Peyton bleibt also per Webcam mit ihrem Dad in Kontakt, endlich ist jemand für sie da. Ah, sie ist – genau wie ihr Ex-Freund Nathan – einer dieser Charaktere auf die immer wieder draufgehaut wird.

Hoffentlich lebt ihr Dad noch – sonst kann man sie wohl komplett vergessen. Lucas fährt also mit Peyton – wieder ist er ihr Aufpasser – diesmal mit Brooke’s Erlaubnis. Zum Glück wird alles wieder gut – abgesehen von der Kleinigkeit zw. Peyton und Lucas im Hotelzimmer…, da hätte Lucas schon zurückziehen müssen, auch wenn es in dieser Situation schwierig war. Peyton war natürlich auch nicht unschuldig, sicher kann man Mitleid mir ihr haben (wegen ihrem Vater), aber Brooke ist ihre beste Freundin! Zum Glück hören sie – eher zufällig – mittendrin auf. Wird uns wohl noch in nächster Zeit beschäftigen.
Marigold hat geschrieben:Peyton und Luke haben mich in der Folge total angekotzt. Mehr will ich dazu eigentlich auch gar nicht sagen. Brooke hat mir total Leid getan, weil sie zuerst versucht hat Peyton zu beruhigen und so mitgelitten hat und Peyton nutzt dann gleich mal die erst beste Gelegenheit um mit ihrem Freund rumzumachen und Luke is mindestens genauso schlimm
obsethed hat geschrieben:ich scheine hier mit der meinung allein dazustehen, aber ich finde Peyton passt viel besser zu Luke als Brooke!“
Ich gehör auch zur Lucton (oder wie nennt man die?) Fraktion, aber die Situation war vollkommen unnötig, da Brooke ja mit beiden super befreundet ist und nicht irgendeine Fremde! Peyton hat natürlich viel Pech, aber das auszunutzen ist falsch, man kann seinen „Mitleids-Bonus“ auch verspielen!
ForVanAngel hat geschrieben:Brooke wird sich wohl oder übel dran gewöhnen müssen, dass Peyton auch eine Freundin von Lucas bleibt.
Ich seh aber noch keinen Ausweg, wie sie es auf Dauer aushalten soll, wenn ihr Freund oft mit einem anderen Mädchen „abhängt“. „It’s a matter of trust…“
Chey hat geschrieben:Andererseits hatte sich Brooke doch ziemlich zwischen Peyton und Lucas dazwischengedrängt, wenn ich es recht in Erinnerung habe...Das fand ich auch nicht wirklich fair von ihr, rechtfertigt wiederum aber auch nicht Peytons Tun...
Stimmt, es passiert immer recht viel dass man über diese „unbedeutende Kleinigkeit“ hinwegsehen könnte: Peyton war anfangs ganz klar an Lucas interessiert, aber Brooke hat sofort – während sie noch zögert – die Initiative ergriffen und 1. Peyton keine Chance mehr gegeben und 2. Lucas wohl fast schon „überfallen“, da er ein „Gutmensch“ ist, der nicht so ein Typ ist der gerne Nein sagt bzw. Streit sucht (siehe Szene im Hotelzimmer) und Brooke auch eine hübsche Dame ist und ihn somit schnell hatte…
Ken (der Darsteller ist ja anscheinend in „echt“ wirklich nett, was ich hier so les, deshalb sollte ich mir wohl keine Bilder reinziehen, damit er mir nicht plötzlich sympathisch wird, ich liebe es nämlich Dan zu hassen!

) hat Geburtstag, die Großeltern sind da, sehr interessante Situation! Ob die Eltern die „perfekte Familie Scott“ kaufen? Vielleicht kann ja Haley (sehr hübsches Outfit beim Dinner!) noch was retten, sie ist die perfekte Diplomatin und Zuhörerin. Und Whitey kommt auch! Interessant: Ken kommt nach seinem Dad, Keith nach seiner Mutter („lucky for him“). Im Gespräch geht’s heiß her (wobei zum Glück nur gesprochen wird), Ken macht genau dasselbe mit Nathan wie sein Vater mit ihm! Nathan hat mich hier überrascht, er will nicht so enden wie sein Dad – also aufgeben – sondern ihn besiegen. Also wieder zurück ins Team – Haley war ja sichtlich nicht begeistert.
Heute gab’s durch den Besuch der Großeltern sehr viele Informationen, die weiterhin für Zündstoff sorgen. OTH scheinen die interessanten Storylines bislang nicht auszugehen.
#12 war völlig anders als erwartet – aber trotzdem wieder mal super!
