Eure Meinung zu #1.07 Leben im Glashaus
Moderator: Freckles*
Hmm..Das mit Nathan und Peyton habe ich total anders empfunden...Ich fand, die beiden waren total angenervt von Brooke´s Aktion.L.Helen hat geschrieben:Wie eigentlich alle hier, hat mir die heutige Folge sehr gut gefallen.![]()
Die Intrige von Brooke war natürlich voll daneben, hat aber meiner Meinung nach auch gezeigt, dass Nathan wohl doch noch Gefühle für Peyton hat.
Das heißt wohl erstmal, dass sich Nathan und Haley nicht näher kommen werden. Würde die beiden schon gerne zusammen sehen. Haley scheint Nathan gut zu tun, denn in seinem Verhalten ist eine Besserung aufgetreten...
Und würde Nathan nichts an Haley liegen, wäre er auch nicht zum Cafe´ gegangen, um ihr die Situation mit dem Brief zu erklären..
Zur Serie/Folge an sich:
OTH gehört jetzt schon zu meinen Lieblingsserien, Dan ist mein absoluter Haß-Charakter, die Freundschaft zwischen Lucas und Haley finde ich total klasse, die Freundschaft zwischen Deb und Karen finde ich auch gut, warum auch nicht...
Das mit Peyton und Lucas fand ich total schade, keine Ahnung, warum Peyton so abgeblockt hat...?
Wahrscheinlich weil Lucas auch ihr Herz, ihre Seele haben wollte, na ja, eben alles, nicht bloß Sex... Wie löblich *grins*

Na ja, und Brooke...Wer weiß, was sie auf der Party geritten hat..Wahrscheinlich hat ihr nur nicht gepasst, daß sie Luke nicht beim ersten Fingerschnipsen bekommen hat..
See ya
Ja, dass die beiden die Aktion nicht ganz so toll fanden sah wirklich so aus. Aber irgendwie finde ich, dass Nathans Blick, als er und Peyton alleine waren, dennoch zeigte, dass da doch noch ein paar Gefühle da sind.Chey hat geschrieben:Hmm..Das mit Nathan und Peyton habe ich total anders empfunden...Ich fand, die beiden waren total angenervt von Brooke´s Aktion.L.Helen hat geschrieben:Wie eigentlich alle hier, hat mir die heutige Folge sehr gut gefallen.![]()
Die Intrige von Brooke war natürlich voll daneben, hat aber meiner Meinung nach auch gezeigt, dass Nathan wohl doch noch Gefühle für Peyton hat.
Das heißt wohl erstmal, dass sich Nathan und Haley nicht näher kommen werden. Würde die beiden schon gerne zusammen sehen. Haley scheint Nathan gut zu tun, denn in seinem Verhalten ist eine Besserung aufgetreten...
Und würde Nathan nichts an Haley liegen, wäre er auch nicht zum Cafe´ gegangen, um ihr die Situation mit dem Brief zu erklären..
Damit wollte ich aber nicht sagen, dass ihm nichts an Haley liege

Ist doch auch beides möglich: Ihm liegt halt noch etwas an Peyton, scheint aber dennoch gewisse Gefühle für Haley zu hegen.
Re: Eure Meinung zu #1.07 Leben im Glashaus
Finde die Folge gut!
Brooke war echt sehr nervig in dieser Folge am sonst fand ich sie sehr gut!
Da hat Nathan einmal nichts gemacht und Brooke macht alles kaputt
Brooke war echt sehr nervig in dieser Folge am sonst fand ich sie sehr gut!
Da hat Nathan einmal nichts gemacht und Brooke macht alles kaputt

