Lauren Graham
Also, dass kann ich nicht unterschreiben. Ich halte "The Pacifier" für richtig gutes Popcorn-Kino (auch wenn ich Vin Diesel eher bescheiden finde). Und "Because I Said So" ist meiner Meinung nach auch klasse. Ich fand eher "Chasing Destiny" unerträglich. Dieser komische Kauz, der den "netten Onkel" spielt geht mir tierisch auf den Wecker mit seiner Krächzstimme und seinem nicht vorhandenen Schauspieltalent (einer der schlechtesten ehemaligen Sänger, die gerne Schauspieler sein möchten, die ich je gesehen habe). Und "Dill Scallion" ist zwar ziemlich merkwürdig, aber gut.Außer Seeing other People und Chasing Destiny (Crazy Love) ist meiner Meinung nach kein Film von Lauren zu ertragen.
Zuletzt geändert von l.a.thunder am 01.06.2007, 21:12, insgesamt 1-mal geändert.
Da haben wir anscheinend eine komplett anderen Filmgeschmack.Also, dass kann ich nicht unterschreiben. Ich halte "The Pacifier" für richtig gutes Popcorn-Kino (auch wenn ich Vin Diesel eher bescheiden finde). Und "Because I Said So" ist meiner Meinung nach auch klasse. Ich fand eher "Chasing Destiny" unerträglich. Dieser komische Kauz, der den "netten Onkel" spielt geht mir tierisch auf den Wecker mit seiner Krächsstimme und seinem nicht vorhandenen Schauspieltalent (einer der schlechtesten ehemaligen Sänger, die gerne Schauspieler sein möchten, die ich je gesehen habe). Und "Dill Scallion" ist zwar ziemlich merkwürdig, aber gut.

Du hast Dill Scallion gesehen? Wo? Ich such den schon seit einer Ewigkeit.
Ja, anscheinend haben wir einen komplett anderen Geschmack. Was auch gut ist. Wenn alle das selbe gut finden würden, wäre es ja langweilig. Ich finde "Because I Said So" tatsächlich richtig, richtig klasse. Und das unabhängig davon, ob Lauren Graham nun mitspielt oder nicht (natürlich ist es ein riesen großes Plus, dass sie mitspielt). Ich liebe D. Keaton. Sie ist für mich eine der Besten. Und ich liebe ihre Filme. Auch diesen.Da haben wir anscheinend eine komplett anderen Filmgeschmack. Because I said so fand ich einfach nur blöd, auch wenn Laurens Rolle ganz gut angelegt war. The Pacifier hat mir auch nicht so gefallen, von Bad Santa ganz zu schweigen: nicht meine Art von Humor.
Du hast Dill Scallion gesehen? Wo? Ich such den schon seit einer Ewigkeit.
Ja, ich habe Dill Scallion gesehen. Und zwar bei mir zu Hause. In meiner Wohnung, auf meiner Couch (ich habe den als VHS).
Ich mag Diane Keaton auch, aber ich finde ihre letzten Filme peinlich, Because I said so eingeschlossen.l.a.thunder hat geschrieben: Ich liebe D. Keaton. Sie ist für mich eine der Besten. Und ich liebe ihre Filme. Auch diesen.
Jetzt bin ich aber eifersüchtig.Ja, ich habe Dill Scallion gesehen. Und zwar bei mir zu Hause. In meiner Wohnung, auf meiner Couch (ich habe den als VHS).

