Eure Meinung zu #1.02 Grenzen

Antworten
Benutzeravatar
Petra
Beiträge: 11860
Registriert: 22.09.2004, 13:39
Wohnort: Hamburg

Eure Meinung zu #1.02 Grenzen

Beitrag von Petra »

In dieser Folge versucht Meredith Mitbewohner für das Haus zu finden, damit sie dieses nicht verkaufen muss. Doch mit der Wahl tut sie sich schwer, denn nicht mit jedem möchte sie privat so viel zu tun haben. Und wieder sorgen Begegnungen mit Derek für einigen Wirbel im Gefühlsleben...

>>Zur ausführlichen Episodenbeschreibung

Wie hat euch die Folge gefallen?
Bild

Liebe ist...
zwilling-1984

Beitrag von zwilling-1984 »

Na dann will ich mal den Anfang machen:

Also alles in allem war die Folge ganz lustig.
Die Sache mit dem Penis und dem ständigen Herumschleppen war ne komische Sachen. Merediths Spruch "Was soll ich jetzt mit dem Penis anfangen" (oder so ähnlich), als sie beim Chef im Büro war, um das Beweisstück beim ihm abzugeben, war echt zum schießen. Komisch, dass sie eine Folge vorher noch genau wusste, was damit anzufangen ist, als sie den ONS mit ihrem Chef hatte :D ;)

Was ich auch klasse fand war, dass die einzelnen Charaktere diesmal mehr ihre menschliche Seite "zeigen durften". Das "Model" mit der Geschichte um die Chinesin, die illegal im Land war und die sie in einer "geheimen Mission" auf dem Hinterhof des Krankenhauses genäht hat. Derek, der das Vergewaltigungsopfer so lange nicht alleine gelassen hat, bis sie aufgewacht ist, da sie keinerlei Verwandte mehr hat. Und zu guter letzt unsere Meredith, die dem Baby mit dem Herzfehler durch ihren "Egoismus" das Leben gerettet hat.

Das solls dann erstmal (aus Zeitgründen) von mir gewesen sein. Jetzt seit ihr dran ;)
sissi
Beiträge: 3289
Registriert: 10.11.2004, 14:38
Geschlecht: weiblich

Beitrag von sissi »

Mir hat der Pilot zwar auch schon sehr gut gefallen, aber es war tatsächlich sehr viel Klinikplots, die vllt aber auch nötig waren in das ganze einzuführen.

Diese Folge hat mich aber restlos überzeugt, dass GA es wert ist weiterzuschauen.
Besonders interessiert mich, wie das mit Derek und Meredith weitergeht. Kennt sich jemand im amerikanischen Recht aus, ist eine Beziehung zwischen Chef und Azubi überhaupt erlaubt? :wtf:

Auch wird es sicher noch ein Problem für Meredith werden, das mit ihrer Mutter zu erzählen, anscheinend ist das der Öffentlichkeit nicht bekannt!

Die Sprüche sind offensichtlich auch ganz gut übersetzt, bzw die Situationskomik kommt gut rüber, ich musste einige Male wirklich lachen.

Die Intrigenschmiederei bzw Rivalität der oberen Etagen ist zwar schon aus anderen Serien bekannt, aber das darf wohl nicht fehlen...
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana. - Groucho Marx
Lauren

Beitrag von Lauren »

So, dan werde ich auch mal was zu der Folge sagen :) :

Super Folge...Super Serie!

In dieser Episode hat man ja zum ersten Mal gemerkt, dass zwischen Derek und Dr. Burke eine gewisse Rivalität herrscht.
Derek nimmt es ja eher auf die leichte Schulter aber Dr. Burke wird sich den Chefarzt-Posten nicht so leicht durch die Lappen gehen lassen, fürchte ich!
Ich denke es zwar nicht, aber ich hoffe das es nicht in eine richtige Intrigen-Feindschaft ausartet sondern fair und vielleicht auch einbisschen freundschaflich bleibt!

Dan natürlich die Sache mit dem Penis...
So an sich schon sehr lustig aber die Frau hat mir doch sehr leid getan.
Bei der Szene im Operationssaal, als Dr. Burke gefragt hat was das ist und Meridith alle aufgeklährt hat musste ich so lachen.
Lustig war auch, dass sie den Penis dan den ganzen Tag beaufsichtigen musste.
Ich dachte ich guck nicht richtig, als der Typ mit der blutigen Hose im Krankenhaus aufgetaucht ist.
Eigentlich hätten sie ihn qualvoll sterben lassen sollen aber jetzt kriegt er auch seine gerechte Strafe.
Die Ärztin aus der Säuglingsstadtion fand ich ja mal total blöd.
Zum Glück hat Meridith erkannt was mit dem Baby los ist und Dr. Burke mobilisiert.
Was mich gewundert hat ist, dass sie nicht Derek gefragt hat.
Der Mann würde doch fast alles für sie tun und dem Baby wäre schneller geholfen gewesen !?

