Eure Meinung zu #4.05 Die Konstante

Moderatoren: Annika, manila

Wie viele Punkte gibst du dieser Episode?

1 Punkt
1
2%
2 Punkte
0
Keine Stimmen
3 Punkte
2
4%
4 Punkte
10
21%
5 Punkte
34
72%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 47

∞Lena∞

Re: Eure Meinung zu #4.05 Die Konstante

Beitrag von ∞Lena∞ »

Schnurpsischolz hat geschrieben:man hat zusätzlich auch noch mit dem Telefonat von Desmond mit Penny einen der emotionalsten, wenn nicht sogar den emotionalsten Moment der Serie bisher geschaffen
Absolut!! Besonders toll fand ich ja diesen kleinen Rückblick, als man sieht, wie Desmond 1996 zu lächeln anfängt, nachdem Penny 2004 ans Telefon ist - unglaublich toller Moment!
Ich nehme mal an, der Wirbelsturm ist da immer, und ist so eine Art Portal?
Bin ich noch gar nicht drauf gekommen, aber ich schätze mal schon, denn als die Boaties zur Insel fliegen geraten sie ja auch in nen Sturm. Das mit O815 glaub ich aber nicht, man sieht ja während des Absturzes nur blauen Himmel...
das Boot kommt aber nicht wirklich von ihr, aber sie hatte Kontakt mit George. Das passt aber nicht dazu, das sie Charlie sagt, wie wüßte nichts von einem Boot, oder?
Penny versucht ja schon länger, Desmond irgendwie zu orten, und schickt da glaub ich mehr oder weniger willkürlich Funksprüche in die Gegend, wo sie ihn vermutet - ich hab das eher so aufgefasst, dass Minkowski die eben nur gehört hat, sie aber nicht speziell an ihn (oder das Boot) gerichtet waren.
So richtig schlau bin ich ja dadurch noch nicht geworden. War die Notizbucheintragung schon immer da, oder ist die sozusagen jetzt erst aufgetaucht, nachdem das Treffen von Desmond und Daniel stattgefunden hat?
Ich denke, sie war schon immer da, aber Daniel muss sich wegen seiner Gedächtnislücken immer wieder versichern, war ja bei den Zahlen für seine Zeitmaschine, die er Desmond gesagt hat, auch so.
nazira
Beiträge: 2560
Registriert: 13.07.2007, 18:49
Wohnort: österreich/linz

Re: Eure Meinung zu #4.05 Die Konstante

Beitrag von nazira »

∞Lena∞ hat geschrieben:
Schnurpsischolz hat geschrieben:Ich nehme mal an, der Wirbelsturm ist da immer, und ist so eine Art Portal?
Bin ich noch gar nicht drauf gekommen, aber ich schätze mal schon, denn als die Boaties zur Insel fliegen geraten sie ja auch in nen Sturm. Das mit O815 glaub ich aber nicht, man sieht ja während des Absturzes nur blauen Himmel...
Ich hab das so verstanden,dass durch den Wirbelsturm Frank den vorgegebenen Kurs nicht halten konnte und so diese Nebenwirkungen eingetreten sind und der Wirbelsturm nicht immer da ist.
das Boot kommt aber nicht wirklich von ihr, aber sie hatte Kontakt mit George. Das passt aber nicht dazu, das sie Charlie sagt, wie wüßte nichts von einem Boot, oder?
Ich glaube nicht,dass sie mit Mikowski Kontakt hatte. Er sagt ja nur,dass von ihr Anrufe kamen und sie nicht ran gehen durften,also hat er nie wirklich mit ihr gesprochen.
So richtig schlau bin ich ja dadurch noch nicht geworden. War die Notizbucheintragung schon immer da, oder ist die sozusagen jetzt erst aufgetaucht, nachdem das Treffen von Desmond und Daniel stattgefunden hat?
Ich denke, sie war schon immer da, aber Daniel muss sich wegen seiner Gedächtnislücken immer wieder versichern, war ja bei den Zahlen für seine Zeitmaschine, die er Desmond gesagt hat, auch so.
Ich glaube wie Lena,dass der Eintrag schon immer da war,nur musste Dan dass nachlesen,weil er alles vergisst.

Die Folge war echt spannend. Diese Lostmacher haben es echt drauf!!!!!

