Eure Meinung zu #4.05 Die Konstante

Moderatoren: Annika, manila

Wie viele Punkte gibst du dieser Episode?

1 Punkt
1
2%
2 Punkte
0
Keine Stimmen
3 Punkte
2
4%
4 Punkte
10
21%
5 Punkte
34
72%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 47

JustinFected

Beitrag von JustinFected »

manila hat geschrieben:
Phalanxxx hat geschrieben:...bin ich extrem froh, jemanden mit derartigem Talent im "Lost" Cast zu haben. :)
Ich finde Jeremy Davies absolut klasse und halte ihn sowie Ken Leung für eine wirkliche Bereicherung für die Serie.
Der sowieso, war ja schließlich ehemaliges "Sopranos" Castmiglied. :)
Nicht zu vergessen: Lance Reddick, der als eine der Hauptfiguren aus der besten TV-Serie ever kam. :) Wobei natürlich klar ist, dass er bei "Lost" weniger glänzen wird. Liegt aber auch in der Natur der beiden Serien.

@Mat_81: Jop, das ist dieselbe Person. ;)
Mat_81

Beitrag von Mat_81 »

@Annika
Danke für den Info zu Graham McTavish.
Durch deine Signatur ist mir auch grad bewusst geworden, warum die Zahl 2342 mehrmals in der Folge auftritt. Das sind ja 2 Lost-Zahlen (23 und 42). :D
manila hat geschrieben: Das habe ich mich auch schon gefragt. Ist Georges 2004-Körper nun einfach eine leere Hülle und sein Geist ist irgendwo anders? Aber er kann ja dann nicht in der Zukunft sein, denn da ist er ja "tot". Also muss er in der Vergangeheit festsitzen. Aber da er dann ja wieder sterben wird auf dem Frachter, ist das quasi eine Endlosschleife.
Er könnte schon in der Zukunft sein, denn wenn sein Geist aus der Zukunft in die Hülle aus der Vergangenheit zurückkehren würde, gäbe es ihn ja wieder in der Zukunft.
manila hat geschrieben: Was Walt angeht: Das kann eigentlich nicht sein - denn die Körper unternehmen keine Zeitreise, nur der Geist. So kann Walt 2004 nicht so alt aussehen wie z.B. 2007.
Kann ja sein, das Walt Geist in dem Geist von Locke erschienen ist. Also quasi eine manifestierte Telepathie oder so ähnlich.
manila hat geschrieben: Das hab ich auch gelesen. Die Frage ist nun: Werden alle, die die Insel betreten, verrückt, da sie daraufhin irgendwann in ihrem Leben Zeitsprünge erfahren? Es gibt aber Leute wie Richard, Ethan und anscheinend ja auch Ben, die mehrere Male von und zur Insel gereist sind. Hier kommt mir das Serum in den Sinn, dass man Juliet gegeben hat, bevor sie auf die Insel kam. Vielleicht etwas gegen diesen Zeitsprung-Effekt?
Hat der Zeitsprung-Effek dann auch was damit zu tun, warum die schwangeren Frauen sterben? Da scheint dieses Serum dann aber nicht zu funktionieren.
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von manila »

Mat_81 hat geschrieben:Er könnte schon in der Zukunft sein, denn wenn sein Geist aus der Zukunft in die Hülle aus der Vergangenheit zurückkehren würde, gäbe es ihn ja wieder in der Zukunft.
Du meinst, Minkowskis Geist im Jahr 2004 stammt eigentlich aus einem zukünftigen Zeipunkt, sagen wir 2007? Aber das kann nicht sein, wenn er 2004 stirbt. Dann gibt es ihn 2007 ja gar nicht mehr, sodass ein Geist aus der Zukunft gar nicht zurückreisen kann.

Das gleiche ist ja eigentlich auch Desmond in "Flashes before your Eyes" passiert - er ist aus der Zukunft in die Vergangenheit zurück. In "The Constant" ist er aber aus der Vergangenheit (=1996) in die Zukunft (=2004), oder nicht? Denn seine Erinnerungen an die Insel scheinen ja weg zu sein. Ob die wieder zurückkehren? Wäre schade, wenn die letzten acht Jahre für Desmond einfach weg wären. Vielleicht kehren die Erinnerungen ja wieder zurück, nun da er seine Konstante gefunden hat.
manila hat geschrieben:Kann ja sein, das Walt Geist in dem Geist von Locke erschienen ist. Also quasi eine manifestierte Telepathie oder so ähnlich.
Das wäre aber dann keine Zeitreise mehr, sondern eine Vision oder Erscheinung oder sowas.
manila hat geschrieben:Hat der Zeitsprung-Effek dann auch was damit zu tun, warum die schwangeren Frauen sterben? Da scheint dieses Serum dann aber nicht zu funktionieren.
Dazu gibt es folgende, sehr coole Theorie:
The research Rousseau's team was doing involved exposure to radiation, which Danielle avoided while she was pregnant. This explains how she was the only member of the team who was not affected as they approached the island.

