Eure Meinung zu #4.01 Der Anfang vom Ende

Moderatoren: Annika, manila

Wie viele Sterne gibst du dieser Episode?

1 Stern
1
2%
2 Sterne
0
Keine Stimmen
3 Sterne
2
4%
4 Sterne
21
38%
5 Sterne
32
57%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 56

Summsii

Beitrag von Summsii »

vielen dank wendan! allein diese szene macht die folge für mich echt zum burner ... :o :o [oder wie sagen das die hippen teens? :D ]

ich fand die folge zwar recht gut aber nicht so vom hocker reißend. jetzt allerdings schon! :<>
Summsii

Beitrag von Summsii »

ich bins nochmal :schaem: ich habe mir letztens annikas review durchgelesen und bin schon wieder auf was aufmerksam geworden, dass mir entgangen ist... :roll:
annika aus der review hat geschrieben:Ich hoffe, dass sich die komplette Staffel an dieses Konzept hält und wir erst einmal keine Flashbacks mehr sehen. Einzige Ausnahme wäre hier ein Flashback von Harold Perrineau, der anscheinend wieder zum Maincast gehört, wie man (leider) in dieser Episode schon sehen konnte. Da würde mich natürlich interessieren, wie er es wirklich von der Insel geschafft hat und wie es ihm dann ergangen ist.


in welcher szene denn? mir fällt nichts ein... :wtf:
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Beitrag von Annika »

Summsii hat geschrieben:
annika aus der review hat geschrieben:Ich hoffe, dass sich die komplette Staffel an dieses Konzept hält und wir erst einmal keine Flashbacks mehr sehen. Einzige Ausnahme wäre hier ein Flashback von Harold Perrineau, der anscheinend wieder zum Maincast gehört, wie man (leider) in dieser Episode schon sehen konnte. Da würde mich natürlich interessieren, wie er es wirklich von der Insel geschafft hat und wie es ihm dann ergangen ist.


in welcher szene denn? mir fällt nichts ein... :wtf:
Man hat ihn selbst nicht gesehen, deswegen auch das leider, da er nur in der Liste der Hauptdarsteller (ganz zu Beginn) auftaucht und somit (zumindest mir) die Überraschung genommen wurde
Summsii

Beitrag von Summsii »

oh achso. mir persönlich ist es zwar nicht aufgefallen.. aber lieber so als das ich schon wieder eine szene verpasst oder ungenügend beachtung geschenkt hätte ;)
und das michael in irgendeiner form wieder auftaucht war sowieso mein einzigster spoiler.. also kann ich das auch verkraften.

danke für deine antwort :)
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von manila »

wendan hat geschrieben:Ich bin ebenfalls total begeistert von der Folge. Hab mir vorher noch dieses Special über die vorigen drei Staffeln angesehen, um wieder richtig reinzukommen. Die letzte Folge ist ja doch schon ewig her.
Ich auch, "Past, Present and Future" fand ich total klasse und Michael Emerson hat das so super erzählt. Auch wenn ich #3.22/#3.23 vor drei oder vier Tagen gesehen habe, wollte ich das so genannte #4.00 nochmal ansehen, war auch echt gelungen finde ich.

#4.01 war große Klasse. Mann, ich liebe Lost einfach :D
Den Flashforward von Hurley fand ich auch sehr interessant.
Schließe ich mich an. Mir gefallen die Forwards. Dadurch kommt nochmal sehr viel Spannung in das ganze Geschehen, z.B. durch Dinge wie die Oceanic Six - natürlich fragt sich jetzt jeder: WER wird überleben? Jack, Kate und Hurley stehen schon mal fest. Fehlen noch drei...

Äußerst interessant fand ich Hurleys Konfrontation mit Charlie, den er ja drei Mal in dieser Folge gesehen hat. Am Anfang in der Tanke, als er ausgerastet ist und mit dem Auto davongedüst ist. Dann in der Zelle, als Charlie (parallel zu #3.23 bei Desmond) ihm eine Nachricht, die auf seiner Hand geschrieben war, gezeigt hat...

Bild

They Need You. Was das wohl bedeutet?

Und dann in der Anstalt. Lebt Charlie noch?! Schließlich hat ein Mitinsasse von Hurley ihn auf Charlie aufmerksam gemacht. Oder hat sich Hurley auch den Mitinsassen eingebildet? Und dann Charlies Worte: "I'm really here and I'm indeed dead." (oder so ähnlich) - Was soll das denn heißen? Irgendwo hab ich mal neulich gelesen, dass die Macher von Lost meinten, ihre Auffassung von Tod wäre eine andere, als man sie normal hat... hm.
Annika hat geschrieben:Könnte mir vorstellen, dass sie schon sagen wir mal in Staffel 5 auf die Insel zurück gehen und Staffel sechs sich dann auf der Insel abspielt, weil sie da etwas machen, was direkt mit der Insel zu tun hat und Grund ist, warum sie zurück sollen/wollen. Was genau, keine Ahnung, aber etwas...
An diese Möglichkeit hatte ich irgendwie noch gar nicht gedacht. Das ist natürlich auch möglich und das fände ich auch total super.

