Eure Meinung zu #1.02 Quälende Angst

Diskutiert über die Episoden zum Stand der Free-TV-Ausstrahlung in Deutschland.

Moderator: Freckles*

Wie viele Sterne gibst du dieser Episode?

1 Stern
1
2%
2 Sterne
3
5%
3 Sterne
13
24%
4 Sterne
19
35%
5 Sterne
19
35%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 55

~Angel~

Re: Eure Meinung zu #1.02 Quälende Angst

Beitrag von ~Angel~ »

Fand die Folge auf jeden Fall besser als die erste!

Das Ende fand ich jetzt nicht so toll, hätte gerne noch gewusst wie das Spiel dann ausgeht.

Ansonsten mochte ich die Szene mit dem "Schöne Hände" ... "Schöne Figur" und auch die ziemlich am Ende, wo Lucas ohne seinen Namen auf dem Spielfeld ist :up:
Benutzeravatar
Little-b
Beiträge: 205
Registriert: 08.03.2005, 21:56

Re: Eure Meinung zu #1.02 Quälende Angst

Beitrag von Little-b »

Ich finde die Episode toll. Die Geschichte mit Vater-Sohn (Lukas) finde ich gut.
Der Vater bekommt das erste mal Angst oder eine Ahnung davon wie gut Lukas ist als der beim Spiel ihm den Rücken kehrt und weg läuft. Irgendwie hat er ihm da gesagt: Sorry aber du hast keinen Einfluss mehr auf mich..xD
Und sonst fand ich es nervend das seine "schlechte" Phase so lange angedauert hat.
EinsEinsElf <3
ForVanAngel

Re: Eure Meinung zu #1.02 Quälende Angst

Beitrag von ForVanAngel »

Vorspann ist okay, nicht überragend, was mit am Lied liegt, gefiel mir nie so übermäßig.
Der „Plot“ war diesmal sehr vorhersehbar, das Potenzial wurde nicht genutzt. Nette Folge = absolut durchschnittliche Folge, ohne irgendwelche Höhepunkte oder gar Emotionen, selbst die Schlägerei wurde geschnitten, wirkt alles sehr dünn gestrickt…

Nathan war wieder super, lästert über Lucas ab, Peyton hat Mitleid mit ihm. Allein für die Bemerkung „take your lame music and have a nice walk home“ (auch in Folge 1) sollte sie Schluss mit ihm machen, ich mein, allein mit welchem Tonfall er das sagt. :boese: Der Nathan Darsteller wirkt total leer, glaub der kann nicht mal die 3 Grundgefühle einer Dramaserie überzeugend bringen. :?: Aber der Vater ist definitiv mitschuld! „Warum hast du da abgespielt. Dad, ich hab 28 Punkte gemacht. 30 würden die Talentsucher lieber sehen!“ Wär Nathan sonst ganz in Ordnung?

So, zufällig treffen sich Lucas und Peyton zum 2. Mal innerhalb der 2. Folge = die werden wohl über übel zusammenkommen.

Die 2. Folge gefällt mir deutlich weniger als der Pilot, der hatte gute Ansätze. Gefehlt hat der Humor (am ehesten bringt Peyton noch einen coolen Spruch), Drama (ich mein nicht „Lucas macht plötzlich keine Körbe mehr“), gute Dialoge (bis auf „Dear Diary, my daddy doesn’t love me“ gab’s nix zitierenswertes) und sympathische Darsteller. Der Vater ist mir übrigens so was unsympathisch (fällt gerade kein anderer Seriendarsteller ein), das unterbietet derzeit niemand, redet der den ganzen Tag nur wie gut Nathan und wie schlecht Lucas ist? Hey Alta, hast du kein Leben? :motz:
Lucas hält sich durch seinen Underdog-Bonus über Wasser. Doch sein trauriger Blick wird mit auf Dauer total auf die Eier gehen. Peyton ist sehr nett, Brooke kommt ja erst.
Das heißt im Klartext: Keiner der Hauptdarsteller ist jemand, mit dem ich mitfühlen kann.
OTH braucht so was wie ein „topic of the week”. War nie (trotz Greg Berlanti) ein Fan von Dawson’s Creek, doch OTH sollte nach dieser schwachen Leistung ganz vorsichtig sein, über wen sie hier Witze („Dawson’s Freek“) machen… ;)
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re:

