Und die bisherige Diskussion dazu:
philomina schrieb:
ich bin ja leider kein grosser fan von charlie, daher beurteile ich diesen part lieber nicht. für mich ist dieser charakter einfach nicht nachvollziehbar?!?
ich hatte gehofft, dass wir nun wieder mehr von sayid zu sehen bekommen.
dafür geht aber sawyers "sozialisierung" voran: er spielt brettspiele mit hurley und "hilft" ihm libby näher kennenzulernen. diese szenen waren für mich die eindeutigen highlights der folge! und dass das mit kate und jack und jacks und ana-lucias "army" nicht viel weiter vorangetrieben wurde. damit hatte ich schon gerechnet, und da war lost ja wieder für eine überraschung gut
Annika schrieb:
Ich war natürlich froh mal wieder ein wenig mehr von Charlie zu sehen, aber so ganz schlüssig bin ich grad noch nicht... Erst mal zu den anderen Sachen!
Hurley & Libby
Süß wie er sich so langsam aber sicher hals über Kopf in sie verliebt. Mal sehen wie das mit den beiden weiter geht... Ich fand es klasse von Sawyer, dass er die Sache ein wenig voran getrieben hat! Da muss ja auch mal was passieren.
Was mich ein wenig "Verwirrt" hat war die Tatsache, dass Hurley sie gefragt hat ob sie sich kennen (obwohl er mir so leid tat als sie ihm beschrieben hat, was ihr erster Eindruck von ihm war, denn das ist ja mal keine gute Basis für eine romantische Beziehung

)! Ich habe mir also überlegt, dass es nur 2 Möglichkeiten geben kann:
1) Libby war Doktor in der Anstalt in der auch Hurley und Lenny damals waren... oder
2) Libby war Patientin in dieser Anstalt!
Eko vs. Locke
Locke wurde mir in der heutigen Episode mal wieder unsympathisch... Obwohl
SpoilerDamon Lindelof in einem Interview meinte, dass er nicht"böse" ist sondern man eher Charlie in der nächsten Zeit beobachten sollte
. Fest steht, dass Eko und Locke heute mal wieder vlööig verschiedene Ansichten hatten. Locke gibt nichts darauf Aaron taufen zu lassen und hört Charlie nicht an. Eko hingegen gibt Charlie Gehör und ist der Meinung, dass es besser für Aaron und Claire wäre, wenn sie getauft sind. Ich hab mit diesem kirchlichen Dingen nichts am Hut, aber ich habe heute doch ein wenig nachgedacht und kann mich einfach nicht mit Lockes Entscheidungen anfreunden. Erstens hat man Charlie angesehen, dass er nichts genommen hat, zweitens hätte er das Heroin sofort zerstören können und drittens müsste genau er derjenige sein, der Charlie zuhört, wenn er von Visionen spricht. Auch seine "Attacke" auf Charlie konnte ich nicht nachvollziehen!
Aaron
Der kleine scheint in Gefahr zu sein, zumindest denkt Charlie das. Aaron und Claire sind seine Familie geworden und wie wir heute mal wieder gesehen haben ist Charlie die Familie sehr sehr wichtig! Das Kind hat definitv eine bestimmte Bedeutung und als es heute so oft mit Locke in Berührung gekommen ist, habe ich nur an Claires Traum damals gedacht:
Warum ist Locke darin vorgekommen? Warum hatte er das schwarze und das weiße Auge?
So mehr fällt mir grad nicht ein, aber ich denke ich werde gleich noch mal posten
Und ganz zum Schluss noch etwas zur Diskussion: Seht ihr das Flugzeug in der linken Ecke? Genau in dem Moment, wo es abgestürzt ist erscheint dann die Taube! Vielleicht ein kleiner Hinweis, dass der Absturz eine Erlösung war? Wer weiß, aber somit sind Charlie und Locke die beiden Personen die einen Flugzeugabsturz (um welchen es sich auch immer handelt) in einer Vision hatten!
Anca*DC schrieb:
ich fand die Folge ganz okay, wobei mir die sache mit charlie schon ne spur zu strange war... aba sein traum... ich meine ich hätte da ZWEI tauben gesehen, nämlich eine schwarze und eine weiße was ja auch wieder sehr passen würde... mom ich gucks mir nochmal eben an
öhm jo, black & white... aaah mich macht das alles verrückt, diese 1000 fragen die die serie offen lässt
Bernie schrieb:
Ich denke mal, sie meint den Schatten. Wenn du dir es nochmal anschauen willst, einfach ab Zeitindex 12:01 laufen lassen. Die Vision ist ja an sich dem
Bild im Elternhaus recht ähnlich, aber ich glaube, das hatten wir hier auch schon besprochen.
Hier sind die beiden Parts von lost.cubit.net, die diese Szene betreffen:
Painting in Charlie's House
In 2x12, in Charlie's first flashback, we see fullframe a painting of the Baptism of Christ. The painting features a light bird (dove) and a dark bird, rays of light, Christ, John the Baptist, and two kneeling angels. The layout of the painting is very similar to the vision Charlie has on the island when he sees the Dove, the angels, and the rays of light. You can see that image below, in Investigation 37. The painting is by Verrocchio, with parts of the painting believed to be completed by Leonardo, dating from around 1475, and is titled The Baptism of Christ.
Charlie's Dove Vision
In 2x12, Charlie has a dream in which he sees his mother and Claire as angels kneeling before Aaron's crib. There is then a sound of an airplane, followed by the sound of an explosion, and a bright flash of light. A white dove then appears in mide frame and flies toward Charlie. As the dove flies, you can see it's shadow in stark contrast move across the background as though it were flat. This reinforces the Black/White theme, and also fits into the Aaron as a type of Christ/Moses theme. The depiction of two angels on either side of Aaron is also a representation of the Ark of the Covenant, which is also used in John 20:10-12 when two angels appear in the empty tomb at the head and foot of where Christ body had rested. In addition, the imagery is very similiar to renessaince depictions of the Annunciation, which often feature a ray of light, a dove, Mary (with or without a Halo), an Angel, and usually a crib or blanket of some sort that represents Christ. All of these are of course present in Charlie's dream vision.
Quelle:
lost.cubit.net