This could be why pregnant women died on the island before giving birth. Their child starts to experience consciousness-travel (to the future when they are adults) before even being born and thus dying without finding their constant and killing the mother with him creating a paradox.
Aber ein Problem gibt es hier: Daniel meinte, dass die Nebeneffekte dann auftauchen, wenn man von/zur Insel reist. *überleg* Aber Desmond hatte eine Visionen ja schon davor. Okay, ich hör lieber auf :D
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
Mat_81

Beitrag von Mat_81 »

manila hat geschrieben:
Mat_81 hat geschrieben:Er könnte schon in der Zukunft sein, denn wenn sein Geist aus der Zukunft in die Hülle aus der Vergangenheit zurückkehren würde, gäbe es ihn ja wieder in der Zukunft.
Du meinst, Minkowskis Geist im Jahr 2004 stammt eigentlich aus einem zukünftigen Zeipunkt, sagen wir 2007? Aber das kann nicht sein, wenn er 2004 stirbt. Dann gibt es ihn 2007 ja gar nicht mehr, sodass ein Geist aus der Zukunft gar nicht zurückreisen kann.
Nein ich meinte, dass der Geist vom 2004 Minkowski in der Zukunft feststeckt. Und wenn er nun wieder in seine alte Zeit zurückkehren würde, könnte er seinen Körper wiederbeleben.
manila hat geschrieben: Das gleiche ist ja eigentlich auch Desmond in "Flashes before your Eyes" passiert - er ist aus der Zukunft in die Vergangenheit zurück. In "The Constant" ist er aber aus der Vergangenheit (=1996) in die Zukunft (=2004), oder nicht? Denn seine Erinnerungen an die Insel scheinen ja weg zu sein. Ob die wieder zurückkehren? Wäre schade, wenn die letzten acht Jahre für Desmond einfach weg wären. Vielleicht kehren die Erinnerungen ja wieder zurück, nun da er seine Konstante gefunden hat.
Jup das sehe ich genauso. Ich denke das am Schluss der Folge, der aktuelle Desmond-Geist (2004) wieder in dem Körper steckt. Damit müsste er sich ja wieder an alles erinnern können.
Ob er sich aber an die Zeitreisen (1996 <-> 2004) errinnert ist eine andere Frage.
manila hat geschrieben:
Kann ja sein, das Walt Geist in dem Geist von Locke erschienen ist. Also quasi eine manifestierte Telepathie oder so ähnlich.
Das wäre aber dann keine Zeitreise mehr, sondern eine Vision oder Erscheinung oder sowas.
Ich meinte damit, das Walts Geist aus der Zukunft in die Veragngenheit gereist ist und sich dann dort Locke "offenbart" hat. Also Walt war nicht körperlich anwesend (hat ja dort keinen Körper), sondern sein Geist ist in Lockes Körper "geschlüpft", damit Locke ihn sehen konnte.
manila hat geschrieben:
manila hat geschrieben:Hat der Zeitsprung-Effek dann auch was damit zu tun, warum die schwangeren Frauen sterben? Da scheint dieses Serum dann aber nicht zu funktionieren.
Dazu gibt es folgende, sehr coole Theorie:
The research Rousseau's team was doing involved exposure to radiation, which Danielle avoided while she was pregnant. This explains how she was the only member of the team who was not affected as they approached the island.

This could be why pregnant women died on the island before giving birth. Their child starts to experience consciousness-travel (to the future when they are adults) before even being born and thus dying without finding their constant and killing the mother with him creating a paradox.
Aber ein Problem gibt es hier: Daniel meinte, dass die Nebeneffekte dann auftauchen, wenn man von/zur Insel reist. *überleg* Aber Desmond hatte eine Visionen ja schon davor. Okay, ich hör lieber auf :D
Boah von den ganzen Zeitreisen / unterschiedlichen Realitäten - Dingens bekomm ich langsam Kopfschmerzen.
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von manila »

Mat_81 hat geschrieben:Nein ich meinte, dass der Geist vom 2004 Minkowski in der Zukunft feststeckt. Und wenn er nun wieder in seine alte Zeit zurückkehren würde, könnte er seinen Körper wiederbeleben.
Ach so. Aber trotzdem geht das eigentlich gar nicht, da er ja 2004 stirbt. Es gibt somit keine Zukunft für ihn.
Mat_81 hat geschrieben:Ich meinte damit, das Walts Geist aus der Zukunft in die Veragngenheit gereist ist und sich dann dort Locke "offenbart" hat. Also Walt war nicht körperlich anwesend (hat ja dort keinen Körper), sondern sein Geist ist in Lockes Körper "geschlüpft", damit Locke ihn sehen konnte.
Geister in anderen Körpern? Das glaube ich nicht. Da freunde ich mich schon eher mit der Visionentheorie an oder sowas ;)
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
Schlodz

Beitrag von Schlodz »

manila hat geschrieben:Vielleicht kehren die Erinnerungen ja wieder zurück, nun da er seine Konstante gefunden hat.