Nein.Gibt es schon einen Starttermin für Deutschland?
Genau, eine amerikanische VHS. Bei mir läuft sie problemlos. Ich habe mich allerdings auch schon vor Jahren Video- und DVD-Technisch entsprechend ausgerüstet, damit ich mir das alles angucken kann. Ich mochte schon lange vor den Gilmore Girls Filme lieber im Original gucken, als in der synchronisierten Variante. Das nervt mich schon so lange ich denken kann und deshalb schaue ich schon seit ewigen Zeiten alles, was ich gut finde, im Original an. Wenn sich´s irgendwie vermeiden lässt, die deutsche Version von irgendwas zu gucken, dann mache ich genau das. Es vermeiden.Jetzt bin ich aber eifersüchtig. Ist doch sicher eine amerikanische VHS, funktioniert die bei uns auch?
Danke für die Info. Dann schau ich mich mal um. Dachte bisher, dass sich amerikanisches VHS und deutsche Videorekorder nicht verstehen.Genau, eine amerikanische VHS. Bei mir läuft sie problemlos.
Geht mir genauso.Ich mochte schon lange vor den Gilmore Girls Filme lieber im Original gucken, als in der synchronisierten Variante. Das nervt mich schon so lange ich denken kann und deshalb schaue ich schon seit ewigen Zeiten alles, was ich gut finde, im Original an. Wenn sich´s irgendwie vermeiden lässt, die deutsche Version von irgendwas zu gucken, dann mache ich genau das. Es vermeiden.
Ich bin zwar nicht mehr so richtig informiert, da das wie gesagt schon einige Jährchen her ist, aber die Videorekorder sollten das heutzutage alle können, oder? Ich meine, das hat etwas mit PAL/Secam zu tun. Kann natürlich sein, dass ich mich da jetzt ganz schrecklich irre (das Gedächtnis...). Auf jeden Fall habe ich mir den Film damals bei Amazon.com gekauft (und da gibt es den auch nach wie vor - allerdings nur noch von privaten Anbietern). ABER Vorsicht: wenn ich den Film gut finde, wäre die logische Schlussfolgerung, dass du ihn doof findest, oder? Okay, er gehört sicher nicht zu den Filmen, die man unbedingt gesehen haben muss, bevor man irgendwann in´s Jenseits geht (außer natürlich, man ist so wie ich, süchtig nach Lauren Graham), aber es ist ein nettes, kleines Filmchen mit Musik (immerhin singt LG ja auch ein bischen im Film), der mir gut gefallen hat.Danke für die Info. Dann schau ich mich mal um. Dachte bisher, dass sich amerikanisches VHS und deutsche Videorekorder nicht verstehen.
l.a.thunder hat geschrieben:ABER Vorsicht: wenn ich den Film gut finde, wäre die logische Schlussfolgerung, dass du ihn doof findest, oder?


Siehst du. Das ist auch meine momentane Lebensaufgabe. Mir fehlen nur noch Evan Almighty (aber den kann ich ja auch noch nicht gesehen haben...) und The Life Couch. Die Serie Conrad Bloom kenne ich allerdings auch noch nicht. Und die werde ich wohl auch nie sehen.Und dann kann ich endlich behaupten, ich hätte alle ihre Filme gesehen.
sweety101 hat geschrieben:(da hab ich rausgefunden, dass ich CNBC hab, da kommen Jay Leno und Conan O Brian)
Das Glück hatte ich früher auch mal. Lange ist´s her. Dann kam dieser blöde Giga-Sender und nun... tja, keine Ahnung, was da jetzt läuft. Auf jeden Fall nicht das, was ich gerne sehen würde. Ich bin ja schon froh, dass hin und wieder mal jemand bei Larry King auf CNN auftaucht, den ich einigermaßen interessant finde.
Bei Larry King schaue ich auch rein, wenn mich der Gast interessiert.CNBC habe ich auch seit längerem nicht mehr, stattdessen läuft bei mir Terranova, ein Sender, der sich hauptsächlich mit Tier-Reportagen befasst.l.a.thunder hat geschrieben: Das Glück hatte ich früher auch mal. Lange ist´s her. Dann kam dieser blöde Giga-Sender und nun... tja, keine Ahnung, was da jetzt läuft. Auf jeden Fall nicht das, was ich gerne sehen würde. Ich bin ja schon froh, dass hin und wieder mal jemand bei Larry King auf CNN auftaucht, den ich einigermaßen interessant finde.

Soweit ich mich erinnere, bringen die nur 3 neue Folgen pro Woche, d.h. 2 werden unter den Tisch gekehrt. Hoffen wir mal, dass das nicht auf die Folge mit Lauren zutrifft.Seit ca. 2 Jahren (da hab ich rausgefunden, dass ich CNBC hab, da kommen Jay Leno und Conan O Brian) warte ich darauf, dass Lauren endlich wieder mal da zu Gast ist und jetzt ist es soweit.