Izzie und George dürfen bei Meridith einziehen...na, was das noch wird!
Christina und George finde ich zusammen irgendwie auch süß.
Noch ist sie sehr abweisend zu ihm und unterschiedlicher könnten sich die beiden garnicht sein aber irgendwie sind sie doch süß (Ich meine jetzt aber nicht als Liebespaar). ;)
Und dan Alex...man hat ja diesmal eine etwas andere Seite an ihm kennen gelernt.
Wo ich letztes mal noch dachte "Oh gott, was ist das den für ein aarogantes Würstchen" war er diesmal schon sehr symphatisch und ein besseres Duo als ihn und Christina hätte es garnicht geben können.
Die beiden waren echt lustig zusammen!

Die Fahrstuhlszene war herrlich.
Ich liebe alle Szenen mit Derek und Meridith.
Ich frage mich aber auch die ganze Zeit, ob das überhaupt erlaubt ist!?
Spoiler
Das mit Meridith und Dr. Shephert wird ja bestimmt noch weitergehen und Christina und Dr. Burke kommen sich ja auch noch näher...das kann doch eigentlich nicht erlaubt sein, oder?
Derek gefällt mir immer besser.
Er ist echt ein sehr, sehr süßer Mensch mit wunderbaren Augen.
Wie er die ganze Zeit bei der vergewaltigten Patientin am Bett saß war total rührend.

Ich freu mich schon wie es weitergeht und bin immer mehr begeistert von der Serie!
Squeetchy

Beitrag von Squeetchy »

Was soll ich sagen, ich bin hin und weg von dieser Serie :D

Ich bin darauf gespannt, wie sich Meredith's und Derek's Beziehung weiter entwickelt. Ob es mehr Fährendiskussionen geben wird? ;)

Irgendwie mag ich auch Dr. Burke. Er ist zwar arrogant und wird, denke ich, alles tun um den Chefarzt Posten zu bekommen, aber, wie man gesehen hat, interessiert es ihn auch, was andere über ihn denken.
Das er sich doch noch um das Baby gekümmert hat, find ich toll.

Toll fand ich auch, wie sich Derrick um die Vergewaltigte gekümmert hat.
"Willkommen zurück" :)
Izzie hat sich auch toll um die beiden Chinesen gekümmert. Das hätte ich nicht von ihr erwartet.

Ach ja, ich bin auch ziemlich gespannt auf die WG ;)
zwilling-1984

Beitrag von zwilling-1984 »

Squeetchy hat geschrieben: Irgendwie mag ich auch Dr. Burke. Er ist zwar arrogant und wird, denke ich, alles tun um den Chefarzt Posten zu bekommen, aber, wie man gesehen hat, interessiert es ihn auch, was andere über ihn denken.
Das er sich doch noch um das Baby gekümmert hat, find ich toll.
Dass er sich um das Baby gekümmert hat, war meines Erachtens nicht deshalb, weil er Mitleid oder so mit dem Baby hatte, sondern ganz einfach deshalb, damit er den Posten des Chefarztes bekommen wird. Denn sein Vorgesetzter hatte ihm ja kurz zuvor vorgeworfen, dass er nur das Nötigste für das Krankenhaus und seine Posten macht und sich nie einen Zacken aus seiner Krone bricht. Er hat hier einfach seine Chance gesehen!
Durch diese Aktion mit dem Baby wollte er ganz einfach Pluspunkte in dem Rennen um den Chefarztposten sammeln. Denn die Baby-Station gehört nunmal nicht in sein Aufgabengebiet. Diese Aktion war eine Aktion der puren Selbstverliebtheit. Ich hatte nicht das Gefühl, dass er das gemacht hat, weil er sich Sorgen um die Gesundheit des Kindes machte. So habe ich das auf jeden Fall verstanden/gedeutet.
katalin
Beiträge: 391
Registriert: 29.11.2005, 10:45

Beitrag von katalin »

Dr Sheperd = Der sexyste Arzt den es gibt :anbet:
Super Folge, schon hier hat man gemerkt, dass GA eine super Serie ist!
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

Die Folge befindet sich auf ähnlichem Niveau wie die erste. Da man die Charaktere nun schon etwas kennt, gefällt sie einem sicher einen Tick besser.
Es gibt immer mal wieder kurze Sequenzen, die einfach der Einführung in Serie und Hospital dienen – wie kommen die Leute zur Arbeit? Wo gehen sie hin, wenn sie müde sind? Wie reagieren Leute auf gute Nachrichten? Usw. Für mich wirken die etwas überflüssig, aber okay. Diese Einführungsszenen weichen wohl mit der Zeit ausführlicheren SLs um Patienten. Da ist GA grad noch nicht so vollgestopft wie später oft...

Als jemand, der S2 und S3 schon kennt, finde ich es sehr interessant, mit dem Vorwissen die Charaktere und Beziehungen zu erleben. Mere z.B. wirkt noch so positiv, doch man weiß von ihrem Chaos in ihrem Leben und in ihr selbst. Wir und die SGHler erleben sie (genauso aber auch die anderen) noch sehr oberflächlich. Offen, lächelnd und sympathisch, eben weil sie noch niemanden in ihre Abgründe blicken lässt und weil sie für die neue, schwierige Arbeit stark sein muss.