Re: Eure Meinung zu #1.07 Leben im Glashaus
ich weiß gar nicht, warum viele hier Peyton nicht mögen, ich finde sie richtig klasse!
nur ihre reaktion darauf, als Lucas ihr quasi gesagt hat, dass er eine Beziehung möchte, kann ich nicht nachvollziehen
die beiden würden so klasse zusammenpassen! wären für mich persönlich das traumpaar der serie
dicht gefolgt von... Haley und Nathan
auch wenn Brooke jetzt versucht hat einen Keil zwischen die beiden zu treiben... ich hab noch hoffnung, die müssten sich nur mal richtig aussprechen, dann könnten sie das klären 



dicht gefolgt von... Haley und Nathan


Re: Eure Meinung zu #1.07 Leben im Glashaus
Brooke ist ne ganz hinterhältige, Nathan wieder auf Peyton anzusetzten. Langsam schlägt meine Bewunderung um, sie fängt an mich leicht zu nerven. Als sie Lucas auf der Party frontal angebaggert hat war das einfach „too much“.
Zum Glück ham Nathan und Peyton gleich durchschaut, was für ne miese Masche Brooke abzieht. Sie scheint mir das 5. Rad am Wagen zu sein. Mein eigentliches Problem ist aber: Wenn Dan schon unendlich nervt und jetzt auch noch Brooke rumzickt, dann zieht das die Serie spürbar nach unten! Nathan ist zwar auch ein Arsch, aber er hat positive Seiten. Nur nervige Charaktere sorgen bei mir für Unmut, selbst Emily Gilmore war trotz ihrer teilweise unglaublichen Art grundsympathisch.
Peyton’s Blick zu Haley am Ende der letzten Folge war also kein Zufall, wär schon wenn sie sich verstehen würden. Mir würden Lucas und Peyton gut gefallen.
Haley will also tatsächlich was von Nathan, Lucas Reaktion war gut, am Ende war ihm die Freundschaft wichtiger, „be careful“.
Schlechteste Szene war, als Lucas und Peyton rumgemacht haben, er irgendeinen völlig Lucas untypischen Schwachsinn labert und natürlich die ganze Stimmung versaut.
Am Ende waren alle angepisst und ich war irgendwie auch nicht gut drauf.
Auch diese Folge kann nicht an die Top-Episoden anschließen. Schon die letzte Folge war nur gut und brachte uns kaum weiter. #7 setzt da an und bietet bereits gesehene Szenen, eine nervige (statt wie gewohnt witzig) Brooke. Geb diesmal nur 3 Punkte, aber stark in Richtung 2, nach den Volltreffern (3-5) die 2. schwächste Folge (nach der langweiligen #2). Wegen solcher Folgen bin ich immer noch nicht sicher, ob ich die Serie im nächsten Jahr weiterschau, ob sie wirklich auf Dauer überzeugt und nach den guten Ansätzen (die Storyidee find ich gelungen) das teilweise Topniveau halten kann.

Peyton’s Blick zu Haley am Ende der letzten Folge war also kein Zufall, wär schon wenn sie sich verstehen würden. Mir würden Lucas und Peyton gut gefallen.
Haley will also tatsächlich was von Nathan, Lucas Reaktion war gut, am Ende war ihm die Freundschaft wichtiger, „be careful“.
Schlechteste Szene war, als Lucas und Peyton rumgemacht haben, er irgendeinen völlig Lucas untypischen Schwachsinn labert und natürlich die ganze Stimmung versaut.

Am Ende waren alle angepisst und ich war irgendwie auch nicht gut drauf.
Auch diese Folge kann nicht an die Top-Episoden anschließen. Schon die letzte Folge war nur gut und brachte uns kaum weiter. #7 setzt da an und bietet bereits gesehene Szenen, eine nervige (statt wie gewohnt witzig) Brooke. Geb diesmal nur 3 Punkte, aber stark in Richtung 2, nach den Volltreffern (3-5) die 2. schwächste Folge (nach der langweiligen #2). Wegen solcher Folgen bin ich immer noch nicht sicher, ob ich die Serie im nächsten Jahr weiterschau, ob sie wirklich auf Dauer überzeugt und nach den guten Ansätzen (die Storyidee find ich gelungen) das teilweise Topniveau halten kann.
Re: Eure Meinung zu #1.07 Leben im Glashaus
Ist echt lustig, ich fand die Folge auch wieder so toll!ForVanAngel hat geschrieben:Auch diese Folge kann nicht an die Top-Episoden anschließen.

