Owen und
Nate spielen gemeinsam SlamBall – sieht cool aus und gefällt mir.
Owen zurückzubringen ist die erste gute Idee der Macher – dagegen stehen allerdings mit Carrie und nun Gigi 2 blöde Einfälle. Aber nicht nur was auf dem Spielfeld abgeht ist interessant: Im Publikum sitzen Haley mit Jamie, daneben Sam, dahinter Brooke – Peyton natürlich nicht weit weg und
Millie auch da – SlamBall scheint ja ein Chicksmagnet zu sein. Von irgendwem hat Millie von Gigi erfahren und ist wie ich genervt.

Wie gesagt: Die Autoren müssen immer wieder Nervensägen reinschreiben, hoffe die Serie bleibt auch weiterhin auf dem überraschend guten Niveau. Gerade wenn man dachte die Serie hätte nach der Highschool einen Zeitsprung unternommen, kommt so eine kindische Storyline daher.
Nathan muss zeitgleich einiges einstecken, Haley gefällt das natürlich nicht.
Lucas hat gute Nachrichten: Zwar ist sein Buch ein Flop, doch jemand will es verfilmen. Ja, sage ich dazu nur, wenn man sich ansieht was für Müll ständig in die Kinos kommt würde ich mir gerade im ausgelutschten Liebesfilm-Genre sofort diese Lucas-Scott-Production anschauen.

Aha, „Ravens“ ist gemeint. Auch gut. Ein gewisser
Julian Baker taucht deshalb bei Lucas auf. Voller Name deshalb, weil ich so das Gefühl habe, ihn nicht zum letzten Mal gesehen zu haben.

Wie kann sich Nate allerdings ernsthaft wünschen von Shia LaDoof gespielt zu werden?

Brooke kriegt von mir alle Daumen rauf – Natalie Portman als Brooke Davis wäre klasse.

Ich fand die eigenparodischen Aussagen über The CW und Teenshows witzig. Würde Juno herself Ellen Page Haley spielen, Portman und sogar Shia dazu – Ich würde mir sofort meine Kinotickets reservieren.

Hoffe dieser Julian meint es Ernst und zieht Lucas nicht über den Tisch – wenn der den Vertrag allerdings mit seinem Agenten gesprochen hat wird es wohl passen. Dass
Peyton Julian schon länger kennt lässt nichts Gutes erahnen. Aber schlecht will ich es nicht heißen.
Die Kombination
Jamie u. Sam ist einfach klasse, der Kleine ist so liebenswert, da taut selbst Sam’s eingeeistes Herz. Allerdings hätte sie Jamie nicht mit zu ihrer Party nehmen sollen. #roll#
Peyton besucht ihren echten Halbbruder
Derek. Die glückliche Peyton die es seit ein paar Folgen zu sehen gibt ist sehr, sehr angenehm. Bethany Joy gutgelaunt zu sehen macht unheimlich viel Spaß, Haley ist einfach toll. Und Brooke und Owen hatten wir auch noch – Sophia Bush sah heute 1A aus.

Bei Lisa Goldstein sag ich aber ebenfalls nicht nein.
Sam tat mir am Ende überhaupt nicht leid, sie hat eine illegale Party in Brooke’s Geschäftsraum geworfen, Jamie dorthin mitgenommen, ist abgehauen und hat Peyton’s Hochzeitskleid ruiniert – wie viel Ärger will das blöde Kind denn noch machen?

Am Ende gibt es eine tränenreiche Entschuldigung – kann mich soweit erweichen ihr wie Brooke eine weitere Chance zu geben.
Fazit: Derzeit ist Tree Hill so ziemlich heile Welt. Leider weisen die einzelnen Geschichten wenig Tiefgang auf, aber gefallen tut mir diese Ruhe schon. Lucas’ Buchverfilmung klingt interessant, mal sehen was da noch kommt. Gigi hingegen nervt, ihr ständiges „sexy“ treibt mich in den Wahnsinn. Sam u. Jamie ist eine tolle Kombination – auch wenn das Mädel langsam mal runter kommen muss sonst kann sie Brooke’s Geduld vergessen, und auch Brooke mit Owen würde mir gefallen. Peyton und Bruder Derek war schön. Bis auf Gigi wie gesagt eine schöne Folge, heute mal die
4 Punkte.