Ich fand Desmond in dieser Folge irgendwie lustig. Sein Gesichtsausdruck wenn Dan ihm von seiner Maus erzählt ist der Brüller oder als er fragt,was ist mit ihr passiert ist und Dan antwortet,sie sei tot und Desmond darauf:"das kann ich sehen,aber wieso?" Dies war zwar eine ernste Szene,aber ich fands lustig.
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Re: Eure Meinung zu #4.05 Die Konstante

Beitrag von Annika »

Schnurpsischolz hat geschrieben:Nach all den Vorschusslorbeeren die ich über diese Episode mitbekommen habe, und die die Erwartungen bei mir fast ins Unermessliche gesteigert hatten kann ich nur sagen, WAHNSINN :anbet: . Ganz klar 5 Punkte, am besten mit Sternchen. ;)
Bin ich froh... Ich dachte schon, dass wir dich mit unserer Erwartungen "überfordert" haben, aber ich hab die Episode gestern auch noch mal geguckt und genau das gleiche wie damals: Begeisterung!
Schade das wir keine Penny/Desmond-Kolummne haben, ich bekomme bei den Beiden leider die Vergangenheit nicht mehr ganz zusammen. :schaem:
Notiert ;) Aber eventuell hilft dir die (noch nicht vollständige) Charakterbeschreibung von Penny ein wenig.
das Boot kommt aber nicht wirklich von ihr, aber sie hatte Kontakt mit George. Das passt aber nicht dazu, das sie Charlie sagt, wie wüßte nichts von einem Boot, oder?
Sie sagte nicht, dass sie das Boot nicht kennt, nur, dass sie nicht auf dem Boot ist:

Code: Alles auswählen

CHARLIE: He's brilliant! Hey, are you on the boat?
PENNY: What, what boat?
CHARLIE: Your boat, eighty miles off shore. Er... Naomi, parachutist.
PENNY: But, I'm not on a boat, who, who's Naomi? 
Irgendwie musste ich auch an den Typen aus der Irrenanstalt denken, den Hurley getroffen hat und von dem er die Zahlen hatte, vielleicht ist er ja auch in so einer Zeitschleife verursacht von der Insel gelandet?
Interessanter Gedanke, wobei Leonard ja eigentlich nicht die üblichen "Nebenwirkungen" hatte, sondern allgemein nur die Zahlen immer und immer wieder nannte... Weiß nicht, ob man da eine direkte Verbindung schaffen kann.
Was ich mich ja auch imme rnoch frage, warum hat Naomi als sie auf die Insel kam das Bild von Penny und Desmond dabei?
Vor allem frage ich mich, woher sie das eigentlich hatte. Es war ja das Bild, was aufgenommen wurde kurz bevor die beiden sich getrennt haben (#3.08 Erinnerungsfetzen). Demnach hatten es also nur Penny bzw. Desmond - eigentlich gab es doch nur ein Bild... Woher hatte Naomi es also und natürlich warum?
Benutzeravatar
Schnurpsischolz
Beiträge: 11503
Registriert: 27.09.2007, 14:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Saalfeld

Re: Eure Meinung zu #4.05 Die Konstante

Beitrag von Schnurpsischolz »

Annika hat geschrieben:Bin ich froh... Ich dachte schon, dass wir dich mit unserer Erwartungen "überfordert" haben, aber ich hab die Episode gestern auch noch mal geguckt und genau das gleiche wie damals: Begeisterung!
Ich bin aber auch froh, ich hatte ja auch schon den Verdacht, dass S4 bisher bei mir so "schlecht" abschneidet (zumindest im vergleich zu den anderen Staffeln) liegt an meinen extrem hohen Erwartungen von vorher, und ich hatte schon Angst, dass es bei der Folge wo meine Erwartungen ja noch höher waren eher einen enttäuschenden Effekt geben würde. Hat es ja aber zum Glück nicht, im Gegenteil, jetzt bin ich wieder voll im Rausch und ich muss mich zwingen an etwas anderes als Theorien zu Lost zu denken. :D
Notiert ;) Aber eventuell hilft dir die (noch nicht vollständige) Charakterbeschreibung von Penny ein wenig.
Danke dafür, hat mir schonmal wieder weitergeholfen. Wobei eine Penny Desmond Kolummne echt gut wäre, auch weil ich ja immer mehr den Eindruck habe dass dieses Paar im ganzen Mysterium immer wichtiger ist.
Sie sagte nicht, dass sie das Boot nicht kennt, nur, dass sie nicht auf dem Boot ist:

Code: Alles auswählen

CHARLIE: He's brilliant! Hey, are you on the boat?
PENNY: What, what boat?
CHARLIE: Your boat, eighty miles off shore. Er... Naomi, parachutist.
PENNY: But, I'm not on a boat, who, who's Naomi? 
Unter dem Gesichtspunkt ist das ja wirklich nochmal ganz anders zu verstehen, ich dachte ja bisher immer, sie weiß nichts von irgendeinem Boot, aber man kann es ja natürlich auch so verstehen, sie weiß nicht welches Boot Charlie meint. A-ha.
Interessanter Gedanke, wobei Leonard ja eigentlich nicht die üblichen "Nebenwirkungen" hatte, sondern allgemein nur die Zahlen immer und immer wieder nannte... Weiß nicht, ob man da eine direkte Verbindung schaffen kann.
Ich glaube ja auch nicht unbedingt an eine direkte Verbindung von Leonard dazu, aber er ist mir einfach sofort bei diesen ganzen Side Effects in den Sinn gekommen, obwohl ich ihn bis dahin schon wieder fast vergessen hatte.
Vor allem frage ich mich, woher sie das eigentlich hatte. Es war ja das Bild, was aufgenommen wurde kurz bevor die beiden sich getrennt haben (#3.08 Erinnerungsfetzen). Demnach hatten es also nur Penny bzw. Desmond - eigentlich gab es doch nur ein Bild... Woher hatte Naomi es also und natürlich warum?
Ich gehe schon mal davon aus, dass sie Beide jeweils einen Abzug vom Bild haben. Die Tatsache das Naomi genau dieses Bild auch hat, und somit ja irgendwie in Zusammenhang mit Desmond stehen muss, wahrscheinlich sogar mehr als mit der Rettung der Passagiere von O815 bringt mich irgendwie wieder auf Pennys Vater. Das wäre für mich z.Z. die einzige Erklärung, wieso sie das Bild hat ohne das Penny unbedingt davon weiß.
nazira hat geschrieben:Ich hab das so verstanden,dass durch den Wirbelsturm Frank den vorgegebenen Kurs nicht halten konnte und so diese Nebenwirkungen eingetreten sind und der Wirbelsturm nicht immer da ist.
Kann man natürlich so auch sehen, mein Eindruck war irgendwie, dass Frank direkt und bewußt in den Sturm hineinsteuert und dabei eben nicht überrascht war dass der sturm sich gerade auf dem Kurs befindet, so eben, als ob er dass schon wüßte und der Sturm dazugehört.
Lena hat geschrieben:Absolut!! Besonders toll fand ich ja diesen kleinen Rückblick, als man sieht, wie Desmond 1996 zu lächeln anfängt, nachdem Penny 2004 ans Telefon ist - unglaublich toller Moment!
Die Szene war von vorne bishinten ergreifend, ich habe sie mir dann heute auch gleich nochmal angesehen, weil es so toll war. Erst dieser glückliche Blick von Desmond den Du beschreibst, dann diese Freude bei Beiden am Telefon, das zeitgleiche i love you, und danach Desmond Dankbarkeit bei Sayid. Hach, einfach nur wunderschön.
Das mit O815 glaub ich aber nicht, man sieht ja während des Absturzes nur blauen Himmel...
OK, das habe ich nicht mehr so genau in Erinnerung.
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: Eure Meinung zu #4.05 Die Konstante

Beitrag von Schnupfen »

Wie immer nach den Desmond-Folgen: Komplette Ratlosigkeit bei mir.

Die gefühlte Zeit ist nicht die tatsächliche Zeit? Geht’s wirklich um Zeitreisen? Sind sie Nebenwirkungen der Insel und des EMs? Und sind die Dan-Merkwürdigkeiten Nachwirkungen vom Nicht-Schützen des Kopfes? Gibt es eine Verbindung zum violetten Licht bei der Implosion? Eloise’s Bewusstsein war in der Zukunft? Was bedeuten 2,342 und Frequenz 11? Wusste er vorher schon von Desmond, usw.? Welche Bedeutung hat der Wirbelsturm? George ist auch betroffen? Wer hat die Anlage sabotiert, sodass es keinen Kontakt zum Festland gibt? Wer hat die Tür geöffnet? Was ist mit Brandon? Was bedeutet George’s „Ich kann nicht wieder zurück“? Und was die „Konstante“? Hat Desmond Dans Tagebuch verändert oder war der Eintrag immer da? Und war Weihnachten zeitgleich bei Penny und auf der Insel oder nicht?
Und warum ersteigert Mr. Widmore das Black-Rock-Hanso-Tagebuch? Schon 1996? Ähnliche Schlüsselfigur wie Christian? Und überhaupt: Hanso?! Was haben die Piraten auf der Insel erlebt?

Vielleicht konnten Ben & Co. durch Zeitreisen immer wieder von der Insel… Und momentan geht’s nicht mehr. Aber bald evtl. wieder, sodass er bei Sayid sein kann…
Vielleicht ist Miles auf der Insel, um tote Zeitreisende zu befragen…

Viele Fragen. Einige Ahnungen. Im Grunde aber null Antworten. Und ein bewegendes, grandios gespieltes und inszeniertes Telefonat, das ich mir seit gestern schon fünf Mal angesehen habe. Eine wegweisende Folge. 5 Punkte. Freu mich schon, die Folge 2010 zu sehen. Jetzt aber wieder bitte zurück auf die Insel.

