Eure Meinung zu #1.10 Bright in Lebensgefahr

Wieviele Punkte gibst du der Folge?

1 Punkt
0
Keine Stimmen
2 Punkte
0
Keine Stimmen
3 Punkte
1
17%
4 Punkte
1
17%
5 Punkte
4
67%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 6

Benutzeravatar
Schnurpsischolz
Beiträge: 11503
Registriert: 27.09.2007, 14:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Saalfeld

Re: Eure Meinung zu #1.10 Bright in Lebensgefahr

Beitrag von Schnurpsischolz »

LOgigiC hat geschrieben:(Schön langsam komm ich mir hier ja ziemlich überkritisch vor im Vergleich, aber naja ... :ohwell:
Nicht überkritisch, objektiver. ;) :D
Spätestens beim Erscheinen von Du-weißt-wem kannst Du ja dann immer den Verteidigungsmodus einschalten.
Und dann ist da noch die schon im überdramatisierten deutschen Episodentitel angekündigte "Bright in Lebensgefahr"-SL. Derartiges (Hauptcast-Lebensnot-Drama unter erschwerten Bedingungen à la Schneesturm) mag ich prinzipiell nicht sonderlich, wobei es hier wenigstens noch als Katalysator für ansonsten hervorragende Charakterarbeit verwendet und nicht nur allein des Dramas wegen eingebaut wurde.
Genau deshalb geht das für mich in Ordnung (im Gegensatz zum deutschen Titel, manchmal frage ich mich ja wirklich welche Praktikanten sich da die Titel ausdenken :ohwell: ), das Drama hat eine Funktion und es wird auch nicht zu sehr ausgeweitet.
ch konnte die Beweggründe/Argumente von Jacob und Ruth in der vorherigen Folge z.T. schon nachvollziehen, und auch diesmal hatten sie mE nicht immer unrecht. Aber v.a. in dem Andy-Jacob-Gespräch auf der Verenda fielen dann doch ein paar Sätze, die ich dermaßen hart fand, dass ich Cindys oben geäußerte "Wut" auf Jacob auch ganz gut nachvollziehen kann.
Du bist sicher mehr dazu in der Lage das Ganze aus einer Perspektive von außerhalb zu sehen, und ganz objektiv betrachtet haben Ruth und Jacob sicher in einigen Details Recht, aber wenn ich mir vorstelle, meine Schwiegereltern würden sich dermaßen einmischen, da kann ich einfach nicht objektiv bleiben.
Benutzeravatar
LOgigiC
Beiträge: 1153
Registriert: 13.09.2006, 11:34

Re: Eure Meinung zu #1.10 Bright in Lebensgefahr

Beitrag von LOgigiC »

Schnurpsischolz hat geschrieben:Spätestens beim Erscheinen von Du-weißt-wem kannst Du ja dann immer den Verteidigungsmodus einschalten.
Gut möglich. :D Wobei ich natürlich stark hoffe, dass es gar nicht erst nötig sein wird, sie immer verteidigen zu müssen.
Schnurpsischolz hat geschrieben:Du bist sicher mehr dazu in der Lage das Ganze aus einer Perspektive von außerhalb zu sehen, und ganz objektiv betrachtet haben Ruth und Jacob sicher in einigen Details Recht, aber wenn ich mir vorstelle, meine Schwiegereltern würden sich dermaßen einmischen, da kann ich einfach nicht objektiv bleiben.
Dachte mir schon, dass du das im Hinterkopf hast. ;) Witzig (und interessant), wie solche persönlichen Verbindungen/Parallelen die Wahrnehmung gewisser Szenen beeinflussen.
audrina

Re: Eure Meinung zu #1.10 Bright in Lebensgefahr

Beitrag von audrina »

Eine sehr gute und wichtige Folge!

Andy gesteht Ephram endlich seine Gefühle..."Dein Opa sagt, dass ich nur ein halber Mensch sei, wenn Du gehst, wird er damit Recht behalten" Es war so schön, wie man sehen konnte, dass Ephram sich so gewünscht hat, dass sein Vater so empfindet. Eine unheimlich schöne Szene, die mich Heulsuse mal wieder zum weinen brachte. Und so eine wichtige Sache für die Serie. Das bedeutet ja nicht, dass die zwei sich in Zukunft weniger streiten werden, aber die Basis scheint mir eine andere zu sein.

Und auch Amy hat ihm gesagt, dass sie nicht will, dass er geht.
Dass sie sich bei ihm entschuldigt hat, konnte ich gut verstehen. Sie streitet mit Collin und der landet im Krankenhaus, sie streitet mit Bright und der benötigt eine Not-OP, da ist ja klar, dass sie nicht will, dass Ephram nun auch nch was passiert :D

Klein-Delia hat "verknallt" ^_^ Tja, Bright scheint kleine Mädchen zum Schmelzen zu bringen :D Liegt es vielleicht daran, dass er noch immer Spongebob schaut? ^_^
Sie hat echt süß geguckt, wenn sie ihn angehimmelt hat.

Und wie schön, dass Bright nun mehr Platz in der Serie erhält. Nicht nur durch die OP, sondern auch bzgl. der Beziehung zu Edna. Schön, dass die 2 sich endlich näher kommen!!!

