Wirklich eine schöne Folge. Sie war zwar nicht so spannend wie die letzten drei, aber zur Abwechslung war es einfach mal schön alle oder fast alle so glücklich zu sehen.
Naveah hat geschrieben:und ich mag die Hurley Flashbacks, dabei kann man ab und zu wenigstens einmal lachen. Auch Hurley finde ich ganz amüsant und kann schon verstehen, dass er nicht gern die Aufgabe angenommen hat, das Essen zu rationieren. Da ist man einfach immer der Buhmann, egal wie mans macht.
Ich kann absolut verstehen, warum Hurley diese Aufgabe nicht wollte. Wenn man sich seine Rückblicke anguckt, dann ist es ja auch kein Wunder, dass er Angst hat alle Freunde zu verlieren. Sein Kollege/Freund war ja auch ziemlich enttäuscht von Hurley.
Und wer weiß, warum er mal in der Psychiatrie war?! Er scheint nicht besonders selbstbewusst zu sein. Und ein zweites Mal das alles durchzumachen, dass die Leute ihn hassen, weil er es einfach nicht allen Recht machen kann. Das ist sicher schwer zu ertragen.
War es dieses oder ein ähnliches Bild, dass
ilove gepostet hat?
Habe ich jetzt mal aus eurer Diskussion geschlossen. Es war mir auch nicht aufgefallen während der Folge. Das ist wirklich sehr interessant, dass Hurley in seinem Traum das scheinbar weiß.
Was für ein Junge war in diesem Hühnerkostüm?
Der kommt mir auch absolut gar nicht bekannt vor!
Ansonsten aber sehr lustig Jin mal "Deutsch" sprechen zu hören.

Auch wenn's nur ein Traum war. Und genauso Hurley natürlich auf Koreanisch.
Schnupfen hat geschrieben:Es gab zwar kaum wirklich Neues (außer dass Bernard lebt!), es wurden keine Rätsel aufgeklärt oder neue große Geheimnisse aufgebaut, doch gab es endlich wieder die "gute, alte Zeit", das gute "Lost". Es war ruhig, aber nicht ohne Entwicklungen und nicht langweilig. Es war unterhaltsam und lustig, es war absolut rührend.
Naja, außer dass Bernard noch lebt (war ich schon von ausgegangen, als die letzte Folge gesagt haben, sie seien aus dem hinteren Teil des Flugzeugs), fand ich auch noch interessant, dass die anderen Überlebenden ebenfalls in einer Art Dharma-Station leben. Nur diese scheint schon lange verlassen, es gibt kein Essen und keinen Strom, wie in Station 3 von Desmond.
Schnupfen hat geschrieben:Was mir auffiel: Johnny, der Freund von Hurley, sagte an einer Stelle, Hurley würde noch in einer Zwangsjacke enden. Man könnte das als Anspielung auf Hurleys Aufenthalt in der Klapse verstehen - doch Hurley war ja vor dem Millionengewinn in der Klapse!?
Das habe ich in dem Moment gar nicht gecheckt. In welcher Situation hat er das noch mal genau gesagt?
Schnupfen hat geschrieben:Und: Was ist den anderen 18 Überlebenden passiert, woran sind sie gestorben?
Wie hast du so schnell gezählt, dass sie nur noch 5 sind? Das habe ich so schnell gar nicht gezählt gekriegt. Aber mich würde auf jeden Fall auch sehr interessieren, wo die anderen sind. Sind sie wirklich tot, oder hat es was mit den "Anderen" zu tun? Wieso sonst sollten die anderen Überlebenden um Ana-Lucia soviel Angst vor Fremden haben? Oder hat es etwas mit dieser mysteriösen Krankheit zu tun, von der auch schon Danielle und Desmond gesprochen haben?
Schnupfen hat geschrieben:Muss auch sagen, dass sie mich sehr nervt...
Nicht nur dich. Die Frau regt mich nur auf. Die Spannung zwischen ihr und Sawyer ist zwar nicht schlecht, aber sie ist mir dann doch etwas zu hart.