Nebensache: Wie haben die das eigentlich mit HICs Haaren gemacht?
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Benutzeravatar
Schnurpsischolz
Beiträge: 11503
Registriert: 27.09.2007, 14:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Saalfeld

Re: Eure Meinung zu #4.05 Die Konstante

Beitrag von Schnurpsischolz »

Schnupfen hat geschrieben:Was bedeutet George’s „Ich kann nicht wieder zurück“?
Also das hat für mich ganz klar bedeutet, dass Goerges Geist in der anderen Zeit (auf dem Riesenrad wahrscheinlich) war, und eben nicht wieder zurück kann, in seinen realen Körper. Hätte Des nicht Kontakt mit "seiner Konstanten" hergestellt, wäre es ihm irgendwann auch so ergangen.
Vielleicht konnten Ben & Co. durch Zeitreisen immer wieder von der Insel… Und momentan geht’s nicht mehr. Aber bald evtl. wieder, sodass er bei Sayid sein kann…
Guter Gedanke, ist mir noch gar nicht in den Sinn gekommen, halte ich aber für möglich.
Nebensache: Wie haben die das eigentlich mit HICs Haaren gemacht?
Habe mir heute noch den Audiokommentar angeshen, seine langen Haare sind die echten, die wurden überklebt, und dann eben eine Perücke. Der Bart war/ ist echt, in der alten Zeit war er eben rasiert. Diese Episode wurde über einen viel längeren Zeitraum gedreht als sonst üblich, so war das möglich. (5 anstatt 2 Wochen).
~Angel~

Re: Eure Meinung zu #4.05 Die Konstante

Beitrag von ~Angel~ »

Hat mir super gut gefallen diese Folge, für mich bis jetzt die beste Folge der Staffel.

Die Story mit Desmond fand ich richtig spannend und ich bin auch froh das er aus der Sache wieder rausgekommen ist. Daniel find ich auch immer besser.

Bei der Szene wo der Typ auf dem Schiff der auch durcheinander ist, gesagt hat das sie wohl jemand hätten der ihnen hilft oder so ähnlich, hab ich gleich gedacht das der Spion von Ben vielleicht die Tür geöffnet haben könnte. Kann das sein?

Der Schluss der Folge war natürlich besonders schön. Desmond konnte endlich mit Penny telefonieren, die sogar darauf gewartet hat und noch immer nach Desmond sucht.
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: Eure Meinung zu #4.05 Die Konstante

Beitrag von Schnupfen »

Schnurpsischolz hat geschrieben:Also das hat für mich ganz klar bedeutet, dass Goerges Geist in der anderen Zeit (auf dem Riesenrad wahrscheinlich) war, und eben nicht wieder zurück kann, in seinen realen Körper. Hätte Des nicht Kontakt mit "seiner Konstanten" hergestellt, wäre es ihm irgendwann auch so ergangen.
Denk ich auch. Aber da es nicht 100pro feststeht, hab ich die Frage mal geschrieben. :-)
Habe mir heute noch den Audiokommentar angeshen, seine langen Haare sind die echten, die wurden überklebt, und dann eben eine Perücke. Der Bart war/ ist echt, in der alten Zeit war er eben rasiert. Diese Episode wurde über einen viel längeren Zeitraum gedreht als sonst üblich, so war das möglich. (5 anstatt 2 Wochen).
Lustig. Danke für die Info.
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
gin_b

Re: Eure Meinung zu #4.05 Die Konstante

Beitrag von gin_b »

Das war eine sehr geniale Folge. Zwar hochgradig verwirrend. Aber total genial und 5 Punkte wert.

Also Daniel hat schon früher an Zeitreisen geforscht. Und ist mit Sicherheit aus diesen Gründen auch im Team. Die wissen sowieso ziemlich viel und wenn es nach Charlotte geht, dürften die Inselbewohner das auch nicht wissen
- man kann nur in einer bestimmten Richtung zur Insel und zurück
- die Zeit läuft anders, auf dem Schiff ist ein Tag (?) später erst
(Also auf dem Schiff und bei Penny war jetzt Weihnachten. Aber auf der Insel war es ja schon ein oder zwei Folgen eher)
Aber generell gehen die damit um, als wäre es das Normalste was es gibt. Mittlerweile will ich noch mehr über Charlotte/Miles wissen. Vielleicht erklärt es dann warum die das als so normal betrachten.
Daniel und Desmond täten auch ein klasse Gespann abgeben. Bei Desmond hoffe ich, dass er uns noch lange erhalten bleibt. Hatte ja wirklich schon leicht Panik, dass er stirbt. Er kommt aber wirklich auch immer grad so davon. Aber der Moment zwischen ihm und Penny war so schön und so traurig.