Beitrag von Schnupfen »

philomina hat geschrieben:Peytons Zeichnungen gefallen mir gut, bin gespannt, was für eine Storyline daraus geknüpft wird. Geht es übrigens nur mir so, oder erinnert sie an Claire Danes?
Peyton/Hilarie? Seh da gar nix Ähnliches...



@
nameless89 hat geschrieben:insbesondere die Szenen zwischen Peyton und Lucas waren wirklich wundervoll. Auch genau diese Beiden Charaktere machen OTH für mich zu einer richtig guten Serie. [...] Die Serie gefällt mir immer mehr, was insbesondere an Chad Michael Murray und Hilarie Burton liegt.
&
ForVanAngel hat geschrieben:Lucas hält sich durch seinen Underdog-Bonus über Wasser. Doch sein trauriger Blick wird mit auf Dauer total auf die Eier gehen.
Ich hoffe sehr, die schauspielerischen Leistungen von CMM und HB (und JL) bessern sich noch, denn die erinnern mich teilweise an deutsche Schauspieler. CMM könnte bei DER Rolle bzw. Situation so viel mehr rüberbringen! Und Peyton kann ich wohl auch dank Hilarie so wenig ernst nehmen... :roll:

Somit kann ich mich deiner Aussage
Keiner der Hauptdarsteller ist jemand, mit dem ich mitfühlen kann.
momentan auch noch anschließen (Am ehesten kann ich noch mit Karen mitfühlen, was wohl auch an den schauspielerischen Leistungen liegt) und nur auf diesen und diesen Post von früher von mir verweisen.
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Re:

Beitrag von philomina »

Schnupfen hat geschrieben:Peyton/Hilarie? Seh da gar nix Ähnliches...
Äh, keine Ahnung, warum ich das damals geschrieben habe. Konnte mich gar nicht daran erinnern, dass ich das scheinbar mal so empfand 8-) Find ich jedenfalls jetzt definitiv auch nicht mehr.

Somit kann ich mich deiner Aussage
Keiner der Hauptdarsteller ist jemand, mit dem ich mitfühlen kann.
momentan auch noch anschließen (Am ehesten kann ich noch mit Karen mitfühlen, was wohl auch an den schauspielerischen Leistungen liegt)
Wie ich Andreas auch letztes Jahr schonmal schrieb:
Die ersten Folgen waren einfach noch nicht so wirklich was besonderes. Ähnlich wie bei anderen Serien (zB Supernatural) wuchs der Cast da erst zusammen, und erst bißchen später (meines Erachtens ab der Mitte der 1. Staffel) merkt man den Episoden an, dass die Chemie hinter der Kamera immer besser wurde und man viiieeel mehr aus den Leuten herausholen konnte. Die wirklich guten, ganz typischen OTH-Folgen sind tatsächlich die #1.06, dann wieder die #1.14 (wobei die dazwischen auch besser sind als die allerersten Folgen) und dann fast alle ab #1.17.
Aber das hatteste wahrscheinlich gelesen ;) Warte da echt erstmal auf die späteren Folgen.
CMM und JL werden auf jeden Fall noch besser, was dich an HB stört, kann ich nicht nachvollziehen, daher kann ich auch nicht sagen, ob sie besser wird.
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: Re:

Beitrag von Schnupfen »

philomina hat geschrieben:Äh, keine Ahnung, warum ich das damals geschrieben habe. Konnte mich gar nicht daran erinnern, dass ich das scheinbar mal so empfand 8-) Find ich jedenfalls jetzt definitiv auch nicht mehr.
Alles klar. :-)
erst bißchen später (meines Erachtens ab der Mitte der 1. Staffel) merkt man den Episoden an, dass die Chemie hinter der Kamera immer besser wurde und man viiieeel mehr aus den Leuten herausholen konnte.
Sollten gute Schauspieler denn nicht auch schon bevor es hinter der Kamera gut läuft gut spielen? ;-)
CMM und JL werden auf jeden Fall noch besser, was dich an HB stört, kann ich nicht nachvollziehen, daher kann ich auch nicht sagen, ob sie besser wird.
Bin gespannt.
Finde ihr Spiel so unemotional... Und gerade das bräuchte es bei diesem widersprüchlichen Charakter.
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Fincky

Re: Eure Meinung zu #1.02 Quälende Angst

Beitrag von Fincky »

Ich bringe grade meiner Freundin die Serie näher und auch nach der xten Staffel ist sie begeistert vom Schauspiel von Hilarie Burton, so kann es also auch gehen. Ich finde auch, dass HB die Emotionen ihrer Rolle fantastisch vermittelt.
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Re:

Beitrag von philomina »

Schnupfen hat geschrieben:Sollten gute Schauspieler denn nicht auch schon bevor es hinter der Kamera gut läuft gut spielen?
Naja, ich denke, wir sind uns alle einig, dass wir hier keine guten Schauspieler vom Kaliber Jodie Foster o.ä. haben, gell? ;) Hilarie war vorher MTV-Moderatorin, James Lafferty hatte kaum Erfahrung... Die jungen Hauptdarsteller wachsen aber in ihre Rollen rein. Bei CMM -fand ich- merkte man es zB ab der 2. Staffel.
Finde ihr Spiel so unemotional... Und gerade das bräuchte es bei diesem widersprüchlichen Charakter.
Warte mal ab, das ändert sich noch ;) Ich hab schon soviel mit Peyton geweint, dass ich gerade diesen Aspekt auch mehrfach in meinen Reviews zur Sprache bringen musste :)
∞Lena∞

Re: Eure Meinung zu #1.02 Quälende Angst

Beitrag von ∞Lena∞ »

Schnupfen hat geschrieben:Und Peyton kann ich wohl auch dank Hilarie so wenig ernst nehmen... :roll:
Peyton war für mich aber auch in den Anfangsfolgen extrem ungenau gezeichnet, gerade in der zweiten Folge fand ich sie auch überhaupt nicht nachvollziehbar! Das ist doch die, in der sie ständig "P.S." sagt, oder? Und auch ihr plötzlicher Ausbruch wegen den Zeichnungen... Das kommt gottseidank nur in der Folge so extrem, wie gesagt, ich konnte alle Figuren erst ab 1.06 wirklich ernst nehmen. Lag für mich aber auch mehr am Drehbuch als an den Schauspielern.
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: Eure Meinung zu #1.02 Quälende Angst

Beitrag von Schnupfen »

∞Lena∞ hat geschrieben:Peyton war für mich aber auch in den Anfangsfolgen extrem ungenau gezeichnet, gerade in der zweiten Folge fand ich sie auch überhaupt nicht nachvollziehbar! Das ist doch die, in der sie ständig "P.S." sagt, oder? Und auch ihr plötzlicher Ausbruch wegen den Zeichnungen... Das kommt gottseidank nur in der Folge so extrem, wie gesagt, ich konnte alle Figuren erst ab 1.06 wirklich ernst nehmen. Lag für mich aber auch mehr am Drehbuch als an den Schauspielern.
Jap, genau die Folge. Wobei meine Kritik nun nix mit dem "PS" zu tun hatte (das nicht so albern wie die Webcam ist und ich deshalb ignoriert habe) - aber dein Empfinden auch nicht, ne?
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
∞Lena∞

