Hab nachgeschaut: Julie Gonzalo (Parker Lee) war ganz 11 Folgen der 3. Staffel zu sehen – daher 9x nur im Vorspann, aber nicht in der Folge. Davon darf man gut die Hälfte als völlig unwesentlich wegrechnen (wo sie nur kurz auftauchte), und was macht sie dann im Vorspann? Weevil ebenfalls die Hälfte der Folgen, kann kaum glauben, Wallace sollte 15 Folgen zu sehen gewesen sein?
Wirklich eine Qual, noch 3 COTWs, hoffe auf ein gutes Ende. Gott,
Piz und
Veronica, wir sollen das glückliche Paar im Schnelldurchlauf kaufen. Okay. Der Piz Darsteller kann einfach nicht besonders viel bzw. ist nicht gefordert wie auch immer. Auch
Keith findet das klasse, egal wie offensichtlich Piz da ein Buch über einen ehemaligen Kindersoldaten liest, er hat verdammt Recht: In dieser Hinsicht ist ein aufgeschlagenes Buch, wo man mehr als den Klappentext kennt schon ein Plus gegenüber Logan. Dieser afrikanische Junge ist bei Piz in der Sendung zu Gast. Zugegen klingt das in jedem Fall besser als die letzten beiden Folgen, der langweilige Rockstar und davor das Drama um den Araber. Apollo Bukenya, ein ehemaliger Hearst Student. Ich hoffe ja hier keinen Fall zu finden, aber ich finde das Thema wirklich gut verpackt. Jedenfalls sind Piz + Veronica ein Herz und eine Seele – woher kommt das? Also logisch ist das nicht, Veronica war bisher immer sehr ernst und verschlossen und unsicher und auf einmal passt alles mit Piz? Er hat ein Praktikum für das Pitchfork Magazine in New York bekommen, ist 12 Wochen weg, Veronica freut sich, es folgt eine Umarmung (äh, hab ich da jetzt was verwechselt, sind die doch kein Paar?). Und was jetzt?
Veronica bekommt eine Zusage vom FBI – 12 Wochen ist sie fort – was ist mit
Piz?
Veronica hat ihre PI-Prüfung. Die schafft sie, aber „nur“ mir 94 Punkten –
Keith zieht seine Tochter damit auf – er hatte 97. Dennoch ist Veronica jetzt eine Detektivin. Gut, sie kriegt einen Anruf vom vermeintlichen Vater von Apollo. Deshalb befragt sie
Apollo, und das war auch stark gemacht, die Handschrift der Mutter kann Vroni überprüfen, deshalb ist wohl der Vater der Vater. Aber Apollo hat keine Lust drauf. Es stellt sich raus: Er hat die Geschichte nicht selber erlebt, so wird es aber mit dem Buck präsentiert. Naja, also das war schon enttäuschend. Das Thema anschneiden ist schön und gut, aber zu wenig.
Wallace hatte aber Recht: Das Thema zählt, nicht wer es geschrieben hat, sondern dass es wirklich passiert. Dann doch, diese Achterbahnfahrt war komisch, ich war mir nie sicher, ob das Thema schlichtweg missbraucht wurde, um eine Folge zu füllen, oder ob es wirklich was bewegt hat.
Keith muss gegen eine mysteriöse Verbrechenswelle ankämpfen, es wurden 7 größere Diebstähle verursacht.
Liam Fitzpatrick zeigt sich bedrohlich ggü. Keith.
Vinnie scheint der Bande geholfen zu haben – und stellt sich jetzt als Sheriff auf.
Parker’s Eltern sind da, haben eine Jobvorstellung für ihre Tochter, die möchte aber lieber etwas anderes machen. Ich bete, dass sie diese beiden Paare so lassen, alles andere wäre nachdem diese Paare schon etwas krumm zusammenkamen einfach dämlich. Logan hat allerdings über den Sommer Pläne mit
Dick surfen zu fahren – und zwar in Süd Amerika. Wenn Dick wichtiger als Parker dann? Kann das nichts werden. Er kann Beziehungen nicht ernst nehmen – oder will sich von Veronica ablenken. In jedem Fall ist mir so und so nicht klar, warum
Parker Logan mag. Sie wirkt dadurch oberflächlich und blond, weil sie so lieb ist kriegt sie da leider einen leicht dümmlichen Touch – und ich mag Julie Gonzalo! Sie wendet sich an
Veronica: „What is that? Is that how he is or is that how he is with me?”
Logan überlegt es sich anders, sein Wandel kann man nachvollziehen, da er immer Zeit zum überlegen braucht, Parker’s erfreute Reaktion, weil er sie nach Mexiko mitnehmen würde, war einfach genial, leider machte
Logan’s „was hab ich getan?“ Blick die Stimmung kaputt. Es ist wirklich toll, endlich mal Emotionen von Dick zu sehen, nur kommen die viel zu spät, erst als der Vater auftaucht. Schneidet sich perfekt mit Logan’s Plan, denn nun kann er mit Parker einen schönen Urlaub machen. Oder doch nicht? Steht noch offen.
Mac und
Max hätten wir auch noch. Die realisiert, dass sie letzte Woche scheiße gebaut hat, hätte sie diesen netten B-Typen nicht abserviert – denn Max hat sein Auge nur am Geschäft – die Schule ist zweitrangig. Hat sich Mac verdient, wenn man so oberflächlich handelt. Gut, sie bleiben zusammen.
Cooler Aufruf für „Invisible Children“ am Ende – wenn man schon so was bringt, dann ist das echt klasse!
Fazit: Endlich wieder eine sehenswerte Folge, der Fall um Apollo war so gut ein COTW sein konnte, die Thematik war gut, nicht ganz so gut wie möglich umgesetzt, schwankte ständig. Keith’s Nebengeschichte war okay, Parker und Logan ist eigentlich nie gewesen (man sah nie einen Kuss) und Veronica u. Piz wird dann wohl auch nicht passen – obwohl es passt. Mac und Max usw. ist langweilig. Somit währen 4 Punkte drinnen gewesen, aber es gibt Abzüge in der B-Note, da war einfach zu viel unwichtiges Kleinzeug dabei. Ein definitives Plus war eine super gelaunte Veronica, der kein Apollo, Logan u. Praktikum Piz irgendwas anhaben konnte.
3,5 (4) Punkte. Hätte man mehrere Einzelfolgen so zusammengebaut, ein nachdenkliches Thema als Zentrum des Falls, und dann die Beziehungskisten über mehrere Folgen weiter durchleuchtet wäre das alles nicht so oberflächlich gewesen.