Wow, tolle Folge.
Verwirrend, aber toll.
Leider leider ist es jetzt ja erst mal vorbei.
Es war interessant zu sehen in welchen inneren Konflikten House steckt.
Er hat ja ständig mit sich selbst gerungen.
Wie schön, Michelle Clunie (Queer as Folk) war dabei, auch wenn es nur kurz war, aber sie sah klasse aus.
Der Nebenfall war schon interessant, auch wenn er jetzt nicht wahr war, so hätte ich doch gerne gewusst was er hatte.
Aber das mit dem Auge sah schon irgendwie ein wenig eklig aus.
Die Szene als auf ihn geschossen wurde war schon echt erschreckend, doch dank der super Vorschau von RTL keine Überraschung.
Das der Angreifer allerdings noch mal schießt, während House am Boden liegt, fand ich schon ziemlich heftig.
House hat also indirekt mit Schuld das seine Frau sich umgebracht hat. Allerdings sehe ich es nicht so ganz. Denn hätte der Mann sie nicht betrogen, hätte House auch nichts sagen können. Es ist wieder mal sehr einfach die Schuld bei jemand anderen zu suchen. Praktisch.
Schön waren die Szenen in denen House und sein Team (oder in House Sprache: Seine „Gang“

) Döner (oder wer weiß was) essen waren oder die drei/Wilson House seine Gymnastik Stunden geleistet haben.
Chase hat mir wieder mal sehr gut gefallen. Auch wenn es alles eine Halluz. war, so stand er doch für das ein woran er glaubte. Auch wenn es entgegen gesetzt dem ist was House sagt. Wirklich schön.
Auch witzig als House die Andeutung mit dem Müll macht und Chase es gleich versteht, wie verwundert House da war.
House schlägt Wilson, gut das es nicht in der Wirklichkeit war, aber ich glaube das selbst das Wilson verziehen hätte.
Schön zu sehen wie gut es House ging als sein Bein wieder gesund war, besonders als er so freudig die Stufen hoch und runter gehüpft ist.
Auch wenn er sich sehr darüber aufgeregt hat, am Ende wollte er es ja selber das dieser Eingriff getätigt wird.
Hoffentlich wird er dadurch wirklich „gesund“. Aber hoffentlich nicht dümmer, wie er die ganze Zeit dachte.
Als er am Ende zu dem Angreifer „es tut mir leid“ sagte, war das wirklich mehr als aufrichtig. Einer der ehrlichsten Momente die House je hatte.
Eine der besonders schönen Szenen war eindeutig als Cameron als Versuchskaninchen auf dem Tisch lag und House die Maschine ausprobierte. Wie er sie gestreichelt und ausgezogen hat. Man sah ja mehr als deutlich das es Cam gefallen und auch irritiert hat. Wie sie seinen Namen gehaucht hat. Und auch House hatte Gefallen daran, und das nicht aus irgendeinem sarkastischen Grund.
Es war auf einmal so, als wären nur sie beiden im Raum.
Oh je, bis Herbst ist jetzt ja noch soooo lange hin. Hoffentlich kommt die 2. Staffel schnell auf den Markt. Dann kann man sich wenigstens ein wenig das Warten vertreiben.