Mal 6 Punkte fällig. :anbet: :anbet:
audrina

Re: Eure Meinung zu #1.07 Schuld und Sühne

Beitrag von audrina »

Eine gute Folge.

Ein Rückblick zeigt, wie Colin vor dem Unfall war.
Dass Coline Amy nicht gesagt hat, dass er sie auch liebt, bedeutet nicht, dass er sie nicht liebt. Aber natürlich denkt sie das. Wenn man diese wichtigen Worte zu einem Menschen sagt und diese sie nicht erwidert und dann durch einen Unfall für 4 Monate ins Koma fällt, dass ich echt großer Mist! Kein Wunder, dass sie sich mit die Schule gibt am Unfall, zumal sie ja auch immernoch davon ausgeht, dass Colin gefahren ist. Es kommt ja dann erst später raus, dass Bright es war.
Das erklärt natürlich auch endlich, warum Bright so teilnahmslos war und Colin als seinen besten Freund nie besucht hat.
Cool, dass Harold Bright ermutigt hat, es den Eltern von Colin zu sagen. Ich kann sowohl die Reaktion vom Vater als auch von der Mutter nchvollziehen. Zeigt dies doch mal wieder sehr everwoodloke, wie menschen verschieden und dennoch nachvollziehbar mit Dingen umgehen.

Endlich ein Nina-Ephram-Gespräch, in dem Ephram klar sagt, wie seht er soclhe Gespräche mit Frauen (Müttern) vermißt, bzw. er sagt, dass er vergessen habe wie gut Frauen sowas können. Er vermißt seine Ma halt in allen Lebenslagen. Würde die mutter noch leben, würde Ephram sich ja bestimmt bei ihr Rat bzgl. Amy holen.

Dass Ephram dann zu Amy ins Krankenhaus fährt ist natürlich cool. Ich halte das für Liebe, okay Amy nennt es Freundschaft, was es vermutlich beides trifft ;)
Sehr emotional die Szene, in der Amy ihm sagt, dass Colin ihr Ich liebe Dich nicht erwidert hat und wie Ephram ihr dann sagt, dass manche Menschen für soclhe Dinge nicht die richtigen Worte findet.
Welch Ironie auch, dass gerade der verliebte Ephram Amy davon zu überzeugen versucht, dass ihr Freund sie liebt...war was, was mein Herz berührt hat!

Na und dass Andy (auch dank Ephrams guter Musik :D ) Colin erfolgreich operieren konnte war natürlich super!!!
Antworten

Zurück zu „Everwood-Episodendiskussion“