Eure Meinung zu #7.01 Neugeboren

Antworten

Wie viele Punkte gibst du der Folge?

1 Punkt
0
Keine Stimmen
2 Punkte
0
Keine Stimmen
3 Punkte
2
17%
4 Punkte
3
25%
5 Punkte
7
58%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 12

Benutzeravatar
ladybird
Beiträge: 5557
Registriert: 23.08.2005, 13:08
Geschlecht: weiblich

Eure Meinung zu #7.01 Neugeboren

Beitrag von ladybird »

Das Personal des Seattle Grace/Mercy West kämpft mit den physischen und psychischen Nachwirkungen von Gary Clarks Amoklauf. Der Traumaberater Dr. Perkins soll ihnen helfen, die Ereignisse zu verarbeiten. Derek trifft die spontane Entscheidung, als Chief abzudanken, während sich Cristina in ihre Hochzeitsvorbereitungen vergräbt.

>> Hier geht es zur Episodenbeschreibung
>> Hier geht es zur Review
Bild
If you work hard, good things will happen.
Benutzeravatar
evenstar
Beiträge: 5276
Registriert: 28.12.2004, 15:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nimmerland

Re: Eure Meinung zu #7.01 With You I’m Born Again

Beitrag von evenstar »

So richtig umgehauen hat mich die Folge nicht.
Es war zwar nett anzusehen, wie die einzelnen Charaktere mit dem Massenmord klargekommen sind - oder auch nicht - aber es war langweilig?!?

Callie und Arizona: Huh? Warum macht Callie da so einen riesen Wind drum? Arizona lebt doch eh schon bei ihr. War sehr sehr komsich.

Derek und Meredith: Meredith hat ihm immer noch nichts von der Fehlgeburt erzählt, dem Psychater auch nicht. Welch Wunder, mal gucken wann sie dann endlich damit mal rausrückt. Ich dachte, dass sie sich geändert hatte und offener geworden ist. Letzte Staffel hat sie doch schon gelernt zu sprechen.
Derek ist... totlangweilig?!? Bzw bescheuert. Er ist Arzt und macht so einen Scheiß auf der Straße. Da kann wer weiß was passieren. Und dann klappt seine OP auch noch und er ist der Held des Krankenhauses. Ne, der darf ruhig länger hinter Gittern sitzen, damit er wieder normal wird.

Lexie: Sympatisch! Hach, ich hab die Szene geliebt, wo sie im Flashback ausgerastet ist. Das war endlich mal eine einigermaßen normale Reaktion. Auch in der Gruppentherapie, wo sie die Defintionen von Massenmord runterrattert. Und man sieht immer noch, dass Mark was für sie empfindet. Sehr gut.

Alex: Argh... tausend Schritte in der Entwicklung zurück. Hallo erste Staffel -.-

Bailey: Naja, das Schlussmachen mit... ich hab seinen Namen vergessen, war ja leider nur, weil er eine andere Rolle bekommen hat. Schade, ich hab ihn gemocht und er hätte Bailey bestimmt gut getan.

Christina und Hunt: Joa, verheiratet. Ist auch 'ne Therapiemaßnahme. Ich fand Christina aber gruselig, als sie beim Psychater immer gegrinst hat...
Benutzeravatar
Freckles*
Globaler Moderator
Beiträge: 1023
Registriert: 21.12.2009, 15:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solingen

