Sehr schöne Folge heute, wie ich fand.
Am besten gefiel mir die Story von
Cristina und dem Baby. Das war ja wirklich zu göttlich wie Cristina den kleinen Scheißer möglichst weit von sich entfernt und total verkrampft hielt. Besonders toll wie sie zu Webber meinte "Ich hab Abschlüsse aus Stanford und Berkeley. Ich komme mit der Windel zurecht."

Und später, als sie die operierende Bailey aufsuchte und die meinte: "Das ist Schreien Typ 4 - Sie müssen ihn füttern." Das Ende war auch furchtbar niedlich, als das Baby so ihn ihrem Arm lag... Ach, das war einfach zu schön...
Die Fälle fand ich heute auch wieder viel besser als vorher, weil sie auch diesen persönlichen Bezug hatten.
Der Junge mit dem Finger - Grandios die Szene, als er ins Krankenhaus kommt mit dem Finger in der Kühlbox und ganz abgeklärt verkündet, dass er sich den Finger abgeschnitten hat, ihn aber dabei hat, damit sie ihn wieder annehmen können. Gut, das Ende war dann natürlich nicht mehr wirklich lustig...
Ich denke, dass es schwierig ist für George. Er wird wahrscheinlich erst darüber hinwegkommen, wenn ein wenig Zeit vergangen ist und er sich (mit Callie?) ablenken kann. Ich glaube auch nicht, dass Meredith da viel machen kann. Klar, Izzie will, dass alles wie vorher ist und George wieder bei ihnen wohnt, Cristina will ihn loswerden. Deshalb raten sie natürlich Meredith, das wiedergutzumachen. Aber sie hat sich ja entschuldigt und ich nehme ihr auch ab, dass sie das ernst meint. Das heißt ja aber nicht, dass dadurch alles plötzlich vergessen ist. Aber machen kann sie nun nichts mehr weiter, meiner Meinung nach, außer abwarten...
Dann
das Ehepaar - Derek war vorher ja auch echt unsensibel... Und als er das am Ende meinte zu Addison von wegen, dass er mit Schuld sei, das fand ich schön. Aber er ignoriert sie doch immer noch genau wie vorher. Ist ja nicht so, dass er früher eben nur abwesend war. Jetzt ist er es auch. Und selbst wenn er es jetzt versuchen will, sich zu ändern, wird das auch nicht viel bringen... Aber naja, anscheinend wollen sie die Story wirklich bis aufs Blut ausreizen bzw. bis zum Staffelfinale hin
Verstehe nicht ganz, was es für Derek für einen Unterschied macht, dass Meredith mit George geschlafen hat. Immerhin wusste er doch auch, dass sie vorher wahllos Sex mit Fremden hatte. Jo, George war ihr Freund, aber ich verstehe nicht, was daran für Derek jetzt schlimmer ist... Vielleicht kann's mir ja jemand erklären...
Burkes und Georges neue Freundschaft finde ich ja auch wirklich großartig. Sehr lustig. Besonders genial die Szene am Ende, als die beiden musiziert haben

Und obwohl ich erst dachte, dass mich sowas stören bzw. beeinflussen würde (ihr wisst schon, Skandal usw.), aber das hat es gar nicht. Bin ich froh drüber, denn die beiden gefallen mir sehr gut zusammen... Bitte mehr
Dann wäre da ja nur noch
Danny... Mmh... Ich weiß nicht. Danny ist ganz nett, klar, aber ich kann ihm jetzt nicht soo viel abgewinnen. Er ist eben der kranke Herzpatient, der auf Izzie steht, für mich. Ich finde auch, dass Alex ein wenig Recht hatte mit dem, was er zu Izzie sagte. Ist ja auch nicht das erste Mal, dass sie sich so auf einen Patienten einlässt. Klar, ist sie vielleicht auch deshalb eine bessere Ärztin, aber es gibt eben auch nicht nur positive Seiten... Könnte mir gut vorstellen, dass Danny irgendwann stirbt und Izzie dann am Boden zerstört ist. Weiß nicht, das fände ich dann auch irgendwie zu traurig

Hoffe nicht, dass das passiert, aber die Taschentücher werde ich besser schon mal bereit legen...
Abgesehen davon fand ich die Story in dieser Folge auch etwas langweilig... Achso und natürlich gebe ich Alex zwar teilweise Recht, die Art und Weise, wie er sich verhält, finde ich aber trotzdem total bescheuert und sehr unsensibel...
Die Folge gefiel mir auf jeden Fall besser als einige der letzten, die ich gesehen habe. Mal abgesehen davon, dass ich die Addison- Derek- Beziehung bald nicht mehr ertragen kann, aber das habe ich ja schon häufig genug erläutert