Erwähnenswert finde ich definitiv noch Hurleys und Jacks Gespräch. Das unterstreicht meine Theorie, dass die Überlebenden nicht die Wahrheit über ihren Verbleib erzählen konnten, das ist ja jetzt sogar ziemlich klar. Interessant, dass Hurley meint, etwas/jemand würde alles daran setzen, sie wieder auf die Insel zurückzuholen...
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Beitrag von Annika »

Ahhhh! Maria ist auch zur Vorguckerin geworden... Super! Hast du es nicht mehr ausgehalten :D

Die Sache mit dem Tod ist interessant, vor allem, wenn man an Mikhail denkt, jedoch sind schon zu viele gestorben und auch die Anderen kennen das Gefühl von Verlust beim Tode (man denke an Colleen etc.), deswegen bin ich noch nicht sicher... Aber vielleicht gibt es die "Seelen" noch auf der Insel oder ähnliches... Ah zu viele Theorien in meinem Kopf.
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von manila »

Annika hat geschrieben:Ahhhh! Maria ist auch zur Vorguckerin geworden... Super! Hast du es nicht mehr ausgehalten :D
Nein, es war mir unmöglich :D

Als Extrem-Lost-Fan hab ich die Gelegenheit beim Schopf gepackt, dass die D-Ausstrahlung und die US-Ausstrahlung nur zwei Folgen auseinander waren ;)
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von philomina »

Bin auch wieder dabei ;)

Wow, das war in meinen Augen der beste Staffelauftakt seit der 1. Staffel. Wenn die Staffel so weitergeht, dann könnte Lost wieder zu einer meiner Lieblingsserien werden, was ich seit der 2. Staffel schon nicht mehr für möglich gehalten hätte.

Es ging endlich wieder nur um die ursprünglichen Losties und ihre Aktionen auf der Insel, durchzogen mit Mystery-Momenten. Genauso mag ich Lost!
manila hat geschrieben:Ich hätte nie gedacht, dass sich Lost noch so immens steigern kann, aber ganz ehrlich, ich denke das Konzept ist aufgegangen
Genau das hab ich auch gedacht!
manila hat geschrieben:Ich kann mit den Forwards sehr gut leben und finde sie unglaublich gut gelöst und interessant, fänd es gar nicht so schlecht, wenn wir diese Staffel erst mal nur Forwards und keine Flashbacks sehen, (...)Mich interessiert die Zukunft zur Zeit mehr, als die Vergangenheit.
Absolut, kann ich genauso unterschreiben! In der 2. und 3. Staffel interessierten mich die Flashbacks weniger und weniger, aber jetzt ist die Spannung wieder voll da :up:

Ihr habt zwar eigentlich schon alles gesagt, aber nur kurz nochmal, die spannenden Fragen:

Wer sind die "Ocean 6"? Jack, Kate, Hurley, (weder nur aus Jacks noch nur aus Lockes Gruppe) nach Desmonds Vision eigentlich Claire, der im Sarg und der, zu dem Kate nach hause musste?!

Wieso rutschte Jack so ab, nachdem er sich offenbar zuerst großartig wieder eingelebt hatte?

Wen meinte Hurley mit "Er will, dass wir zurückkommen"? Entstand das aus dem Gespräch mit Charlie, als dieser meinte "Sie brauchen dich?"

Was war mit Hurleys Visionen von der Hütte? War das wirklich Christian? Ich hab da gar nix erkannt...

SUPER Staffelpremiere!
Benutzeravatar
Rightniceboy
Beiträge: 10229
Registriert: 11.02.2006, 19:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hameln

Re: Eure Meinung zu #4.01 The Beginning of the End

Beitrag von Rightniceboy »

Also ich kam jetzt auch endlich wie ihr in den Genuss der 1 Folge. Und hier mein Resume über die Folge, Jack ohne Bart wow er hat doch den Rasierer gefunden. :) Nur doof das er mit dem Gedanken spielt sich wieder ein Bart wachsen zu lassen. Ich fand es lustig wo er mit Hurley Basketball spielt, dass er keinen Korb macht und Hurley macht ihn Reihen weise rein. :D

Dann zu Naomi ich finde es merkwürdig, dass sie mit einer Rückenverletzung auf einen Baum klettern konnte. Ich meine Ok die Insel hat Heilkräfte, aber so schnell können die bei so einer Verletzung nicht wirken. Deshalb ist das ein Wunder das sie überhaupt auf den Baum kam, weil bei so einer Verletzung müsste nach meiner Meinung nach ein Nerv an der Wirbelsäule verletzt sein. Naja sie ist tot!

