Eure Meinung zu #1.13 Die Hauptrolle

Wie viele Punkte gibst du der Folge?

1 Punkt
0
Keine Stimmen
2 Punkte
0
Keine Stimmen
3 Punkte
0
Keine Stimmen
4 Punkte
2
50%
5 Punkte
2
50%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4

Nania

Beitrag von Nania »

Spoiler
Das stimmt allerdings...richtig eifersüchtig wurde sie auf Madison erst als diese gar nicht mehr da war ^^ schon seltsam
Irv

Beitrag von Irv »

kr!st!na hat geschrieben:@Lauren
Spoiler
Ich fand eigentlich nicht, dass Amy großartig auf Madison eifersüchtig war. In der zweiten Staffel haben Ephram und Amy ja sowieso nur wenig miteinander zu tun... da stach bei Lainie (wie schreibt man die? Laynie? Lainy?) die Eifersucht doch mehr hevor^^
Spoiler
da ist es aber nicht Madison worauf Laynie eiversüchtig ist ,sondern auf Amy *g* und später ist Amy auch nur die 2 Folgen eiversüchtig auf Madison.

Ich hab ja schon immer gesagt, Amy brauch mal eine richtige Konkurentin bei Ephram *g*. Vieleicht kommt das ja in der 4.

Das soll aber nicht bedeuten das nochmal so ein blödsinn wie Madison kommen soll.
[/quote]
Benutzeravatar
Schnurpsischolz
Beiträge: 11503
Registriert: 27.09.2007, 14:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Saalfeld

Re: 1.13 Die Hauptrolle

Beitrag von Schnurpsischolz »

Schöne Folge, aber auch keine 5 Punkte Episode.

Die Evelyn Geschichte finde ich auch ganz schön und vorallem dezent inzeniert, aber irgendwie hat sie mich gefühlsmäßig total kalt gelassen. Ich kann auch nicht richtig ausmachen warum, aber es hat mich nicht so richtig interessiert. :ohwell:
Das hier
Schnupfen hat geschrieben:Zum einen: Evelyn. Fand es schön, wenn auch traurig, dass sie nicht den Mut hatte, allen zu sagen, was bei ihr los ist, und so die Fassade aufrecht erhielt. Schön, weil es nicht ne typische Geschichte war, wo am Ende alles toll wurde (dank Andy, oder wie auch immer).
finde ich aber auch bemerkenswert und gut.

Colin dagegen geht mir immer unheimlich nahe, seine Annäherungsversuche an Ephram und seine Versuche überhaupt seinen Platz zu finden finde ich sehr berührend. Und den Gedanke, warum er sich gerade mit Ephram anfreundet finde ich sehr nachvollziehbar und einleuchtend.
Und dabei springen ein paar lustige Ephram-Bright-Gespräche heraus :D , bei denen ich mich sehr amüsiert habe.

Schade das man nicht wirklich gesehen hat, wie es wirklich zwischen Amy und Colin aussieht. Sind sie jetzt erstmal nur Freunde? Küssen sie sich? Wie funktioniert das Kennenlernen?

Was hier von vielen bemängelt wird, dass Amy sich von Ephram zurückzieht finde ich nachvollziehbar und ich empfinde es eigentlich nicht als Egoismus. Die Situation ist kompliziert, sie weiß nicht was Colin damit bezweckt .

Was gab es noch? Andy ist auch mal in etwas schlecht :D , Delia aufgeregt, und Edna als Regisseurin überfordert, alles ganz nett, aber auch nicht wirklich berrauschend.

Also gibt es von mir 3,5 Punkte (da es keine Umfrage gibt, muss ich mich ja auch nicht entscheiden ;) ).
∞Lena∞

Re: 1.13 Die Hauptrolle

Beitrag von ∞Lena∞ »

