Eure Meinung zu #1.23 Colins Abschied

Wie viele Punkte gibst du dieser Episode?

1 Punkt
0
Keine Stimmen
2 Punkte
0
Keine Stimmen
3 Punkte
0
Keine Stimmen
4 Punkte
0
Keine Stimmen
5 Punkte
3
100%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3

sintra

Beitrag von sintra »

meiner meinung nach war das die beste folge der ersten staffel und zwar vom vorspann bis zum gemeinen (zum glück nicht für uns ;) ) cliffhanger.
ich hatte vom anfang bis ende eine gänsehaut.

andy&ephram:endlich hat ephram erfahren, warum sein vater sie nach everwood verschleppt hat.

colin:hat sich von allen verabschiedet und ich kann verstehen warum er nich zurückgeholt werden möchte falls er nach der OP nicht mehr derselbe ist. sein abschied war sehr traurig ;-(

amy&ephram: die szene mit dem twix war süß. everwood ist jetzt sein zuhause

@irv:freu mich schon auf das gemeinsame hassen ;) wir haben eine gemeinsame erzfeindin.
Klue

Beitrag von Klue »

so, dass thema colin ist geschichte...
nun kommt staffel 2 und wie es scheint kommt dort wer der hier nicht gerade beliebt ist.
dann warte ich ma ab wie es weitergehen wird..
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

sintra hat geschrieben:@irv:freu mich schon auf das gemeinsame hassen ;) wir haben eine gemeinsame erzfeindin.
Oha, bitte übertreibts nicht und bleibt sachlich. Und vergesst nicht all die anderen Dinge und Leute, über die man schreiben kann... ;)
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Freak:-)

Beitrag von Freak:-) »

Ich fande die Folge schön ud traurig zugleich...
Colin hat Amy gesagt das er sie liebt und sie hat es nicht direkt erwiedert.
Ich fande es auch gut das Andy Ephram gesagt hat das warum er nach everwood wollte.
Aber traurig war es zum Schluß, dieser Gesichtsausdruck...da kann man sich ja denken was passiert.
Everwood nimmt mich jeden Tag mit. Die Dinge die passieren, ie mich zum Teil an meine Vergangenheit erinnern...
Zumindestens freue ich mich nicht auf den nächsten Teil, es wird sehr traurig...
msch

Beitrag von msch »

Schnupfen hat geschrieben:
sintra hat geschrieben:@irv:freu mich schon auf das gemeinsame hassen ;) wir haben eine gemeinsame erzfeindin.
Oha, bitte übertreibts nicht und bleibt sachlich. Und vergesst nicht all die anderen Dinge und Leute, über die man schreiben kann... ;)
Ich kämpfe mich gerade durch die Posts der letzten Wochen und muss mich hier doch wundern, was es denn noch für andere Themen ausser Madison geben könnte ;)

Na mal im Ernst: wo ich doch auch als besonderer Fan dieser Person bekannt bin, fragte ich mich immer, inwieweit andere sie "hassen" weil sie S3 ruiniert hat (wobei sie dazu ja mehr missbraucht wurde) oder ob das schon aus der Zeit stammt als sie als Ephrams Freundin einfach fehl am Platz schien (wie bei mir)?!
Ich gebe daher den zukünftigen Madisons dieser Serie auch keine besseren Chancen auf den Gewinn des msch-Popularitätscontests ;)

Was ich eigentlich zur Folge schreiben wollte: Sie war ein wirklich gelungener Abschluss einer tollen Staffel und entgegen aller Seriengewohnheiten wurden alle Fragen eigentlich schon beantwortet. Dass Colin sterben würde / musste war klar und so einen "würdigen" Abschied aus der Serie kann man jeder Figur nur wünschen ...
Osti

Beitrag von Osti »

Eine wunderbare Folge; es war die erste, die ich komplett geguckt habe!
Resultat: FAN geworden!:)
Toll war ja, dass Irv am Anfang die Staffel zusammengefaßt hat.