Also ich fand die Folge ja so wichtig, gerade für die Peyton/Lucas-SL, aber auch Nathan und Haley sind hier zum ersten Mal angelegt, also dass man auch mal sieht, dass von Nathans Seite auch Gefühle da sind. Oder auch Karen und Deb, deren Freundschaft in dieser Folge anfängt, und die Komplexität, die Dan in dieser Folge bekommt.Schon die letzte Folge war nur gut und brachte uns kaum weiter. #7 setzt da an
Ja, Brooke hat in dieser Folge eindeutig Minuspunkte gesammelt!eine nervige (statt wie gewohnt witzig) Brooke
Lucas-untypisch??? Der ist seit der achten Klasse in Peyton verliebt, ist doch logisch, dass er nicht nur nen One-Night-Stand will. Außerdem liest der Kerl die englische Literatur rauf und runter, da find ich es eher typisch, dass er in so ner Sitiation etwas poetisch wird. Ich fand eher Peytons Reaktion völlig daneben, sie sollte Lucas mittlerweile gut genug kennen um zu wissen, dass es ihm nicht nur um Spaß geht!Schlechteste Szene war, als Lucas und Peyton rumgemacht haben, er irgendeinen völlig Lucas untypischen Schwachsinn labert und natürlich die ganze Stimmung versaut.![]()
Eine meiner Lieblingsszenen ist ja die, als Lucas Haley im Café findet, die ist so schön!Lucas Reaktion war gut, am Ende war ihm die Freundschaft wichtiger
Da frag ich mich echt, ob dir der Rest gefällt, weil der ist (gottseidank) größtenteils wie diese und die letzte Folge... Bin mal gespannt, wie du die nächste findest!Wegen solcher Folgen bin ich immer noch nicht sicher, ob ich die Serie im nächsten Jahr weiterschau, ob sie wirklich auf Dauer überzeugt und nach den guten Ansätzen (die Storyidee find ich gelungen) das teilweise Topniveau halten kann.

- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Eure Meinung zu #1.07 Leben im Glashaus
Same here∞Lena∞ hat geschrieben:Ist echt lustig, ich fand die Folge auch wieder so toll!ForVanAngel hat geschrieben:Auch diese Folge kann nicht an die Top-Episoden anschließen.

Interessant, dass du, ForVanAngel, von den früheren Epis als "Top-Episoden" sprichst, denn ich kann nichtmals mehr sagen, was da 5 Folgen lang passiert ist, da auch erst die 6. Epi wirklich mein Interesse wecken konnte.
Dieses Minuspunkte sammeln gilt m.E. aber nur für die Sympathie, denn diese Seite gehört anfangs ja absolut dazu bei Brooke, macht ihren Charakter vielseitiger und legt den Grundstein für die spannende Entwicklung, die sie vor sich hat.Ja, Brooke hat in dieser Folge eindeutig Minuspunkte gesammelt!eine nervige (statt wie gewohnt witzig) Brooke
Da bin ich auch gespannt, zumal du gerade auch die 1.06 als "nicht regulär" und "Füllerepi" betrachtet hastDa frag ich mich echt, ob dir der Rest gefällt, weil der ist (gottseidank) größtenteils wie diese und die letzte Folge... Bin mal gespannt, wie du die nächste findest!

Ich würde sagen, wenn einem 1.06, 1.10, 1.14, 1.17, 1.18 und die letzten beiden Folgen der Staffel gut gefallen, dann ist man bei OTH goldrichtig (muss diese Epis unbedingt mal wieder sehen