Schnurpsischolz hat geschrieben:
Die Evelyn Geschichte finde ich auch ganz schön und vorallem dezent inzeniert, aber irgendwie hat sie mich gefühlsmäßig total kalt gelassen. Ich kann auch nicht richtig ausmachen warum, aber es hat mich nicht so richtig interessiert. :ohwell:
Ich fand sie nur wegen Edna, Harold und Andy und ihren üblichen Spielchen richtig klasse, aber sie hatte mir zu wenig mit der Haupthandlung zu tun. Andys Patientengeschichten werden eigentlich immer so schön eingebunden und dienen oft (wie ja auch in anderen Ärzteserien) als Spiegel zu den Geschichten der Hauptcharaktere. Klar hatte man hier wie bei Colin die Thematik, dass man vorgibt, jemand anderes oder perfekter zu sein als man ist, aber die beiden Storys liefen meiner Meinung nach zu sehr nebeneinander als miteinander.
Colin dagegen geht mir immer unheimlich nahe, seine Annäherungsversuche an Ephram und seine Versuche überhaupt seinen Platz zu finden finde ich sehr berührend. Und den Gedanke, warum er sich gerade mit Ephram anfreundet finde ich sehr nachvollziehbar und einleuchtend.
Dito! Allerdings muss ich sagen, dass ich da mit beiden, also Ephram und Colin mitleide, denn wie Colin am Schluss ja richtig bemerkt hat auch Ephram seinen Platz noch nicht gefunden. Sein einziger Halt in Everwood war Amy und den hat er jetzt auch nicht mehr.

Und dabei springen ein paar lustige Ephram-Bright-Gespräche heraus :D , bei denen ich mich sehr amüsiert habe.
Und nochmal dito! :) Aber die beiden zusammen liebe ich ja sowieso!
Schade das man nicht wirklich gesehen hat, wie es wirklich zwischen Amy und Colin aussieht. Sind sie jetzt erstmal nur Freunde? Küssen sie sich? Wie funktioniert das Kennenlernen?
Man sieht es ja ein bisschen am Anfang, als sie in die Schule kommen. Momentan beschränkt sich Amy auf die Rolle einer Freundin, die ihm erst mal hilft, sich wieder zurecht zu finden. Grade nach dem Schluss der letzten Folge kann ich mir nicht vorstellen, dass die beiden sich schon wieder näher kommen, weil es Colin verständlicherweise völlig überforden würde. Aber ich finds echt toll, wie Amy sich um ihn kümmert und ihre eigenen Gefühle hinten anstellt, deshalb...
Was hier von vielen bemängelt wird, dass Amy sich von Ephram zurückzieht finde ich nachvollziehbar und ich empfinde es eigentlich nicht als Egoismus. Die Situation ist kompliziert, sie weiß nicht was Colin damit bezweckt .
...nochmal dito, auch wenn ich sie wegen ihres Verhaltens gegenüber Ephram zumindest zu Beginn der Folge an die Wand klatschen könnte. Aber in dem Gespräch mit Ephram bei ihm zu Hause wird für mich eindeutig klar, dass sie von der Situation einfach überfordert ist und nicht weiß, wie sie mit Ephram, mit Colin und ihren Gefühlen für die beiden umgehen soll. Da finde ich es nur logisch, dass sie sich erst mal auf eine der beiden konzentriert, und Ephram selbst hat ihr ja in der letzten Folge gesagt, dass das Colin sein sollte. Aber man sieht meiner Meinung nach trotzdem vor allem in der Szene in der Schule, als Ephram nicht mit im Auto mitfahren will, wie sehr es sie trifft, ihn so verletzt zu sehen.
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: 1.13 Die Hauptrolle

Beitrag von Schnupfen »

lena3007 hat geschrieben:Momentan beschränkt sich Amy auf die Rolle einer Freundin, die ihm erst mal hilft, sich wieder zurecht zu finden.
Parallelität zum Beginn der Serie / Ephram... ;-)
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Benutzeravatar
Schnurpsischolz
Beiträge: 11503
Registriert: 27.09.2007, 14:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Saalfeld