Re: Eure Meinung zu #7.01 With You I’m Born Again

Beitrag von Freckles* »

evenstar hat geschrieben:So richtig umgehauen hat mich die Folge nicht.
Es war zwar nett anzusehen, wie die einzelnen Charaktere mit dem Massenmord klargekommen sind - oder auch nicht - aber es war langweilig?!?
Es hat das gewissen Etwas gefehlt, was definitiv das Staffelfinale ausgemacht hat. Aber es ist definitiv schön zu sehen, dass nicht alle gleich mit der Situation umgehen.
evenstar hat geschrieben:Callie und Arizona: Huh? Warum macht Callie da so einen riesen Wind drum? Arizona lebt doch eh schon bei ihr. War sehr sehr komsich.
Ich dachte auch, dass da erst mal mehr kommt. Aber vielleicht wollen die Autoren Callizona auch noch nicht gleich wieder kaputt schreiben. Was ich wirklich begrüße, da ich die zwei zusammen total klasse finde.
evenstar hat geschrieben:Derek und Meredith: Meredith hat ihm immer noch nichts von der Fehlgeburt erzählt, dem Psychater auch nicht. Welch Wunder, mal gucken wann sie dann endlich damit mal rausrückt. Ich dachte, dass sie sich geändert hatte und offener geworden ist. Letzte Staffel hat sie doch schon gelernt zu sprechen.
Mer sollte ihrem Ehemann auf jeden Fall sofort von der Fehlgeburt erzählen. So hält man das Geheimnis und hat wieder einen Grund um für Ärger zwische den beiden zu sorgen.
evenstar hat geschrieben:Derek ist... totlangweilig?!? Bzw bescheuert. Er ist Arzt und macht so einen Scheiß auf der Straße. Da kann wer weiß was passieren. Und dann klappt seine OP auch noch und er ist der Held des Krankenhauses. Ne, der darf ruhig länger hinter Gittern sitzen, damit er wieder normal wird.
Derek wird immer unsympathischer. Ich mochte ihn noch nie so richtig, aber das was sie jetzt mit ihm veranstalten macht das Ganze noch viel schlimmer. Total verantwortungslos beim Autofahren und dann rettet er in einer mega OP mal kurz den Teenie. Nene, keine gute SL.
evenstar hat geschrieben:Lexie: Sympatisch! Hach, ich hab die Szene geliebt, wo sie im Flashback ausgerastet ist. Das war endlich mal eine einigermaßen normale Reaktion. Auch in der Gruppentherapie, wo sie die Defintionen von Massenmord runterrattert. Und man sieht immer noch, dass Mark was für sie empfindet. Sehr gut.
Lexie war klasse. Ihr fotografisches Gedächtnis und das Massenmörderbuch. Die Reaktionen der Anderen waren auch echt total gut ungläubig. Ihren Ausraster fand ich auch echt klasse. Sie war die einzige, die annähernd eine zu erwartende Reaktion hatte. Alle anderen gehen damit viel zu normal um.
Ja, es gibt noch Chancen für Mexie. Wobei ich in der letzten Staffel am Ende ihre Beziehung zu Alex dann auch sehr schön fand. Ich konnte mich da nicht entscheiden. Das habe die Autoren uns aber wirklich sehr leicht gemacht, weil:
evenstar hat geschrieben:Alex: Argh... tausend Schritte in der Entwicklung zurück. Hallo erste Staffel -.-
Er sich mal wieder aufführt wie das allerletzte! Er hatte so eine geile Entwicklung durchgemacht, die man in jeder Staffel mitverfolgen konnte und die auch wirklich nachvollziehbar war. Und dann lässt er Lexie stehen und findet es cool mit ner Kugel in der Brust rumzurennen? In einer Folge alles kaputt gemacht, was man 6!! Staffeln lang aufgebaut hatte.
evenstar hat geschrieben:Bailey: Naja, das Schlussmachen mit... ich hab seinen Namen vergessen, war ja leider nur, weil er eine andere Rolle bekommen hat. Schade, ich hab ihn gemocht und er hätte Bailey bestimmt gut getan.
Bailey war wieder sehr überzeugend. Ich mag diese Frau einfach. Hoffentlich bekommt sie das alles hin!
evenstar hat geschrieben:Christina und Hunt: Joa, verheiratet. Ist auch 'ne Therapiemaßnahme. Ich fand Christina aber gruselig, als sie beim Psychater immer gegrinst hat...
Da bin ich nur gespannt, wie lange das wirklich hält.