Über die Rolle von Charles Widmore mach ich mir grad wenig Gedanken, da ich eh nicht auf die Antwort kommen tät. Aber ich denke mir schon, dass er da auch eine wichtigere Rolle einnehmen könnte. Weil umsonst hätte man das glaub ich sonst nicht erwähnt mit dem Black-Rock-Tagebuch.

Dass Penny Desmonds Konstante ist, leuchtet mir total ein. Aber warum Desmonds dann Daniels Konstante ist versteh ich nicht wirklich. Eigentlich haben die ja keine große Verbindung miteinander. Oder reicht der Durchbruch mit Eloise, den Daniel durch Desmond nun hatte, aus?

Die ganze Folge über war man eigentlich so gespannt, was mit Desmond ist, dass man gar nicht gemerkt hatte, dass die Insel so gut wie garnicht gezeigt wird. Ich hoffe nächste Folge kommt wieder viel Insel und es geht dort wieder etwas voran.
Benutzeravatar
Schnurpsischolz
Beiträge: 11503
Registriert: 27.09.2007, 14:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Saalfeld

Re: Eure Meinung zu #4.05 Die Konstante

Beitrag von Schnurpsischolz »

gin_b hat geschrieben:Dass Penny Desmonds Konstante ist, leuchtet mir total ein. Aber warum Desmonds dann Daniels Konstante ist versteh ich nicht wirklich. Eigentlich haben die ja keine große Verbindung miteinander. Oder reicht der Durchbruch mit Eloise, den Daniel durch Desmond nun hatte, aus?
Na wenn ich diese Theorie mit der Konstanten richtig verstanden habe, ist es für den Zeitreisenden wichtig, dass man in beiden Zeitebenen eben etwas konstantes hat, wie bei einer physikalischen Formel, die auf beiden Seiten eben Variablen hat, aber auch diese, gleiche Konstante. Und dabei ist es nicht so wichtig, ob man da jetzt so eine innige Beziehung hat wie Penny und Desmond, sondern nur, dass es in beiden Zeitebenen die gleichen Dinge sind. Und für Daniel ist Desmond eben Jemand, den er in der Vergangenheit schon einmal getroffen hat, und der auch auf der Insel ist. Minkowski z.B. hatte keine Konstante in seinen beiden Zeiten, da war nichts auf dem Frachter aus seiner Vergangenheit, deshalb war er zwischen den Zeitebenen gefangen.
Hier im Thread wurde ja auch schon diskutiert, dass durch diese Bedeutung der Konstanten die Tatsache, dass einige Losties sich eben früher schon einmal getroffen habe an Bedeutung gewinnt, was ich auch sehr interessant finde.
Überhaupt finde ich diese Theorie, die uns die Lost-Macher da vorsetzen echt brilliant, sie wird auf einen physikalisch-wissenschaftlichen Hintergrund zurückgeführt, ist aber trotzdem völlig abgefahren. :D
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: Eure Meinung zu #4.05 Die Konstante

Beitrag von Schnupfen »

Wenn dem so ist, hätte fast auch Libby Desmonds Konstante sein können...
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Re: Eure Meinung zu #4.05 Die Konstante

Beitrag von Annika »

Schnupfen hat geschrieben:Wenn dem so ist, hätte fast auch Libby Desmonds Konstante sein können...
Wenn sie nicht gestorben wäre und Desmond sie auf der Insel gekannt hätte, ja. Aber sie haben sich nur vor Desmonds "Inseltrip" getroffen, auf der Insel selbst sind sie sich nie begegnet, deswegen hätte Libby ihm da nicht wirklich weiterhelfen können ;)
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: Eure Meinung zu #4.05 Die Konstante

Beitrag von Schnupfen »

Annika hat geschrieben:
Schnupfen hat geschrieben:Wenn dem so ist, hätte fast auch Libby Desmonds Konstante sein können...
Wenn sie nicht gestorben wäre und Desmond sie auf der Insel gekannt hätte, ja. Aber sie haben sich nur vor Desmonds "Inseltrip" getroffen, auf der Insel selbst sind sie sich nie begegnet, deswegen hätte Libby ihm da nicht wirklich weiterhelfen können ;)
Ist mir klar, daher das "fast". ;-)
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Re: Eure Meinung zu #4.05 Die Konstante

Beitrag von Annika »

Schnupfen hat geschrieben:
Annika hat geschrieben:
Schnupfen hat geschrieben:Wenn dem so ist, hätte fast auch Libby Desmonds Konstante sein können...
Wenn sie nicht gestorben wäre und Desmond sie auf der Insel gekannt hätte, ja. Aber sie haben sich nur vor Desmonds "Inseltrip" getroffen, auf der Insel selbst sind sie sich nie begegnet, deswegen hätte Libby ihm da nicht wirklich weiterhelfen können ;)
Ist mir klar, daher das "fast". ;-)
Selbst das "fast" passt theoretisch auch nicht, da eine Konstante laut Daniel ja etwas oder jemand sein muss, das bzw. der eine große Bedeutung für jemanden hat. Und Libby hatte ja keinerleit Bedeutung für Desmond, deswegen wäre sie eh nicht als Konstante in Frage gekommen.
ForVanAngel