Re: Eure Meinung zu #1.02 Quälende Angst

Beitrag von ∞Lena∞ »

Schnupfen hat geschrieben:Wobei meine Kritik nun nix mit dem "PS" zu tun hatte (das nicht so albern wie die Webcam ist und ich deshalb ignoriert habe) - aber dein Empfinden auch nicht, ne?
Nee, das war nur ein Beispiel für die Sachen, die mich bei ihr gestört haben, weil sie so unmotiviert und willkürlich waren und auch nur für eine Folge oder so aufgetaucht sind.
ForVanAngel

Re: Re:

Beitrag von ForVanAngel »

Schnupfen hat geschrieben:
ForVanAngel hat geschrieben:Lucas hält sich durch seinen Underdog-Bonus über Wasser. Doch sein trauriger Blick wird mit auf Dauer total auf die Eier gehen.
Ich hoffe sehr, die schauspielerischen Leistungen von CMM und HB (und JL) bessern sich noch, denn die erinnern mich teilweise an deutsche Schauspieler. CMM könnte bei DER Rolle bzw. Situation so viel mehr rüberbringen! Und Peyton kann ich wohl auch dank Hilarie so wenig ernst nehmen... :roll:

Muss mal schnell Stellung nehmen: Da ich mittlerweile mit Staffel 1 fast fertig bin, seh ich natürlich alles in einem ganz anderen Licht! Ich schreib immer das was ich mir denke und da mir die Folge sowieso wenig gefallen hat, hab ich halt ordentlich ausgeteilt. ;) wie gesagt, dauert's etwas um rein zukommen, aber wenn man alle Darsteller über einen längeren Zeitraum "kennt", dann versteht man die Szenen besser. Zu schauspielerischen Leistungen schreib ich nix, da kann ich wenig sagen, sicher kenn ich den Unterschied wer wirklich die großen Emotionen zeigen kann, aber insgesamt kann ich das eher schlecht bewerten. Allerdings solltest du meinen witzigen Comment
ForVanAngel hat geschrieben:Der Nathan Darsteller wirkt total leer, glaub der kann nicht mal die 3 Grundgefühle einer Dramaserie überzeugend bringen.
nicht übersehen! :D Was haste gegen Hilarie? Ich find die spielt die zerbrochene Peyton doch recht gut, oder nicht? Kenn sie als Reallifeperson nicht...
Schnupfen hat geschrieben:Somit kann ich mich deiner Aussage
Keiner der Hauptdarsteller ist jemand, mit dem ich mitfühlen kann.
momentan auch noch anschließen (Am ehesten kann ich noch mit Karen mitfühlen, was wohl auch an den schauspielerischen Leistungen liegt).
Wieder so ne "hier und jetzt" Beschreibung! Heute seh ich das natürlich anderes. ;)

Frage: Schaust du diesmal bis zum Ende (zumindest 1. Staffel), letztesmal hast du ja nach 3 Folgen abgebrochen...
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: Re:

Beitrag von Schnupfen »

ForVanAngel hat geschrieben:Was haste gegen Hilarie? Ich find die spielt die zerbrochene Peyton doch recht gut, oder nicht? Kenn sie als Reallifeperson nicht...


Ich doch auch nicht. Kannte sie vor OTH nur aus ihrem kleinen Gastspiel in "DC". Gegen sie als Person hab ich gar nix.
Zerbrochene Personen hab ich aber schon sooooo viel besser gespielt gesehen, auch von Soapdarstellern...
Frage: Schaust du diesmal bis zum Ende (zumindest 1. Staffel), letztesmal hast du ja nach 3 Folgen abgebrochen...
Hätte ich nicht vor, weiter zu schauen, hätte ich nicht wieder angefangen. :-)
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
ForVanAngel

Re: Re:

Beitrag von ForVanAngel »

Schnupfen hat geschrieben:
ForVanAngel hat geschrieben:Was haste gegen Hilarie? Ich find die spielt die zerbrochene Peyton doch recht gut, oder nicht? Kenn sie als Reallifeperson nicht...