So als Fazit: 3,5 Punkte. Aber ich runde wohl ab, weil doch noch ziemlich viel Luft nach oben ist.
**summertime**

Re: Eure Meinung zu #7.01 With You I’m Born Again

Beitrag von **summertime** »

Mich hat die Folge auch nicht wirklich überzeugt. Natürlich ist es verdammt schwer nach so einem Staffelfinale wieder "normal" eine neue Staffel zu eröffnen, aber dafür, dass es so dramatisch und verstörend aufgehört hat war mir diese Folge irgendwie zu "Friede-Freude- Eierkuchen".
evenstar hat geschrieben:Lexie: Sympatisch! Hach, ich hab die Szene geliebt, wo sie im Flashback ausgerastet ist. Das war endlich mal eine einigermaßen normale Reaktion. Auch in der Gruppentherapie, wo sie die Defintionen von Massenmord runterrattert.
Diese Szene war meine Lieblingsszene. Wie dann auch noch immer kurze Sequenzen des Staffelfinales zu der Definition geschnitten wurden fand ich echt packend.
Auch Miranda war vollkommen überzeugend! ("Worst Day of my Life") Ich war richtig erleichtert, als ich gesehen habe, dass sie doch noch Charaktere eine Storyline geben, die darauf abzielt langsam zu "heilen" und nicht sofort wieder so zu sein wie vor des Shootings...

Das wars dann aber auch schon! Die Anderen waren mir alle zu fröhlich. Sie haben zwar alle ihre eigene Art mit der Sache umzugehen (Alex :roll: Die Kugel als "Chick Magnet" - makaberer geht es wirklich nicht mehr, wenn man bedenkt, wie viele durch diese Kugeln gestorben sind) und da kann Verdrängung bei manchen auch eine große Rolle spielen, aber dass sie (fast) alle so schnell wieder "normal" sind, finde ich etwas seltsam.

Die Hochzeit mit Christina und Owen ging mir auch viel zu schnell!! Ich konnte gar nicht richtig mitfiebern, weil ich mich ähnlich wie Mer die ganze Zeit gefragt habe: Muss das denn jetzt schon sein??

Und zu Derek brauch ich gar nichts sagen :roll: Der Kerl hat gerade erst einen Mordversuch überlebt und jetzt so was...

Als "Men in Trees"-Fan habe ich mich natürlich riesig gefreut James Tupper mal wieder zu sehen! :)
Benutzeravatar
evenstar
Beiträge: 5276
Registriert: 28.12.2004, 15:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nimmerland

Re: Eure Meinung zu #7.01 With You I’m Born Again

Beitrag von evenstar »

**summertime** hat geschrieben: Als "Men in Trees"-Fan habe ich mich natürlich riesig gefreut James Tupper mal wieder zu sehen! :)
Definitiv ein wunderbares Eye Candy ;)
Freckles* hat geschrieben:Wobei ich in der letzten Staffel am Ende ihre Beziehung zu Alex dann auch sehr schön fand. Ich konnte mich da nicht entscheiden.
Dito. Ende letzter Staffel waren die ein richtig gutes Paar, aber dadurch, dass sie Alex wieder vermurkst haben, gehts natürlich nicht mehr...
Gommet

Re: Eure Meinung zu #7.01 With You I’m Born Again

Beitrag von Gommet »

Ich muss sagen, dass ich mehr als zufrieden gestellt aus der Staffelpremiere "gegangen" bin.
Für mich ist die Geschichte total aufgegangen und jetzt beginnt jeder, wieder seine Scherben aufzusammeln und das eben auf die eigene Art und Weise.