Und die Idee, dass Schnee einfach einiges verdeckt und einiges schöner aussehen läßt und dass durch den Schnee vieles in anderes Licht getaucht wird...das alles gefällt mir sehr.
Genrell mag ich ja die Stimme aus dem Off am Anfang und am ende jeder Folge sehr. Eine schöne Sache, um solch eine Folge "rund" zu machen, so dass einfach alles zusammenpaßt.
Hach, ich liebe everwood einfach!!!
ForVanAngel

Re: Eure Meinung zu #1.10 Bright in Lebensgefahr

Beitrag von ForVanAngel »

Mir gefällt der 2-Teiler mit den Großeltern, normal sind die ja nach 1er Folge passee.

Edna ist ein Geburtstagsmuffel, da wird sie wohl etwas sauer auf Ruth reagieren. Klingt langweilig, als Delia sie quasi zur Geburtstagsfeier nötig. Klingt auf den ersten Blick langweiligt, dadurch entwickelt sich die Folge zu dem was sie ist. Harold ist begeistert, kennt er seine Mutter, immer noch Schadenfroh, wenn Andy etwas passiert. Naja, die Rivalität kann man ja nicht ganz kippen. Bright will nicht, Harold rät ihm, Edna zu meiden. Und er freut sich diebisch, dass Amy nicht mehr mit Ephram befreundet ist, sehr komischer Mensch. :roll:

Endlich wieder Nina, die hat echt wenig Airplay, aber in Staffel 1 war wirklich wenig Platz für sie! Heute hat sie Andy auf die richtige Fährte gebracht, sie ist wirklich toll! :up:

Damn, der erste Schnee liegt in Everwood, wir müssen noch ne Zeit drauf warten. Verleiht der Folge genau die richtige Stimmung. :anbet:

Delia, ich liebe sie, „You’re huge“, ihr Kommentar zu Bright war klasse und wie sie ihre Kappe abnimmt. Bright hat sich vom liebenswerten Arsch zum netten Jungen mit zu wenig Airplay entwickelt – wirklich klasse, wie er mit Delia redet, der kann wirklich total nett sein. :up:

Hach, der Streit war böse, vor versammelter Mannschaft, ich find die Sache sehr komplex dargestellt, gefällt mir. :ohwell:

Wunderbar war das Ephram/Amy Gespräch draußen auf der Bank, während es schneite – das hatte einfach alles. :anbet: (so gut, da muss sofort ein Photo in meine Signatur! Bild)

Eine gute Folge steigert sich noch ein kleines Stückchen, als Bright umfällt. Nun müssen sowohl die Doktoren als auch Väter zusammen halten. Das war einfach sooooooo toll, Andy und Jacob, Andy und Harold, Harold und Bright, Edna und Bright – alle friedlich in einem Zimmer. :)

„I need you to stay. Not just for Delia, but for me.” Großartiges Gespräch bzw. Andy Rede am Ende, er hat endlich mal das gesagt was er ehrlich gefühlt hat. :up:

“It's not just that snow makes everything pretty. Snow gives us all a second chance. Snow cleanses. Hiding the sins of all with no prejudices, favor or blame. Everything gets to be pure again. If only for a little while. Which might be all you need.“ :anbet:

Wegen dem sensationellen Schluss, also Edna mit Bright, Bright mit Delia, natürlich Ephram, der bleibt, was Amy höchst erfreut, und als Draufgabe das tolle Gespräch zwischen Jacob und Andy, abgerundet durch perfekt passende Schlussworte von Erzähler Irv, gebe ich 4,5 Punkte, die mit 5 Punkten gewertet werden. :up: :up:
audrina hat geschrieben:Eine sehr gute und wichtige Folge!

Andy gesteht Ephram endlich seine Gefühle..."Dein Opa sagt, dass ich nur ein halber Mensch sei, wenn Du gehst, wird er damit Recht behalten" Es war so schön, wie man sehen konnte, dass Ephram sich so gewünscht hat, dass sein Vater so empfindet. Eine unheimlich schöne Szene, die mich Heulsuse mal wieder zum weinen brachte.
Mei, dich nimmt Everwood aber wirklich emotional voll mit, was passiert dann erst beim Finale? ;)
Und wie schön, dass Bright nun mehr Platz in der Serie erhält. Nicht nur durch die OP, sondern auch bzgl. der Beziehung zu Edna. Schön, dass die 2 sich endlich näher kommen!!!
Stimmt, Bright will ich mehr haben, der ist richtig toll, nur konnte er bisher nicht oft seine guten Seiten zeigen! Aber er ist toll - das konnte ich nur wegen meiner Everwood-Kenntnisse sagen, auch beim Piloten war mir klar, dass er aus genug Gründen so gemein zu Ephram ist!
Und die Idee, dass Schnee einfach einiges verdeckt und einiges schöner aussehen läßt und dass durch den Schnee vieles in anderes Licht getaucht wird...das alles gefällt mir sehr.
Genrell mag ich ja die Stimme aus dem Off am Anfang und am ende jeder Folge sehr. Eine schöne Sache, um solch eine Folge "rund" zu machen, so dass einfach alles zusammenpaßt.
Hach, ich liebe everwood einfach!!!
Ja, ich liebe Everwood auch, den ersten Schnee kann man in Serie perfekt in Szene setzen, vorallem in Everwood passt das einfach sensationell! :up:
Antworten

Zurück zu „Everwood-Episodendiskussion“