Jericho hat es bei mir auf den 4. Platz geschafft.
Platz 1: The Nine
Platz 2: Eureka (sehr seltsame Serie, aber irgendwie hat die was. Werde mir nachher mal die zweite Folge anschauen)
Platz 3: Heroes
Ich fange mal mit Jake an. Der Charakter gefällt mir. Kommt nach 5 Jahren zurück nach Hause, wird von der Mutter mit offenen Armen empfangen, die Begeisterung des Vaters hält sich allerdings in Grenzen. Mich interessiert wie es dazu gekommen ist. Warum hat er die Stadt verlassen? Bin mir sicher, dass es etwas mit seinem Vater zu tun hat, denn die anderen waren doch ziemlich froh ihn wiederzusehen, auch wenn Emily ihm nicht glaubte, als er ihr sagte, dass er bei der Army war. Ich glaube, dass er und Emily in der Vergangenheit etwas miteinander hatten, denn sie war sehr überrascht ihn zu sehen und irgendwie war da was zwischen den Beiden.
Annika hat geschrieben:Jake hat sich aber nicht nur in dieser Episode zum Helden entwickelt, sondern wird - meiner Meinung nach - der große Held der Serie sein.
Der Meinung bin ich auch. Ich glaube auch, dass er sich mit seiner Heldentat (Mädchen im Bus) Respekt verschaffte, vor allem von seinem Vater. Ich glaube ihm, dass er in der Army war und ich denke, dass die Bewohner von Jericho sich glücklich schätzen können, dass er bei ihnen ist.
Bevor dies geschieht, sehen wir noch einmal einen kurzen, aber harmonischen Einblick in das Leben der Stadtbewohner und dann sieht man nur noch das erschreckende Bild, wie eine Atombombe explodiert.
Das war ein seltsames Gefühl diese Pilzwolke zu sehen. Das sah alles so real aus und man konnte sich irgendwie vorstellen, wie das für die Menschen dort sein muss. So ging es mir jedenfalls.
Als dann das Chaos in der Stadt ausbricht hat sich für mich die Serie ein wenig verschlechtert, denn es wurde viel spekuliert, was diese Explosion war und viele meinten, dass es ein erneuter Angriff von Terroristen sein könnte. Ich hoffe, dass die Charaktere in der Serie nicht Recht behalten, denn eine erneute Antwort auf den 11. September würde mir nicht gefallen und der Serie viel Potenzial nehmen.
Dass spekuliert wurde hat mich nicht gestört, fand das eigentlich verständlich, hoffe allerdings auch, dass es sich dabei nicht um einen Terroristenanschlag handelt, allerdings will mir auch nichts anderes einfallen. Ein kleiner Unfall war es jedenfalls nicht, den es gab Explosionen an verschiedenen Orten.
Neben all den Dramaelementen, die bis dahin in der Serie vorgekommen sind, musste allerdings noch ein Crime-Element rein, von dem ich auch noch nicht ganz überzeugt bin, denn der Sheriff sucht natürlich nach dem vermissten Schulbus und findet auch einen Bus vor, allerdings ist dies ein Gefängnisbus, der leer ist und wie soll es anders sein? Er wird erschossen und seine Kleidung wird gestohlen. Somit haben wir einen Straftäter, der sich nun für einen Polizisten ausgibt und zusätzlich noch mal für Ärger sorgt.
Da hätte man sich wirklich etwas besseres einfallen lassen können. Ich wusste sofort, dass mindestens noch einer in dem Bus leben würde und der den Sheriff erschießen würde. Diese Story gab es einfach schon zu oft...
Bin froh, dass ich nicht auf die Kritiken gehört habe und mir den Piloten angeschaut habe. In dieser Serie gibt es wirklich ein paar tolle Charaktere deren Geschichte mich interessiert. Die zweite Folge werde ich mir ganz sicher noch anschauen.