Re: Eure Meinung zu #4.05 Die Konstante

Beitrag von ForVanAngel »

Was ist das? Aber nicht ernsthaft der Helikopter? WOW! „Why do you fly directly into the thunderhead?” Da wär mir auch Angst und Bange! Was sollte das dann? Einfach so, wo’s gerade so megaspannend wurde den Desmond-FB anzusetzen? „Who are you? How you know my name?“ Er springt unkontrolliert aus der Vergangenheit in die Zukunft und zurück. Das würde erklären, warum ab einem gewissen Zeitpunkt nichts mehr weiß. Aber dafür liebe ich LOST einfach. Krass, er wird eingesperrt und trifft einen Art Leidesgenossen! Die schauspielerische Leistung vom Henry Ian Cusick sei mal erwähnt, klasse, wirkt glaubwürdig, bewegt. :up: Er denkt es ist 1996(!), also mehr als 8 Jahre zurück! „Get on a train to Oxford – cause I need you to find me!“ Danke Daniel, das war GENIAL! Danke Desmond, ebenfalls große klasse! Daniel gefällt mir jede Folge mehr, er hat sich mit Leichtigkeit in die LOST-Liga hochgearbeitet, fantastisch! :up: Super, dass wir erneut nicht lang hingehalten werden, dass Treffen in der Vergangenheit findet unmittelbar statt. Und dann die Ratten-Szene, krass, er hat nur ihren Verstand in die Zukunft geschickt? Aber das macht Sinn, da Desmond körperlich beim Militär anwesend war, geistig nicht = in der Zukunft! Desmond war 1996 für 75 Minuten weg (laut Daniel), in 2004 allerdings nur für 5 Minuten anwesend. „Desmond, you have no constant!” Daher der Folgentitel! Klar, dass man dann früher oder später verrückt wird – siehe der Typ, der ans Bett gefesselt ist! „Looks like you guys have a friend on this boat!“ Schon lange 5 Punkte, und wir waren erst knapp vor der 30 Minuten Marke! Dann noch dieser bewegende Schluss, WOW, WOW und nochmals WOW! Frage: Ist Desmond jetzt tatsächlich „neu“ auf der Insel, daher mit einem Wissenstand von 1996? Bin gespannt, ob er noch lange überlebt, allerdings scheint Daniel "normal" zu sein, da er eine Konstante hat (wobei er die wohl nur auf der Insel braucht!)

„Well, Daniel, maybe if you talk real slow, we’ll be able to follow.” Also: 40 Meilen, da sollte der Helikopter 20 Minuten brauchen – was ich nicht wusste, dass er "so" nah ist. Deshalb müssten sie schon seit ner gefühlten Woche auf dem Frachter sein. Okay: „Eure Wahrnehmung, wie lange eure Freunde weg sind, stimmt nicht mit dem Zeitraum überein, den sie tatsächlich weg sind.“ „What does that mean?“ Frag(te) ich mich auch. „Und solange Frank den Weg, den ihm Daniel aufgezeichnet hat, exakt folgt, passiert ihnen nichts. Sonst gibt’s Nebeneffekte.“ Der Frachter wird tatsächlich noch in dieser Folge erreicht (dürfen wir uns beim Autorenstreit bedanken, dass dieser Handlungsstrang nicht 3 Folgen dauerte? ;) ). Erklärungsversuch: Auf der LOST-Insel vergeht die Zeit deutlich schneller als in der „echten“ Welt draußen. Das bestätigt auch Daniel, da Desmond in 1996 75 Minuten, in 2004 5 Minuten anwesend war. Die letzte Szene hätte es gar nicht mehr gebraucht… „If anything goes wrong, DESMOND HUME will be my constant!“ Also liegt es definitiv an der Insel, das gleich 3 Personen Zeitsprünge vollzogen haben! :o