Na er hat sich ja zumindest wieder an Sayid erinnert, das deutet ja darauf hin, dass er wieder seine Erinnerungen zurück hat.
manila hat geschrieben: Dazu gibt es folgende, sehr coole Theorie:
The research Rousseau's team was doing involved exposure to radiation, which Danielle avoided while she was pregnant. This explains how she was the only member of the team who was not affected as they approached the island.

This could be why pregnant women died on the island before giving birth. Their child starts to experience consciousness-travel (to the future when they are adults) before even being born and thus dying without finding their constant and killing the mother with him creating a paradox.
Aber ein Problem gibt es hier: Daniel meinte, dass die Nebeneffekte dann auftauchen, wenn man von/zur Insel reist. *überleg* Aber Desmond hatte eine Visionen ja schon davor. Okay, ich hör lieber auf :D

Hat Des nicht irgendwann in der zweiten Staffel mit seinem Segelboot von der Insel wegzukommen? vielleicht hat der andauernde Magnetismus dem er ausgesetzt war (die magnetische wand im Hatch u.ä.) ja schon gereicht, dass er dann da bei seiner reise ein bisschen verändert wurde und die Hatchexplosion hat dann dem Ganzen noch die Krone aufgesetzt und die Flashes ausgelöst.
Mat_81

Beitrag von Mat_81 »

manila hat geschrieben:
Mat_81 hat geschrieben:Nein ich meinte, dass der Geist vom 2004 Minkowski in der Zukunft feststeckt. Und wenn er nun wieder in seine alte Zeit zurückkehren würde, könnte er seinen Körper wiederbeleben.
Ach so. Aber trotzdem geht das eigentlich gar nicht, da er ja 2004 stirbt. Es gibt somit keine Zukunft für ihn.
Also der Grund für seinen Tod wäre dann aber die Zeitreise zwischen "2004 und der Zukunft". Dies kann aber erst stattfinden, wenn er in der Zukunft existiert.
Wenn er nun in der Zukunft existiert, ist er dort hingelangt ohne das es dies Zeitreise gab.
Nun ist es möglich, das in der Vergangenheit, das Problem mit der Zeitreise entsteht, welches zu seinem Tod führen würde.
Wenn er dann in der Vergangenheit stirbt, würde dies aber nicht automatisch zum Tod von Minkowski aus der Zukunft führen (Daniel sagt ja man kann die Zukunft nicht beeinflussen.). Ich denke man schafft damit nur eine parallele Realität, in der dann Minkowski in der Zukunft nicht mehr existiert. In dieser Realität würde er aber in der Zukunft weiter existieren und könnte somit seinen Körper, wie vorher erwähnt, wiederbeleben.
manila hat geschrieben:
Mat_81 hat geschrieben:Ich meinte damit, das Walts Geist aus der Zukunft in die Veragngenheit gereist ist und sich dann dort Locke "offenbart" hat. Also Walt war nicht körperlich anwesend (hat ja dort keinen Körper), sondern sein Geist ist in Lockes Körper "geschlüpft", damit Locke ihn sehen konnte.
Geister in anderen Körpern? Das glaube ich nicht. Da freunde ich mich schon eher mit der Visionentheorie an oder sowas ;)
Na ich bin auf die Idee gekommen, da Walt glaube ich schon früher Dinge manifestiert hatte. Also z.B. der Eisbär aus dem Comic war auf einmal Realität. Und wenn nun sein Geist aus der Zukunft in die Vergangenheit gereist ist, bräuchte er da wohl einen Körper (Fixpunkt) Da er da keinen hatte, hat er Lockes Körper als Fixpunkt genommen und dann seinen Körper manifestiert, damit Locke ihn sehen/kommunizieren konnte.
Jup geb ja zu, ist ziemlich weit hergeholt. :D
wendan

Beitrag von wendan »

Oje, schön langsam wirds ziemlich verwirrend. :D

Ich hab mir gerade überlegt, ob Naomi vielleicht wegen Daniel das Foto von Desmond und Penny mit hatte. Daniel wusste ja, dass Desmond auf der Insel sein wird. Hab auch gerade überlegt, wie Dan reagiert hat, als er Desmond das erste Mal gesehen hat. Muss ich mir nochmal ansehen.