Jack hat ganz schön blöd geguckt wo einige mit Locke zu den Baracken gegangen sind um sich dort zu verstecken. Und am Ende der Hubschrauber der ist nicht gelandet, sondern eher abgestürzt. Die Folge war trotzdem toll freu mich auf Folge 2 Juhu :D
JustinFected

Re: Eure Meinung zu #4.01 The Beginning of the End

Beitrag von JustinFected »

Rightniceboy hat geschrieben:Jack ohne Bart wow er hat doch den Rasierer gefunden. :) Nur doof das er mit dem Gedanken spielt sich wieder ein Bart wachsen zu lassen.
Dieses Segment der Folge spielt aufgrund so unglaublich vieler Offensichtlichkeiten vor dem aus dem Finale der dritten Staffel, sprich: Jack hat zu dem Zeitpunkt noch keinen Bart, muss ihn sich dementsprechend auch nicht rasieren oder wieder wachsen lassen.
Happy?

Re: Eure Meinung zu #4.01 The Beginning of the End

Beitrag von Happy? »

Endlich wieder Lost gucken - Ein Lob auf FOX :D

Fand die Folge recht gut, nur fand ich genau wie Rightniceboy die Stelle mit Naomi wo sie oben in den Ästen hängt und auf Kate runterspringt unsinnig. Ich würd das jetzt einfach mal mit einem Adrenalinschub erklären, da passieren ja generell die merkwüridgsten Sachen. Was ich super finde sind die Sprünge in die Zukunft ;-) Man erfährt ja das 6 Leute überlebt haben, nur wer sind die anderen 3? Kate, Jack und Hurley sind ja bereits bekannt. Hoffentlich erfährt man Sonntag noch einen mehr.

Gut war die Stelle mit Hurley im Garten und Charlie kommt :D
Benutzeravatar
Rightniceboy
Beiträge: 10229
Registriert: 11.02.2006, 19:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hameln

Re: Eure Meinung zu #4.01 Der Anfang vom Ende

Beitrag von Rightniceboy »

@Happy: Ich guck mir die Folgen auf Pro7 nicht an, weil ich die ganze Staffel auf DVD habe. Das mit Naomi war ein wenig unlogisch nicht nur das mit dem Baum, sondern auch das niemand gemerkt hat wie sie plötzlich verschwunden ist. :wtf: Naja Leute das ist nur eine Serie.
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: Eure Meinung zu #4.01 Der Anfang vom Ende

Beitrag von Schnupfen »

Erwartungsgemäß eine tolle Folge, die einiges aufgefahren hat: Glücksstimmung aufm "Schlachfeld", Zweifel, Desmonds Nachrichten, Trauer um Charlie und eine erneute Gruppenspaltung.

Etwas gewundert hat mich, dass Desmons, Rose, usw. bei Jack blieben. Und dass Kate und Jack sich näher waren als Juliet und Jack. Und krass, dass Jack Locke erschossen hätte! Passt das wirklich?

Für Rätsel sorgte wieder Jacobs Hütte: Sie kann überall sein? Und wer war da außer Christian drin? Und warum der?

Dass Hurley nicht nur durch den FF im Zentrum der Folge stand, war absolut logisch und passend, da er schon immer recht neutral war, in entscheidenden Momenten aber fokussieren kann und eben Charlies Freund war. Toll natürlich, wie Sawyer für ihn da war. Und cool, dass Bernard seinen Lottogewinn ernst nahm.

Noch interessanter natürlich die Zukünft: Wer sind die Oceanic 6, sprich: die andren drei? Was ist mit den anderen? Sind sie noch am Leben, wie Bruce... äh... Matthew (vorm Schachbrett, wie passend!) fragte? Wen meinte er überhaupt? Und wer ist er? Warum leugnet Hurley Ana-Lucia? Charlie - lebt oder visioniert er? Vor welcher Aufgabe läuft er davon, wer braucht ihn? Was könnte er erzählen? Was wäre anders gekommen, wenn er nicht mit Locke gekommen wäre (Widerstrebte mir ja, die Bemerkung! Mags nicht wenn Jack Recht bekommt! ;-))? Und will jemand ("He"? Warum "sie" auf Deutsch?!?), dass sie zurückkommen?

