Hm, diese
Claire kann Veronica nicht weiterhelfen, kennt den Typen der hinter ihr auf dem ATM-Photo gestanden hat nicht. Somit wissen wir gar nichts: Zumindest steht es 50/50, dass es ein Pi-Sig war, oder doch eine Frau es getan hat, um den Pi Sigs eins reinzuwürgen – mehr macht derzeit nicht Sinn. Oder
Parker hat mit einem Freund von ihr rumgemacht, wäre aber auch too much. Der ATM-Typ hat was mit Camp Waterloo zu tun, mal gucken. Und der entpuppt sich am Ende als Boyfriend von Claire. Aha.
Zwischendurch darf
Weevil seine Lebensgeschichte im Rahmen einer Präsentation von Veronica vortragen – gar nicht so blöd.
WTF?
Hiram bzw. Veronica’s Dekan hat eine heiße, junge Freundin, die so gar nicht zu ihm passt, beide in Keith’s Büro. Irgendwas mit dem Ex-Mann von Mindy –
Keith ermittelt – wir wissen nichts. Der Ex namens Steve taucht auf. Der Sohn Jason hat Krebs, wird sterben, will seinen echten Vater noch einmal sehen. Hm, der durfte seinen Sohn vorher nicht sehen, jetzt soll er Vater spielen, Steve hat keinen Bock – kann ich verstehen. Er ist dann seit 52 Stunden abgängig – was einen Typen vom L.A.P.D. u. Lamp bei Keith vorbeischneien lässt. Aber was will dieser
Cliff? Der ist auch so unnötig.
Und weiter geht’s: Eine Halloween-Party mit Pokerrunde, und dort überfallen 2 maskierte Jungs die ganzen Schüler –
Veronica’s Kette von Lilly auch weg. Ebenfalls gut in Szene gesetzt. Problem: Illegale Pokerrunde + unerlaubtes Alkoholtrinken,
Lamp ist sauer. Und Veronica glaubt es wäre Weevil gewesen. Okay, wenn’s so wäre, wäre es blöd, aber es macht Sinn, wenn Veronica ihm genau vorher diese Fakten erzählt hatte. Auch wenn Lamp dann eine Kette in
Weevil’s Auto findet. Wie blöd wäre er dann? Richtig.

Somit war’s er nicht. Sowieso nicht, sonst hätte man ihn gleich aus der Serie schreiben können. Also wofür das ganze, nimmt dieser Geschichte leider zu viel. Veronica u.
Danny fand ich klasse, der war total begeistert von Vroni’s Ermittlungen. Völlig langweiliger Schluss hier.
Wallace hat derweil Probleme mit seinen Testnoten, er will Maschinenbauer werden, fand ich unnötig, nur damit er im Bild bleibt. Und damit es auch noch richtig dicke kommt, schummelt Wallace beim Test, holt sich von einem Tutor die Testfragen u. Antworten. Der Lehrer hat gleich verdächtig (wissend) geschaut, als ihm Wallace als erster den Test abgibt (tja, da muss man aus taktischen Gründen etwas warten!). Tja und er kriegt dann Troubles.
Fazit: Die Folge hatte echt mehr Potenzial. Leider war Weevil als Räuber einfach zu viel, zu unnötig, zu offensichtlich, letztendlich zu 08/15. Und schlichtweg wieder das übliche Klischee „einmal Bad Boy – Bad Boy 4 Life.“ Keith u. Dekan samt Sohn, Frau, Ex war so weit okay, aber letztendlich nicht mehr. Und sonst? Im Vergewaltigungsfall ging’s nicht weiter. Schade, alles vorhersehbar und letztendlich wurde auch mit Wallace Mist gebaut.
3 Punkte. So wird das nichts, Staffel 3 hat es sich im ersten Viertel schon mal verscherzt, durchwachsen mit keinen richtig guten Folgen, obwohl eigentlich der Cast und auch die Stimmung gut wäre, was ich zB in Staffel 1 nicht so wirklich gesagt hätte.
