Lauren Graham

In unserem "Gilmore Girls"-Forum geht es genauso schnell her wie bei Lorelai und Rory - macht mit!
nettes girl

Beitrag von nettes girl »

Annelein hat geschrieben:cool, aber wer hängt sich den die hände von serien schauspielerin und deren hund, die abrücke ins haus^^

ich würde mal sagen da bieten Leute mit , die total verrückt nach Lauren Graham sind und Kohle haben! ;)
Annelein

Beitrag von Annelein »

nettes girl hat geschrieben:
Annelein hat geschrieben:cool, aber wer hängt sich den die hände von serien schauspielerin und deren hund, die abrücke ins haus^^

ich würde mal sagen da bieten Leute mit , die total verrückt nach Lauren Graham sind und Kohle haben! ;)
lol, von dem geld würde ich si doch lieber veruschen, privat aufzusuchen...
das dürfte ja nicht so schwer sein, sie ist ja kein hollywood star, sondern eine serien schauspielern.. (was nun nicht heißen soll, das sie schlecht wärw)
nettes girl

Beitrag von nettes girl »

Annelein hat geschrieben:
nettes girl hat geschrieben:
Annelein hat geschrieben:cool, aber wer hängt sich den die hände von serien schauspielerin und deren hund, die abrücke ins haus^^

ich würde mal sagen da bieten Leute mit , die total verrückt nach Lauren Graham sind und Kohle haben! ;)
lol, von dem geld würde ich si doch lieber veruschen, privat aufzusuchen...
das dürfte ja nicht so schwer sein, sie ist ja kein hollywood star, sondern eine serien schauspielern.. (was nun nicht heißen soll, das sie schlecht wärw)
lol ja stimmt ^^! Doch hab mir von ihr auch schon 2 Hollywood - Movies angeschaut !

evan allmächtig und der Babynator ! (ein mal hat sie mutter/frau und einmal direktorin gespielt , so weit ich das noch im gedächtnis habe !)
Annelein

Beitrag von Annelein »

was echt :<>
habe beide filme gesehen , und kann mich gar nicht mehr an sie erinnnern, naja. okay... ist nun auch schon ziemlich lang her...
muss ich nochmal gucken
nettes girl

Beitrag von nettes girl »

Annelein hat geschrieben:was echt :<>
habe beide filme gesehen , und kann mich gar nicht mehr an sie erinnnern, naja. okay... ist nun auch schon ziemlich lang her...
muss ich nochmal gucken
Evan Allmächtig ist eig noch nicht so alt , vllt 3-4 Monate !
Annelein

Beitrag von Annelein »

nettes girl hat geschrieben:
Annelein hat geschrieben:was echt :<>
habe beide filme gesehen , und kann mich gar nicht mehr an sie erinnnern, naja. okay... ist nun auch schon ziemlich lang her...
muss ich nochmal gucken
Evan Allmächtig ist eig noch nicht so alt , vllt 3-4 Monate !
achsoo ja sorry evan allmächtig, habs mit bruce allmächtig verwechserlt...
sorry
nettes girl

Beitrag von nettes girl »

Annelein hat geschrieben:
nettes girl hat geschrieben:
Annelein hat geschrieben:was echt :<>
habe beide filme gesehen , und kann mich gar nicht mehr an sie erinnnern, naja. okay... ist nun auch schon ziemlich lang her...
muss ich nochmal gucken
Evan Allmächtig ist eig noch nicht so alt , vllt 3-4 Monate !
achsoo ja sorry evan allmächtig, habs mit bruce allmächtig verwechserlt...
sorry
achso !
satchmoo

Freez - Alptraum Nachtwache

Beitrag von satchmoo »

So., 16.12., 00:05 Uhr

Ole Bornedals Hollywood-Remake seines eigenen Überraschungserfolgs "Nightwatch" von 1994: Der scheinbar geruhsame Job als Nachwächter entpuppt sich für den Jurastudenten Martin als gefährliche Praxis zur akademischen Theorie. Während er auf seinem Rundgang auch die mysteriöse Leichenhalle inspizieren muß, in der seltsame Dinge geschehen, versorgt ein Serienmörder derweil die Pathologie mit Nachschub. Und ehe er sich versieht, steckt Martin mitten in einem Sumpf aus geheimnisvollen Verstrickungen um Nekrophilie und Mord.