Die Folge war sehr emotional:
ch hatte die ganze Folge lang Tränen in den Augen, besonders als Colin zusammen mit seinem Vater auf dem Sofa saß, oder im Stadion mit Amy geredet hat... Colin ist mir immer etwas suspekt gewesen, ich konnte mich nie richtig entscheiden, ob ich ihn nun leiden konnte oder nicht, aber seine Geschichte geht und ging wohl jedem an das Herz.
Da kann ich nur zustimmen! ;-(

LG,

Osti
castaways

Beitrag von castaways »

Hallo Leute!
Ich hatte mich bislang im DC Board aufgehalten, doch ich muss zugeben, dass ich schon bei der Erstausstrahlung von Everwood im ORF durchaus Sympathien aber noch keinen Fanatismus für diese Serie entwickelt habe, wobei ich zu diesem Zeitpunkt bei weitem nicht alle Episoden gesehen hatte.
Nun sehen wir ja auf dem gleichen Sender die Wiederholung, wobei ich mir bewusst jetzt einmal die erste Staffel angesehen hatte, ohne hier zu posten und damit mein nicht unbedingt vorhandenes Insidertum preiszugeben. ;)

Als langjähriger Ehemann einer Ärztin ist natürlich der medizinische Bereich und dessen Auswirkungen auf die Familie zentrales Thema, dem ich mich in diesem Board ein wenig widmen möchte, da ich ja umfangreiche persönliche Erfahrungen damit habe.
Ich werde mich auch bemühen, so wenig wie möglich Parallelen oder Vernüpfungen zu DC herzustellen, wenn es manchmal auch nicht ganz leicht werden wird.

Genug...
Andys Entscheidung, mit seinem alten Professor und Mentor zu srechen und um fachliche wie auch mentale Unterstützung zu bitten, halte ich für ausgesprochen Verantwortungsvoll.
Gerade bei so hochkomplizierten Gehirnoperationen ist jede Meinung, jeder fachliche Hinweis auf die bestehenden Möglichkeiten in jedem auch noch so unwahrscheinlichen Szenario von u.U. lebensrettender Bedeutung.

Die Amy - Ephraim - Storyline hat meiner Meinung nach schon ein wenig ihr Vorbild in Dawson/Joey aus DC. Ich meine dabei nicht unbedingt die ganzen Hintergründe, denn das würde sicher nicht passen, sondern ich denke, es ist eine ganz bestimmte Stimmung, ein Feeling der Zusammenghörigkeit...
Vielleicht kommt daher der gedankliche Ansatz.
Was denkt Ihr darüber - hätte mich interessiert!
Nyah

Beitrag von Nyah »

Ich bin bei dieser Folge total den Tränen nah! Andys Blicke sprachen Bände! Colin hat es nicht überlebt! Das ist ja so furchtbar. Arme Amy. Es muss verdammt hart sein seinen Freund/ Partner zu verlieren.

Ich stimmte castaways Meinung, dass Amy/Ehram Dawson/ Joey sich gleichen nicht zu. Amy und Ehpram haben eine andere Beziehung zueinander. Ich würde eher sagen, dass Amy und Colin, die sich schon im Sandkasten geliebt haben Seelenverwandte sind. Also könnte man eher nach Parallelen zwischen Amy/ Colin und Dawson/Joey ziehen. Aber irgendwie ist der Vergleich zwischen Everwood und Dawsons Creek irrelevant...weil man meiner Meinung nach beide Serien als einzigartig bezeichnen soll. Denn das haben beide verdient!
Annelein

Beitrag von Annelein »

überhaupt immer diese ganzne vergleich...
klar in irgendwas ähneln sie sich immer miteinander, aber aufgrund ihrer Story7 Idee doch ganz grundsätzlich verschieden
castaways

Beitrag von castaways »

