Die Folge stand der ersten in nichts nach. Sehr schön.
Meine Top-Momente:
_ Der Streit zwischen Ephram und Andy
_ Die Szene zwischen Andy und seiner Frau auf dem Rummel
Cool auch, wie Delia Andy geschickt den Brief aus der Schule gab. Die hats echt faustdick hinter den Ohren.
Überhaupt fand ich Delias Schulprobleme sehr interessant - Und Andy merkt nicht, dass sie nicht wegen des Films sondern wegen der Schule schlecht schläft.
Schön auch das kleine Gespräch zwischen Nina und Andrew. Peinlich für ihn, aber sie ist ja echt verständnisvoll und bedacht.
Komisch finde ich nur, dass Andy und Junior immer gleichzeit ankommen?!?
Sandra hat geschrieben:Es gibt eine tolle Grundstory (Familienkonflikt)
...und nicht nur einen! Der zwischen Edna und Junior wird sicher auch noch ne Entwicklung bekommen, worauf ich schon sehr gespannt bin.
Beim anderen Konflikt (Ephram und Andy) gings ja heute auch wieder heiß her. Der obliagotirische Anschrei-Streit?!

Sehr emotional immer, nimmt mich auch jedesmal sehr mit. Kann beide Seiten verstehen, stehe aber auf Ephrams Seite! Der arme Kerl erkennt seinen Dad nicht wieder, nachdem dieser sich die letzten acht oder zehn Jahre nicht um sie gekümemrt hat, und nun wo anknüpfen will, wo nie aufgehört wurde!
Toll finde ich auch, dass es trotz dieser Streit-Szene wieder eine harmonische Szene gab zwischen denen - that's life. (Ich glaub, sowas hab ich aber auch nach der letzten Episode schon geschrieben.)
Etwas kitschig fand ich aber, dass die Mutter immer wieder aufgetaucht ist, und auch am Ende mit am Tisch "saß". Aber es wird ja anscheinend öfters mit solchen Elementen gearbeitet, wie auch Delias Traum gezeigt hat. Nett gemacht.
Kitschig? Ich finde diese Szenen total toll und feinfühlig gemacht!
Ich hoffe, dass die Mutter heute ihren letzten Auftritt hatte. Es ist zwar schön zu sehen, wie sehr Andrew an seiner Frau hängt, aber trotzdem finde ich diese Geisterscheinungen etwas fremdlich. Sie stören ein bißchen den Erzählfluss, da sie in den ersten beiden Episoden doch zu oft vorkommen.
Das ist meine Angst, dass die Mutter nun nach der Verabschiedung nicht mehr vorkommen wird! Was meint ihr? (Keine Spoiler!)
Wo wir grad bei der Verabschiedung sind: Was meint ihr, wen meinte die Mutter, als sie sagte, Andy sei wegen "ihm" hierhin gezogen?
Summsii hat geschrieben:von ephram fand ich es ganz schon unfair gegenüber amy einfach zu behaupten er habe seinen vater bereits gefragt. sicherlich wird er zweifel haben warum amy ihm so viel aufmerksamkeit schenkt.. aber ich finde nicht, dass dies sein handeln rechtfertigt. man hat ja gesehen wie weh er ihr getan hat, indem er ihr die letzte hoffnung nah. und das er sich über sein handeln selbst nicht sicher war, hat man auch an seinem blick gesehen.
Da geb ich dir recht. War aber schön gemacht und ist auch nachvollziehbar. Der Kerl ist erst 15.
Und der Gedanke, was mit Amy&Ephram passieren wird, wenn Collin wieder aufwacht und Amy ihn wiederhat, ist schon sehr interessant.
ladybird hat geschrieben:Amys Charakter finde ich sehr zwielichtig. Bisher hat sie sich ja nur mit Ephram abgegeben, da er ihr mit Colin helfen soll, oder? Ich hoffe, dass sie bald andere Gründe hat, mit Ephram zu reden.
@ladybird, ria und René
Ich glaube nicht, dass sie sich NUR deswegen für Ephram interessiert. Sie wird ihn auch an sich interessant finden, zumindest ein wenig. Falsch wirkt sie nämlich nicht.
Was meinen die anderen?
das andy jetzt schon wieder den beruf über die familie stellt.. da kann man wohl beide standpunkte verstehen.
Ich kann auch da Andy nicht verstehen. Seine Familie hat die Mutter verloren, die Wunden sind nicht geheilt, die Trauer ist noch da, jetzt der Umzug, eine kaputte bzw. nicht vorhandene Beziehung zu seinen Kindern - und er will immer abrufbereit sein?
so fand ich es recht erstaunlich, dass der andere arzt.. (name?

) ihm tatsächlich einen ernst gemeinten rat gegeben hat..
"Junior".
René hat geschrieben:Auch Das Gespräch zwischen Adny und Mrs. Violet, Delias Lehrerin, fand ich wirklich gut. Die Ansichten waren wirklich alles andere als modern und ich fand es toll, dass Andy einfach den Mut hatte und sagte, was ihm stört. Das ist ja auch oft in der Realität so, nur das sich eben die wenigsten trauen.
Ja, aber eigentlich ist es knigge und Anstand, in einem Haus die Mütze abzunehmen, oder?!
Bei Mrs. Violet muss ich immer an "Donnie Darko" denken, denn da spiele die Schauspielerin ebenfalls eine Lehrerin mit alten Ansichten... Sehr passend besetzt.
EDITs:
butterfly48 hat geschrieben:Aber als die eine Frau (wie hieß sie doch gleich) in seine Praxis kam, deren Kinder er behandelt hat, und sagte sie wäre froh, dass er in ihrer Stadft sei und Andrrew tränen in den Augen hatte, sah man mal wofür er das alles auf sich nimmt und was ihm sein Job bedeutet
Ja, ein Mann, der weint - darauf stehen die Frauen, ne? Nee, im Ernst, ihm kullern ja echt oft Tränen die Wange runter - find ich aber sehr schön!
wendan hat geschrieben:bin aber schon sehr gespannt auf die dritte staffel. die wird doch gleich im anschluss an die ersten beiden auf vox gezeigt, oder?!
Jep.