Re: Eure Meinung zu #1.13 Die Hauptrolle

Beitrag von Schnurpsischolz »

lena3007 hat geschrieben:Allerdings muss ich sagen, dass ich da mit beiden, also Ephram und Colin mitleide, denn wie Colin am Schluss ja richtig bemerkt hat auch Ephram seinen Platz noch nicht gefunden. Sein einziger Halt in Everwood war Amy und den hat er jetzt auch nicht mehr.
Mit Ephram leide ich sowieso immer mit, bei ihm ist bei mir ein ganz starkes Identifikationspotential vorhanden.
Ich stelle alleridngs mit fest, dass ich mittlerweile immer mehr die Geschichte aus der Andy-Perspektive sehe, die ich beim letzten Mal Everwood sehen noch nicht so richtig verinnerlicht hatte. Aber jetzt steht mir die Eltern- und Ehepartnerrolle näher, als die des Teenagers. Ich finde das z.Z. richtig faszinierend. :)
Man sieht es ja ein bisschen am Anfang, als sie in die Schule kommen. Momentan beschränkt sich Amy auf die Rolle einer Freundin, die ihm erst mal hilft, sich wieder zurecht zu finden. Grade nach dem Schluss der letzten Folge kann ich mir nicht vorstellen, dass die beiden sich schon wieder näher kommen, weil es Colin verständlicherweise völlig überforden würde. Aber ich finds echt toll, wie Amy sich um ihn kümmert und ihre eigenen Gefühle hinten anstellt, deshalb...
Ich hätte mir aber ein paar Amy-Colin-Szenen gewünscht, um irgendwie besser zu wissen, wie es bei den Beiden gerade aussieht. (Ich weiß aber auch gerade nicht, wie es da jetzt genau weitergeht.)
auch wenn ich sie wegen ihres Verhaltens gegenüber Ephram zumindest zu Beginn der Folge an die Wand klatschen könnte. Aber in dem Gespräch mit Ephram bei ihm zu Hause wird für mich eindeutig klar, dass sie von der Situation einfach überfordert ist und nicht weiß, wie sie mit Ephram, mit Colin und ihren Gefühlen für die beiden umgehen soll. Da finde ich es nur logisch, dass sie sich erst mal auf eine der beiden konzentriert, und Ephram selbst hat ihr ja in der letzten Folge gesagt, dass das Colin sein sollte. Aber man sieht meiner Meinung nach trotzdem vor allem in der Szene in der Schule, als Ephram nicht mit im Auto mitfahren will, wie sehr es sie trifft, ihn so verletzt zu sehen.
Klar ist ihr Verhalten Ephram gegenüber nicht schön, aber es wäre schon übermenschlich von ihr zu verlangen, allen gerecht zu werden. Und die Situation mit Colin ist schon so kompliziert, da geht einfach nicht mehr bei Ephram. Zumal er sie ja auch eindeutig zu Colin geschickt hat.
Schnupfen hat geschrieben:
lena3007 hat geschrieben:Momentan beschränkt sich Amy auf die Rolle einer Freundin, die ihm erst mal hilft, sich wieder zurecht zu finden.
Parallelität zum Beginn der Serie / Ephram... ;-)
Stimmt, Amy ist in ziemlich der gleichen Situation wie Ephram, sie liebt Colin bedingungslos, kann es ihm aber nur zeigen, in dem sie sein Freund ist.
Und Amy ist ja auch ein Mensch, der wenn sie liebt das absolut und superintensiv macht. Sie ist sowieso so ein Alles oder Nichts Typ, halbherzig kann sie nicht.
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: Eure Meinung zu #1.13 Die Hauptrolle

Beitrag von Schnupfen »

Schnurpsischolz hat geschrieben:
Schnupfen hat geschrieben:
lena3007 hat geschrieben:Momentan beschränkt sich Amy auf die Rolle einer Freundin, die ihm erst mal hilft, sich wieder zurecht zu finden.
Parallelität zum Beginn der Serie / Ephram... ;-)
Stimmt, Amy ist in ziemlich der gleichen Situation wie Ephram, sie liebt Colin bedingungslos, kann es ihm aber nur zeigen, in dem sie sein Freund ist.
Das auch, stimmt. Ich meinte eher, dass Amy hier wieder in der Situation ist, Freundin zu sein, obwohl eigentlich mehr da ist, aber nicht geht, und eben "nur" helfen zu können/müssen, sich zurecht zu finden. Bzgl. Colin ist natürlich das "mehr" deutlicher und darüber, ab wann bei Amy bzgl. Ephram mehr war, kann man ewig streiten, aber auch da sehe ich ne Parallelität...
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Benutzeravatar
LOgigiC
Beiträge: 1153
Registriert: 13.09.2006, 11:34

Re: Eure Meinung zu #1.13 Die Hauptrolle

Beitrag von LOgigiC »