Klar, Ihr habe natürlich recht!
Beides ist miteinander kaum vergleichbar und die Einzigartigkeit beider Serien ist unumstritten!
Ich denke, Ihr habt da wohl etwas in die falsche Kehle bekommen!
Belassen wir es einfach bei den Facts!
Möglicherweise habe ich da auf Grund der vielen DC Reviews und der intensiven Auseinandersetzung mit dem Stoff, Dinge einfließen lassen, die eigentlich unzulässig oder nicht zutreffend sind.
QueenNo1

Re: 1.23 Colins Abschied

Beitrag von QueenNo1 »

Ich bin echt schwer begeistert von dieser Folge :up: :up:

Alleine den Vorspann habe ich mir mehrmals angeschaut, und jedesmal Gänsehaut bekommen! Ich habe mich keine Sekunde lang gelangweilt gefühlt!

Die Geschichte um Andy mit seinem Professor fand ich gut und auch nötig, endlich wurde mal aus einer "neutraleren" Sicht erzählt, wie gut Andy als Arzt wirklich ist! Toll fand ich auch, wie Andy im Kopf alles durchgegangen ist, damit er keine Fehler bei der OP machen kann (eigentlich war er ja echt gut vorbereitet!!)

Schön anzusehen war auch als Andy Ephram versucht hat, das Autofahren beizubringen, und auch die Geschichte mit dem Volvo und warum er unbedingt nach Everwood wollte (Aber in dem Punkt muss ich Ephram echt recht geben: Warum hat er es nicht früher erzählt?! Das hätte einiges an Ärger in der Ephram/Andy-Beziehung erspart!)

Der Ausflug von Colin, Amy und Bright war auch sehr toll und traurig zugleich, trotz allem können Colin und Amy froh sein, dass sie so einen tollen "Abschied" bekommen haben, Millionen Menschen sterben auf der Welt, ohne denjenigen sagen zu können, wie wichtig sie ihnen doch sind/waren! So sind wenigstens klare Verhältnisse geschaffen worden.

Zum Glück geht es heute schon weiter, ich bin echt gespannt, wie die alle auf die Nachricht reagieren werden...armer Andy :ohwell:
msch

Re: 1.23 Colins Abschied

Beitrag von msch »

QueenNo1 hat geschrieben:Ich bin echt schwer begeistert von dieser Folge :up: :up:

Alleine den Vorspann habe ich mir mehrmals angeschaut, und jedesmal Gänsehaut bekommen! Ich habe mich keine Sekunde lang gelangweilt gefühlt!

Die Geschichte um Andy mit seinem Professor fand ich gut und auch nötig, endlich wurde mal aus einer "neutraleren" Sicht erzählt, wie gut Andy als Arzt wirklich ist! Toll fand ich auch, wie Andy im Kopf alles durchgegangen ist, damit er keine Fehler bei der OP machen kann (eigentlich war er ja echt gut vorbereitet!!)
Meinem "Vorgänger" kann ich da nur zustimmen: Einfach eine brilliante Folge, toll war gleich der Eingangsmonolog mit Irvs Stimme, ja, so war S1 wirklich und dann das Lied bei Colins "Rasieren" - schauderhaft schön und zur Stimmung passend, insgesamt ein schöner und würdiger Abschied für Colin, dessen "Funktion" jetzt einfach erfüllt war, dann der Amy & Ephram - Dialog am Automaten, wirklich schön ...

Ich mag das hier schon Gesagte nicht komplett wiederholen, daher nur zwei Gedanken:

Die Frage, ob Andy auf seinen Professor hätte hören sollen, Colin nicht zu operieren ist interessant und schwer zu beantworten. Aus rein ärztlicher Sicht hat sein Professor wohl absolut recht, aber gerade die menschlich ach so verständliche Enstcheidung von Andy Brown passt zu seiner Veränderung.

