Seite 1 von 2
Eure Meinung zu #1.04 Wir wissen, was du damals getan hast!
Verfasst: 28.05.2005, 12:35
von Laurent
Tru muss sich auf einmal mit fünf Leichen herumschlagen, die alle wollen, dass sie ihr Leben rettet. Sie alle sind auf einem Junggesellen-Abschied gestorben und Tru schleicht sich dort ein. Allerdings fällt es ihr sehr schwer den wahren Mörder ausfindig zu machen.
>>Zur ausführlichen Episodenbeschreibung
>>Zu den Reviews
Re: Eure Meinung zu #1.04 "Wir wissen, was du damals ge
Verfasst: 28.05.2005, 17:55
von Schnupfen
4 Sterne.
Dazu muss ich sagen, dass ich den vergangenen Episoden jeweils 2 oder 3 Punkte gegeben hätte. Die von heute fand ich sehr gut, packend, spannend. Natürlich kam der Pepp, der in den letzten Folgen gefehlt hat, aus den zwei Besonderheiten: Nämlich 1., dass es fünf Personen waren, und 2., dass sie die Gesichter nicht gesehen hatte.
Bißchen komisch fand ich, dass Harrison sich dauernd über Tru lustig gemacht hat, denn in der letzten Folge (und ja auch heute am Ende der Folge) sah das anders aus.
Meredith war ja sehr tricky - bin gespannt, wann Tru das rausbekommt.
Trus Kollegen Davis ist ja manchmal etwas nervig und merkwürdig, aber wie er so zu Tru sagte, "mir kannst du vertauen", war er mir ja schon sehr sympathisch - mal schaun, ab welcher Folge er von Trus Fähigkeit weiß und wie die beiden dann im Team arbeiten.
Verfasst: 28.05.2005, 19:39
von Catherine
Bei Davis habe ich oft das Gefühl, dass er was weiß von dem, was Tru passiert. Ich finde sein Verhalten nämlich manchmal etwas seltsam.
Letzte Folge wusste er was aus einem Gespräch, das aber an dem Tag stattgefunden hatte, der wiederholt wurde. Beim 2. Mal gab es diese Unterhaltung aber nicht.
Und heute sagte er zu Luce, dass Tru sich oft so verhält (als sie in die Leichenhalle gegangen ist), dabei passiert das ja eigentlich nie, da sie die Toten ja meist rettet und sie deshalb nicht um Hilfe gerufen wird (an den Tagen, die die anderen mitbekommen). Ich hoffe ihr versteht was ich meine.
Also entweder weiß Davis, dass mit Tru irgendwas besonderes ist oder die Autoren machen ein paar Logikfehler.
Naja, ansonsten finde ich es immer wieder witzig zu raten, was sie am 2. Tag wohl alles anders machen wird, so wie heute mit dem Geburtstag von Lindsay(?), dass sie versucht ihrer Schwester zu helfen etc.
Verfasst: 29.05.2005, 17:30
von Inara
Verfasst: 29.05.2005, 20:57
von Enrico
Hm, mal eine Frage, die hier nicht ganz reinpasst, wurde die erie wirklich ganz eingestellt? Ich habe mal gelesen, dass die letzte Folge, die in den USA gelaufen ist, nur das Staffelfinale war.
Verfasst: 29.05.2005, 21:19
von Laurent
Enrico hat geschrieben:Hm, mal eine Frage, die hier nicht ganz reinpasst, wurde die erie wirklich ganz eingestellt? Ich habe mal gelesen, dass die letzte Folge, die in den USA gelaufen ist, nur das Staffelfinale war.
Ja, das passt wirklich nicht ganz hier hin
Aber zur Frage;
Ja, die Serie wurde ganz eingestellt. Nach nur zwei Staffeln. Na ja, einer Staffel und 6 Folgen.