*schleunigst aufholen muss*

Diese Folge hatte ich wesentlich besser in Erinnerung, als sie sich mir jetzt beim erneuten Sehen präsentiert hat. Überzeugt hat mich einzig die Ephram-Colin-Storyline, aber dazu später.
Schnurpsischolz hat geschrieben:Die Evelyn Geschichte finde ich auch ganz schön und vorallem dezent inzeniert, aber irgendwie hat sie mich gefühlsmäßig total kalt gelassen.
Mir hat da auch etwas gefehlt. Evelyn als Publikums- und Everwoodliebling fand ich rein vom Charakter her ja durchaus interessant, aber die Geschichte rund um ihre Krankheit, die Therapie, usw. fand ich irgendwie zu überstürzt dargestellt. Das liegt wohl auch an dem Zeitsprung von mehreren Wochen, der da (mE nicht sonderlich gelungen) eingebaut wurde. Positiv anmerken kann ich an dieser Stelle nur, wie Evelyn und Edna als Freundinnen interagiert haben. Von dieser Seite haben wir Edna nämlich bisher noch nicht gesehen.

Fast schon nervig fand ich den Großteil der Theaterstück-SL. Da wäre zunächst einmal Andy: Wenige Folgen zuvor erfahren wir noch, dass der kluge Dr. Brown heute immer noch alles weiß, was er zu Schulzeiten gelesen/gelernt hat, und dann wird er plötzlich als total unfähige Witzfigur hingestellt, die sich den Text auch nach Wochen noch nicht annähernd merken kann. Hinzu kommt die katastrophale Darbietung bei den Proben, wo doch sein Vorsprechen angeblich so überzeugend und voller Bühnenpräsenz war, dass er sogar Platzhirsch Harold die Hauptrolle weggeschnappt hat!? :wtf: Dann wäre da noch Edna, deren Militärgehabe so dermaßen übertrieben dargestellt wurde, dass es nicht eine Sekunde lang witzig war. Liegestütze als Strafe für Texthänger u.Ä., autsch! :roll: Und natürlich Delias Menopause-Ausrede, sehr überzeugend. :ohwell:

∞Lena∞ hat geschrieben:
Schnurpsischolz hat geschrieben:Colin dagegen geht mir immer unheimlich nahe, seine Annäherungsversuche an Ephram und seine Versuche überhaupt seinen Platz zu finden finde ich sehr berührend. Und den Gedanke, warum er sich gerade mit Ephram anfreundet finde ich sehr nachvollziehbar und einleuchtend.
Dito! Allerdings muss ich sagen, dass ich da mit beiden, also Ephram und Colin mitleide, denn wie Colin am Schluss ja richtig bemerkt hat auch Ephram seinen Platz noch nicht gefunden. Sein einziger Halt in Everwood war Amy und den hat er jetzt auch nicht mehr.
Den Teil der Folge fand ich wiederum sehr stark! :up: Man sieht diesmal nämlich besonders deutlich, wie Amy und Bright Colin durch ihre gut gemeinten Gesten/Kommentare à la "Everybody likes you, Colin." unbewusst unter Druck setzen und wie sehr letzteren das belastet. Aber auch die Darstellung von Ephram, der mit Colins plötzlichem Freundschaftsangebot verständlicherweise völlig überfordert ist, gefiel mir gut. Highlight ist dann natürlich das Gespräch am Gang:
COLIN: Can I talk to you for a second?
EPHRAM: I thought we already finished this.
COLIN: Not exactly. I lied to you, Ephram. I acted like the reason I was gonna be your friend was because of your dad but it's not. It's something else.
EPHRAM: Alright. Let's hear it.
COLIN: I don't know you. But more importantly, you don't know me. You're the only person in this school who doesn't expect me to remember them or expect me to be this guy that I don't even know who he was. You know, I'm trying to please all these people but it's wearing me out, man.
EPHRAM: I can understand that.
COLIN: But you see it's different with you because you don't have any expectations. And I don't have to feel guilty for not knowing you. You see in a way, I mean we're both kinda new. And you look about as out of place as I feel which is probably why I approached you. What I don't get is why you don't like me.
EPHRAM: Who said I didn't like you?
COLIN: It's obvious you don't like hanging around me. Is there a reason?
EPHRAM (mit Blick auf Amy): No. No reason. We're cool.
Der Dialog hat die Folge gegen Ende doch noch gerettet. :up:

