Für mich bis dato eine der besten Folgen.
Claire besucht zum ersten Mal ihre leibliche Mutter und ich muss sagen das sie mir wahnsinnig sympathisch ist.
Die Begegnung war so intensiv.
Als sie sich dann gegenseitig ihre Fähigkeiten vorgestellt haben hab ich glaube ich dauer Gänsehaut gehabt. Was für ein wahnsinnig intensiver Moment. Endlich hat Claire die Antwort auf die sie so lange gewartet hat.
Und dann der riesen Schocker zum Ende, wir wissen nun wer ihr leiblicher Vater ist.
Tadaaaa: NATHAN. :<>
Bitte, wer hätte den damit gerechnet? Ich mit Sicherheit nicht. Mir war zwar klar das es bestimmt auch ein Mann mit Fähigkeiten ist, und auch das er jemand "besonderes" ist, da der Moment als Meredith bei ihm anrief so deutlich dargestellt wurde, aber dennoch bin ich bald von der Couch gefallen als man dann Nathan sah.
Hiro fand ich nicht sonderlich interessant und für die Entwicklung hat es auch nicht beigetragen.
Allerdings fand ich die Beziehung zu seinem Vater und seiner Schwester (die den armen Ando gar nicht beachtet hat

) ganz witzig. Und wie er es geschafft hat, dass nicht er sonder seine Schwester den Posten bekommt war schon ganz gerissen.
Zumindest wurde meine Frage nun beantwortet ob Hiros Dad nun Linderman ist oder nicht: Nein, ist er nicht.
Ando:
"Deine Schwester ist echt toll. Ich glaube sie findet mich scharf!"
Hiro:
"HÄ?"
Sylar ist also entkommen und geht auch gleich auf dem direkten Weg zu Claire. Gott sei Dank war sie nicht zuhause, denn wer weiß, ob sie sich diesmal auch hätte retten können.
Zu allererst geht ihm dann erst mal Bennets Frau auf den Leim. Jedoch ist sie schon früh ein paar Mal skeptisch geworden, ging jedoch nicht weiter darauf ein. Als sie ihren Fehler dann erkannte war es getrost zu spät.
Gerade als Sylar (genüßlich) dabei war sie zu töten tritt Bennet die Tür ein und schießt auf ihn.
Was für ein Auftritt!
Aber natürlich kann Sylar wieder entkommen. Und schwups wird auch gleich wieder das Gedächtnis von Mrs. Bennet gelöscht. Das fand ich irgendwie traurig.
Als Claire nach Hause kam ahnte sie ja auch gleich, auch anhand der gefundenen Glasscherbe, dass da wohl der Haitianer wieder seine Finger im Spiel haben musste. Schließlich kennt sie die Zeichen und wie ihr Vater vorgeht.
Peter und
Claude zusammen fand ich einfach klasse. Der kühle Claude und der sanftmütige Peter, eine super Kombination.
Es war schon für Peter traurig das er mit ansehen musste wie Simone sich anscheinend wieder Isaac nähert, aber berührt hat es mich nicht, da ich mit dieser Beziehung noch nicht so richtig warm werde.
Apropo
Isaach, anscheinend arbeitet er mit Bennet zusammen um Peter zu finden. Das hätte ich nicht erwartet, nachdem er während seines Aufenthaltes in der "Papierfabrik" ja nicht so angetan war von Bennet.
Durch Isaach erfährt Bennet das Claude noch am Leben ist. Was hatten die beiden mit einander zu tun? Denn das Wort "Freund" war eindeutig nicht als solches gedacht.
Ein weiterer Punkt der Misstrauen gegenüber Claude entfacht, oder genauo andersherum, der zeigt das Claude gegen Bennet ist.
Wir werden es wohl bald erfahren.
Interessant das Issach wohl mittlerweile nicht nur die Zukunft malen kann, sonder sich wohl auch auf eine Person oder dergleichen konzentrien kann und dann spezielle darauf bezogen malt. Zumindest kam es mir so vor.
Um Peter zu zwingen sich auf seine Kräfte zu besinnen bringt er ihn kurzerhand in eine Lage in der Peter als Dieb bezichtigt wird und dann schmeist er ihn einfach mal so von einem 30 stöckigen Hochhaus. Eine wirklich sehr unkonventionelle Methode jemand etwas beizubringen, auch wenn es funkioniert hat, zwar nicht so ganz wie es sollte, aber funktioniert hat es dennoch.
Peter muss sich also immer an die Personen mit den Kräften erinnern, ebenso wie er sich in diesem Moment gefühlt hat als er die Kräfte anderer Heroes absorbierte.
Interessant zu wissen das Peter nun also nicht nur auf diese Kräfte zugreifen kann wenn er bei einer dieser Heroes ist, sondern immer dann wernn er die Kräfte braucht. Gut, er muss es noch üben, aber es funktioniert.
Geniale Szene auch als er sich an all die absorbierten Kräfte und deren Eigentümer erinnernt und alles gleichzeitig zurück kommt. Und Claude haut ihn einfach mal so nieder.
Nun sind
Niki und
Jessica also wieder frei. Was bezweckt Linderman damit sie aus dem Gefängnis zu holen?
Der Psychaterin ist die Begegnung mit Jessica wohl nicht so gut bekommen, aber man kann nicht sagen sie wäre nicht gewarnt worden.
Die letzte Szene mit Niki/Jessica war wieder so ein absoluter Gänsehaut Moment, der einen ebenso schockierend war:
Jessica hat wohl Niki mal wieder zurück gedrängt und gibt sich als Niki aus. Sie zeigt Micah nicht wer sie wirklich ist, obwohl ich schon glaube das er und D.L. es schnell heraus bekommen werden.
Die arme Niki, gefangen und wieder mal zum zuschauen verdammt. Als man sie/Jessica vor dem Spiegel gesehen hat und das stetige Klopfen/Hämmern im Hintergrund und dann dessen Ursprung gesehen hat, das war wirklich grausam.
Auf jeden Fall eine wirklich super Folge, von daher ganz klare 9/9 Punkte.