Dabei wurden die letzten Beiden Folgen noch nicht ausgestrahlt. Wann FOX das nachholt steht in den Sternen.
Verfasst: 29.05.2005, 23:00
von Enrico
So, damit es nun nicht ganz umsonst war, meine Meinung zur Folge :
Bisher fand ich die Serie eher langweilig, aber diese Folge macht es mir mehr oder weniger unbegreiflich, warum die Serie eingestellt wurde.
Verfasst: 31.05.2005, 13:48
von Laurent
Enrico hat geschrieben:
Bisher fand ich die Serie eher langweilig, aber diese Folge macht es mir mehr oder weniger unbegreiflich, warum die Serie eingestellt wurde.
Ehrlich gesagt frage ich mich das auch, kann es mir aber nicht erklären. Ich finde, dass tru Calling so ne richtige Ami-Serie ist, das macht es mir noch unbegreiflicher, warum die Serie eingestellt wurde. Ich bin nur froh, dass sie es dennoch nach Deutschland geschafft hat.
Verfasst: 31.05.2005, 14:11
von René
Laurent hat geschrieben:
Ehrlich gesagt frage ich mich das auch, kann es mir aber nicht erklären. Ich finde, dass tru Calling so ne richtige Ami-Serie ist, das macht es mir noch unbegreiflicher, warum die Serie eingestellt wurde. Ich bin nur froh, dass sie es dennoch nach Deutschland geschafft hat.
Was ist denn eine "richtige Ami-Serie"? Das verstehe ich nicht ganz!
Die Serie wurde eingestellt, weil man beim Sender FOX einfach nicht mit den Quoten zufrieden war. Auch der Nachfolger "Point Pleasant" wurde nach acht Folgen "beerdigt". Die Quoten waren wirklich nicht das gelbe vom Ei und eine wirkliche Fanbase der Serie hatte man auch nicht...
Verfasst: 31.05.2005, 14:15
von Petra
Das die "Amis" den Serien aber auch nicht die Zeit geben um sich zu entwickeln kann ich einfach nicht verstehen. Eine Serie nach acht Folgen einzustellen ist doch schon etwas verfrüht.

Verfasst: 31.05.2005, 14:24
von René
Petra hat geschrieben:Das die "Amis" den Serien aber auch nicht die Zeit geben um sich zu entwickeln kann ich einfach nicht verstehen. Eine Serie nach acht Folgen einzustellen ist doch schon etwas verfrüht.

Ja, bei "Point Pleasant" fand ich die Einstellung auch extrem früh. Doch bei Tru Calling hatte man der Serie eine Staffel (22 Folgen) Zeit gelassen.
Verfasst: 31.05.2005, 14:34
von Petra
Wenn sich im laufe (eher gegen Ende) einer Staffel zeigt, dass eine Serie einfach nicht den gewünschten Erfolg bringt, dann ist es ja auch etwas anderes.
Aber wie soll man sich bei "Point Pleasant" denn in so kurzer Zeit seine Meinung bilden. Ich habe ja gereade erst meine erste Folge von Tru Calling gesehen (hatte einfach keine Zeit

) und kann noch nicht wirklich sagen was ich davon halten soll. Auch bei DH hat es länger gedauert bis ich mir eine Meinung gebildet habe. Vielleicht geht das aber auch nur mir so...

Verfasst: 31.05.2005, 14:40
von René
Petra hat geschrieben:Wenn sich im laufe (eher gegen Ende) einer Staffel zeigt, dass eine Serie einfach nicht den gewünschten Erfolg bringt, dann ist es ja auch etwas anderes.
Aber wie soll man sich bei "Point Pleasant" denn in so kurzer Zeit seine Meinung bilden. Ich habe ja gereade erst meine erste Folge von Tru Calling gesehen (hatte einfach keine Zeit

) und kann noch nicht wirklich sagen was ich davon halten soll. Auch bei DH hat es länger gedauert bis ich mir eine Meinung gebildet habe. Vielleicht geht das aber auch nur mir so...

Also ich persönlich fand "Point Pleasant" sehr interessant, habe aber nach zwei Folgen aufgehört, da sie ja eingestellt wurde. Bei "Tru Calling" hat man der Serie doch gut Zeit gelassen und wenn dem Sender dann die Quoten nicht gefallen, muss man das eben so hinnehmen...
Aber du hast sicherlich recht, wenn du sagst, eine Serie muss sich erst enwickeln. Sie muss eben ihr Publikum finden. Das passiert bei manchen Serien schon nach der ersten Folge, bei anderen dauert es eben ein wenig. Den Senderverantwortlichen geht es dann aber wiedrrum um die Produktionskosten und Einnahmen aus der Serie und wenn diese vorraussichtlich nicht übereinkommen, muss man die Konsequenzen ziehen. Verständlich, auch wenn ich es manchmal auch doof finde...
Verfasst: 31.05.2005, 14:43
von Laurent
René hat geschrieben:Laurent hat geschrieben:
Ehrlich gesagt frage ich mich das auch, kann es mir aber nicht erklären. Ich finde, dass tru Calling so ne richtige Ami-Serie ist, das macht es mir noch unbegreiflicher, warum die Serie eingestellt wurde. Ich bin nur froh, dass sie es dennoch nach Deutschland geschafft hat.
Was ist denn eine "richtige Ami-Serie"? Das verstehe ich nicht ganz!
Die Serie wurde eingestellt, weil man beim Sender FOX einfach nicht mit den Quoten zufrieden war. Auch der Nachfolger "Point Pleasant" wurde nach acht Folgen "beerdigt". Die Quoten waren wirklich nicht das gelbe vom Ei und eine wirkliche Fanbase der Serie hatte man auch nicht...
Ich habe nie verurteilt, dass die Serie eingestellt wurde. Natürlich waren die Quoten schlecht und warum sollte ein Sender dann noch die Serie weiter ausstrahlen.
Also ich weiß nicht ob es nur dir so geht, aber ich finde nicht, dass die Serie kein Stil oder sowas hat. Die Serie hat Biss und ist sehr interessant, von daher kann ich nicht verstehen, warum die Amis die Serie so schlecht fanden oder einfach nicht eingeschaltet haben.
Hab ich das jetzt noch einmal verständlich für dich erklären können?