Re: Eure Meinung zu #1.07 Leben im Glashaus
Ein Schritt vor, zwei Schritte zurück…
Brooke schnallt endlich was schon jeder weiß und wird bitchiger als bitchy.
Peyton und Lucas kommen in die Pötte. Dann, warum auch immer, doch nicht.
Haley sagt Lucas, was Sache ist, und wird aufgrund eines Missverständnisses wieder zurückgeworfen.
Dan benimmt sich endlich mal (fast), was ihm fremd ist und daher verunsichert (was ja echt putzig ist).
Einzig Karen und Deb machen keinen Schritt zurück.
Dass Jake als Nebendarsteller, der bisher nur zwei Mal zu sehen war, nun ne eigene Story bekommt, irritiert mich irgendwie. Was soll das bringen?
Also einiges an Entwicklungen. Wieder aber manches nicht ganz schlüssig (Brooke, Peyton, Haley), einiges zu dahinplätschernd und oberflächlich. 2,5 Punkte.
Brooke schnallt endlich was schon jeder weiß und wird bitchiger als bitchy.
Peyton und Lucas kommen in die Pötte. Dann, warum auch immer, doch nicht.
Haley sagt Lucas, was Sache ist, und wird aufgrund eines Missverständnisses wieder zurückgeworfen.
Dan benimmt sich endlich mal (fast), was ihm fremd ist und daher verunsichert (was ja echt putzig ist).
Einzig Karen und Deb machen keinen Schritt zurück.
Dass Jake als Nebendarsteller, der bisher nur zwei Mal zu sehen war, nun ne eigene Story bekommt, irritiert mich irgendwie. Was soll das bringen?
Also einiges an Entwicklungen. Wieder aber manches nicht ganz schlüssig (Brooke, Peyton, Haley), einiges zu dahinplätschernd und oberflächlich. 2,5 Punkte.
Hab ich das überhört?Lena hat geschrieben:Der ist seit der achten Klasse in Peyton verliebt

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Re: Eure Meinung zu #1.07 Leben im Glashaus
Ich hab auch nur 3 Punkte gegeben, von daher stimm ich dir (ausnahmsweise) zu! Brooke hat total genervt, anfangs war sie überhaupt nicht toll, zuerst kein Airplay, dann so ne Nervattacke! Die Szene mit Lucas und Peyton hat mich auch total gestört.Schnupfen hat geschrieben: Brooke schnallt endlich was schon jeder weiß und wird bitchiger als bitchy.
Peyton und Lucas kommen in die Pötte. Dann, warum auch immer, doch nicht.
Dass Jake als Nebendarsteller, der bisher nur zwei Mal zu sehen war, nun ne eigene Story bekommt, irritiert mich irgendwie. Was soll das bringen?
Also einiges an Entwicklungen. Wieder aber manches nicht ganz schlüssig (Brooke, Peyton, Haley), einiges zu dahinplätschernd und oberflächlich. 2,5 Punkte.
Zu Jake: Es dauert, aber es bringt DEFINITIV was!

Nächste Folge, die berüchtigte 8. Folge (gilt auch für Staffel 2) da machte es bei mir KLICK und ich war im OTH-Wahn!

- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Eure Meinung zu #1.07 Leben im Glashaus
Das Konzept, dass Nebencharaktere früher oder später ausgebaut werden, ist doch nicht ganz neuSchnupfen hat geschrieben:Dass Jake als Nebendarsteller, der bisher nur zwei Mal zu sehen war, nun ne eigene Story bekommt, irritiert mich irgendwie. Was soll das bringen?

Glaub mir, es wird sich lohnen!
Re: Eure Meinung zu #1.07 Leben im Glashaus
Nerven tut sich mich nicht. Hat sie bisher noch nie. Dafür mag ich zu sehr die Antipathen, die Intriganten und natürlich Stimme, Gesicht, Aussehen.ForVanAngel hat geschrieben:Brooke hat total genervt, anfangs war sie überhaupt nicht toll, zuerst kein Airplay, dann so ne Nervattacke!

Schon klar. Hatte es nur nicht so früh erwartet. Vermute deshalb, dass die Autoren mit ihm und einem der Hauptcharaktere (-innen) etwas vorhaben. Wirkt auf mich etwas einfallslos.philomina hat geschrieben:Das Konzept, dass Nebencharaktere früher oder später ausgebaut werden, ist doch nicht ganz neu

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Eure Meinung zu #1.07 Leben im Glashaus
Schnupfen hat geschrieben:Schon klar. Hatte es nur nicht so früh erwartet. Vermute deshalb, dass die Autoren mit ihm und einem der Hauptcharaktere (-innen) etwas vorhaben. Wirkt auf mich etwas einfallslos.
Warum so eine negative Einstellung?