Ich doch auch nicht. Kannte sie vor OTH nur aus ihrem kleinen Gastspiel in "DC". Gegen sie als Person hab ich gar nix.
Zerbrochene Personen hab ich aber schon sooooo viel besser gespielt gesehen, auch von Soapdarstellern...
Ich kann das nicht beurteilen. Sie kann ihr - was weiß ich ob - fehlendes Talent auf jeden mit ihrem Aussehen ausgleichen - von dem her passt das dann schon so... :D
Schnupfen hat geschrieben:[Hätte ich nicht vor, weiter zu schauen, hätte ich nicht wieder angefangen. :-)
Wer blöd fragt... ;) Kenn dein Sehverhalten nicht, könnte ja sein, dass du 5 Folgen schaust und dann "so a schaß - des schau i ma nimma an" sagst, weil dir zuwenig passiert. Ich bin - wie geschrieben - auch erst langsam warm geworden mit OTH, aber so muss es sein, je mehr man weiß, desto besser kann man die Chars verstehen - Dan inparticular, der will zwar nicht, aber er hat auch eine Geschichte und auch Gefühle (glaubst du nicht? Ich ehrlich gesagt auch nicht wirklich :) )
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Re:

Beitrag von philomina »

ForVanAngel hat geschrieben:und dann "so a schaß - des schau i ma nimma an" sagst,
Au ja, DAS möchte ich Micha sagen hören ^_^
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: Re:

Beitrag von Schnupfen »

ForVanAngel hat geschrieben:Sie kann ihr - was weiß ich ob - fehlendes Talent auf jeden mit ihrem Aussehen ausgleichen - von dem her passt das dann schon so... :D
Eine wirklich ernst genommen werden wollende Schauspielerin kann das eben nicht und eine wirklich ernst zu nehmende braucht es nicht. Aber okay, lassen wir dieses "Momentan"-Thema, es kommt ja noch viel...
Dan inparticular, der will zwar nicht, aber er hat auch eine Geschichte und auch Gefühle (glaubst du nicht? Ich ehrlich gesagt auch nicht wirklich :) )
Doch, glaub ich. Antoganisten sind nicht umsonst meist miene Lieblinge...
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
ForVanAngel

Re: Re:

Beitrag von ForVanAngel »

Schnupfen hat geschrieben:
Dan inparticular, der will zwar nicht, aber er hat auch eine Geschichte und auch Gefühle (glaubst du nicht? Ich ehrlich gesagt auch nicht wirklich :) )
Doch, glaub ich. Antoganisten sind nicht umsonst meist miene Lieblinge...
Aber bitte um alles in der Welt doch nicht OTH DAN! :boese: :o [ ;) ]
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: Re:

Beitrag von Schnupfen »

ForVanAngel hat geschrieben:
Schnupfen hat geschrieben:Antoganisten sind nicht umsonst meist miene Lieblinge...
Aber bitte um alles in der Welt doch nicht OTH DAN! :boese: :o [ ;) ]
Wenn er mit Gefühlen gezeigt wird, die sein Handeln udn Denken erklären, könnte es passieren. :)
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
∞Lena∞

Re: Eure Meinung zu #1.02 Quälende Angst

Beitrag von ∞Lena∞ »

Schnupfen hat geschrieben: Wenn er mit Gefühlen gezeigt wird, die sein Handeln udn Denken erklären, könnte es passieren. :)
Ich glaub du wirst ihn mögen... :D
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Eure Meinung zu #1.02 Quälende Angst

Beitrag von philomina »

∞Lena∞ hat geschrieben:Ich glaub du wirst ihn mögen... :D
Lieben und hassen - in der Form geht das nur bei Dan Scott :D
Antworten

Zurück zu „One Tree Hill-Episodendiskussion“