Derek wurde schwerstens angeschossen und hat ein paar lebensgefährliche Stunden überlebt. Natürlich wirkt dies unterbewusst auf ihn ein. Er verlangt jetzt mehr und mehr Kicks und Herausforderungen, denn nach seiner Meinung kann ihn so schnell nichts mehr umbringen (How do you feel about it?" - "I feel Adrenaline."). Dann fährt man eben mal schneller als erlaubt, vor allem weil er auch nicht mit ernsthaften Konsequenzen zu rechnen hat. Oder man traut sich einfach eine absolut riskante Operation zu, denn man hat sich schon mit Schlimmeren Situationen konfrontiert gesehen. Klingt absolut logisch.
Hammer Szene als unser OP-Fall der Woche Jugendliche vor Schmerzen vom Bett springen will und Derek ihn mit Gelassenheit davon überzeugt, dass er schon gewonnen hat. Er hat jemandem dazu geholfen, in der gleichen Verfassung zu sein wie er selbst und der halb wahnsinnig siegessichere Blick von Derek setzt dem ganzen die Krone auf. McDreamy ist noch lange nicht genesen.

Christina und Meredith sind also die einzigen die noch nicht für Operationen freigegeben worden sind und obwohl sich beide relativ fit fühlen haben sie auch noch richtig zu kauen.
Christina musste mit einer Waffe am Kopf den Mann ihrer Seelenverwandten operieren, während ihr eigener Geliebter angeschossen am Boden liegt.
Ihre traumatische Reaktion ist die vorschnelle Heirat und Beschäftigung mit den lächelnden Frauen in den Katalogen ( "... or you are born ... me.").
Auch die Rückblende die den Zeitpunkt des Heiratsantrages zeigt ist großartig. Anstatt den Antrag zu bejahen, beDANKT sie sich nur. Der Unterschied ist meiner Meinung nach sehr groß.
Meredith hatte eine Fehlgeburt während sie an Owen rumgeschnippelt hat und nicht wusste, wie es um ihren Ehemann sthet. Klingt auch sehr traumatisierend. Was macht sie? Sie hält jedem vor, wie schlecht es ihm noch geht. Beschäftigt sich damit, sich zu beschweren und zu motzen. Derek wird nicht Bescheid gegeben, dass er ein ungeborenes Baby hatte. Also bitte. Verdrängung kann ganz böse ausgehen.

Die offensichtlichste Reaktion zeigt natürlich Lexie, weshalb wohl auch die meisten Zuschauer mit ihr mitfühlen. Großartige Schauspielerin; großartige Reaktion.
Auch Alex hat noch zu kämpfen. Genauso wie Meredith verdängt er den Fakt, dass er um ein Haar dem Tod entgangen ist und zieht lieber seinen Nutzen daraus mit dem Chick-Magnet. Die Fassade hat man aber shcon gut bröckeln sehen, als Lexie im klar macht, dass er nach Izzie gerufen hat. Damit muss er sich jetzt erst einmal beschäftigen.

Bailey = großartigst! Diese Schauspielerin ist gold wert!

Alles in allem eine perfekte Folge; jetzt bleibt es an den Autoren, den Faden weiterzuspinnen und alles zur großen Explosion zu bringen wenn den Charakteren klar wird dass sie nicht einfach umblättern können ohne den letzten Satz auf der vorherigen Seite gelesen zu haben.
Ich bin auf jeden Fall zuversichtlich und freue mich auf eine gelungene siebte Staffel.
**summertime**

Re: Eure Meinung zu #7.01 With You I’m Born Again

Beitrag von **summertime** »