Schnurpsischolz hat geschrieben:Was hier von vielen bemängelt wird, dass Amy sich von Ephram zurückzieht finde ich nachvollziehbar und ich empfinde es eigentlich nicht als Egoismus. Die Situation ist kompliziert, sie weiß nicht was Colin damit bezweckt .
Als egoistisch würde ich sie in Anbetracht ihres bemerkenswerten Engagements Colin gegenüber nicht bezeichnen. Ihr Verhalten Ephram gegenüber hat jedoch wieder einmal meinen Eindruck bestätigt, dass sie auch (noch?) nicht das selbstlose und reife Mädel ist, das einige in ihr sehen. Ephram hat in der Wohnzimmer-Szene mit seinem "Well, it's nice to know you're thinking about everyone for a change instead of just yourself." genau das ausgesprochen, was ich in dem Moment gedacht habe. Schließlich waren ihre Kommentare mehr als unpassend, und das nicht zum ersten Mal. Im Umgang mit Colin mag ich sie ja momentan sehr, aber ihr Verhalten Ephram gegenüber entschuldigt mMn auch die Tatsache nicht, dass sie momentan "überfordert" ist.


Sonstige erwähnenswerte Dinge:
_Kendell's back, aber leider wieder nur so am Rande. Das hätte man echt besser lösen können. :ohwell:
_Yay, eine "West Wing"-Anspielung! :D
_Ephrams "Maybe he thinks I'm pretty." als Amy wissen will, warum Colin Ephrams Nähe sucht. ^_^

3 Punkte, mehr geht in Anbetracht der groben Mängel leider nicht.
Benutzeravatar
Schnurpsischolz
Beiträge: 11503
Registriert: 27.09.2007, 14:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Saalfeld

Re: Eure Meinung zu #1.13 Die Hauptrolle

Beitrag von Schnurpsischolz »

LOgigiC hat geschrieben:Mir hat da auch etwas gefehlt. Evelyn als Publikums- und Everwoodliebling fand ich rein vom Charakter her ja durchaus interessant, aber die Geschichte rund um ihre Krankheit, die Therapie, usw. fand ich irgendwie zu überstürzt dargestellt. Das liegt wohl auch an dem Zeitsprung von mehreren Wochen, der da (mE nicht sonderlich gelungen) eingebaut wurde. Positiv anmerken kann ich an dieser Stelle nur, wie Evelyn und Edna als Freundinnen interagiert haben. Von dieser Seite haben wir Edna nämlich bisher noch nicht gesehen.
Stimmt, den Zeitsprung habe ich auch erst gar nicht mitbekommen und war davon auch etwas überrumpelt.
Als egoistisch würde ich sie in Anbetracht ihres bemerkenswerten Engagements Colin gegenüber nicht bezeichnen. Ihr Verhalten Ephram gegenüber hat jedoch wieder einmal meinen Eindruck bestätigt, dass sie auch (noch?) nicht das selbstlose und reife Mädel ist, das einige in ihr sehen. Ephram hat in der Wohnzimmer-Szene mit seinem "Well, it's nice to know you're thinking about everyone for a change instead of just yourself." genau das ausgesprochen, was ich in dem Moment gedacht habe. Schließlich waren ihre Kommentare mehr als unpassend, und das nicht zum ersten Mal. Im Umgang mit Colin mag ich sie ja momentan sehr, aber ihr Verhalten Ephram gegenüber entschuldigt mMn auch die Tatsache nicht, dass sie momentan "überfordert" ist.
Selbstlos würde ich sie sicher auch nicht nennen (eigentlich zu keinem Zeitpunkt), aber für mich ist ihr Verhalten doch nachvollziehbar. Klar ist es nicht schön, aber ich finde es eben für ein 15jähriges Mädchen angemessen. Weißt Du wie ich meine? Ich halte es genauso wie Ihr für falsch und unfair, aber eben für realistisch in ihrer Situation. Und ich mag es, dass sie keine Heilige ist und (manchmal auch ziemlich große) Fehler macht. Dadurch ist sie für mich einfach greifbarer.
Benutzeravatar
LOgigiC
Beiträge: 1153
Registriert: 13.09.2006, 11:34

