Seite 1 von 3
Rorys Bücher?
Verfasst: 05.08.2004, 21:01
von Clemens
guten tag,
mich würd mal interessieren, was rory die ganze zeit für bücher liest? hat jemand von euch autoren + titel für mich?
da ich mich gerade in einer freak-phase befinde, brauch ich dringend jede menge guten lesestoff
greetz
Verfasst: 05.08.2004, 21:07
von Nicci
2 fallen mir auf anhieb ein:
Allen Ginsberg - Howl
und Jess liest einmal: The Electric Kool Acid Aid Test
Verfasst: 05.08.2004, 21:13
von Jewel
Schau mal
hier vorbei. Dort findest du eine kleine Auswahl von Rory´s Büchern.
Und [url=
http://www.gilmoregirls.org/books.html]hier[/ulr] findest du wirklich alle Bücher, die Rory bei GG gelesen hat, allerdings auf Englisch.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Verfasst: 11.08.2004, 15:05
von Liza
Verfasst: 10.04.2005, 00:22
von rory1490
es gibt auch bei
www.thewb.com wenn man auf den link "gilmoregirls" geht einen weiteren link der rory´s book club heißt. da steht ne liste von büchern die sie gelsen hat und noch ne classicer liste, außerdem kann man sich da anmelden dann bekommt man in bestimmten abständen immer zugeschikct welche bücher gerade so bei rory oder so insgesamt angesagt sind...fall sdas hilft?
Verfasst: 10.04.2005, 12:37
von Meli84
Also ich finde die meisten von Roeys Büchern ziehmlich uninteressant!
Was denkt ihr denn darüber?

Verfasst: 10.04.2005, 12:43
von rory1490
also ich finde den hauptteil der bücher ehre das gegnteil..die sind klasse finde ich...sie ließt ja ahuptsächlich nur classicer und auf die steh ich aber das ist geschmacksache, wenn man eher auf jugend-love-bücher steht mag man rorys bücher glaub ich nich soooo
Verfasst: 10.04.2005, 12:50
von BrightBlueEyes
Ich finde Rory liest viele Klassiker, die man einfach mal gelesen haben sollte. Ich habe zum Beispiel letztens Oliver Twist gelesen und fand es wirklich spannend obwohl es zu den Klassikern gehört.
Wenn man aber lieber einfache Lektüre haben möchte sind die meisten von Rorys Büchern nicht das Richtige.
Ich find es super einige Bücher von Rory zu lesen
Verfasst: 10.04.2005, 13:57
von Lorelai.D.
Hey alle zusammen ..habe euren thread entdeckt hab mir gleich mal die liste von rorys büchern auf mein pc gespeichert werde erstmaldie bücher bei amazon suchen und dann mal lesen =)
GG forever
Verfasst: 10.04.2005, 15:36
von Nicole1212
Hallo,
Rory liest viel weniger denke ich, seit sie in Yale ist (außer Fachliteratur für die Uni natürlich).
In den Staffeln 1-3 hat sie mehr für sich zum Vergnügen gelesen.
Was meint Ihr?
Grüße
Nikky
Verfasst: 10.04.2005, 15:44
von Tafelschwamm
hm,stimmt, man sieht sie jetzt seltener mit einem Buch irgendwo sitzen, aber in irgendeiner Folge in der vierten Staffel sagt sie zu dem Kerl in ihrem Kurs, den sie erst abgewiesen hat, sagt dass sie für den Kurs Bücher lesen muss, über die sie dann diskutieren, und das sie nichts lieber tut.
Ich meine, da redet sie ja von "Schnee am Kilimanscharo" und das ist ja eigentlich keine Fachliteratur, nur Literatur. Wobei das natürlich auch auf ihre Kurse ankommt, wenn man in der Schule irgendwas lesen muss...ist das dann auch Fachliteratur?
Ich bin verwirrt

