Eure Meinung zu #6.04 Bridge Over Troubled Water
Moderator: Freckles*
Re: Eure Meinung zu #6.04 Bridge Over Troubled Water
Und schon wieder der Whooomaster.Whooomaster hat geschrieben:Nette Folge trifft es gut, sie war nicht die stärkste aber auch nicht die schwächste der Serie. Die Story rund um Quentin Fields fand ich sehr gut gelöst, der Rest ist bei mir eher nur nebenbei gelaufen, mit Ausnahme von Peyton und Mick, das fand ich sehr gut und auch gut gelöst.Fazit: Nette Folge, leider gab es keine gute Geschichte. Sam ist eine Nervensäge, Skills und Deb war viel zu wichtig, Brooke und die Therapeutin war noch ganz okay, einzig Peyton und Mick fand ich noch halbwegs gelungen. Ziemlich harmlos, bis auf das Bisschen Quentin Erinnern gab’s kaum Momente über Mittelmaß – und Nervensäge Carrie saugt sowieso jeglichen Spaß aus OTH raus.

Ne, die schwächste Folge der Serie war das DEFINITIV nicht!




Re: Eure Meinung zu #6.04 Bridge Over Troubled Water
Tja so sieht man sichNe, die schwächste Folge der Serie war das DEFINITIV nicht! Alleine in Staffel 5 gab's ein paar Folgen mit 3 Punkten und als Psycho-Derek aktiv war - kannste dir schon denken. Gegen die Quentin Fields Verabschiedung hab ich natürlich nichts, nur bleibt sein Tod weiterhin fragwürdig, einfach so? Glaube nicht, dass sowas im echten Leben passiert - da gehört schon eine Wagenladung Pech dazu. Vielleicht sollte es genau das ausdrücken

Mit dem fragwürdig hast du recht, allerdings muß ich dazu sagen "noch", im laufe der Staffel werden die Verbindungen klar, allerdings ist es immer noch bescheuert und unnötig

Zu den Veränderungen, ich fand vieles gut gelöst, natürlich hätte man wie bei Dawson's Creek am College ansetzen können, allerdings find ich die Methode die sie hier angewandt haben gut und vor allem hat die Serie James Lucas bekommen, der kleine ist wirklich mit das beste in der Staffel und ein richtiges Highlight.
Re: Eure Meinung zu #6.04 Bridge Over Troubled Water
"Fragwürdig" bedeutet nur, dass ich es nicht hinnehme, dass Q in eine Tankstelle läuft und boom und tot und so. Irgendeine kleine Erklärung würde mir schon reichen.Whooomaster hat geschrieben:Tja so sieht man sichNe, die schwächste Folge der Serie war das DEFINITIV nicht! Alleine in Staffel 5 gab's ein paar Folgen mit 3 Punkten und als Psycho-Derek aktiv war - kannste dir schon denken. Gegen die Quentin Fields Verabschiedung hab ich natürlich nichts, nur bleibt sein Tod weiterhin fragwürdig, einfach so? Glaube nicht, dass sowas im echten Leben passiert - da gehört schon eine Wagenladung Pech dazu. Vielleicht sollte es genau das ausdrückenM
Mit dem fragwürdig hast du recht, allerdings muß ich dazu sagen "noch", im laufe der Staffel werden die Verbindungen klar, allerdings ist es immer noch bescheuert und unnötig![]()
Zu den Veränderungen, ich fand vieles gut gelöst, natürlich hätte man wie bei Dawson's Creek am College ansetzen können, allerdings find ich die Methode die sie hier angewandt haben gut und vor allem hat die Serie James Lucas bekommen, der kleine ist wirklich mit das beste in der Staffel und ein richtiges Highlight.


DC hab ich nach S4 nicht gesehen - freue mich allerdings auf die College-Experience.


Re: Eure Meinung zu #6.04 Bridge Over Troubled Water
Nach einer tollen gefühlvollen Folge (Quetins Beerdigung) nun eine Folge, in der gezeigt wird, sie alle mit dem Verlust umgehen. Fand die Folge insgesamt aber doch recht schwach.
Highlight - Brooke löst sich endlich endgültig von ihrer Mutter. Der Schlusssatz - "ich fahre nach Hause zu meiner Familie" - sehr schön! Hoffentlich bekommen wir nun endlich die gute alte Brooke zurück!!!
Okay, Victoria kann man nicht taruen, aber ich hatte den Eindruck, dass sie vielleicht doch nichts mit dem Überfall auf Brooke zu tun hat?!?! Man wird es hoffentlich noch erfahren.
Oh, wie unspannend - es taucht einer auf, der vielleicht Peytons Vater ist? Die Mutter taucht auf, der Bruder taucht auf, Psycho-Derek taucht auf und nun vielleicht der echte Vater?!?! Herrje - Peytons SLs sind immer soooo langweilig und soooo gleich und soooo öde....und ihre Szenen mit Lucas sind auch total nichtssagend und langweilig!
Ich finde es toll, dass Nathan möchte, dass seine Mutter glücklich ist und letztendlich seinen Segen für die Beziehung mit Skills gibt. Toll fand ich auch, dass Deb sich für ihre Familie entschieden hat und die Sache mit Skills beendete - da hat sie doch einiges dazugelernt, die Gute
Nun da es offizeill ist, wird man sehen, wie echt die Beziehung wirklich ist und/oder werden kann.
Haley findet heraus, das Dan weg ist. Bin gespannt, ob sie dem weiter nachgehen wird oder ob sie einfach denken, dass Dan abgehauen ist.
Alles in allem eine wieder weit weniger gelungene Folge,bisher die schwächste der 6. Staffel.
Highlight - Brooke löst sich endlich endgültig von ihrer Mutter. Der Schlusssatz - "ich fahre nach Hause zu meiner Familie" - sehr schön! Hoffentlich bekommen wir nun endlich die gute alte Brooke zurück!!!
Okay, Victoria kann man nicht taruen, aber ich hatte den Eindruck, dass sie vielleicht doch nichts mit dem Überfall auf Brooke zu tun hat?!?! Man wird es hoffentlich noch erfahren.
Oh, wie unspannend - es taucht einer auf, der vielleicht Peytons Vater ist? Die Mutter taucht auf, der Bruder taucht auf, Psycho-Derek taucht auf und nun vielleicht der echte Vater?!?! Herrje - Peytons SLs sind immer soooo langweilig und soooo gleich und soooo öde....und ihre Szenen mit Lucas sind auch total nichtssagend und langweilig!
Ich finde es toll, dass Nathan möchte, dass seine Mutter glücklich ist und letztendlich seinen Segen für die Beziehung mit Skills gibt. Toll fand ich auch, dass Deb sich für ihre Familie entschieden hat und die Sache mit Skills beendete - da hat sie doch einiges dazugelernt, die Gute

Haley findet heraus, das Dan weg ist. Bin gespannt, ob sie dem weiter nachgehen wird oder ob sie einfach denken, dass Dan abgehauen ist.
Alles in allem eine wieder weit weniger gelungene Folge,bisher die schwächste der 6. Staffel.