Re: Eure Meinung zu #1.13 Die Hauptrolle

Beitrag von LOgigiC »

Schnurpsischolz hat geschrieben:Stimmt, den Zeitsprung habe ich auch erst gar nicht mitbekommen und war davon auch etwas überrumpelt.
Das Problem dabei war ja auch, dass der Zeitsprung zwar (trotz schwacher Umsetzung) zur Evelyn-SL gepasst hat, nicht aber zur parallel laufenden Ephram/Colin-SL. Für mich zumindest ergibt das überhaupt keinen Sinn, dass zwischen Colins Freundschaftsangebot am Beginn der Folge und dem oben zitierten Dialog (= Ephrams Reaktion auf dieses Angebot) mehrere Wochen liegen sollen. :wtf: Und die Sache mit dem plötzlich in der ganzen Schule bekannten und beliebten "E", die in den Folgen danach nicht ansatzweise wieder aufgegriffen wird, war auch nicht das Gelbe vom Ei. Ich sehe schon, ich darf nicht zu viel/genau darüber nachdenken, sonst bereue ich am Ende meine 3-Punkte-Wertung noch. Zum Glück einer der wenigen Ausreißer nach unten in S1.

Schnurpsischolz hat geschrieben:Selbstlos würde ich sie sicher auch nicht nennen (eigentlich zu keinem Zeitpunkt), aber für mich ist ihr Verhalten doch nachvollziehbar. Klar ist es nicht schön, aber ich finde es eben für ein 15jähriges Mädchen angemessen. Weißt Du wie ich meine? Ich halte es genauso wie Ihr für falsch und unfair, aber eben für realistisch in ihrer Situation.
Ich denke schon, ja. Man muss halt unterscheiden zwischen ihrem generellen Charakter und ihren jeweiligen Handlungen. Dass besagte Aktion nicht schön war, bezweifelt wohl niemand. Ich kann es nur nicht nachvollziehen, wenn derartige Aktionen dann als "Ausrutscher" aufgrund ihres momentanen "Überfordert-Seins" gesehen werden, so à la "im Grunde ist sie ja ein (überdurchschnittlich) reifes Mädel, nur momentan hat sie's halt nicht leicht und darf sich das erlauben". Meine Meinung: Sie ist eigentlich ein ziemlich typischer Teenager, dem solche "Fehler" nicht nur aufgrund der momentan schwierigen Umstände passieren, sondern weil sie Teil ihres nunmal nicht "perfekten" Charakters sind. Frage zurück: Weißt du, wie ich meine? ;)

Schnurpsischolz hat geschrieben:Und ich mag es, dass sie keine Heilige ist und (manchmal auch ziemlich große) Fehler macht. Dadurch ist sie für mich einfach greifbarer.
Das stimmt, und sie aus diesem Grund zu mögen kann ich auch gut nachvollziehen. Kritisch sehe ich es nur, wenn sie in irgendeiner Form überidealisiert wird (v.a. im Vergleich zu später auftauchenden Personen ;) ) und über ihre Fehler großzügig hinweggesehen wird.
Benutzeravatar
Schnurpsischolz
Beiträge: 11503
Registriert: 27.09.2007, 14:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Saalfeld

Re: Eure Meinung zu #1.13 Die Hauptrolle

Beitrag von Schnurpsischolz »

