J.D. ist der Ansprecherpartner wenn es um Bitten an Dr. Cox geht. Doch der kann keine neuen Schwestern einstellen, kein Geld. Wissen wir, verstehe nicht warum sie ihn damit erneut nerven? Wenn er nicht kann, soll er zaubern? Der Hausmeister droht J.D. – vielleicht wird das ja was. Die neue-alte Pimp-Fantasie war klasse, die war auch beim 1. Mal schon cool. Besser alte Gags recyceln als schlechte neue schreiben – klingt blöd, ist aber leider wahr.

Der hypnotisierte Janitor war irgendwie Schachsinn³. „Can’t believe he’s buying this.“ Ist doch langweilig. Die neuen Schwestern kommen überraschend doch, J.D. wird als Held gefeiert –
Turk ist eifersüchtig. Was er ihm auch sagt, Derek versucht sich komplett zurückzuhalten und nichts zu sagen, was für den Bruder und Türkverschnitt nicht einfach ist. Aber er hat sich wirklich gut gemacht, und Turk der bisher immer im Mittelpunkt stand verhielt sich einfach peinlich, Carla betitelte ihn zu Recht als Baby. „He’s like a male Halle Berry“ – Derek ist gemeint.
Ed ist weg, dafür ist nun
Derek neu dabei. Mit Elliott kann ich in S8 nichts anfangen, sie labert nur noch Unsinn. Wenigstens bekommen wir heute die Gedanken der Assistenten zu hören, eine coole Idee. Howie und Sunny nerven auch. Katie auch – somit bleibt Denise übrig. Derek’s Vision, wo Turk einen Anfall hat und dem Patienten alle Organe rausreißt war grausig aber witzig.

Der fahrenden Putzwagen war auch ein guter Gag. Und wie sich der
Hausmeister bei J.D. rächt.
Elliott war mit ihrem „I told you so“ Tanz auch für einen ordentlichen Lacher gut.
Am Ende sagen die 3 Assistenten Denise, Derek und Sunny was sie wirklich denken. Davon konnte nur
Derek richtig punkten, der den 4 Hauptcastlern mal sagt, was er von ihnen hält, wie egoistisch sie sich verhalten. Gut gemacht. Hoffe von ihm sehen wir noch mehr!
Fazit: An sich eine gute Folge, hatte immerhin überdurchschnittlich viele Gags für S8. Inhaltlich war es aber ein ziemliches Durcheinander, weiß nicht genau was man wollte. Denise gefällt weiterhin, der Rest ist nicht der Rede wert, die Gedanken waren ein guter Einfall, der Hausmeister durfte endlich mal wieder gemein zu J.D. sein – Gott sei Dank, sorgte für ein paar Lacher. Derek gefällt mir auch – die D’s gefallen, weil sie cool sind und nicht rumnerven oder ständig die Klappe offen haben.
3,5 (4) Punkte.