Mit Lauren Graham als Marie

LG satchmoo
L.Helen

Beitrag von L.Helen »

@satchmoo:
Auf welchen Sender wird der laufen?
nazira
Beiträge: 2560
Registriert: 13.07.2007, 18:49
Wohnort: österreich/linz

Beitrag von nazira »

Ich find die Interviews mit ihr bei Ellen Degeneres,die auf youtube zu sehen sind,so witzig. Besonders,das eine am Valentinstag,wo sie von ihrem Fantasiedate mit George Clooney erzählt. Sie ist der Lorelei sehr ähnlich. Die reden beide so viel.
satchmoo

Beitrag von satchmoo »

@L.Helen

ups- vergessen zu schreiben. :D

Auf VOX

Lg satchmoo
Ele

Beitrag von Ele »

Kleines Update:

Laurens Film "Laws of Motion", den sie diesen Sommer mit Matthew Perry gedreht hat, ist in "Birds of America" umbenannt worden (selten dämlicher Titel :roll:) und feiert beim Sundance Film Festival Premiere (17.-27. Januar 2008)
Annelein

Beitrag von Annelein »

ist in "Birds of America" umbenannt worden (selten dämlicher Titel
lustig na da freue ich mich auf den zusammenhang zwischen den titel und die story^^
satchmoo

Bad Santa mit Lauren Graham

Beitrag von satchmoo »

Hallo Leute.

Das hat Weihnachten nicht verdient: Willie T. Stokes (Billy Bob Thornton) ist der verdorbenste Weihnachtsmann, den man sich vorstellen kann. Dieser Santa säuft, er flucht, er hurt herum ( und das mit Lauren Graham ! ) :wtf:
Er kommt regelmäßig zu spät, er beschimpft die Kinder, die sich zu ihm auf den Schoß setzen. Doch damit nicht genug: Obendrein nutzt Willie seine alljährliche Anstellung als Kaufhaus-Weihnachtsmann Tarnung, um mit seinem Kompagnon, dem kleinwüchsigen, aber nicht minder unflätigen Marcus (Tony Cox), am Heiligen Abend nach getaner Arbeit den Safe des Kaufhauses zu knacken und sich mit der Beute aus dem Staub zu machen. - Böser Santa! Doch in diesem Jahr wird sich alles ändern: Denn diesmal haben es Willie und Marcus nicht nur mit einem argwöhnischen Einkaufszentrum-Manager (John Ritter) und einem verschlagenen Kaufhausdetektiv (Bernie Mac) zu tun, sondern auch mit dem sexy Santa-Fan Sue (Lauren Graham) und einem unschuldigen Jungen (Brett Kelly), der einfach nicht aufhören will, an Santa zu glauben, auch wenn der ganz ganz schlimme Dinge tut. Mal sehen, vielleicht geschieht ja doch noch ein Wunder...

14.12.2007 20:15 Uhr auf Pro 7

satchmoo
satchmoo

Beitrag von satchmoo »

Hei Leute,

wen´s interessiert- Laurens Bild ist für 1.600 Dollar weggegangen ... muss ja´n verkappter Kunstkenner oder eher ein Laurenfan sein. ;)

satchmoo
Bells

Beitrag von Bells »

Hei Leute,

wen´s interessiert- Laurens Bild ist für 1.600 Dollar weggegangen ... muss ja´n verkappter Kunstkenner oder eher ein Laurenfan sein.

satchmoo
Danke ich wollte schon lange wissen wie es ausgegangen ist. :anbet: Ich hätte es auch gerne, aber von dem Geld kaufe ich mir leiber etwas anderes. Schade. Sie kann reich damit werden sie kann dass ja jeden Tag 10mal machen. lol! ^_^
satchmoo

Beitrag von satchmoo »

Ele hat geschrieben: Kleines Update:

Laurens Film "Laws of Motion", den sie diesen Sommer mit Matthew Perry gedreht hat, ist in "Birds of America" umbenannt worden (selten dämlicher Titel ) und feiert beim Sundance Film Festival Premiere (17.-27. Januar 2008)
Hier die Filmbeschreibung aus dem Sunday Film Festival Guide