Andererseits bin ich mir nicht sicher, ob ihm nicht erst nach Desmonds "Zeitreisen" klar geworden ist, dass es sich um seine Konstante handelt (als der seine Notiz im Buch findet). Das glaube ich nämlich eher.

Vielleicht hat ja dann das Bild von Penny und Desmond mehr mit Pennys Vater zu tun. Ich weiß ja leider so gut wie nichts über die Lost Experience, da muss ich noch einiges nachlesen.

Super Review übrigens, Annika! :up:
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von manila »

Mat_81 hat geschrieben:Also der Grund für seinen Tod wäre dann aber die Zeitreise zwischen "2004 und der Zukunft". Dies kann aber erst stattfinden, wenn er in der Zukunft existiert.
Wenn er nun in der Zukunft existiert, ist er dort hingelangt ohne das es dies Zeitreise gab.
Nun ist es möglich, das in der Vergangenheit, das Problem mit der Zeitreise entsteht, welches zu seinem Tod führen würde.
Wenn er dann in der Vergangenheit stirbt, würde dies aber nicht automatisch zum Tod von Minkowski aus der Zukunft führen (Daniel sagt ja man kann die Zukunft nicht beeinflussen.). Ich denke man schafft damit nur eine parallele Realität, in der dann Minkowski in der Zukunft nicht mehr existiert. In dieser Realität würde er aber in der Zukunft weiter existieren und könnte somit seinen Körper, wie vorher erwähnt, wiederbeleben.
Aber wer sagt, dass Minkowskis Geist aus der Zukunft kommt und nicht aus der Vergangenheit oder der Gegenwart? Ich hätte jetzt gesagt, dass Minkowskis "richtige" Zeit die Gegenwart ist, denn der ist ja der Com-Officer des Frachters. Das heißt, dies (=Weihnachten 2004, "jetzt") ist seine richtige Zeit.
Mat_81 hat geschrieben:Na ich bin auf die Idee gekommen, da Walt glaube ich schon früher Dinge manifestiert hatte. Also z.B. der Eisbär aus dem Comic war auf einmal Realität. Und wenn nun sein Geist aus der Zukunft in die Vergangenheit gereist ist, bräuchte er da wohl einen Körper (Fixpunkt) Da er da keinen hatte, hat er Lockes Körper als Fixpunkt genommen und dann seinen Körper manifestiert, damit Locke ihn sehen/kommunizieren konnte.
Jup geb ja zu, ist ziemlich weit hergeholt. :D
Bei LOST ist quasi nichts zu weit hergeholt ;) Walt ist eh ein Spezialfalll, der hat ja auch schon Vogelsterben verursacht und Ähnliches.
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
Mat_81

Beitrag von Mat_81 »

wendan hat geschrieben: Ich hab mir gerade überlegt, ob Naomi vielleicht wegen Daniel das Foto von Desmond und Penny mit hatte. Daniel wusste ja, dass Desmond auf der Insel sein wird. Hab auch gerade überlegt, wie Dan reagiert hat, als er Desmond das erste Mal gesehen hat. Muss ich mir nochmal ansehen.
Hab mir grad mochmal die Szene angeschaut. Leider wird da nicht Daniels Reaktion gezeigt. Aber im Verlauf der Folge verhält sich Daniel nicht so, als ob er Desmond kennen würde.
manila hat geschrieben: Aber wer sagt, dass Minkowskis Geist aus der Zukunft kommt und nicht aus der Vergangenheit oder der Gegenwart? Ich hätte jetzt gesagt, dass Minkowskis "richtige" Zeit die Gegenwart ist, denn der ist ja der Com-Officer des Frachters. Das heißt, dies (=Weihnachten 2004, "jetzt") ist seine richtige Zeit.
Jup du hast schon Recht, Minkowskis richtige Zeit ist 2004. Wollte nur zeigen, dass sein Geist (2004) in die Zukunft(z.B. 2007) gereist und nun da festsitzen kann.
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von philomina »

Mat_81 hat geschrieben:Hab mir grad mochmal die Szene angeschaut. Leider wird da nicht Daniels Reaktion gezeigt. Aber im Verlauf der Folge verhält sich Daniel nicht so, als ob er Desmond kennen würde.
Der Eintrag in seinem Diary schien ja vorher auch nicht drin gewesen zu sein, somit hat Desmonds Zeitreise die Gegenwart verändert.
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Beitrag von Annika »

philomina hat geschrieben:
Mat_81 hat geschrieben:Hab mir grad mochmal die Szene angeschaut. Leider wird da nicht Daniels Reaktion gezeigt. Aber im Verlauf der Folge verhält sich Daniel nicht so, als ob er Desmond kennen würde.
Der Eintrag in seinem Diary schien ja vorher auch nicht drin gewesen zu sein, somit hat Desmonds Zeitreise die Gegenwart verändert.
Ich bin mir nicht so sicher bei dem Punkt. Zum einen könnte es natürlich sein, dass Desmond in 1996 die Zukunft geändert hat und demnach der Eintrag erst dannach erschienen ist..