So, dass waren 40 Minuten geballte LOST-Qualität, einsame Spitzenklasse, spannend, informativ, mMn eine der besten LOST-Nicht-Finale-Folgen überhaupt, dieser Staffel auf jeden Fall. Desmond und Daniel waren Rock ‚N’ Roll. 5,5 Punkte. :anbet: Das ganze Thema „Zeitreise“ fand ich total faszinierend! Jetzt 40 Minuten Durchlesen der Forumbeitrage hier, um mögliche Erklärungen aufzuschnappen…Achso, hab ich erwähnt, dass ich auch im 4. Jahr total begeistert bin? Und genauso verwirrt, nein noch viel verwirrter, was man alles wissen muss um da mitzukommen bzw. Theorien aufstellen zu können. Bin froh, wenn es nach S6 mal ne komplette, strukturierte Auflösung gibt, weil da mit jeder Folge soviel zusammenkommt... BildBildBildBildBild
Schlodz hat geschrieben:Ich war ja schon immer ein Fan der Desmond Folgen, aber wenn das mal nicht eine der besten Lost Folgen ever war. :D
:up:
philomina hat geschrieben:Das würde ja bedeuten, dass man sich asurechnen kann, von welcher Person wir in nächster Zeit keine Flashs mehr zu sehen bekommen. Das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Es hieß doch, es wird weiterhin auch Flashbacks geben.
Das macht mir tatsächlich etwas Sorgen, denn wenn man bereits in Staffel 4/6 weiß, wer überlebt und wer nicht, also da bin ich sehr skeptisch. Das Finale wird wohl 2 Folgen ohne FF beinhalten, also hätten wir noch zumindest max. 7 Folgen, die irgendwie abgehandelt werden müssen, ohne dem Zuseher die Spannung zu nehmen. Aber die Macher werden schon wissen, warum sie was machen...
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 1124
Registriert: 20.04.2005, 21:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Eure Meinung zu #4.05 Die Konstante

Beitrag von Anika »

*sprachlos bin*

...

WOW. Eine super geniale und spannende Folge. Desmond und Daniel waren einfach der Hammer. Desmond gehörte schon immer zu meinen Lieblingen und "seine" Episode hat mal wieder gezeigt wieso. Und dann Daniel. Er war mir von Anfang an sympathisch und in dieser Folge fand ich ihn einsame Spitze. Was er alles drauf hat. Die Szenen in Oxford haben mir besonders gut gefallen. Wahrlich ein verrückter Professer. Genial!!

Nun denn, der Helikopter ist also auf dem Frachter angekommen. Hätte ich ehrlich gesagt nicht so schnell mit gerechnet. Hatte an irgendwelche Komplikationen gedacht. Gut diese kommen jetzt mit der Zeitverschiebung. Mir gefällt es sehr sehr gut, dass wir in Daniel jetzt eine Person haben, der dieses Phänomen mehr oder weniger erklären kann.
Personen, die diesem Phänomen der Zeitsprünge ausgesetzt sind, erleiden also Nasenbluten, dass folglich zum Tode führt.
Ist Desmond jetzt tatsächlich „neu“ auf der Insel, daher mit einem Wissenstand von 1996? Bin gespannt, ob er noch lange überlebt,...
Ich denke nicht, dass er "neu" auf der Insel ist. Ich denke die Zeitsprünge haben aufgehört, weil er seine Konstante in Penny gefunden hat und nun ist er wieder auf dem alten Stand. Und ich denke auch, dass das Nasenbluten jetzt keine Rolle mehr spielt, da er die Zeitsprünge auch durch die Konstante stoppen konnte.

Eine Episode, die sich definitiv mehr als 5 Punkte verdient hat!!
So, dass waren 40 Minuten geballte LOST-Qualität, einsame Spitzenklasse, spannend, informativ, mMn eine der besten LOST-Nicht-Finale-Folgen überhaupt, dieser Staffel auf jeden Fall. Desmond und Daniel waren Rock ‚N’ Roll.
Sehe ich ganz genauso! 8-)

Mal ganz nebenbei: ich finde den Titel der Episode klasse!!
Bild
Düsseldorf Open Air 27.08.09 - Ich war dabei ♥
ForVanAngel

Re: Eure Meinung zu #4.05 Die Konstante

Beitrag von ForVanAngel »

