Eine spannende Folge. Spannend allerdings nicht durch lauernde Gefahr, sondern durch Erkunden des Unbekannten.
Eko und Locke gaben wie immer ein interessantes Gespann ab. Dachten wir in S1, Locke könne man in seinem Vertrauen auf Sinn und Schicksal nicht übertreffen, wurden wir mit Eko eines besseren belehrt. Der Typ fragt nicht. Er träumt - und folgt. Ohne zu wissen, warum und wie. Krass.
Viele Fragen bekamen wir heute serviert:
Wer hat Eko gesagt, er solle die Kirche bauen?
Woher kam Ekos Traum (und ebenso Lockes Traum), durch den er schon vorher von Anas Tod wusste? Wer wollte von ihm, dass er "Die Perle" entdeckt?
Ist das Tasteneingeben also wirklich nur ein Projekt? Geschieht nichts? (Ich traue dem noch nicht ganz...)
Von wo wird "Die Perle" überwacht?
Schauen die Anderen vielleicht zu? Oder nutzen sie die Kameras nicht?
Wohin geht das Nachrichten-Rohr? Zu wem geht es, zu den Projektleitern?
Und weiterhin: Warum ist auf der Insel keiner mehr, wenn doch Desmond dort noch einen Projektmenschen antraf? Oder war dieser nicht mehr vom Projekt?
Genauso bekamen wir aber auch "Antworten":
Wir habens schwarz auf weiß: Die Stationen dienten Projekten. Und nicht nur das - die Projektüberwacher waren selbst das Projekt.
1980 wurde anscheinend das Projekt "Perle/Schwan" gestartet.
Eine Verständnisfrage meinerseits: "Die Perle" denn jetzt also das "Fragezeichen" auf (Desmonds?) Karte?
Ekos Rückblick habe ich jetzt so verstanden, dass die Tochter wirklich tot war und Eko das nicht glauben wollte, und ihm daher der Vater gerade recht kam (Das Gespräch der Zwei hab ich leider nicht ganz mitbekommen). Was hat der Wahrsager da schon wieder ausgeheckt? Mysteriöse Person... Hab immer noch nicht verstanden, was da eigentlich mit Claire abging... Wenn er wollte, dass Claire im Flugzeug sitzt, wollte er dann auch, dass Eko drin sitzt? Was brachte Eko nach Australien?
Viel Platz blieb für die übrige Story ja nicht.
Wirklich mies war es, Libby so leiden zu sehen. Und der schmerzhafte Gipfel war, dass sie mit den Worten auf den Lippen sterben musste. Mann, Mann, Mann...
Werden wir jetzt tatsächlich nie ihre Geschichte erfahren?
Sehr süß: Sawyer nimmt die weinende Kate in den Arm.
Sehr traurig: Hurley bei Libby. Er bekam nie sein Date.
Sehr cool: Sawyer hat den Kram unter seinem Bett versteckt!
Sehr unterhaltend: Lockes Enttäuschung. (Ekos Gerede von Bestimmung kann ich aber nicht wirklich nachvollziehen... Ihr?)
4 Punkte gebe ich der Folge.
Eko fand ich endlich mal wieder interessant - sein Häuslebauen hat mich genervt... Die Story um Eko/Locke nahm jedoch etwas zu viel Zeit ein, da kamen die anderen zu kurz. Außerdem fehlte mir etwas die - sie mein erster/zweiter Satz - wirkliche Spannung durch drohende Gefahr.
Annika hat geschrieben:Jetzt wo man das weiß, könnte man Johns Traum auch mal anders deuten, denn anscheinend gab es wirklich etwas, zu dem er geführt werden sollte. Was wäre wohl geschehen, wenn er das damals schon entdeckt hätte? Ich meine, dann hätten sie Desmond beobachten können, wie er noch in dem Hatch ist...
Stimmt! Hab ich gar nicht dran gedacht...
Tja, hätte Boone mal aus dem Fenster geschaut.
Und was meinte John mit "Das Opfer, dass die Insel verlangte"? Also wusste er, dass Boone nicht überlebt? Hat er es schon vorher geahnt?
Das hat er doch schonmal gesagt gehabt. Ich denke, das redet er sich ein, um sich keine Vorwürfe machen zu müssen. Bzw. er glaubt es auch sicherlich zum Teil.
In dem "The Swan" Film meinte der gute Mann noch, dass sein Name Dr. Marvin Candle sei. In diesem Film benutze er allerdings einen anderen Namen: Dr. Mark Wickmund.
Oh, interessant. Vielleicht nur ein Fehler der Autoren? Oder dient es der Projekt-Tarnung oder der Verwirrung?
philomina hat geschrieben:wenn rousseau ja auch schon 16 jahre auf der insel ist, müßte sie nicht viel mehr wissen? sie wird sicher nochmal vorkommen, oder?
Na, aber bestimmt!
Ich will gar nicht wissen, was die Frau alles weiß, was sie nicht verrät... Nein, doch, ich will es wissen!
vielleicht kommt sie nochmal im zusammenhang mit hurley und den seltsamen ereignissen um ihn und die zahlen vor?
Ich denke, WENN, dann kommt sie im Rückblick einer anderen Person vor. Bei Hurley höchstens in der Anstalt, aber ich denke, das würde uns nicht viele Infos bringen...
Maret hat geschrieben:Irgendwie betrachtet man Michael nicht mehr unbedingt als einen Lostie, sprich als einen, den man mag.
Ja, das stimmt.
Fühle ihmbezüglich aber zweischneidig: 80% von mir denkt: Arschloch! 20% fühlen mit ihm, dem Vater, der für sein Kind alles tun würde...