Es könnte aber auch sein, dass Daniel sich noch mal vergewissern wollte, ob Desmond die Konstante war (sein Gedächtnis ist ja nicht das beste), also vielleicht hat er sich nicht mehr an den Namen erinnert oder so...

Mmh, jetzt wo ich das geschrieben habe, hört es sich doof an. Denke also doch eher, dass Desmond die Zukunft beeinflusst hat (was ja noch mal SEHR interessant ist und so einiges mit sich bringen könnte...)

@wendan: Danke :)
Mat_81

Beitrag von Mat_81 »

philomina hat geschrieben:
Mat_81 hat geschrieben:Hab mir grad mochmal die Szene angeschaut. Leider wird da nicht Daniels Reaktion gezeigt. Aber im Verlauf der Folge verhält sich Daniel nicht so, als ob er Desmond kennen würde.
Der Eintrag in seinem Diary schien ja vorher auch nicht drin gewesen zu sein, somit hat Desmonds Zeitreise die Gegenwart verändert.
Jup das scheint so zu sein, das könnte vielleicht auch den Geisteszustand von Daniel erkären.
Hat zufällig jemand Stephen Kings "Der dunkle Turm" gelesen.
Für alle die den 3. Teil noch lesen wollen, setze ich die Theorie mal in einen Spoiler: ;)
Spoiler
Der Hauptheld reist dort in die Vergangenheit und verändert jemandens Zukunft. Von diesem Zeitpunkt an, haben die 2 doppelte Errinerungen. Einmal wie ihr Leben weitergelaufen ist, ohne das die Vergangenheit verändert wurde und einmal mit.
Vielleicht ist mit Daniel genau das gleiche passiert. Doppelte Erinnerungen zu haben und nicht zuwissen welche richtig ist, kann einen geistig ganz schön zu schaffen machen.
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Beitrag von Annika »

Mat_81 hat geschrieben:Für alle die den 3. Teil noch lesen wollen, setze ich die Theorie mal in einen Spoiler: ;)
Spoiler
Der Hauptheld reist dort in die Vergangenheit und verändert jemandens Zukunft. Von diesem Zeitpunkt an, haben die 2 doppelte Errinerungen. Einmal wie ihr Leben weitergelaufen ist, ohne das die Vergangenheit verändert wurde und einmal mit.
Vielleicht ist mit Daniel genau das gleiche passiert. Doppelte Erinnerungen zu haben und nicht zuwissen welche richtig ist, kann einen geistig ganz schön zu schaffen machen.
Sehr interessante Theorie, vielleicht ist Daniel das auch schon mal eher passiert, weswegen er sich den "Kartentrick" auch nicht wirklich merken kann, oder meinst du das wird jetzt erst so richtig einsetzen, da die Vergangenheit ja erst jetzt geändert wurde. Wie ist es dann eigentlich jetzt mit den zukünftigen Ereignissen von Desmond? Wird er die auch noch mal verändern oder läuft alles eigentlich so weiter, wie es war?

Und die Flashes, die er immer hatte, könnten doch theoretisch die Vorstufe dessen sein, was er jetzt hatte, oder? Immerhin hat er gesehen, wie Charlie eigentlich sterben würde und hat ihn immer gerettet. Beim letzten Mal hat er ja auch den Helikopter gesehen und die Verbindung mit Penny stimmte ja auch, nur eben nicht genau so, wie es letztendlich passiert ist, was ja auch daran liegt, dass er durch die Rettung Charlies und hinterher durch das einfache Mitteilen der Zukunft die Zukunft an sich schon beeinflusst hat.

Eigentlich ist ja genau das gleiche passiert, wie jetzt in 1996, nur das es eben genau anders rum war, da er nicht in die Vergangenheit gegangen ist, sondern in die Zukunft - OH MAN IST DAS VERWIRREND!
Mat_81

Beitrag von Mat_81 »

