manila hat geschrieben:Bin ich die Einzige hier, die die Folge überraschend gut fand?
Anscheinend
Aber ganz ehrlich, GENAU DAS hat es gebraucht. Das Volume "Villains" zu nennen war gelinde gesagt ja eher ein Witz und jetzt hat man sich der Villains endlich mal entledigt
Für mich waren die Villians, die uns vorgesetzt wurde eh immer nur total nebensächlich und ich habe den Titel nie auf diese, sondern auf die generelle Entwicklung der Maincharaktere bezogen. Vorher war ja eigentlich nur Sylar (und Angela) ein erkennbarer Villian. In dieser Staffel haben wir aber erkannt, dass in nahezu jedem dies steckt - was ich wiederum positiv an der Staffel fand, weswegen ich auch den Titel eigentlich passend finde. Aber diese Töten bringt mir dementsprechend auch nichts, da eben nur belanglose Charaktere weg sind, nicht aber mal jemand, der entscheidenend ist, auf den ich aber durchaus verzichten kann, da ich zurzeit nicht mehr erkenne, wie man den Charakter noch mal spannend aufbauen kann ohne sich zu wiederholen. Dazu zählen für mich sowohl Sylar, als auch HRG, Mohinder und Hiro, zum Teil auch Peter.
- Peters und Nathans Beziehung hat einen völlig neuen Level erreicht (was mir viel zu schnell ging, aber was soll's). Es ist erstmal Schluss mit Bromance, jetzt kommt's hart.
Genau das ist es: Diese Entwicklung ist für mich derzeit vollkommen unlogisch und nicht nachvollziehbar. Wenn man aus Nathan einen neuen Company-Man machen will, dann hätte man diese Story schon nach dem Anschlag auf ihn beginnen können, aber so frage ich mich echt, was in aller Welt ihn bei dem Haitianer dazu veranlasst hat, dass er nun diesen Weg geht bzw. jetzt ja noch mal einen komplett anderen einschlägt...
- Mohinder ist gesund, sitzt mit Tracy im Porsche
So sehr ich Sendhil mag, aber Mohinder hat auch alles mitgemacht, was möglich war und ist für mich nun zu einem mehr als überflüssigen Charakter geworden.
Ando hat Superkräfte, Peter hat wieder eine Kraft
Ando - ok! Peter - irgendwie lächerlich. Man hat ihm die ultimative Kraft genommen - verständlich, da er einfach zu stark war, wobei sein Charakter diese Stärke dann doch relativiert hat. Aber anstatt ihn nun Kräftelos zu lassen, was bei Mohinder ja durchaus funktiniert hat und spannend war, gibt es jetzt keinen im Maincast mehr, der keine Kraft hat (außer Hiro, aber der nervt eh). Hier hätte ich mir mal charakterarbeit gewünscht und ihn Kräftelos gelassen oder erst gar nicht entkräftet.
- Hiro ist wieder zurück
Für mich ja nichts positives
- die Company ist in Flammen aufgegangen
Und eine neue wurde direkt mit Volume 4 errichtet...
Ich kann mich da nicht anschließen, auch wenn ich weiß, dass es eigentlich stimmt

Sylar ist einfach zu cool, zu interessant, zu gut gespielt. ZQ hat dieses Mal ja wirklich alle in Grund und Boden gespielt.
Sicherlich! Aber man sollte sich nicht immer auf Quintos Spiel verlassen und ihn deswegen tot schreiben. Ähnlich ergeht es mir ja bei OTH mit Paul Johannsson, der genial spielt, aber dessen Rolle sich einfach tot gelaufen hat. Warum kann man nicht mal den Mut aufbringen und sich von solchen Leuten verabschieden, um der Handlung Willen?
Ach ja, noch erwähnenswert: Tracy. Finde den Charakter klasse, so richtig schön eiskalt (im wahrsten Sinne des Wortes) und manipulativ. Bin ja guter Dinge, dass Mohinder sich jetzt an Tracy ranschmeißt und Maya somit ein für alle Mal vom Tisch ist

Finde ihren Charakter bisher ja genauso überflüssig, wie Nicki in Staffel 2. Hoffe, dass auf ihre Geschichte dann in Volume 4 mal endlich eingegangen wird und wir mehr erfahren, ansonsten denke ich auch hier, dass man sich von Ali, die auch super spielt, hätte trennen sollen, einfach um der Geschichte Willen.