Anfangs war’s verwirrend, jetzt weiß ich warum im Menü keine Episodentitel stehen.
Zur Folge: Nathan kann ja wirklich super nett sein, hatte ihn anfangs total abgeschrieben. Aber mit ihm ist es ein auf und ab, Haley muss wirklich geduldig sein.
Peyton will nur mit Lucas befreundet sein, Brooke hat also freie Bahn und macht wohl das Rennen. Sie geht schon mal mächtig ran. Allerdings kriegt er dafür Streit mit Keith, der – schwierig – richtig reagiert oder übertreibt er? Hausarrest fand ich zu viel, weil Lucas ja sonst immer den braven mimt. Keith ist halt nicht seine Mum, Lucas sieht das ganze viel zu locker.
Das Gespräch zwischen Haley und Lucas hat mir gefallen, sie sollten trotzdem Freunde bleiben, auch wenn sie ihre jeweiligen Partner nicht wirklich sympathisieren. Peyton tat mir leid, sie ist fast das Gegenteil von Brooke, deshalb ist ihr Platz schneller weg, als ihr lieb ist. Sie hat so enttäuscht ausgehen, als Brooke ihr erzählt hat, dass sie mit Luke rumgeknutscht hatte. Ich würde lieber Peyton mit Lucas sehen.
Nathan’s Meldung war sehr nett, ernstes Gesicht: „I’m happy Mum, Dad loves me.“

Ah, und Ken sinkt immer weiter, nur wegen seinem scheiß Druck („ich hab 42 Punkte gemacht, aber du bist innerlich nicht hart genug“) kauft er sich Dopingpillen. Basketball ist ein Teamsport, oder? Dass es Nathan selbst total ärgert hat man deutlich gesehen. Lucas traut Deb nicht so recht, klar, er will Ken von sich fernhalten. Ken sinkt immer tiefer, Lucas ist nur ein „Fehler“ für ihn – grausam!

Natürlich landet Nathan in der Notaufnahme. Und Ken macht auf Pharisäer und stellt sich als so super da und Deb als die Schuldige, weil sie im Café und nicht beim Spiel war – der Mann hat Nerven! Aber Deb lässt sich das nicht gefallen und erwägt zum Glück endlich ihn zu verlassen. Das Nathan aus dem Krankenhaus zu Haley flüchtet, sagt so viel, dazu noch Sarah McLachlan – Fallen (der Text hat sehr gut gepasst!) inkl. Entschuldigung und wir haben die beste Szene der Folge.
Though I've tried, I've fallen...
I have sunk so low
I have messed up
Better I should know
So don't come round here
And tell me I told you so...
(Chorus...Sarah McLachlan - Fallen)
Der Schluss war zwar großartig gemacht, aber sehr traurig: Nächste Klatsche für Peyton – als sie Lucas ihre Gefühle gesteht und Brooke auftaucht. Ich hoffe, dass sie nicht zu einer Marissa Cooper wird. Und dann noch „Travis – Reoffender“ (sollte wieder mal die „12 Memories“ anhören), sehr passende Musik heute! Ken (vielleicht wird er ja jetzt wieder etwas mehr zu Dan) zieht zuhause aus, der Trainer gibt Basketball auf, Chad in der Zwickmühle zwischen 2 Mädels und Nathan bleibt bei Haley – das Ende eröffnet der Serie einige gute Storylines für die Zukunft.
Wieder mal eine absolut überzeugende Folge, dank des tollen Schlusses gibt’s statt 4,5 Punkten 5 und wieder mal beide Daumen rauf!
L. Helen hat geschrieben: Sein Date mit Brooke war ja ganz süß, aber warum hat er sich denn gleich ein Tattoo stechen lassen? Verstehe ich nicht. Dass Keith daraufhin ausgerastet ist, kann ich gut verstehen. Da hat er gerade mal ein paar Tage die Aufsichtpflicht für Lucas und schon kommt dieser betrunken mit einem Tattoo nach Hause, was sonst wo gestochen worden sein kann.
Ich war mir wie geschrieben, bei Keith nicht sicher, ob er zu sehr übertreibt, Lucas hat das ganze ja leider SEHR lässig abgetan und sich mit „es war nur einmal, ich war sonst immer brav“ rausgeredet. Wär seine Mutter dagewesen, hätte er sich das glaub ich nicht getraut. Aber er hat wohl Brooke unterschätzt und wollte sie mit dem Alkohol wohl beindrucken.
L. Helen hat geschrieben: Tja, da kam Peyton auch noch zu spät zur Einsicht. Warum brauchte sie erst Brooke, die von ihrem gemeinsamen Date mit Lucas erzählt, um zu begreifen, dass sie doch genau das will, was Lucas will/wollte, eine feste Beziehung.
Ich schätz, Peyton wurde sehr oft enttäuscht, erst von Nathan (und Lucas hat den gleichen Vater), ihre Mutter lebt nicht mehr und der Vater ist weg. Es fällt ihr wohl auch wegen der Sache der letzten(?) Folge mit dem Pillendrink nicht leicht, jemandem gleich zu vertrauen. Brooke hingegen - wohl klar - hat kein Problem Lucas anzusprechen, mit ihm zu flirten, rumzuknutschen, ist halt ihre Art. Natürlich blöd.
L. Helen hat geschrieben:Dans Rauswurf war nach der Aktion die er sich geleistet hat das vorerst Beste, was Deb tun konnte.
Dito, hat mir gefallen wie sie sich durchgesetzt hat: Mir egal ob das dein Haus ist, entweder gehst du oder ich und Nathan bleibt bei mir!

Sie hat lange genug zugesehen.
L. Helen hat geschrieben:Erst setzt Dan Nathan total unter Druck, ruft nach Nathans Zusammenbruch nicht mal seine Frau, die Mutter von Nathan an, und dann schiebt er die Schuld Deb zu, die nicht beim Spiel war, sonst hätte sie sich mit ihm Sorgen können. Was hat das denn mit der Tatsache zu tun, dass der Zusammenbruch hätte verhindert werden müssen und Nathan nicht ständig unter einen solch großen Leistungsdruck stehen sollte.
Ich hab das auch für völligen Blödsinn gehalten, aber Dan wollte sich halt rausreden und hat versucht, seine Frau da zu treffen, wo sie verletzbar ist - eben mit dem Cafe. Natürlich war's lächerlich hoch 10, nicht nur sie beschuldigen, sondern sich auch noch als Held darzustellen.
mausal hat geschrieben:Die Unterhaltung zwischen Peyton und Haley fand ich auch toll... die 2 sind so verschieden aber ganz selten, bei Unterhaltungen über "ihre Jungs"

verstehen sie sich doch total gut

Ja, die ham sich ja schon als die 3 Damen zusammen vom Auswärtsspiel heimgefahren sind toll verstanden, als sie losgegangen sind um Benzin zu holen. Letztes Mal war Brooke halt so blöd ("glaubt ihr wirklich ihr seid am nächsten Tag noch Freunde?"), aber es war natürlich klar, dass sich die sensible, ruhige Peyton mit der freundlichen und sehr guten Zuhörerin Haley versteht - wenn sie es mit Nathan kann, mit wem dann nicht? (Abgesehen von Dan, der will einfach nicht gemocht werden

).