Annika hat geschrieben:
Mat_81 hat geschrieben:Für alle die den 3. Teil noch lesen wollen, setze ich die Theorie mal in einen Spoiler: ;)
Spoiler
Der Hauptheld reist dort in die Vergangenheit und verändert jemandens Zukunft. Von diesem Zeitpunkt an, haben die 2 doppelte Errinerungen. Einmal wie ihr Leben weitergelaufen ist, ohne das die Vergangenheit verändert wurde und einmal mit.
Vielleicht ist mit Daniel genau das gleiche passiert. Doppelte Erinnerungen zu haben und nicht zuwissen welche richtig ist, kann einen geistig ganz schön zu schaffen machen.
Sehr interessante Theorie, vielleicht ist Daniel das auch schon mal eher passiert, weswegen er sich den "Kartentrick" auch nicht wirklich merken kann, oder meinst du das wird jetzt erst so richtig einsetzen, da die Vergangenheit ja erst jetzt geändert wurde. Wie ist es dann eigentlich jetzt mit den zukünftigen Ereignissen von Desmond? Wird er die auch noch mal verändern oder läuft alles eigentlich so weiter, wie es war?
So richtig kann ich das leider noch nicht alles erklären, da ich bei dem Buch mehr am Anfang stehe und es auch alles ziemlich verworren ist, wie ich finde.
Annika hat geschrieben: Und die Flashes, die er immer hatte, könnten doch theoretisch die Vorstufe dessen sein, was er jetzt hatte, oder? Immerhin hat er gesehen, wie Charlie eigentlich sterben würde und hat ihn immer gerettet. Beim letzten Mal hat er ja auch den Helikopter gesehen und die Verbindung mit Penny stimmte ja auch, nur eben nicht genau so, wie es letztendlich passiert ist, was ja auch daran liegt, dass er durch die Rettung Charlies und hinterher durch das einfache Mitteilen der Zukunft die Zukunft an sich schon beeinflusst hat.

Eigentlich ist ja genau das gleiche passiert, wie jetzt in 1996, nur das es eben genau anders rum war, da er nicht in die Vergangenheit gegangen ist, sondern in die Zukunft - OH MAN IST DAS VERWIRREND!
Sehe das genauso.
Und verwirrend ist noch gar kein Ausdruck. :D
Ich hoffe die können uns Zuschauern das alles verständlich erkären. Naja haben ja noch ein paar Staffeln vor uns. ;)
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Beitrag von Annika »

Kein wirklich fruchtbarer Beitrag, aber ich hab gerade ein gutes Bild des Auktionsbildes der "Black Rock" gefunden:

Bild
Benutzeravatar
Rightniceboy
Beiträge: 10230
Registriert: 11.02.2006, 19:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hameln

Re: Eure Meinung zu #4.05 The Constant

Beitrag von Rightniceboy »

Also zu dieser Folge muss ich sagen, dass ich Desmonds Flashback irgendwie langweilig und überflüssig finde. Man erfährt nicht wirklich was neues über ihn, aber die Geschichte um die Zeitreise war mal was neues, Daniel sieht im Jahre 1996 wie ein Hippie aus. ;) Was ich auch schön fand, dass Sayid und Desmond zu dem Schiff kamen. Wer wohl die Tür von der Krankenstation geöffnet hat? Ich kann es mir wieder denken. ;) Sehr traurig das Desmond und Penny nur ein paar Minuten miteiander sprechen konnten. Zu Sayid der Mann kann alles reperieren, naja als Nachrichten Offizier sollte er das können.
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Re: Eure Meinung zu #4.05 The Constant

Beitrag von Annika »

Rightniceboy hat geschrieben:Also zu dieser Folge muss ich sagen, dass ich Desmonds Flashback irgendwie langweilig und überflüssig finde. Man erfährt nicht wirklich was neues über ihn, aber die Geschichte um die Zeitreise war mal was neues,
Der "Flashback" war die "Zeitreise" und ich finde nicht, dass er überflüssig war und dass man keine neuen Infos bekommen hat. Erstmal sein Zusammentreffen mit Daniel, dann die "Black Rock"-Geschichte, einige zeitliche Verbindungen wurden gemacht, so dass wir die anderen Flashbacks besser zuordnen können...
*sleepaholic*

Re: Eure Meinung zu #4.05 The Constant

Beitrag von *sleepaholic* »

bin nun auch endlich bei folge 4.05 gelandet ("spätzünderhallo" in die runde werf :D ) und :wtf: was war das denn. bin noch nie innerhalb einer folge von einer theorie zur anderen geschwappt oder habe mir so sehr den kopf zerbrochen wie zur hölle das noch enden wird. eine wahnsinnsfolge! natürlich hat die tatsache das es eine desmond folge war, auch was dazu beigetragen :D leider hat sie jedoch auch einen kleinen faden beigeschmack hinterlassen. desmonds "zustand" macht mir ein bisschen sorgen und es graut mir vor dem weiteren verlauf...

ich liebe vorallem diesen neuen aspekt der zeitreise. da könnte ich mir stundenlang gedanken drüber machen...diese "verlorenen" 31 min. der kapsel haben mir schon ziemliches kopfzerbrechen bereitet...

