Gilmore Girls FAQ - Eure Fragen zur Serie
Re: Gilmore Girls FAQ - Eure Fragen zur Serie
Meistens (immer) schwarz. Manchmal (nie, ok fast nie) mit einen schuss Milch.
Re: Gilmore Girls FAQ - Eure Fragen zur Serie
Ok danke für deine Antwort. Schwarzer Kaffee? Das beste am Kaffee ist doch der Milchschaum?BellaCullen hat geschrieben:Meistens (immer) schwarz. Manchmal (nie, ok fast nie) mit einen schuss Milch.

Re: Gilmore Girls FAQ - Eure Fragen zur Serie
Ich bin gerade mal wieder am wdh..und habe vorhin die folge 5.18 gesehen, in der Das Stars Hollow Museum eröffnet wird und Paris auch dort auftaucht.
da sagt sie, dass ihre Eltern mom. keinen Wohnsitz in den USA haben..aber haben die sich nicht in der ersten staffel oder so scheiden lassen?da wo alle so schlecht über Paris gesprochen haben..weil das so in der Öfftlk. geschah?!
da sagt sie, dass ihre Eltern mom. keinen Wohnsitz in den USA haben..aber haben die sich nicht in der ersten staffel oder so scheiden lassen?da wo alle so schlecht über Paris gesprochen haben..weil das so in der Öfftlk. geschah?!
Re: Gilmore Girls FAQ - Eure Fragen zur Serie
Spät aber doch*g* Nein die haben sich nicht scheiden lassen, weil Paris ihrem Vater ausgerechnet hat, was ihn die Scheidung kosten würde. 

Re: Gilmore Girls FAQ - Eure Fragen zur Serie
Wann spielt Jon Hamm bei Gg mit und Wenn spielt er ?
# Hashtag
Re: Gilmore Girls FAQ - Eure Fragen zur Serie
Hey
Ich würd gern wissen aus welcher Folge dieses Zitat stammt:
Lorelai: Emily is such a witch with a b!!!
Ich würd gern wissen aus welcher Folge dieses Zitat stammt:
Lorelai: Emily is such a witch with a b!!!
Re: Gilmore Girls FAQ - Eure Fragen zur Serie
Falls du es selbst noch nicht gefunden hast. Er spielt in der 3. Staffel Folge 5 einen Peyton Sanders. Mit ihm hatte sich Lorelai das letzte Glas Wein auf einer Auktion geteilt.LS hat geschrieben:Wann spielt Jon Hamm bei Gg mit und Wenn spielt er ?
Re: Gilmore Girls FAQ - Eure Fragen zur Serie
Also wenn duBlair. hat geschrieben:Hey
Ich würd gern wissen aus welcher Folge dieses Zitat stammt:
Lorelai: Emily is such a witch with a b!!!
meinst, dann ist das "Women of Questionable Morals".Emily: Okay now pretend I'm not here. You girls and I can talk later.
Lorelai: Ok, well, Rory, oh my God, did I tell you about the horrendous thing that Mom did? She can be such a witch with a B.
Emily: Lorelai!
Lorelai: Oh geez, Mom, I forgot you were there, my pretending is that good
Re: Gilmore Girls FAQ - Eure Fragen zur Serie
*giggles*
Lorelai hat so nen Schaden
Nen guten, aber eben nen Schaden 
Lorelai hat so nen Schaden


Re: Gilmore Girls FAQ - Eure Fragen zur Serie
Ah, super, Vielen DankBellaCullen hat geschrieben:Also wenn duBlair. hat geschrieben:Hey
Ich würd gern wissen aus welcher Folge dieses Zitat stammt:
Lorelai: Emily is such a witch with a b!!!meinst, dann ist das "Women of Questionable Morals".Emily: Okay now pretend I'm not here. You girls and I can talk later.
Lorelai: Ok, well, Rory, oh my God, did I tell you about the horrendous thing that Mom did? She can be such a witch with a B.
Emily: Lorelai!
Lorelai: Oh geez, Mom, I forgot you were there, my pretending is that good