Birds of America
Direc tor: Craig Lucas
Scree nwriter: Elyse Friedman
U.S.A., 2007, 89 min., color, Sony HD Cam
In “normal” middle-class suburban families, kids grow up, move out, and visit only on special occasions. But Morrie Tanager never got to leave. His parents died and left him, and he became the parent, raising two siblings, Ida and Jay, in the home he now shares with his wife, Betty. So it’s not surprising this family is a bit askew. Ida is a promiscuous, broke, itinerant artist; Jay, an odd duck prone to antisocial experiments; and Morrie, a chronically constipated pleaser, who hasn’t had a bowel movement in ages. When Jay goes completely off the deep end and Ida drops in
unannounced, the motley clan is thrust under one roof, and childhood dynamics reemerge. The big problem is that Ida and Jay’s recklessness could upend a delicate social ritual Morrie and Betty are
masterminding to secure his tenure.
Birds of America is about socialization and growing up when there are no grown-ups. For Jay it means living within social boundaries and telling an occasional lie; for Ida it’s accountability for her actions, whereas
Morrie must learn to loosen codes, assert the naked truth, and release responsibility to others. What’s so satisfying and moving in Craig Lucas’s eccentric, yet lyrical, comedy—besides the stellar cast— is the way
the siblings’ transformations adjust the geometry of interdependence, and that genuine tenderness is the familial glue that ultimately bolsters each in
the world. –Caroline Libresco ExP: Ed Hart, Bruce Lunsford Pr: Daniela Taplin Lundberg, Jana Edelbaum, Celine Rattray, Galt Niederhoffer CoP: Hollise Gersh, Ed Gersh Ci: Yaron Orbach Ed: Eric Kissack PrD: John Nyomarkay Principal Cast: Matthew Perry, Ginnifer Goodwin, Ben Foster,
Hilary Swank, Lauren Graham, Zoe Kravitz

Thursday, January 24, 5:30 pm
Prospector Square Theatre, Park City
Friday, January 25, 11:30 am
Library Center Theatre, Park City
Saturday, January 26, 6:00 pm
Egyptian Theatre, Park City
Sunday, January 27, 6:30 pm
Rose Wagner Performing Arts Center, SLC

Quelle

http://www.sundance.org/festival/film_e ... 0Guide.pdf

LG satchmoo
Koile

Koiles Weihnachtsgeschichte garantiert zu 100 % mit Lauren!

Beitrag von Koile »

Eine wunderbare Nacht

Ich will euch heute meine Geschichte erzählen, eine Geschichte, die so besonders nicht ist, wie ich anfangs dachte. Aber die Dinge entwickelten sich immer wunderlicher und nun denke ich, es ist vielleicht doch eine Geschichte, die es zu erzählen gilt.

Mein Name ist Josef aus Galiläa, aus der Stadt Nazaret, ich bin Zimmermann und verdiene mein Brot mit Holzarbeit. Ich bin im fortgeschrittenen Mannesalter und hätte mir nicht träumen lassen, nochmals eine Familie zu gründen. Beinahe hätte das mit der Familie auch nicht mehr geklappt.

Mir war eine junge Frau versprochen worden, edel und gut im Herzen, aber bevor wir Hochzeit halten sollten, offenbarte sie mir, dass sie ein Kind erwartet.

Mein Entsetzen war groß, denn nun erschien mir ihr Herz nicht mehr so gut und edel und ich fürchtete, eine Metze zur Frau zu bekommen. Tagelang quälte ich mich in meiner Werkstatt mit dem Gedanken und wollte diese Verbindung wieder aufgeben.

Ein Traum öffnete mir die Augen. Ich träumte, eine wunderbare Gestalt trat auf mich zu und sagte zu mir, ich solle mich nicht fürchten und auch die Frau nicht verstoßen, denn das Kind, das sie tragen würde, wäre ein ganz besonderes.

Ich mochte Maria sehr, so ihr Name und ich wollte sie nicht öffentlich einer Verhandlung aussetzen, womöglich würde sie als nicht tugendhaft an den Pranger gestellt werden.