Re: Eure Meinung zu #1.07 Leben im Glashaus
Einfallslos, jetzt auf einmal nem Nebenchara ne eigene SL zu geben. Und selbst dann, wenn sie keine eigene mehr ist, weil mit bspw. mit einer der Damen verbunden, könnte (!) es einfallos sein, da ja dann bei einem der "Ur"pairings die Richtung geändert wird. Entweder eben ein (serienüblicher) Strecker oder eine Umorientierung kurz nach Serienstart (und damit dann aber auch zu verzeihen). Mal schaun.philomina hat geschrieben:Schnupfen hat geschrieben:Schon klar. Hatte es nur nicht so früh erwartet. Vermute deshalb, dass die Autoren mit ihm und einem der Hauptcharaktere (-innen) etwas vorhaben. Wirkt auf mich etwas einfallslos.
Warum so eine negative Einstellung?Einfallslos, noch bevor die SL überhaupt losgegangen ist?

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Eure Meinung zu #1.07 Leben im Glashaus
Äh, du weisst schon, dass hier 6 (bzw. nunmehr ja sogar 7) Staffeln gefüllt werden wollen?Schnupfen hat geschrieben:Einfallslos, jetzt auf einmal nem Nebenchara ne eigene SL zu geben. Und selbst dann, wenn sie keine eigene mehr ist, weil mit bspw. mit einer der Damen verbunden, könnte (!) es einfallos sein, da ja dann bei einem der "Ur"pairings die Richtung geändert wird. Entweder eben ein (serienüblicher) Strecker oder eine Umorientierung kurz nach Serienstart (und damit dann aber auch zu verzeihen). Mal schaun.

Versteh irgendwie nicht, was du daran so einfallslos findest. Nebencharaktere, die in Beziehung zu den Hauptcharas gesetzt werden und damit auch für (temporäre) Umorientierung sorgen, sind doch wirklich üblich.
Re: Eure Meinung zu #1.07 Leben im Glashaus
Wussten sie ja damals noch nicht.philomina hat geschrieben:Äh, du weisst schon, dass hier 6 (bzw. nunmehr ja sogar 7) Staffeln gefüllt werden wollen?

Kenn ich bisher eher so, dass es später kommt. Aber das DASS ist ja nun auch egal. WIE war mir nicht ganz schlüssig, weil zu schnell. Aber ich vermute, das werd ich schnell vergessen.Versteh irgendwie nicht, was du daran so einfallslos findest. Nebencharaktere, die in Beziehung zu den Hauptcharas gesetzt werden und damit auch für (temporäre) Umorientierung sorgen, sind doch wirklich üblich.

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Eure Meinung zu #1.07 Leben im Glashaus
Noch weißte ja auch nicht, in welche Richtung seine SL gehen wirdSchnupfen hat geschrieben:Wussten sie ja damals noch nicht.

Da aber im Hauptcast nicht gleichviele Jungs wie Mädels sind, ist ja klar, dass es Verbindungen zu Nebencharas geben wird.
Re: Eure Meinung zu #1.07 Leben im Glashaus
Ich glaub das ist eine der Folge, die man erst im Rückblick so richtig zu schätzen weiß...Schnupfen hat geschrieben:Also einiges an Entwicklungen. Wieder aber manches nicht ganz schlüssig (Brooke, Peyton, Haley), einiges zu dahinplätschernd und oberflächlich. 2,5 Punkte.
Also zumindest sagt Skills in der ersten oder zweiten Folge, dass Lucas schon ziemlich lang auf Peyton steht. Dass es seit der achten Klasse ist kommt allerdings erst später.Hab ich das überhört?
Kann mich da Nicki nur anschließen: abwarten!Schon klar. Hatte es nur nicht so früh erwartet. Vermute deshalb, dass die Autoren mit ihm und einem der Hauptcharaktere (-innen) etwas vorhaben. Wirkt auf mich etwas einfallslos.

Re: Eure Meinung zu #1.07 Leben im Glashaus
Ah ok. Das lange-auf-XY-Stehen wurde mMn nicht wirklich gut rübergebracht. Klappte bei Summer/Seth bzw. Ross/Rachel besser...∞Lena∞ hat geschrieben:Also zumindest sagt Skills in der ersten oder zweiten Folge, dass Lucas schon ziemlich lang auf Peyton steht. Dass es seit der achten Klasse ist kommt allerdings erst später.

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“