der helikopterflug erinnerte mich an eine folge von "zurück in die vergangenheit", die ich kürzlich mal wieder gesehen habe. da sprang sam in den körper eines mannes, der in einem flugzeug sass. dort sollte er dem piloten dabei helfen, nicht vom weg abzukommen und ohne bruchlandung das bermudadreieck zu überfliegen. der pilot war wohl früher mal, samt besatzung dort verschwunden. er wurde damals als einziger wieder gefunden. während sie also das bermudadreieck überfliegen, zieht ein heftiges gewitter auf und der pilot benahm sich plötzlich total abwesend und prabelte etwas von, er müsse sie retten. kam mir echt ein bisschen vor wie desmonds plötzliches "abdrehen". wäre sicher irgendwie zu erklären, warum das flugzeug einen kleinen abstecher in den atlantik genommen hatte...oder?! :D wenns auch nur ist um endlich eine halbwegs vernünftige theorie zu besitzen :D
Benutzeravatar
Schnurpsischolz
Beiträge: 11503
Registriert: 27.09.2007, 14:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Saalfeld

Re: Eure Meinung zu #4.05 Die Konstante

Beitrag von Schnurpsischolz »

Nach all den Vorschusslorbeeren die ich über diese Episode mitbekommen habe, und die die Erwartungen bei mir fast ins Unermessliche gesteigert hatten kann ich nur sagen, WAHNSINN :anbet: . Ganz klar 5 Punkte, am besten mit Sternchen. ;)
Nicht nur, dass man mit Desmons Zeitreise einen neue Ebene für die Serie eröffnet hat (was angesichts der Probleme, die durch Zeitreisen auftauchen, Stichwort Paradoxe, auch gehörig hätte schiefgehen können) man hat zusätzlich auch noch mit dem Telefonat von Desmond mit Penny einen der emotionalsten, wenn nicht sogar den emotionalsten Moment der Serie bisher geschaffen, ich war gefangen, 40 min am Stück, einerseits vor Spannung, andererseits habe ich doch gegen meine Tränen vor Rührung kämpfen müssen.

Inghaltlich weiß ich noch gar nicht so Recht, was man jetzt damit anfangen kann. Also man muss einen ganz bestimmten Kurs einhalten, um von der Insel weg und wieder hin zu kommen. Ich nehme mal an, der Wirbelsturm ist da immer, und ist so eine Art Portal? Vielleicht hat der ja auch was mit dem Absturz von O815 zu tun. Sind das, und die Einrichtungen, die man damals im Hatch gesteuert hat alle dazu da, die Insel vor der Aussenwelt abzuschirmen?

Beim Durchqueren des Wirbelsturms können also diese Zeitsprünge bei bestimmten Menschen ausgelöst werden, besonders bei denen die vorher höherer Strahlung (Elektromagnetismus, Radioaktivität) ausgesetzt waren, trifft ja schließlich bei Desmond zu. Desmons Bewußtsein wird ins Jahr 1996 zurückversetzt, kurz nach seiner Trennung mit Penny, als er in der Armee war. Schade das wir keine Penny/Desmond-Kolummne haben, ich bekomme bei den Beiden leider die Vergangenheit nicht mehr ganz zusammen. :schaem:
Um zurückzukommen braucht er seine Konstante (so eine romantische Idee, gefällt mir sehr, sehr gut), die natürlich Penny ist. Durch Daniel kann er den Kontakt herstellen, in beiden Zeitebenen und kommt somit zurück. Wir wissen also, dass Penny wirklich nach ihm sucht (OK, das war eigentlich schon klar, aber jetzt wissen wir es wirklich von ihr), das Boot kommt aber nicht wirklich von ihr, aber sie hatte Kontakt mit George. Das passt aber nicht dazu, das sie Charlie sagt, wie wüßte nichts von einem Boot, oder?

Sonst bringt uns diese Folge noch die Erkenntnis, dass es jemand auf dem Boot gibt, der den Losties helfen will. Bens Spion? Michael?
Wcihtig halte ich auch, dass der 96er Daniel sagt, man kann die Zukunft nicht ändern, wäre ja auch wirklich doof, sonst hätten die FFs ja keinen Wert.
Daniel wird wohl immer mehr zur Schlüsselfigur, er hat Desmond schon in der Vergangenheit getroffen, er ist derjenige, der sich mit den Zeitreisen auskennt. Was ist mit seinem Kurzzeitgedächtnis? Hat das unetr der jahreangen Strahlung gelitten?

Was ist mit Pennys Vater, er kauft das Tagebuch der Black Rock? Und das schon 1996? Das ist doch kein Zufall.

Ich frage mich ja z.Z. wie Desmonds Erlebnis in der 3. Staffel in das Szenario passt, war das auch eine Zeitreise?