Ich konnte mir zwar nicht vorstellen, dass sie an mir doch viel älterem Mann gefallen finden würde. Aber ich wusste, sie hatte sich nichts zu Schulden kommen lassen. Schon wurde gespöttelt, ich hätte nicht genug Geduld bis zur Hochzeit bewiesen und womöglich wäre das Kind doch von mir.

Ich aber wusste es besser und nahm Maria in mein Haus auf.

Dann kam ein Mann ins Dorf mit einer kaiserlichen Botschaft. Alle sollten sich in ihrer Geburtsstadt einfinden und registrieren lassen. Eine solche Zählung hatte es bisher nicht gegeben, aber der Botschafter machte es sehr deutlich, dass es kein Aufschub geben würde. Selbst mein Einwand, dass meine Frau hochschwanger wäre und eine solche Reise auf einem Esel zu beschwerlich wäre, ließ er nicht gelten.

So machten wir uns auf in meine Heimatstadt, die da heißt Bethlehem im Land Judäa. Schon während der Reise ging es Maria nicht gut und es wurde mir siedendheiß bewusst, dass wir das Kind wohl bald bekommen würden.

Ich selbst habe Schwestern und Brüder, die nach mir geboren wurden, aber eine Geburt ist keine Sache für einen Mann.

Die Stadt war überfüllt, die Straßen waren voll Reisender, Menschen lagen mit ihrem Hab und Gut an allen Straßenecken, eine Unterkunft zu finden, wo meine Frau das Kind gebären könnte, war völlig aussichtslos. Meine Sorge war vielmehr, wo ich eine erfahrene Hebamme finden würde.

Es ist der Großzügigkeit eines Gastwirtes zu verdanken, der uns Unterschlupf in seinem Stall anbot und sogleich seine Schwester zu uns schickte, die erfahren genug war, um das Kind zur Welt zu bringen.

Ich saß ziemlich verloren zwischen den Tieren und dem Stroh und wagte nicht, zu meinem Weibe zu blicken. Natürlich war ich verunsichert, was für ein Kind sie gebären würde. Ich hatte sie nie darauf angesprochen, es gab Gerüchte, ein Römer hätte sie gegen ihren Willen genommen. Aber es lungert allseits Pack in den Städten und Dörfern, Diebesvolk und Halunken herum. Wenn es mir nur ein bisschen ähnlich sehen würde, nur ein ganz klein bisschen. Und ich wollte es lieben, als ob es mein eignes wäre.

Ich bin kein forscher Mann, ich gehe rechtschaffen meiner Arbeit nach. Ich weiß auch nicht, woher ich den Mut hatte, mich gegen alle Ratschläge und Vorwürfe durchzusetzen, Maria in meinem Hause zu behalten. Ich tat es einfach.

Während ich so grübelnd vor dem Stall auf meinem Stab gelehnt meinen Gedanken nachhing, kamen Hirten, Männer und Frauen, zu diesem Stall.

Einer von ihnen hieß Jakobus, der mir freudestrahlend seine Hand reichte. Neben ihm stand eine junge Frau, die schön anzusehen war. Sie hatte lange dunkle Haare und blaue Augen, ihre hochgewachsene Gestalt verhüllte ein langer dunkler Wollumhang. Jakobus stellte sie mir als seine Tochter Lantana vor, ein sehr ungewöhnlicher Name, wie ich fand. In der Stille der Nacht ertönte ihr Lachen herzlich und gab meinem schweren Herzen auftrieb.

Die Hirten erzählten von einer seltsamen Erscheinung und dass sie einen Stern gesehen hätten. Nun, es war in der Tat eine sternenklare Nacht und auch ich glaubte eine Sternschnuppe gesehen zu haben. Alle standen völlig fasziniert in dem Stall und bewunderten unser neugeborenes Kind.

Lantana gesellte sich wieder zu mir. Sie hatte so ein fröhliches, aufgewecktes Wesen. Ich konnte mich irgendwie nicht so recht freuen und wenn ich ehrlich bin, mir war die ganze Sache ziemlich unheimlich. Die Menschen knieten vor meinem Kind, das ja gar nicht mein Kind war und erzählten von wundersamen Gestalten.

„Eine glückliche Nacht“, sagte sie zu mir. Ich lächelte zaghaft.