LOgigiC hat geschrieben:Das Problem dabei war ja auch, dass der Zeitsprung zwar (trotz schwacher Umsetzung) zur Evelyn-SL gepasst hat, nicht aber zur parallel laufenden Ephram/Colin-SL. Für mich zumindest ergibt das überhaupt keinen Sinn, dass zwischen Colins Freundschaftsangebot am Beginn der Folge und dem oben zitierten Dialog (= Ephrams Reaktion auf dieses Angebot) mehrere Wochen liegen sollen. :wtf:
Stimmt ja, so habe ich da ja noch gar nicht drüber nachgedacht. Da haben die Autoren aber ordentlich geschlampt, ist doch sonst gar nicht ihre Art. :ohwell:
Und die Sache mit dem plötzlich in der ganzen Schule bekannten und beliebten "E", die in den Folgen danach nicht ansatzweise wieder aufgegriffen wird, war auch nicht das Gelbe vom Ei.
Oh ja, ganz schlimmer Ausrutscher :wtf: , der dazu auch noch absolut bescheuert ist.
Ich denke schon, ja. Man muss halt unterscheiden zwischen ihrem generellen Charakter und ihren jeweiligen Handlungen. Dass besagte Aktion nicht schön war, bezweifelt wohl niemand. Ich kann es nur nicht nachvollziehen, wenn derartige Aktionen dann als "Ausrutscher" aufgrund ihres momentanen "Überfordert-Seins" gesehen werden, so à la "im Grunde ist sie ja ein (überdurchschnittlich) reifes Mädel, nur momentan hat sie's halt nicht leicht und darf sich das erlauben". Meine Meinung: Sie ist eigentlich ein ziemlich typischer Teenager, dem solche "Fehler" nicht nur aufgrund der momentan schwierigen Umstände passieren, sondern weil sie Teil ihres nunmal nicht "perfekten" Charakters sind. Frage zurück: Weißt du, wie ich meine? ;)
Absolut. Ich sehe das eigentlich ganz genauso, sie ist weit davon entfernt reif zu sein, sie ist wirklich relativ normal für ihr Alter.
Diese Reife kann ich Amy eigentlich erst zusprechen, nachdem sie mit vielen Dingen erstmal klar kommen musste, ich kann den Zeitpunkt davon auch jetzt nicht benennen, aber frühestens (!) in S3.
Kritisch sehe ich es nur, wenn sie in irgendeiner Form überidealisiert wird (v.a. im Vergleich zu später auftauchenden Personen ;) ) und über ihre Fehler großzügig hinweggesehen wird.
Da musst Du Dir bei mir doch keine Gedanken machen. ;) Besagte später auftauchende Person
Spoiler
ist doch zumindest in dem, was wir in der Serie sehen immer viel reifer, und verhält sich doch auch immer um Längen weniger egoistisch wie Amy.
audrina

Re: Eure Meinung zu #1.13 Die Hauptrolle

Beitrag von audrina »

Mir gefiel Edna sehr als Regiesseurin :D Sie kann halt nur sehr schwer Gefühle zeigen und um Menschen zu loben, MUSS man Gefühle zeigen können.
Aber am ende kann sie das ja dann doch sehr gut. Sie wollte ihrer Freundin zliebe eben alles perfekt machen und weiß, dass sie Probleme hat Gefühle rüberzubringen. Umso schöner wie sie es am Ende dann doch geschafft hat.

Andy war auch witzig! Ich denke schon, dass es möglich ist, sehr klug zu sein und sich an vieles erinnern zu können, was man mal gelesen hat und dennoch keinen Theatertext auswendig lernen zu können :D Eigentlich wollte er diese Rolle ja auch gar nicht und hat sich einfach innerlich dagegen gestreubt. Er fühlte sich einfach geschmeichelt, dass er die Hauptrolle spielen sollte...und mal ehrlich? Wer würde das nicht? Außerdem war es anfangs ja dann auch mal wieder ein Sieg über Harold. Gut, am Ende dann nicht mehr :D

Colin sucht sich Ephram als Freund aus. Kein Wunder! Er ist ja nunmal wirklich der Einzige, der keinerlei Erwartungen an Colin hat. Und das muss sich für Colin ja wie das Paradies anhören. Nachdem er Ephram das dann erklärt hat, kann Ephram auch darauf eingehen und sein Freund sein. Das gefällt mir. Ephram ist (wie ich schon so oft sagte) einfach ein toller Typ!!!
ForVanAngel

Re: Eure Meinung zu #1.13 Die Hauptrolle

Beitrag von ForVanAngel »

Ein Musical in Everwood – passt wie immer super zu der wunderschönen Kleinstadt. Evelyn hat Leukämie, kam also aus einem ähnlichen Grund wie Andy nach Everwood. :ohwell: Gepaart mit dem Musical war es eine schöne Verknüpfung zweier Geschichten. Fand ich ehrlich nicht so überragend, dennoch konnte Edna als Evelyn Ersatz, und ein genervter Harold als Zweitbesetzung von Andy das ganze auf eine solide Ebene heben. Andy kann sich seinen Text partout nicht merken, etwas seltsam, aber auch nicht ganz fern her geholt. Oh, wie schlecht Andy hier schauspielert, Steven Seagal kann sich wenigstens seinen Text merken. ^^