Anika hat geschrieben:*sprachlos bin*
Ja, eigentlich ging's ja "nur" um Desmond, gemischt mit einem guten Anteil Daniel - und nur diese beiden haben die ganze Folge getragen - Respekt! :up: Du kannst dir so was von 1000%ig einteilen, dass heute Folge 6 läuft! :)
WOW. Eine super geniale und spannende Folge. Desmond und Daniel waren einfach der Hammer. Desmond gehörte schon immer zu meinen Lieblingen und "seine" Episode hat mal wieder gezeigt wieso. Und dann Daniel. Er war mir von Anfang an sympathisch und in dieser Folge fand ich ihn einsame Spitze. Was er alles drauf hat. Die Szenen in Oxford haben mir besonders gut gefallen. Wahrlich ein verrückter Professer. Genial!!
Desmond mag ich auch total - ich vermute, du schaust im O-Ton? Kenn seine Sync nicht (ist auch gut so!), aber seine Stimme, besonders sein Akzent hat was! Daniel ist nach 5 Folgen Staffel 4 bereits Kult! Ziemlich unfair ggü. den Frank (okay verständlich, er ist ja "nur" der Pilot!), Charlotte (ich hab immer ein bisschen ein Problem mit den Frauen bei LOST - die können wie geschrieben absolut nicht mit den LOST-Boys mithalten) ist naja und Miles wäre mehr als interessant, allerdings wurde da noch nicht mit entscheidenen Infos rausgerückt. Ich hoffe, dass die anderen 3 auch noch ne Steigerung erfahren...
Nun denn, der Helikopter ist also auf dem Frachter angekommen. Hätte ich ehrlich gesagt nicht so schnell mit gerechnet. Hatte an irgendwelche Komplikationen gedacht. Gut diese kommen jetzt mit der Zeitverschiebung. Mir gefällt es sehr sehr gut, dass wir in Daniel jetzt eine Person haben, der dieses Phänomen mehr oder weniger erklären kann.
Hab ich auch nicht gedacht, hätte man locker erst nächste bzw. übernächste Folge bringen können. Richtig! Wir haben eine Person an Board, die bescheid weiß. Sie kann Fragen, die die Losties (also auch der Zuseher) stellen, beantworten kann, und so fern er es halbwegs plausibel wie in dieser Folge rüberbringt.
Ist Desmond jetzt tatsächlich „neu“ auf der Insel, daher mit einem Wissenstand von 1996? Bin gespannt, ob er noch lange überlebt,...
Ich denke nicht, dass er "neu" auf der Insel ist. Ich denke die Zeitsprünge haben aufgehört, weil er seine Konstante in Penny gefunden hat und nun ist er wieder auf dem alten Stand. Und ich denke auch, dass das Nasenbluten jetzt keine Rolle mehr spielt, da er die Zeitsprünge auch durch die Konstante stoppen konnte.
Ich meinte, weil er ja aus 1996 plötzlich in 2004 auftaucht. Da er jetzt seine "Konstante" gefunden hat war mir nicht klar, ob er jetzt wieder der Desmond von 2004 ist, also alles weiß, was er auf der Insel erlebt hat oder nicht. Fänd ich a) blöd und b) irgendwie nicht dienlich, dann kann man Desmond gleich total vergessen, weil er dann langweilig ist - isso...
Eine Episode, die sich definitiv mehr als 5 Punkte verdient hat!!
Mal ganz nebenbei: ich finde den Titel der Episode klasse!!
Joa, hab 5,5 P. verteilt - nur 2 Folgen haben mehr bekommen, 1x 6 und 1x 7 P. :D Was findste denn am Titel so toll? Also soooooo toll find ich ihn jetzt nicht, gut schon und logischer Folgentitel (weil er kurz und prägnant beschreibt, das es a) um Desmond/Daniel ging [also wenn man sich die Folge nochmal anschaut!] und b) es am Ende für 2 Personen die Rettung durch die Konstante möglich war)!
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 1124
Registriert: 20.04.2005, 21:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Eure Meinung zu #4.05 Die Konstante

Beitrag von Anika »

ForVanAngel hat geschrieben: Desmond mag ich auch total - ich vermute, du schaust im O-Ton? Kenn seine Sync nicht (ist auch gut so!), aber seine Stimme, besonders sein Akzent hat was! Daniel ist nach 5 Folgen Staffel 4 bereits Kult!
Ja seine Stimme mit dem Akzent ist echt klasse. "Brother!" :D
Aber auch Daniels Stimme finde ich irgendwie toll.
Ich meinte, weil er ja aus 1996 plötzlich in 2004 auftaucht. Da er jetzt seine "Konstante" gefunden hat war mir nicht klar, ob er jetzt wieder der Desmond von 2004 ist, also alles weiß, was er auf der Insel erlebt hat oder nicht. Fänd ich a) blöd und b) irgendwie nicht dienlich, dann kann man Desmond gleich total vergessen, weil er dann langweilig ist - isso...
Jo so habe ich das auch verstanden. Aber ich denke mal nicht, dass es so ist, denn am Ende der Folge konnte er sich ja wieder erinnern.
Was findste denn am Titel so toll? Also soooooo toll find ich ihn jetzt nicht, gut schon und logischer Folgentitel (weil er kurz und prägnant beschreibt, das es a) um Desmond/Daniel ging [also wenn man sich die Folge nochmal anschaut!] und b) es am Ende für 2 Personen die Rettung durch die Konstante möglich war)!
Tja ich weiß nicht. :D Vielleicht gerade deswegen, oder weil man einfach nicht weiß was einen erwartet. Und dann kommt DAS. Keine Ahnung... ;)
Bild
Düsseldorf Open Air 27.08.09 - Ich war dabei ♥
Antworten

Zurück zu „Lost-Episodendiskussion“