„Davon werde ich erzählen, wenn ich auf die Plätze und Straßen der großen Städte reisen werde.“ Und dabei wirkte sie so ungezwungen und sich ihrer so sicher.

„Reisen?“, fragte ich ungläubig. Sie war die Tochter eines Hirten. Gut, Jakobus schient wohlhabend zu sein, denn einige Schafe konnte er sein eigen nennen.

„Ja, Reisen und Geschichten erzählen und singen“, sagte Lantana und ihre Augen strahlten. „Ich will nicht im Dorf sitzen und Kinder bekommen und mit den Weibern um die Wette waschen. Ich will Geschichten erzählen und will tanzen, ich will singen.“

Ich schüttelte nur ungläubig den Kopf. Mit so einer Tochter ist Jakobus gestraft dachte ich. Wie soll er sie jemals gut verheiraten, wenn sie solche Flausen im Kopf hat. Und das ist dass einzige, was man mit Töchtern machen kann, gut verheiraten.

„Ich weiß, was du denkst“ und sie tippte mir einfach mit ihren schlanken Fingern auf die Nasenspitze. Sie war wirklich recht Vorlaut.

„Aber nein, es muss doch noch ein anderes Leben da draußen sein. Der Sinn, für den man leben möchte. Das große Ganze.“ Sie schaute mir direkt in die Augen.

Irgendwie konnte ich sie verstehen und doch nicht. Plötzlich fragte sie mich „Die Männer munkeln, dein Sohn sei der Messias?“

„Nun“, sagte ich und plötzlich spürte ich die ganze Schwere ihrer Worte. „Nun, ich weiß nicht, was ich glauben soll. Es ist eine wunderliche Nacht, soviel steht fest.“

„Ich werde was zu erzählen haben, auf den Plätzen und Straßen, die ich bereisen werde.“ Und mit diesen Worten verschwand sie im Stall und mischte sich unter die Menschen, die sich eingefunden hatten.

Es war tatsächlich eine wunderliche Nacht. Plötzlich erschienen drei reiche Kaufleute aus dem Morgenland und brachten wertvolle Geschenke.

Obwohl es im Stall voll war und so viele fremde Menschen sich an die Krippe drängten, die wir aus der Not heraus zur Wiege gemacht hatten, schrie der Kleine nicht. Er verschlief das Ganze.

Ich weiß nicht, was aus Lantana wurde. Später berichtete mir ein Kaufmann, der herum kam in der Welt, er hätte in Jerusalem eine Frau getroffen, die ganz wunderbar Geschichten erzählen könnte. So lebendig, als sei man selbst dabei und ihre blauen Augen würden funkeln und ihr langes schwarzes Haar umrande ihr schönes Gesicht. Eine ihrer besten Erzählungen sei die von einer einzigartigen Nacht in Bethlehem, als ein Kind geboren worden wäre.

© Koile 2007


Weihnachtsbotschaft an meine Leser und Leserinnen:

Freuet euch und abermals sage ich, freuet euch! Denn es ist Weihnachten und das heißt: lecker essen, lecker Geschenke, lecker Sofa und alte Filme anschauen. Das heißt lesen, Plätzchen und Freunde treffen und vielleicht den ein oder anderen Lauren Film oder Gilmore Folge ansehen.

Ich wünsche euch ganz viel Spaß dabei und bedanke mich herzlich bei meinen Mitarbeiter/Innen für ihren unermüdlichen Einsatz, besonders bei Kathrin und bei meinen Leser/Innen, für eure Treue und anerkennenden Worte!

Koile
LS
Beiträge: 2502
Registriert: 08.07.2006, 13:58
Wohnort: Berlin

Beitrag von LS »

Ich hab jetzt entlich mal "von Frau zu Frau" gesehen.
der Film war ganz witzig aber Laurens Rolle war einfach zu klein, ihr Talent wir bei so was einfach vergeudet. Sie hätte die Protagonisten spielen sollen.
angry:
Gefreut hab ich mich das sie die gleiche synchronstimme hatte.
# Hashtag
Ele

Beitrag von Ele »

Hier die Filmbeschreibung aus dem Sunday Film Festival Guide
Danke satchmoo :)
Antworten

Zurück zu „Gilmore Girls“