Fazit: Auch wenn...
....die Anfangsszene nicht an die von S1, S2 und S3 heranreichte,
...die Zusammentreffszene der Losties gern noch etwas länger hätte sein können (aber das ist nun eben nicht mehr S1, sondern S4) und
...gerne mehr Fokus auf Claire hätte liegen können (aber vielleicht kommt das ja nochmal)
5 Punkte! :up:


Iscariot hat geschrieben:Ich glaube außerdem nicht, dass die finale Auflösung der Serie sein wird, dass die Leute von der Insel runterkommen, sondern vielmehr, dass sie es schaffen zurück zu kommen.
Coole Idee!


Annika hat geschrieben:aber die Staffeln würden dann immer "langsamer" werden, was ich persönlich aber gar nicht schlimm finde.
Durch die FFs würde es ja auch schneller wirken. Anders als in den FBs gibts hier zusätzlich zum Inselgeschehen noch Handlung, deren Zukunft nicht feststeht.
Könnte mir vorstellen, dass sie schon sagen wir mal in Staffel 5 auf die Insel zurück gehen und Staffel sechs sich dann auf der Insel abspielt
Na dann werd ich aber beim Wiedersehen einiger Losties Gänsehaut non stop haben!


wendan hat geschrieben:Ich fand schon den Anfang richtig super gemacht. Als man nur diesen "Fruchtberg" sah, da dachte ich, sie seien auf der Insel.
Irritiert hat nur, dass das Wasser sich nicht bewegt hat... ;-)
Charlies Auftauchen würde ich so ähnlich wie Dave damals beschreiben. Immerhin konnte Dave auch von einigen anderen Patienten gesehen werden.
Konnte er?


manila hat geschrieben:Wer sind die "Ocean 6"? Jack, Kate, Hurley, (weder nur aus Jacks noch nur aus Lockes Gruppe) nach Desmonds Vision eigentlich Claire, der im Sarg und der, zu dem Kate nach hause musste?!
Oder Aaron? ;-) Oder gar Michael? Walt?



@#4.00
Ein Special? Mit neuen, wichtigen Infos oder nicht?
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Re: Eure Meinung zu #4.01 Der Anfang vom Ende

Beitrag von Annika »

Schnupfen hat geschrieben:Etwas gewundert hat mich, dass Desmons, Rose, usw. bei Jack blieben.
Locke hat sich den Anderen angeschlossen und in der letzten Zeit viele Entscheidungen getroffen, die alles andere als fördernd für die Gemeinschaft war. Deswegen hat Rose ja auch noch mal betont, dass sie niemals mit ihm gehen würde. Bei Desmond liegt es sicherlich daran, dass er immer noch rausfinden will, was das mit dem Foto von ihm und Penny auf sich hat, vor allem nachdem Charlie meinte, es sei nicht Pennys Boot.
Und krass, dass Jack Locke erschossen hätte! Passt das wirklich?
Jack hat sich definitiv in den letzten "Tagen" auf der Insel verändert und ich kann seinen Ausbruch da voll und ganz nachvollziehen, wobei ich (für ihn) froh bin, dass er Locke dann letztendlich doch nicht auf dem Gewissen hat.
Charlie - lebt oder visioniert er?
Das hat Charlie ja quasi selbst beantwortet: Er ist tot!
Und will jemand ("He"? Warum "sie" auf Deutsch?!?), dass sie zurückkommen?
Die haben das mit SIE übersetzt :roll:
Charlies Auftauchen würde ich so ähnlich wie Dave damals beschreiben. Immerhin konnte Dave auch von einigen anderen Patienten gesehen werden.
Konnte er?
Hab noch mal nachgesehen, nein konnte er nicht...
@#4.00
Ein Special? Mit neuen, wichtigen Infos oder nicht?
Ich hab es nicht gesehen, meine aber das war nur noch einmal eine längere Zusammenfassung.
Benutzeravatar
Rightniceboy
Beiträge: 10229
Registriert: 11.02.2006, 19:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hameln

Re: Eure Meinung zu #4.01 Der Anfang vom Ende

Beitrag von Rightniceboy »

Zu 4.00 das war ein Special das ging glaub ich 35.min. oder so. Das hat davon gehandelt wie alles begonnen hat. Das lief damals in Amerika vor der 4.01 wenn ich mich recht erinnere.