Ich hätte nicht gedacht, dass es schon grad am Anfang der Serie um das Thema „Chefarzt-Posten“ geht. Drei Staffeln lang gings damit ja für Webber & Co. um nix andres…

In Folge 1 und 2 fehlt mir bisher noch etwas der Humor bzw. die GA-typischen Brüllerszenen. Dafür waren die Endszenen samt Liedern auch damals schon großartig…


zwilling-1984 hat geschrieben:
Squeetchy hat geschrieben:Irgendwie mag ich auch Dr. Burke. Er ist zwar arrogant und wird, denke ich, alles tun um den Chefarzt Posten zu bekommen, aber, wie man gesehen hat, interessiert es ihn auch, was andere über ihn denken.
Das er sich doch noch um das Baby gekümmert hat, find ich toll.
Dass er sich um das Baby gekümmert hat, war meines Erachtens nicht deshalb, weil er Mitleid oder so mit dem Baby hatte, sondern ganz einfach deshalb, damit er den Posten des Chefarztes bekommen wird. Denn sein Vorgesetzter hatte ihm ja kurz zuvor vorgeworfen, dass er nur das Nötigste für das Krankenhaus und seine Posten macht und sich nie einen Zacken aus seiner Krone bricht. Er hat hier einfach seine Chance gesehen!
Durch diese Aktion mit dem Baby wollte er ganz einfach Pluspunkte in dem Rennen um den Chefarztposten sammeln. Denn die Baby-Station gehört nunmal nicht in sein Aufgabengebiet. Diese Aktion war eine Aktion der puren Selbstverliebtheit. Ich hatte nicht das Gefühl, dass er das gemacht hat, weil er sich Sorgen um die Gesundheit des Kindes machte. So habe ich das auf jeden Fall verstanden/gedeutet.
Ganz genau so war es auch.
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
friendsforever

Beitrag von friendsforever »

Wenn ich mir die ersten Folgen ansehe. . . bin ich immer verwundert, wie arrogant Burke doch da gewirkt hat. Das kennt man später ja gar nicht von ihm!
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

friendsforever hat geschrieben:Wenn ich mir die ersten Folgen ansehe. . . bin ich immer verwundert, wie arrogant Burke doch da gewirkt hat. Das kennt man später ja gar nicht von ihm!
Findest du? So anders finde ich ihn nicht. Später ist er eben mit Cristina offiziell zusammen, mit Derek befreundet und macht sogar mit allen Jungs einen Ausflug. Doch wenns um seine Arbeit geht, ist immer noch recht *DasRechteWortFälltMirNichtEin* (Arrogant will ich nciht sagen). Das Arrogante ist nicht mehr so deutlcih zu erkennen, andre Facetten sind in den Vordergrund gerückt.
Was ich sagen würde, ist, dass er später nicht mehr so unnahbar ist.
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
friendsforever

Beitrag von friendsforever »

Stimmt in Sachen Arbeit ist er auf eine arrogante Art überzeugt von sich, aber damit ist er ja nicht allein! Unnahbar trifft es schon irgendwie, hast Recht, aber gerade beim Thanksgiving essen als er mit Izzie in der Küche werkelt oder als Georges Vater so krank ist und letztlich stirbt. . . ist ja vom anfänglichen Burke nichts mehr zu spüren!
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

friendsforever hat geschrieben:...aber gerade beim Thanksgiving essen als er mit Izzie in der Küche werkelt oder als Georges Vater so krank ist und letztlich stirbt. . . ist ja vom anfänglichen Burke nichts mehr zu spüren!
Burke ist eben mit der Zeit (einigermaßen) warm mit Cristinas Freunden geworden. Wie er dann ist, haben wir auch in S1 gesehen, als sein bester Freund aus der Studentenverbindung im KH ist.
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
~Angel~

Re: Eure Meinung zu #1.02 Grenzen

Beitrag von ~Angel~ »

Auch die zweite Folge hat mir gut gefallen, wobei ich die erste etwas besser fand, schade das man nicht mehr über das Privatleben von den Leuten erfahren hat, aber die Story fínd es gut das Izzie und George bei Meredith einziehen.
Die Story mit Izzie und der Chinesin hat mir auch gut gefallen, fand es gut das sie der einen geholfen hat und ich hoffe mal das es dann icht irgendwann rauskommt.
Bin gespannt wer irgendwann der neue Leiter der Chirurgie werden wird ... Dr. Burke oder Derek. Im Moment würde Derek den Posten ja wohl eher verdienen, er war ja auch die ganze Nacht bei der Frau.
Lustig fand ich auch das kleine Wettrennen von Christina und Alex und das beide nie umarmt werden wollten ^_^
Antworten

Zurück zu „Grey's Anatomy-Episodendiskussion“