Verfasst: 10.04.2005, 15:59
von BrightBlueEyes
Ich glaube Rory verbindet ihr Studium mit ihrem Hobby, sie muss für ihr Studium Bücher lesen die sie auch privat lesen würde
Verfasst: 10.04.2005, 16:07
von Lorelai.D.
ich denke auch das es ihr spaß macht schließloch hat sie ja extra diese Kurse gewählt um Bücher zu lesen und drüber zu diskutieren!
Verfasst: 10.04.2005, 16:07
von Nicole1212
Hallo Tafelschwamm,
da hast Du ja eine schwierige Frage gestellt.
An sich ist Hemingway wohl keine Fachliteratur. Studiert man aber englische/amerikanische Literatur, dann wohl schon.
Böll, Hesse usw. "mußte" ich auch für die Schule lesen, aber Spaß hat die Lektür mir erst bereitet, als ich sie privat, viel später, nocheinmal las.
Ich muß fürs Studium auch viel lesen, das macht mir meist keinen Spaß, da es sich um Gerischtsentscheidungen, juristische Fachbücher etc. handelt. Deshalb lese ich verstärkt private Lektüre, um das auszugleichen.
Deshalb wundert es mich, das man Rory nicht mehr außeruniversitär lesen sieht. Aber wenn ihr die Unipflichtlektüre so viel Freude bereitet ist das vielleicht nicht mehr nötig?
Grüße
Nikky
Verfasst: 10.04.2005, 16:10
von Nicole1212
Ja, wahrscheinlich habt Ihr recht.
Ich hab mich bei der Wahl meines Studiengangs total vertan, ist aber nicht mehr rückgängig zu machen.
Hätte etwas wählen sollen, wo ich mehr interessante Sachen hätte lesen können.
Grüße
Verfasst: 10.04.2005, 16:10
von BrightBlueEyes
Ich habe gerade noch ein Zitat aus 4.21 gefunden in dem Rory sagt, dass sie froh ist gewisse Bücher nictht mehr zu lesen andere dafür werden sie weiter beschäftigen. Naja lest selbst...
RORY: It's only hitting me now. My classes are done -- done. I don't have to think about Chaucer or Euclid or Kafka or Machiavelli for months. I can just think about Jane magazine and why did Uma wear that dress -- fun stuff like that.
DEAN: You'll still think about Kafka...and probably Chaucer.
RORY: Probably. But those other two bozos are history. You hear me? History! See in there?
Verfasst: 10.04.2005, 18:01
von Tafelschwamm
@ Nicole1212 ja, vermutlich hast du mit deiner Vermutung recht.
Meine Schullektüre gefällt mir auch nur teilweise, dann bin ich teilweise sehr verzweifelt, weil ich eigentlich fast alles lese. Aber wenn man manche Bücher so sehr analysiert&zerfleddert, könnte ich wahsinnig werden.
Und BrightBlueEyes hat auch recht, selbst unser Bücherwurm Rory mag nicht alles...
Verfasst: 10.04.2005, 18:10
von Nicole1212
Hallo
bei Machiavelli passe ich auch, da ist rein gar nichts was mir gefällt. Da hat Rory einen guten Geschmack, wenn sie den hinter sich lassen will.
Grüße aus dem regnerischen Norden
Verfasst: 17.04.2005, 16:31
von .:Ann:.
ich denke in der 4. Staffel ist Rory einfacht zu beschäftigt um so viel wie früher zu lesen.
Ich mein wenn ich mal auf die Uni gehe, werde ich bestimmt auch nicht mehr so viel lesen, aber bis jetzt war ich auch so ein Bücherwurm wie Rory.

Verfasst: 18.04.2005, 20:28
von Glamour_diva
ich viele der bücher die rory gelesen hat aus der bücherrei ausgeliehen und dann gelesen.
viele der bücher sind sehr sehr schwierig zu lesen.
manchmal muss man die eine seite immer und immer wieder lesen damit man kapiert wer jetzt gemeint ist.
zb. bei dem buch krieg und frieden,
das buch hat 1600 seiten und rory musste es in der schule lesen!
wir lesen zurzeit ein buch mit rund 200 seiten. das ist doch wohl gar nichts im gegensatz zu krieg und frieden.