Owen taucht nachdem er auf Team Brooke traf bei Brooke höchstpersönlich auf. Er ist immer noch Barkeeper – macht dann dieses SlamBall nur zum Spaß – und bringt Sam vorbei, die mittels falschem Ausweis Alkohol wollte. Sam rein, Owen bleibt draußen. Mal sehen wie lange die beiden so weiter machen, Sam ist auch dämlich, will sie wieder im Auto schlafen? Scheint so zu kommen, sie flüchtet aus dem Fenster in die Freiheit. Brooke sah in ihrem hellblauen Kleid toll aus. Nun weiß die ganze Klasse:
Sam hat Mist gebaut. Mir egal, soll sie doch im Auto schlafen, wer so undankbar ist. Vielleicht ist es einfach das Naturell dieser abgeschobenen Kinder, konnte mit Lux Art teilweise auch nichts anfangen, muss man einfach akzeptieren, jemandem zu vertrauen ist eben ein gewaltiger Sprung.
Brooke kann sie überzeugen, mal sehen wie sich das entwickelt, wenn beide sich zusammenreißen könnte es klappen.
Mouth hat tatsächlich seinen beliebten Sportreporterjob in Omaha für ein Leben mit Millie in Tree Hill an den Nagel gehängt. Ist schon gut so, ob das allerdings so gut war? M+M sind aber schon ein süßes Paar. Da er intelligenterweise (bzw. eher die Autoren) seinen Job im S5-Finale gekündigt hatte nehmen sie ihn sicher wieder auf. Mit offenen Armen, alle Wünsche werden erfüllt – so ist das halt wenn man ein kleiner Star ist. Dass
Gigi sein heißer Azubi war allerdings voll daneben – da fühle ich mich an B&S erinnert, was in den wenigstens Fällen positiv ist.

Also wenn er was mit ihr anfängt, dann schreie ich. Nervige Frau, aber nervige Menschen sind in Tree Hill Gang und Gäbe.
Nate spielt SlamBall – das wird solange gut gehen, bis er mit dem Rücken gegen ein Hindernis fliegt. Er ermutigt Haley wieder zu singen – das wäre echt klasse! Wie es der Zufall (oder die Autoren) so will, trifft sie auf eine talentierte Straßenmusikerin, die Haley’s Album in den Himmel lobt. Schon arg lächerlich.

Aber sonst war es eine sympathische Frau. Und
Haley sah im orangen Kleid auch spektakulär aus.

Der Plot um
Jamie, das Cape und den Bully war nicht sonderlich toll, wie der Sohn so die Mutter, was für eine Hexe. Haley verprügelt diese Bitch (ihre Bezeichnung), nicht gerade erwachsen, aber angemessen. Den Machern scheint das Gespür für absolut ätzenden Menschen nicht vergangen zu sein, Sohn blöd, Mutter Bitch, Sohn Vollmeise.
Nate war klasse, wie er sich ein Cape besorgt und ein Paar Jumps vor den Kids performt (sorry, viele Anglizismen). Eine Runde Umhänge für alle.
Dan’s Kurzauftritt fand ich klasse, der hat der Mami einen gewaltigen Schrecken eingejagt.

Am Ende singt Haley ein Duett – hat die Folge schön abgeschlossen.
Peyton ist bei Lucas eingezogen, sie muss sich natürlich noch eingewohnen. „I feel like a guest in your house. And I haven’t unpacked any boxes.“ Hausarrest bis Peyton eingezogen ist klingt somit gut. Uh, und da hat sie schon die Vinyl der “Disintegration” von The Cure in der Hand – lief gestern bei mir!
Lucas mag „The Cure“ nicht – wie war das da bei H+N? Die CD Sammlungen hatten ca. 2 Übereinstimmungen. „You see: we are totally different.“ Will jetzt wegen dem verschiedenen Musikgeschmack nicht gegen die Beziehung wetten. Danke für den Cure Song – die Fascination Street.
Fazit: Es war definitiv eine gute Laune Folge. Eigentlich gefielen mir alle Geschichten gut. Brooke und Sam könnte klappen, Owen ist auch kein schlechter Rückkehrer. Die Sache um Nate, Haley u. Jamie war auch irgendwie stimmig. Peyton und Lucas war zwar teils etwas langatmig, aber auch schön. Einzig Mouth und Gigi finde ich dämlich. Für 4 Punkte fehlte mir etwas Tiefgang und richtig gute Momente.
3,75 Punkte.
Schnupfen hat geschrieben:Eine seltene Feel Good-Folge.
Kurz: Bis auf Mouth und Dan keine Kritik. Aber leider fehlte es anderseits teils an wirklicher Relevanz und Tiefe, weswegen ich keine 4, sondern 3,5 Punkte gebe.
Wo kann ich unterschreiben?

So empfand ich es auch. Dan will ich heute eigentlich nicht kritisieren, die SL für Mouth hingegen schon. Tiefe ging mir auch ab, diese Gänsehautstimmung - also bei mir haben sie solche Feel-Good-Folgen schon besser hinbekommen.

Deswegen auch bei mir keine 4 - aber ich bin ein zwanghafter 1/4-Bewerter..