Re: Gilmore Girls FAQ - Eure Fragen zur Serie
Ich glaube in der 7. Staffel hat sie mal gesagt, dass sie englische Literartur studiert. Aber ich bin mir nicht sicher. Wenn jemand was genaueres weiß, dann her mit der Information.
Re: Gilmore Girls FAQ - Eure Fragen zur Serie
hallo,
ich habe eine szene im kopf und finde nicht die passende episode. vielleicht könnt ihr mir ja helfen?!
in der szene kommt paris zu rory nach hause und erzählt ihr von ihrem ersten mal mit jamie oder zumindest, dass es demnächst geschehen soll. rory sagt dann zu paris, dass sie sich in den 2 jahren beziehung mit dean noch nicht reif genug für sex gefühlt hat. lorelai bekommt das zufällig mit und lächelt glücklich und zufrieden über ihre vernünftige tochter
@ rorys studium
da habe ich noch gar nicht drüber nachgedacht.. aber englische literatur könnte schon passen. wenn man bedenkt was sie immer für aufsätze schreibt. aber was bringt einem denn englische literatur als journalist?
ich habe eine szene im kopf und finde nicht die passende episode. vielleicht könnt ihr mir ja helfen?!
in der szene kommt paris zu rory nach hause und erzählt ihr von ihrem ersten mal mit jamie oder zumindest, dass es demnächst geschehen soll. rory sagt dann zu paris, dass sie sich in den 2 jahren beziehung mit dean noch nicht reif genug für sex gefühlt hat. lorelai bekommt das zufällig mit und lächelt glücklich und zufrieden über ihre vernünftige tochter

@ rorys studium
da habe ich noch gar nicht drüber nachgedacht.. aber englische literatur könnte schon passen. wenn man bedenkt was sie immer für aufsätze schreibt. aber was bringt einem denn englische literatur als journalist?

Re: Gilmore Girls FAQ - Eure Fragen zur Serie
Das mit der Szene klingt für mich nach Staffel 3, aber ich weiß es auch nicht ganz sicher...Summsii hat geschrieben:hallo,
ich habe eine szene im kopf und finde nicht die passende episode. vielleicht könnt ihr mir ja helfen?!
in der szene kommt paris zu rory nach hause und erzählt ihr von ihrem ersten mal mit jamie oder zumindest, dass es demnächst geschehen soll. rory sagt dann zu paris, dass sie sich in den 2 jahren beziehung mit dean noch nicht reif genug für sex gefühlt hat. lorelai bekommt das zufällig mit und lächelt glücklich und zufrieden über ihre vernünftige tochter
@ rorys studium
da habe ich noch gar nicht drüber nachgedacht.. aber englische literatur könnte schon passen. wenn man bedenkt was sie immer für aufsätze schreibt. aber was bringt einem denn englische literatur als journalist?
Und Rory's Studium: Ich denke schon, dass sie Englische Literatur studiert... oder Literatur allgemein... (: Irgendwas davon muss es ja wenigstens teilweise sein, aber Journalistik ist ja eigentlich eher ein praktisches Fach mit Textverarbeitung und so ^.^
Re: Gilmore Girls FAQ - Eure Fragen zur Serie
Das ist aus 3.16 The Big One (Aus der Traum), in derselben Folge erhält Paris die Absage von Harvard und schiebt es darauf, dass sie keine Jungfrau mehr ist.Summsii hat geschrieben:hallo,
ich habe eine szene im kopf und finde nicht die passende episode. vielleicht könnt ihr mir ja helfen?!
In der vierten Staffel fällt sie in Spieltheorie durch, und das gehört zur Politikwissenschaft, gleichzeitig hat sie aber auch mal Philosophie (wo sie diesen Typen kennenlernt, mit dem sie dieses furchtbare Date hat) und Literatur ist bestimmt auch dabei. Ich kenn mich bei den amerikanischen Colleges auch nicht so genau aus, aber ich glaube, man muss sich da noch nicht auf etwas bestimmtes festlegen, sondern kann mehrere Fächer "anstudieren", um dann auf der Uni in eine bestimmte Fachrichtung zu gehen (so wie Paris, die danach Medizin studiert).Lily hat geschrieben:Was genau studiert Rory eigentlich?
Re: Gilmore Girls FAQ - Eure Fragen zur Serie
ah genau!
vielen dank!
ich schau gerade nochmal alle folgen von vorn
und da kam mir das in den sinn. ich hab gleich die zweite staffel geschafft..da bin ich ja bald bei 3.16 

