10 Folgen sind vorbei. Mein Zwischenfazit fällt zufrieden aus, sogar sehr zufrieden verglichen mit S5, seit Carrie tot ist hat man sich bis auf eine Folge immer Richtung 4 Punkte orientiert. Bleibe trotz kleinerer Schwächen optimistisch.
WIE GEIL! Bei Lucas läuft ein alter schwarz/weiß Schinken, und plötzlich wird er in die 40ern gebeamt gebeamt – Mad Men lässt grüßen.
Skills als Pianoman und Nate als Barkeeper war auch klasse. Dan als Pate war auch nicht schlecht – etwas anders als Al aber witzig. Arme Haley, sie wird von Dan geküsst – ein Schock fürs Leben.
Haley’s Song war echt klasse, also da kann ihr ganzes – wenn auch durchaus schönes – Popzeug einpacken, selbst Meaghan Smith sollte aufpassen. ^^ Und die war dann auch im Anschluss zu hören.
Julian als Badass war auch nicht schlecht, Lucas der Clubbesitzer und Owen als Cop. Die Stories an sich waren nicht wichtig, Lucas küsst Peyton – Brooke erzählt es Dan,
Nate muss in den Krieg, Mouth ist Reporter und hat gesehen wie
Dan den Cop verprügelt. War letztendlich egal um was es ging, hat absolut gepasst. Den Schluss fand ich allerdings spannend umgesetzt, hat als Schlusspunkt mehr als gepasst, auch wenn es etwas zu theatralisch war wie Skills aus dem Nichts Dan umrempelt und Peyton angeschossen wird.
Der Schluss in der Gegenwart war komisch – was war denn mit
Peyton los? Wie viele hier glauben schwanger fände ich irgendwie unglaubwürdig.
Drehbuch: Chad Michael Murray. Interessant. Ich fand die Folge gut, auch wenn sie schauspielerisch bescheiden war.
Fazit: Ich wusste vorher nicht was jetzt kommt – und wurde überaus positiv überrascht! Richtig klasse diese Idee, hatte viel Witz und Stimmung, in meinen Augen zumindest eine kleine Entschädigung für den Carrie Mist der ersten 5 Folgen. Auch wenn die darstellerischen Leistungen bis auf Paul Johansson merkliche Defizite aufwiesen, war es wirklich ein Highlight dieser Staffel – und von OTH natürlich auch. War stark, aber nicht ganz so perfekt wie es hätte sein können. Solche Retro-Folgen finde ich klasse, spontan fällt mir Roswell ein.
4,25 Punkte.
----------------------
Schnupfen hat geschrieben:Außer Haleys Eingangs-Song, ein paar gaaanz wenigen (teils recht platten) Anspielungen und natürlich Peytons Zusammenbruch IRL nichts Sehenswertes. Der Grund für die Sache war nicht wirklich einleuchtend, viel zu platt, also möchtegern. Langweilig. Nichts sagend.
Naja, die Folge war halt bis auf den Schluss eine reine Stand-Alone-Ep. Okay, du magst Recht haben: Hätte man die Paarungen durchgeschüttelt und der Geschichte etwas mehr Tiefe gegeben wäre mehr drinnen gewesen. Hat man nicht, ich fand sie gut, hat mich unterhalten, kaum genervt, somit besser als Folgen mit Carrie u. Derek.
Schnupfen hat geschrieben:Hölzerne Dialoge. Unbeholfenes Schauspiel. Einzige Ausnahme war da Paul. Und Barbara hätte ich mir gut in diesem Setting vorstellen können… Owen dafür war unnötig. Weiß gar nicht, warum die Autoren den immer wieder zurück bringen…
Wenigstens sind wir uns bei der darstellerischen Leistung einig.

Das war wirklich ein Manko, fast schon erschreckend, wie die Darsteller es tatsächlich nicht schafften, einen Funken an 30s Feeling rüberzubringen - auch wenn ich OTH mag muss ich sagen: Bis auf die eine oder vielleicht andere Ausnahme bin ich gespannt was aus dem Cast nach Serienende wird.
Schnupfen hat geschrieben:CMM – Mission vollkommen fehlgeschlagen. 1 Punkt.
CMM sollte mal wirklich in einem erwachsenen Film mitspielen! Gilmore Girls S1, Freaky Friday, Cinderella Story, 6 Jahre OTH - wie alt isser jetzt? Fast 30? Mal sehen wer ihn haben will.