Irgendwie musste ich auch an den Typen aus der Irrenanstalt denken, den Hurley getroffen hat und von dem er die Zahlen hatte, vielleicht ist er ja auch in so einer Zeitschleife verursacht von der Insel gelandet?
manila hat geschrieben:Echt? Ich finde Desmond toll und Henry Ian Cusick sowieso. Für mich ein sehr dreidimensionaler, fassbarer Charakter. Er war die ganze Zeit irgendwie auf der Suche nach sich selbst, nach irgendwelchen Antworten und dann kam Penny - und dank seiner Selbstzweifel hat er es nicht verstanden, dass sie es ist, den er eigentlich gesucht hat - bis es zu spät war und auf der Insel landete.

Und Cusick, finde ich, hat in dieser Folge geglänzt. Sah genauso verwirrt aus, wie ich es auch gewesen wäre.
Da kann ich mich Dir nur zu 100% anschließen, Desmond als Charakter ist wahnsinnig faszinierend, und Henry Ian Cusack spielt ihn so toll, er geht mir unheimlich nahe.
Annika hat geschrieben:
Und Desmond soll also Faradays Konstante sein? Wow. Der Eintrag aus dem Notizblock scheint ja auch älter zu sein, wahrscheinlich sogar von 1996.
GENIAL! Das war auf jeden Fall auch etwas, worüber ich mich gefreut habe. Wie viel wusste Daniel also zum Zeitpunkt der Eintragung? Immerhin musste er wissen, dass er Desmond auch in der Zukunft erreichen kann, da er sonst nicht ihn als seine Konstante gewählt hätte. Wie viel wusste er also schon von der Insel und Desmond?
So richtig schlau bin ich ja dadurch noch nicht geworden. War die Notizbucheintragung schon immer da, oder ist die sozusagen jetzt erst aufgetaucht, nachdem das Treffen von Desmond und Daniel stattgefunden hat? Weil die beiden sich ja eigentlich vorher nicht kannten (auf der Insel meine ich), bei Daniel mag das ja nicht verwundern, bei Desmond ja aber schon. Wurde durch Desmonds Flashtimes die Vergangenheit geändert, und somit eben Daniels Tagebuch? Oder wiederspricht das dem "Man kann die Zukunft nicht ändern" Gesetz?
so langsam hätte mal wieder Sawyer an der Reihe sein müssen oder überseh ich da was?
Ich denke ja nicht, dass Sawyer von der Insel kommt, deswegen werden wir wohl auch erst mal nichts von ihm sehen, da man sonst weiß, ob er von der Insel kommt oder nicht. Finde die Aufteilung bisher auch extrem gut, da ich mich bisher nie gelangweilt habe.
Ich frage mich ja so langsam, wie es denn wietergeht, wenn wir alle FFs der O6 gesehen habe, es stehen ja nur noch 1 oder 2 aus, oder (je nachdem, ob Aaron dazuzählt)? Gibt es dann FFs von den Zurückgebliebenen, oder FBs von den Boaties, oder FFs von ihnen, oder etwas komplett anderes wie hier bei "The Constant"? Ich bin jedenfalls gespannt.
Durch die Implosion des Hatches wurde sehr viel Radioaktivität freigesetzt (zumindest kann man das annehmen, so richtig aufgeklärt wurde da ja nicht). Diese Radioaktivität führte bei Desmond dazu, dass er seine Konstante finden musste, um nicht zu sterben (mal vereinfacht gesagt). Zum Zeitpunkt der Implosion haben sich fast alle anderen in der Nähe des Hatches befunden, bis auf:

Sayid, Jin und Sun (auf dem Boot)
Jack, Sawyer, Kate und Hurley (Steg oder Weg zurück)

Wir wissen nun, dass vier dieser sieben Personen zu den Oceanic Six gehören. Diese wurden nicht wirklich beeinflusst und brauchen keine Konstante. Es blieben also noch Jin, Sun und Sawyer, die "ohne Probleme" von der Insel zum Frachter kommen könnten. Von Sawyer wissen wir, dass er (bisher) noch kein Interesse hat zu gehen, also könnte es sein, dass Sun und Jin die anderen sind, die gehen werden.
Interessante Theorie, und wäre natürlich eine gute Erklärung, warum eben nur 6 Personen die Insel verlassen haben oder eben vielleicht können. Tritt der Effekt eigentlich auch ein, wenn man sich ganz genau an den Kurs hält, oder wurde durch den Elektromagnetismus bei der Hatchimplosion diese Möglichkeit zerstört?

Hören jetzt dadurch, das Desmond seine Konstante gefunden hatte auch seine kurzen Future Flashes auf, dei er schon länger hatte?


Was ich mich ja auch imme rnoch frage, warum hat Naomi als sie auf die Insel kam das Bild von Penny und Desmond dabei?



Eure ganzen Zeitreise-Theorien muss ich mir dann nochmal in Ruhe zu Gemüte führen, sowie auch Annikas Review, mal scheuen ob es dann einen Sinn ergibt. :D
Antworten

Zurück zu „Lost-Episodendiskussion“