Verfasst: 31.05.2005, 14:47
von Inara
KANN MIR DENN NUN WER SAGEN, WAS IN DER FOLGE PASSIERT IST?
Verfasst: 31.05.2005, 14:51
von Laurent
Natürlich

,
Hier findest du die ganze Episodenbeschreibung.

Verfasst: 31.05.2005, 14:56
von René
Laurent hat geschrieben:René hat geschrieben:Laurent hat geschrieben:
Ehrlich gesagt frage ich mich das auch, kann es mir aber nicht erklären. Ich finde, dass tru Calling so ne richtige Ami-Serie ist, das macht es mir noch unbegreiflicher, warum die Serie eingestellt wurde. Ich bin nur froh, dass sie es dennoch nach Deutschland geschafft hat.
Was ist denn eine "richtige Ami-Serie"? Das verstehe ich nicht ganz!
Die Serie wurde eingestellt, weil man beim Sender FOX einfach nicht mit den Quoten zufrieden war. Auch der Nachfolger "Point Pleasant" wurde nach acht Folgen "beerdigt". Die Quoten waren wirklich nicht das gelbe vom Ei und eine wirkliche Fanbase der Serie hatte man auch nicht...
Also ich weiß nicht ob es nur dir so geht, aber ich finde nicht, dass die Serie kein Stil oder sowas hat. Die Serie hat Biss und ist sehr interessant, von daher kann ich nicht verstehen, warum die Amis die Serie so schlecht fanden oder einfach nicht eingeschaltet haben.
Hab ich das jetzt noch einmal verständlich für dich erklären können?

Ich habe nie gesagt, dass die Serie keinen Stil oder Biss hat. Ich persönlich finde sie auch gut und sehr interessant/spannend. Ich meinte nur, was du mit "richtige Ami-Serie" meintest... Was ist eine solche für Dich?
Verfasst: 31.05.2005, 15:04
von Laurent
Also der Begriff "Ami-Serie" ist aber in den Foren hier auch schon des öfteren gefallen, aber gut

Man erkennt doch ganz klar den Unterschied zwischen tru Calling und einer sonstigen jetzt z.B. Deutschen Serie. Alleine an der Storyline, an den Sprüchen der Charaktere (etc.) erkennt man den amerikanischen Stil.
Von daher ist es mir auch unbegreiflich, dass die Serie gefloppt ist.
Verfasst: 31.05.2005, 15:16
von René
Laurent hat geschrieben:Also der Begriff "Ami-Serie" ist aber in den Foren hier auch schon des öfteren gefallen, aber gut

Man erkennt doch ganz klar den Unterschied zwischen tru Calling und einer sonstigen jetzt z.B. Deutschen Serie. Alleine an der Storyline, an den Sprüchen der Charaktere (etc.) erkennt man den amerikanischen Stil.
Von daher ist es mir auch unbegreiflich, dass die Serie gefloppt ist.
Gut, aber ich denke man kann nicht so pauschal sagen, was eine "richtige Ami-Serie" ist. Es gibt die unterschiedlichsten Menschen und dementsprechend auch Geschmäcker... Ob die Serie aber nun einfach nicht den Geschmack der TV-Zuschauer getroffen hat oder aber auch in der Fülle andere Serien untergegangen ist, ist eben die Frage.
Aber hören wir jetzt hier auf, hier gehts ja um die Episode 1.04

Verfasst: 31.05.2005, 15:20
von Laurent
René hat geschrieben:Aber hören wir jetzt hier auf, hier gehts ja um die Episode 1.04

Denke ich auch. Genug gespamt.
