Synchron-Freak hat geschrieben:Ich hab mir jetzt nicht alles durchgelesen, aber bin ich der Einzige, dem aufgefallen ist, dass seit gestern plötzlich von einer Folge zur anderen (bei Delia war's wenigstens bei einer neuen Staffel) Rose Abbott nicht mehr von Evelyn Maron, sondern von Traudel Haas synchronisiert wird?!
Tja, da hätteste besser mal alles durchgelesen...
Selbiges schrieb ich gestern gegen 7 Uhr.
Synchron-Freak hat geschrieben:Tja, echt blöde. Angeblich ist ja Pro7 immer noch Auftraggeber der Synchro. ... Kann gut sein, dass die das mit Absicht machen, damit sich die Leute über VOX ärgern. ... Man denke an Marcia Cross mit Bettina Weiss.
Naja, sie hätten ihr ja schlecht Ninas Synchronstimme geben können...
evenstar hat geschrieben:Die Beziehung von Harold und Edna. Feuer und Wasser, doch wenn es zu schwierigen Situationen kommen helfen sich selbst diese gegensätzlichen Elemente einander.
Gefiel mir auch wunderbar.
Wenn man sich da erinnert, wie sie zu Beginn der S1 zueinander standen... Da hat Andy doch ganz Arbeit geleistet - meist unbewusst.
Hab ja nur noch erwartet, dass Enda von ihr und Irv erzählt. Schade, dass da wieder nix kam bzw. uns nix gezeigt wurde.
Die Freundschaft von Ephram, Amy, Bright und Hannah von den Schicksal zusammengefügt, weil sie alle in iner ähnluchen Weise älter sind als alle anderen.
So betrachtet finde ich das richtig passend, dass der Tod und das Leid so allgegenwärtig sind in dieser Serie. Überdurchschnittlich gegenwärtig. Aber so gesehen passt es.
Eine verbotene Beziehung, die nicht hätte sein sollen, die aber trotzdem besteht und den beiden Betroffenen Kraft spendet und auch Glück. Auch wenn ich es nicht gut finde.
Dito. Heute hat man wirklcih gesehen, dass die beiden nicht nur hormongesteurt sind (wie Nina und Jake?!), sondern dass da viel mehr dahinter steckt.
Aber falsch ist es dennoch. Mega falsch.
butterfly48 hat geschrieben:HIch wusste ja gar nicht, dass Bright die ganze Situation so positiv sieht, und dass er so aufbauend sein kann. Gut, dass er versucht den Pessimismus, der Ephram manchmal überfällt zu vertreiben.
Er hat mich heute mal wieder angenehm überrascht. Von dieser Seite Brights hat man ja in den letzten Folge nicht viel gesehen bzw. generell hat man davon noch nciht so viel gesehen, meist wohl nur in Szenen mit seiner Schwester.
Toll. Wir sehen sein Potential.
msch hat geschrieben:Für Perfektion hätte Andy am Schluß aber doch etwas anderes sagen müssen, am besten genau das Gegenteil
Oja. Ich hab heute wieder mit dem Fernseher geredet: "Andy! Werd dir klar, dass du Nina liebst!" hab ich ihm zugerufen... Doch er hat mich nich gehört.
*Lach* Da kann ich leider auch heute nicht das Gegenteil behaupten, aber ich denke nicht, dass sie für Dich zum Problem werden, da die Beziehung nicht sehr dauerhaft aussieht.
Das ist mir auch klar - schon allein, weil Anne Heche nicht für lange in einer Serie bleiben wird...
Etwas mißtrauisch hat mich heute alleridngs gemacht, dass wir jetzt wirklich zwei positive Folgen nacheinander hatten

Ich staune über mich selbst: Seit wann hab ich keine Angst mehr vor tragischen Zutaten? V.a. vor einem Ende von EphrAmy?! Mittlerweile bange ich echt nicht mehr um sie! Weil sie alles meistern. Und die Autoren sie anscheinend nicht auseinander bringen woll. Wunderbar.
Ich weiß, ich weiß, es ist möglich - aber egal... Wenn es kommt, wird es mich noch mehr treffen - aber egal... Ich kann die beiden endlcih genießen!
Irv hat geschrieben:Zu Hannah ich hab es auch so verstanden, sie scheint wirklich 1 Jahrgangsstufe drunter sein, aber sofern es je ne 5 Staffel gibt denke ich bringe sie die lieben alle irgendwie auf ein Jahrgang
Das denke ich nicht. Bzgl. Bright ist das fast klar. Aber bzgl. Hannah erwarte ich das nicht, wäre ja wirklich komisch...