Ganz allgemein wirft die Folge ein Problem auf: Hat Andy das "Recht" sein Talent aufzugeben. Die Botschaft der Serie ist ja eigentlich ein klares "JA", wohingegen ich mir eher gewünscht hätte, dass Andy wenigstens z.B. einige Tage in der Woche in Denver operiert und so sein "neues Leben" mit seinem "alten" kombiniert.
Auch seine Interpretation seines Versprechens nach Everwood zu gehen, finde ich objektiv eher zweifelhaft. Seine Frau hätte vermutlich nie gewollt, dass er dauerhaft als "Landarzt" arbeitet ...
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: 1.23 Colins Abschied

Beitrag von Schnupfen »

msch hat geschrieben:Ganz allgemein wirft die Folge ein Problem auf: Hat Andy das "Recht" sein Talent aufzugeben. Die Botschaft der Serie ist ja eigentlich ein klares "JA", wohingegen ich mir eher gewünscht hätte, dass Andy wenigstens z.B. einige Tage in der Woche in Denver operiert und so sein "neues Leben" mit seinem "alten" kombiniert.
Spoiler
Tut er doch später! Oder wie meinst du die Aussage?
Auch seine Interpretation seines Versprechens nach Everwood zu gehen, finde ich objektiv eher zweifelhaft. Seine Frau hätte vermutlich nie gewollt, dass er dauerhaft als "Landarzt" arbeitet ...
Seine Frau hat die Aussage sicher nicht so gemeint wie Andy sie dann gelebt hat, u.a. mit all den Schwierigkeiten für die Kids, die Julia sicher nie gewollt hätte.
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
msch

Re: 1.23 Colins Abschied

Beitrag von msch »

Schnupfen hat geschrieben:
msch hat geschrieben:Ganz allgemein wirft die Folge ein Problem auf: Hat Andy das "Recht" sein Talent aufzugeben. Die Botschaft der Serie ist ja eigentlich ein klares "JA", wohingegen ich mir eher gewünscht hätte, dass Andy wenigstens z.B. einige Tage in der Woche in Denver operiert und so sein "neues Leben" mit seinem "alten" kombiniert.
Spoiler
Tut er doch später! Oder wie meinst du die Aussage?
Spoiler
Oh, dann ist mir das entgangen ... Ich hatte seine weiteren Operationen immer nur so als "Einmal im Jahr"-Aktivität aufgefasst.
Wäre ja glatt ein Punkt weniger zu meckern :D
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: 1.23 Colins Abschied

Beitrag von Schnupfen »

msch hat geschrieben:
Schnupfen hat geschrieben:
msch hat geschrieben:Ganz allgemein wirft die Folge ein Problem auf: Hat Andy das "Recht" sein Talent aufzugeben. Die Botschaft der Serie ist ja eigentlich ein klares "JA", wohingegen ich mir eher gewünscht hätte, dass Andy wenigstens z.B. einige Tage in der Woche in Denver operiert und so sein "neues Leben" mit seinem "alten" kombiniert.
Spoiler
Tut er doch später! Oder wie meinst du die Aussage?
Spoiler
Oh, dann ist mir das entgangen ... Ich hatte seine weiteren Operationen immer nur so als "Einmal im Jahr"-Aktivität aufgefasst.
Wäre ja glatt ein Punkt weniger zu meckern :D
;)
Spoiler
Wenn ich mich recht erinner, hat er damit zwischen S3 und S4 angefangen.
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
msch

Re: Eure Meinung zu #1.23 Colins Abschied

Beitrag von msch »

Mir ist gerade noch eine positive Sache zur Folge eingefallen: Colin klärt ja in der Folge sein Verhältnis zu allen wichtigen Personen (Vater, Mutter, Bright, Amy). Als er bei Browns auftauchte, fürchtete ich schon fast, dass man auch noch für Ephram irgendetwas erfindet, was aber zum Glück dann nicht erfolgt ist.