ich schau gerade nochmal alle folgen von vorn


Re: Gilmore Girls FAQ - Eure Fragen zur Serie
Als Hauptfach studiert Rory auf jeden Fall Englische Literatur, das sagt sie nämlich zu Logans "Geschäftspartnerin". Philosophie belegt sie auch mal, da schreibt sie irgendwann im 1. oder 2. Semester mal ne Klausur. Irgendwann sagt sie auch mal, dass sie letztes Semester bei einem Nobelpreisträger Betriebswirtschaft belegt hat (was ich etwas komisch finde, weil sie später sagt, dass sie Wirtschaft nicht mag...).
@ Lena: Ich glaube Spieltheorie kann man nicht auf einen Studiengang festlegen. Ich hab in VWL die Spieltheorie auch schon zu Gesicht bekommen. Aber Politikwissenschaft würde irgendwie zu Rory passen, von dem her... =)
@ Lena: Ich glaube Spieltheorie kann man nicht auf einen Studiengang festlegen. Ich hab in VWL die Spieltheorie auch schon zu Gesicht bekommen. Aber Politikwissenschaft würde irgendwie zu Rory passen, von dem her... =)
- Annika
- Globaler Moderator
- Beiträge: 42069
- Registriert: 05.01.2001, 15:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herne
Re: Gilmore Girls FAQ - Eure Fragen zur Serie
So hab ich es auch in Erinnerung. Du legst zwar schon einen gewissen Schwerpunkt, aber hast eben viele verschiedene Kurse aus verschiedenen Fachrichtungen. Auf der Uni wird man dann erst spezifisch... Hatte mal einen Hochschulkurs, wo zumindest gesagt wurde, dass die staatlichen Colleges eher mit der deutschen Oberstufe verglichen werden können und dementsprechend eben auch nur ein Zwischenschritt sind.∞Lena∞ hat geschrieben:Ich kenn mich bei den amerikanischen Colleges auch nicht so genau aus, aber ich glaube, man muss sich da noch nicht auf etwas bestimmtes festlegen, sondern kann mehrere Fächer "anstudieren", um dann auf der Uni in eine bestimmte Fachrichtung zu gehen (so wie Paris, die danach Medizin studiert).
Re: Gilmore Girls FAQ - Eure Fragen zur Serie
Aber die Yale University ist doch keine staatliche sondern eine private Uni, oder? Immerhin zahlt Rory ziemlich hohe Studiengebühren, das kann sich ja nicht jeder leisten...
Re: Gilmore Girls FAQ - Eure Fragen zur Serie
Hab mal kurz bei wiki geschaut:
Yale ist also eine Universität und bezeichnet sich auch als solche, bietet aber eben auch diese Undergraduate-Studies in Form eines Colleges an.In den meisten Fällen bezeichnet der Begriff „College“ in den USA eine tertiäre Bildungseinrichtung, also eine Hochschule. Vor allem solche Institutionen werden als College bezeichnet, die so genannte „Undergraduate Studies“ anbieten, also Studiengänge, die in der Regel nach vier Jahren zu einem Bachelor oder vergleichbaren ersten akademischen Abschluss führen. Einerseits können Colleges dabei eigenständige Einrichtungen sein, also Institute, die ausschließlich diese Undergraduate-Programme anbieten. Andererseits können mit College aber auch die Teile (schools) einer größeren Universität gemeint sein, welche die Undergraduate-Abschlüsse anbieten, während die Universität zugleich darauf aufbauende Master-Studiengänge anbietet. Daraus ergibt sich auch die heutige Ausbildungspraxis in den USA: Größere Hochschulen, die aus mehreren Fakultäten bzw „Schools“ bestehen und unterschiedliche Abschlüsse anbieten, bezeichnen sich in der Regel als Universität („University“), während kleinere Einrichtungen, die ausschließlich Bachelor-Studiengänge anbieten, ein „College“ im Namen führen. Allerdings bezeichnen sich einige, mittlerweile größere Hochschulen aus historischen Gründen auch weiterhin als „College“ (z. B. die amerikanische Elite-Universität Dartmouth College).