Michael und Walt sind gar nicht mehr auf der Insel! :D Wenn ich das Ende der 3. Staffel noch richtig im Gedächnis habe. ;) Diese Spekulationen machen Spaß nicht wahr Leute? Schlecht wenn man sich die Staffel nicht auf DVD besorgt hat! :D Dann hat man Fragen über Fragen. :D
Zuletzt geändert von Rightniceboy am 13.01.2009, 21:10, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Re: Eure Meinung zu #4.01 Der Anfang vom Ende

Beitrag von Annika »

Rightniceboy hat geschrieben:Diese Spekulationen machen Spaß nicht wahr Leute? Schlecht wenn man sich die Staffel nicht auf DVD besorgt hat! :D
Warum schlecht? :wtf: So hat man wenigstens die Gelegenheit zusammen mit anderen zu spekulieren, was meiner Meinung nach mindestens genauso viel Spaß macht, wie die Serie selbst zu gucken...
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: Eure Meinung zu #4.01 Der Anfang vom Ende

Beitrag von Schnupfen »

Annika hat geschrieben:Jack hat sich definitiv in den letzten "Tagen" auf der Insel verändert
Schon klar. Bin auf weitere "Auswirkungen" gespannt...
...wobei ich (für ihn) froh bin, dass er Locke dann letztendlich doch nicht auf dem Gewissen hat.
Oja. DEN Jack hätte ich wirklich nicht sehen wollen.
Das hat Charlie ja quasi selbst beantwortet: Er ist tot!
Ach, der kann ja viel erzählen... ;-)
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
~Angel~

Re: Eure Meinung zu #4.01 Der Anfang vom Ende

Beitrag von ~Angel~ »

Wie schön, endlich wieder Lost! Ich fand die erste Folge der Staffel auch gleich sehr gelungen. :up:
Die FF fand ich sehr gut, bin vorallem sehr gespannt wer die Oceanic Sechs sind. Ich vermute das Jack auch dazu gehört, weil er in den FF auch zu sehen war. Hurley dreht ja mal wieder etwas durch, er sieht Charlie. Ich denke das er sich das einbildet und Charlie wirklich tot ist...
Auch noch interessant zu wissen wäre, wer der Typ war der Hurley in der Anstalt besucht hat. Und warum sagt Hurley zu Jack das er es bereut mit Locke gegangen zu sein?
Es gibt wieder viele neue Fragen, nur durch die eine Folge.
Auch noch interessant waren die Szenen mit Hurley auf der Insel ... er konnte auf einmal das Haus von Jakob (wenn es das war ??) sehen und hat auch jemand in dem Schaukelstuhl sitzen sehen.
Die Szenen wo Hurley gesagt bekommt das Charlie tot ist und dann später Claire, fand ich schon ziemlich emotional.
Naomi ist geflüchtet und Kate hat sich auf die Suche nach ihr gemacht. Naomi hat es dann noch geschafft das ihr Team sie bzw. die Losties finden kann. Am Ende springt noch jemand anderes auf der Insel ab. Scheint auf jeden Fall spannend weiter zu gehen, die Vorschau war jedenfalls viel versprechend.
Auch interessant find ich das sich jetzt zwei Teams bilden. Team Jack und Team Locke :D
Krass fand ich auch das Jack Locke erschossen hätte, wenn die Waffe geladen gewesen wäre.
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: Eure Meinung zu #4.01 Der Anfang vom Ende

Beitrag von Schnupfen »

~Angel~ hat geschrieben:Die FF fand ich sehr gut, bin vorallem sehr gespannt wer die Oceanic Sechs sind. Ich vermute das Jack auch dazu gehört, weil er in den FF auch zu sehen war.
Das steht fest.
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Re: Eure Meinung zu #4.01 Der Anfang vom Ende

Beitrag von Annika »

~Angel~ hat geschrieben:Die FF fand ich sehr gut, bin vorallem sehr gespannt wer die Oceanic Sechs sind. Ich vermute das Jack auch dazu gehört, weil er in den FF auch zu sehen war.
Also, dass Hurley, Jack und Kate dazu gehören ist ja eigentlich ziemlich klar, da wir die drei eben schon in einem FlashForward gesehen haben...
Hurley dreht ja mal wieder etwas durch, er sieht Charlie. Ich denke das er sich das einbildet und Charlie wirklich tot ist...
Ich muss ja zugeben, dass ich zwar glaube, dass Charlie tot ist, aber nicht davon ausgehe, dass Hurley sich das unbedingt eingebildet hat. Wir haben schon gesehen, dass auch Walt noch mal auf der Insel "erschienen" ist, Mikhail zig mal "gestorben" ist, Christian Shephard in Jacobs Hütte sitzt etc. und ich könnte mir schon vorstellen, dass dies wirklich Charlie war, obwohl dieser tot ist.
Antworten

Zurück zu „Lost-Episodendiskussion“