Es hätte die Folge auch wirklich nicht besser gemacht, wenn sich der nicht so recht zu lösende Konflikt der beiden mit einem "Kümmer Dich um Amy falls mir etwas passiert" geendet hätte :o
ephramy

Re: Eure Meinung zu #1.23 Colins Abschied

Beitrag von ephramy »

dazu muss ich sowieso nochwas fragen :D

als colin dann zu den browns kommt weiß ich gar nicht wie die lage zu ephram nach dem kurz-gespräch zwischen den beiden aussieht ... das gespräch hab ich irgendwie gar nicht verstanden :schaem:

hat irgendwer das gecheckt? :schaem: :wtf:
msch

Re: Eure Meinung zu #1.23 Colins Abschied

Beitrag von msch »

ephramy hat geschrieben:dazu muss ich sowieso nochwas fragen :D

als colin dann zu den browns kommt weiß ich gar nicht wie die lage zu ephram nach dem kurz-gespräch zwischen den beiden aussieht ... das gespräch hab ich irgendwie gar nicht verstanden :schaem:

hat irgendwer das gecheckt? :schaem: :wtf:
Das war der Dialog - ich würde sagen, sie haben sich einfach nichts zu sagen und das beschreibt ihr Verhältnis wohl auch am besten ...


[Open on the Browns' house. Night. Ephram opens the front door. Colin is standing there.]

COLIN: [nervously] Hey.

EPHRAM: Hey.

COLIN: Is your dad home?

EPHRAM: Yeah, ah... DAD!? He's putting Delia to bed. Be down in a sec. Come on in.

[Colin obliges.]

EPHRAM: Do you want me to wait with you?

COLIN: Yeah, sure.

[They just stand there and look at each other for a second. Both unsure of what to say.]

COLIN: OK. You don't have to wait if you don't want to.

EPHRAM: I just, you know, feel like...

COLIN: I know how you feel, believe me. I think I'll just wait by myself.

EPHRAM: (a little disappointed) OK. See you.
ForVanAngel

Re: Eure Meinung zu #1.23 Colins Abschied

Beitrag von ForVanAngel »

Traurig, traurig, traurig, aus jeglicher Sicher: Ich kenn das Endergebnis, ich weiß wie es sein wird, dann ist Staffel 1 vorbei – und Staffel 2 noch zu teuer, also gibt’s ne Pause, was mich ärgert, aber ich kann jetzt nicht plötzlich meine qualitativ mittlemäßigen, deutschen Videobänder hervorkramen – da warte ich lieber noch ne Zeit. :ohwell:

Wehmutstrophen: 4 schwarze Ränder – wie beim Piloten der Fall, dass stört mich etwas, da wirkt Everwood nicht ganz so gut wie es tut, aber egal…

Eröffnet wird das 45-minütige Finale von einer langen Rückblende, die zusammenfasst, wie es zu diesem bewegenden Finale kam. Eine klasse Idee, nur macht sie die Sache fast noch schlimmer.

NARRATOR: This is the story of Colin Hart... and Andy Brown.
It's the story of a town that lost its center and strove to regain it. This is the story of Everwood.