Gommet hat geschrieben:Derek wurde schwerstens angeschossen und hat ein paar lebensgefährliche Stunden überlebt. Natürlich wirkt dies unterbewusst auf ihn ein. Er verlangt jetzt mehr und mehr Kicks und Herausforderungen, denn nach seiner Meinung kann ihn so schnell nichts mehr umbringen (How do you feel about it?" - "I feel Adrenaline."). Dann fährt man eben mal schneller als erlaubt, vor allem weil er auch nicht mit ernsthaften Konsequenzen zu rechnen hat.
Dass er irgendeinen Kick braucht und wieder "leben" will, das finde ich ja auch noch nachvollziehbar. Aber er als Arzt, der weiß & gesehen hat, was alles bei Unfällen passieren kann, riskiert damit nicht nur sein eigenes Leben sondern auch das vieler anderer Menschen. Und genau das finde ich überhaupt nicht einleuchtend, denn das entspricht so gar nicht Dereks "alter Persönlichkeit". Und wenn das jetzt seine "neue" sein soll, dann kann ich nur sagen: Nein, Danke :down:
Gommet hat geschrieben:Auch die Rückblende die den Zeitpunkt des Heiratsantrages zeigt ist großartig. Anstatt den Antrag zu bejahen, beDANKT sie sich nur. Der Unterschied ist meiner Meinung nach sehr groß.
Ja der ist meiner Meinung nach auch sehr groß... und ein weiteres Indiz dafür, dass es viel zu überstürzt ist. Ich will die Ehe der beiden nicht pauschal zum Scheitern verurteilen, aber ich finde es bleibt ein bitterer Beigeschmack.
Benutzeravatar
pia.julia
Beiträge: 1782
Registriert: 19.04.2005, 21:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Köln

Re: Eure Meinung zu #7.01 With You I’m Born Again

Beitrag von pia.julia »

Ich fand den Staffelauftakt wirklich gelungen. Ist natürlich ein richtige heftiger Einstieg und vor allem Lexies Storyline hat einen wirklich getroffen.. Dereks Reaktion und seine Kündigung finde ich mehr als verständlich, schon vorher war klar, dass er seine Job als Chef nicht mag und nach seiner Rückkehr war es nur logisch, dass er dies so schnell wie möglich beendet. Unterhalten hat mich auch Dereks Knast Storyline. Zwar ist dieses ständige zuschnell fahren für eine Chirugen eine ziemlich üble Sache, aber ich fand es lustig, dass Mere ihn über die Hochzeit im Knast hat sitzen lassen, vielleicht hat er ja daraus gelernt.
WIe schon erwähnt, am meisten ergriffen hat mich Lexies Storyline. Lexie war schon immer eine sehr zarte Seele und das sie diese Geschichte so richtig fertig macht, ist mehr als verständlich. FInde es super, dass auch sowas eingebaut wurde.
Ansonsten fand ich die Folge wirklich gut. Hat mich sehr unterhalten und ich freue mich schon riesig auf nächste Folge.
Bild
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: Eure Meinung zu #7.01 Neugeboren

Beitrag von Schnupfen »

Ruhige, emotionale Episode – logisch. An die Ereignisse aus dem Finale anzuknüpfen war nicht einfach, wurde aber gemeistert und bestach mich v.a. durch seine tolle „wir halten an dem Guten fest in all den schweren Zeiten“-Atmosphäre. 4,5 Punkte, die ich aufrunde.

Bailey und Ben haben mich bisher eh noch nicht recht interessieren können, so tut es sein Rausschreiben auch nicht.

Und Alex' Verhalten in dieser Folge sehe ich (noch) nicht als Rückschritt. Kugelbehalten - offiziell als Frauenmagnet, inoffiziell als Selbstgeiselung weil er über Izzie noch nicht weg ist und dadurch Lexi verloren hat. Naja, Mal abwarten.

Die Hochzeit ging mir nicht so schnell. Passt für mich. Ihr "Danke" ist für mich auch kein Negativzeichen, sondern im Gegenteil: Owen wusste, was sie braucht, wusste, dass es für sie dran ist, den Schritt zu tun.


evenstar hat geschrieben:Callie und Arizona: Huh? Warum macht Callie da so einen riesen Wind drum? Arizona lebt doch eh schon bei ihr.
Bei jemandem oft (über Nacht) zu sein und mit jemadem zusammen wohnen mit allen Klamotten und Möbeln ist ein großer Utnerschied.
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Antworten

Zurück zu „Grey's Anatomy-Episodendiskussion“