Die kleine Delia kann voll süß singen, hach, wie schön. Und erst die Szene mit Andy, wo sie zugibt, Lampenfieber zu haben. :up:

„Real people make mistakes.“ Klasse Gespräch zw. Edna und Evelyn, gegenseitige Bewunderung. Klasse: Evelyn wollte Edna nicht als Regisseurin haben, weil sie perfekt ist, sondern weil sie echt ist, also sagt, was sie denkt. Und Andy hatte auch angst, wie er seinen Tochter Mut macht zeigt, was er für eine Steigerung als Vater gemacht hat! Edna war zum Schluss so klasse, entschuldigt sich, verteilt Komplimente – ein echtes Everwood Original! :up: Und dann gab’s auch noch was zu lachen: Andy wird gefeuert – und Junior darf seinen Erfolg feiern, dass ausgerechnet Mutter ihm die Rolle gibt. :)

Mike Erwin hat so einen starken Gesichtsausdruck, selbst ohne Worte bringt er seine Angst/Trauer/Unwissen super rüber. Sein erster Schultag, wird nicht ohne sein. Herrliche Slow-Mo-Szene, wie die Abbots mit Colin zur Schule gehen, das hat echt was, das kann Everwood. :up:

Wendell ist Lückenbüßer, weil Ephram sonst alleine wäre. Interessant wird, wenn Ephram Colin trifft, Gegensätze ziehen sich an, aber Gemeinsamkeiten? Klasse treffen der beiden am WC, Ephram stand natürlich völlig neben sich, als dort Colin ihn anredet. Cool, er darf sich auch zu Colin an den gefragten Tisch setzten. Amy (süß wie immer) will nicht, dass Colin herausfindet, was mit ihr und Ephram läuft. Doch es wird noch verstrickter: Colin findet scheinbar gefallen an Ephram (oder ist es doch nur wegen Dr. Brown?), jedenfalls sagt er Bright, der nicht sonderlich von Ephram angetan ist, dass er Ephram am Tisch haben will. Das wird spaßig werden.

„It’s just so complicated!“ Ganz, ganz tolle Szene mit Ephrahm und Amy. :up: Sie ist anfangs verärgert, weil beide Freunde sind, Ephram klärt es auf, dennoch will sie die beiden nicht, und schon gar nicht darf etwas von dem Kuss rauskommen. Klasse Dialog, wobei Amy da schon ein paar zweifelhafte Dinge gesagt hat.

Ephram ist ein Star. Colin will ihn nach Hause mitnehmen. Doch er lehnt ab, sagt zuerst Bright mal die Meinung zieht das ganze auf Colin rüber, der allerdings gekränkt reagiert, und bringt auch noch Amy Kommentar „we have nothing in common“, was diese merklich trifft. :up: Klasse, aber er muss echt nicht der Sozialfall sein, schön, dass er lieber allein ist, anstatt nur für die Tat seines Vaters gemocht zu werden. Aber: „I don’t feel guilty for not knowing you“ gibt Colin am Ende zu – wow, da werden die Abbott Kinder schwer zu schlucken haben. „We’re both new!“ Macht Sinn – die beiden sind doch sehr ähnlich, was Amy zu leugnen versuchte – nur wegen dem Kuss? (Frage deshalb, weil Everwood normal nicht so eindeutig ist!)

Wunderbarer Abschluss – Everwood halt, what else? :D

Eine 2-geteilte Folge, es gab so viel ABC and E wie noch nie, dagegen standen leider das anfangs nicht wirklich interessante Theaterstück. Colin ist ab heute mehr in der Serienhandlung involviert – und die derzeitig angespannte Lage zwischen den Jugendlichen wird noch für einige tolle Szenen sorgen, die Teens mag ich an Everwood sehr gerne. Am Ende kamen die obligatorischen Gespräche, Edna/Evelyn, Andy/Delia und Ephram/Colin – so mit haben wir letztendlich 4 Punkte.
Antworten

Zurück zu „Everwood-Episodendiskussion“