Colin: „What can you promise me?“ Andy: “Nothing.” :(

Leider die Wahrheit. Colin muss aber handeln, wenn er jeden Tag zusammenklappen könnte, also nicht noch Monate offen hat, ist dieser Schritt fast schon verpflichtend. „Okay, I’m in.“ Andy hat es natürlich nicht leicht, deshalb sucht er seinen Mentor Donald Douglas auf, der ihn beraten soll. Colin’s Gespräch mit seinem Dad war eines der vielen Highlights. Und auch der scheinbar nette Ausflug back to New York war gelungen, Andy’s Mentor ist nicht erfreut, weil Andy einfach nach Everwood gezogen war, und Patienten, Kollegen und seinen Lehrer zurückließ, ist aber voll bei der Sache, als Andy von seinem Fall erzählt. Ganz groß natürlich, das Ephram aus 2. Hand erfährt, wie gut sein Dad ist, und was er geleistet hat – das hilft ihm sicher, seine Wut zu vergessen bzw. die Vergangenheit besser zu verstehen. :up: Als Andy Ephram die Autoschlüssel in die Hand drückte, waren wir bei 5 Punkten. Das höchst versöhnliche Gespräch der Brown Männer war spitze. Donald sagt Andy also, dass er es nicht tun soll, klar, was wenn es Colin nicht schafft? Die Chancen stehen schlecht für Colin. Und dann? Genau, die Nachwehen. Dann kriegt Andy von Colin selber den Auftrag: „Don’t bring me back.“ Also wenn er nicht vollständig normal zurückkommt. Das er mit Donald die OP-Griffe durchgegangen ist, hat Andy sicher geholfen.

Amy, Colin und Bright haben ein letztes Mal Spaß – ich hasse „Man in the Moon“, schlimme Erinnerung – schwer tragbar. ;-( Ja, ganz schlimm. Die nächste im Restaurant auch: „You’re it man, you’re my best friend.“ :( Dann die 3 im Stadion, herrliche, unvergessliche Bilder. „You have to come back, Colin.“ Amy’s emotionales Gespräch mit Colin war ebenso super. :up:

Den Schluss möchte ich nicht mehr genau beschreiben, genial, genial, genial und genial, was für Gespräche, was für Emotionen, „Cathedrals“ war einfach perfekt, der Schluss war zwar „nur“ Andy, wie er mit versteinerte Miene aus dem OP tritt, somit war’s dann doch kein verheultes Finale – aber ein geniales Finale, das mich emotional sehr mitgenommen hat, ich saß dann nur noch so ganz still da, mein Puls ging wohl gegen 0. ;) Der Schluss war ja wirklich bitterböse, auch wenn man an Andy’s Gesicht sah, wie es ausging – die Emotionen folgen halt zur Staffelpremiere erst nach einer Pause. :(

6 Punkte – eines der besten Finales ever, kann absolut mit den von LOST mithalten. :anbet:

Nachtrag: Lese gerade, dass zum Finale „Home“ ein Audiocommentar von den Produzenten Greg Berlanti und Mickey Ledell verfügbar sind, bei den Darstellern ist nur Emily VanCamp gelistet, mit dem Zusatz „and others“ – wird ich mir wenn’s reinpasst noch mal anschauen, bin ich sehr, sehr, sehr gespannt! :)

Jetzt kommen gleich die Extras dran, und gerade läuft der Everwood Soundtrack. :)
audrina

Re: Eure Meinung zu #1.23 Colins Abschied

Beitrag von audrina »

Ein grandioses Ende einer tollen Staffel everwood!!!
:up: :up: :up:

Was für ein Cliffhanger!
Oh Mann!!!

Tolle Szenen:
als Ephram erkennt, was für ein toller begabter und gefeierter Arzt Andy wirklich ist und was der wahre Grund ist, warum die Familie nach everwood gezogen sind - Julias "Wunsch" - Ephram hat da so toll geguckt, so als sei ihm nun alles schlagartig klar. Und wie süß von Andy als er sagt, dass er es einfach nicht eher sagen konnte - war halt ein "Geheimnis" mit seiner Frau....*seufz*

Und wie Amy zu Colin sagt: "Komm einfach zu mir zurück"...da mußte ich natürlich weinen.
Wie schön auch als Colin Bright sagt, dass er wirklich sein allerbester Freund ist.
Und natürlich, dass Colin Amy sagt, dass er sie liebt, denn das hatte er vor dem Koma ihr gegenüber ja nicht erwidert.

Mit einem weinendem Auge nehme ich Abschied von der ersten Staffel everwood.
Ich liebe diese Serie einfach!!!
Antworten

Zurück zu „Everwood-Episodendiskussion“