Wie war das da am Ende der letzten Folge? Sam steigt in ein Taxi – der Lenker ist der Quentin Mörder. Also ich hab überhaupt keinen Bock auf diese Folge, wenn’s ganz blöd kommt wird OTH für mich Season 1-4 bleiben, denn bis auf Evil Dan gab es hier keine blöde Nanny, keine Psycho-Bruder, keinen Taxi-Mörder. Langsam reicht es so was von, immer wenn ich hoffe es geht mal die eine oder andere Folge ohne Nerv, taucht so was wie Gigi auf. Und James van der Beek in allen Dawson’s Creek Ehren – sein Gastauftritt war leider nur Durchschnitt, zu viel, zu übertrieben, zu unpassend.
Peyton ist schwanger, dachte sie hätte Krebs. Okay, das ist besser so. Viel besser. Und wohl DER entscheidende Grund, dass sich kein Julian oder Gigi-Klon zwischen die beiden mehr drängen kann.
Mia ist leider auch noch da – die könnte man mal wieder auf Tour schicken – leider lässt ihr Album auf sich warten.
Haley hilft ihr – und hebt somit die Mia sucht ihre neuen Lieder Sache auf ein sehenswertes Niveau.
Auch wenn es SO verdammt klar war, dass
Nate den Job hat, Haley’s Reaktion war es wert diese Szene zu zeigen. Dass ihn das alte Team nicht mag und er um seine neue Position kämpfen muss war klar. Warum man das Thema Quentin nicht endlich mal ad acta legen kann stört langsam. Jamie und Andre war ganz nett, aber die Dialoge wirken so aufgesetzt, kann ich nicht viel dran finden, in letzter Zeit war
Jamie nicht mehr besonders liebenswert, sondern einfach nur zu oft in merkwürdige SLs verwickelt. Heute war es okay. Der Point Guard ist aber auch ein Arsch, Nate hat ihm sehr cool gekontert.
„Millie left me because of Gigi.“ Dann könnte
Mouth doch wieder nach Omaha gehen, hier braucht ihn keiner mehr, erst war ich froh, dass beide wegwahren, hab mich dann aber doch über die Rückkehr gefreut – ab Gigi war hier aber sämtliche Luft draußen, deshalb soll Mouth weg.

Owen hat gesoffen,
Millie hatte ihr 1. Mal – schön. Sie gesteht es Mouth, der reagiert sauer – Gott war das schlecht.
Owen war auch schwach.
Brooke macht sich Sorgen wegen Sam’s Verschwinden – fand ich ehrlich gesagt nicht ganz glaubwürdig, das sie einem Polizisten erzählt, Sam würde eh immer heimkehren – ich fände es besser, hätte Brooke den einen Tag gewartet, weil sie dachte
Sam würde mal wieder spielen und erst dann etwas getan. Sam ist bei dem Psycho-Killer untergekommen – Mark Schwahn steht nun erneut kurz davor, OTH gegen die Wand zu lenken. Bisher kann keine Psycho-Geschichte gut bei mir an. Aha, das war der Überfaller und er hat die Skitzen gestohlen – dachte das wäre der Junge gewesen. Der ist auch da, furchtbar was man hier aufgebaut hat, eine ganz blöde Hintergeschichte von Sam, unnötig³. „Have a nice night“ – mit diesem Spruch erkennt Brooke ihren Überfäller wieder – dazu ein furchtbar pseudo-dramatisch-spanennder Kameraschwenk – also ich glaube irgendwie manchmal, OTH hätte nach der 4 Staffel gar keinen Zeitsprung hingelegt. Dann wird Sam von Typ verprügelt – wirkte wie eine 1:1 Kopie von Psycho-Derek.

Ist allerdings schnell vorbei, Brooke hält Typ eine Waffe an den Kopf – dass sie nicht abdrücken würde war 100000%ig klar – immerhin haben wir ein Zielpublikum, das fände so was nicht besonders toll. Und praktischerweise hat er auch noch Quentin umgebracht – somit wurde quasi der Antichrist von Tree Hill eingebuchtet.
Lucas trifft sich mit einem weiteren Filmtypen, der sich als Julian’s Vater entpuppt, hatte schon Angst jetzt käme so eine blöde „Lucas muss Julian feuern“ Geschichte. Schon krass wie der Vater da über seinen Sohn ablästerte. Er stellt Lucas eine Frage: Will Julian einen guten Film machen oder nur Peyton zurück? WTF, was soll das denn? Es kommt leider doch so: Dad will Julian rauswerfen, wurde aber in Sekunden abgehandelt, „he stays“ und das war es. Am Ende kehrt Lucas zu
Peyton heim – schönes Paar! Da sehe ich noch etwas Potenzial auf eine gute Storyline.
Fazit: Fuchtbare Storyline um Sam! Mouth + Millie war ebenfalls langweilig.

Noch am Besten fand ich Nate, und Lucas – wobei das relativ ist, war alles vorhersehbar und harmlos. Peyton ganz okay, Mia mag ich halt einfach nicht besonders. War insgesamt eine solide Folge, leider fehlte fiel und die neue Psycho-Geschichte ist ätzend wie man es von Mark Schwahn gewohnt ist – wenigstens in dieser Hinsicht ist er konstant. Leider eine schwache Folge, man kann die 2 schlechten Teile nicht mal annähernd mit gutem Material ausgleichen. Deshalb
3 Punkte.
---------------------------
Glaube es hat 6 Staffeln gedauert bis wir uns mal über mehrere Folgen bei den Wertungen einig waren.
Schnupfen hat geschrieben:Sie können es einfach nicht lassen und übertrieben in S6 maßlos… Psycho-X hat gewaltig genervt. Gleichzeitig brachte es aber auch eine Hammerszene für Brooke, ein „Mama“ von Sam und Brooke in Julians Armen… Im Schnitt also 4 Punkte.
4 Punkte dafür? Also das überrascht mich ehrlich gesagt sehr! Gerade diese Sache war für mich DER Punkteverlierer der Folge - das "Mom" von Sam war fast schon peinlich.
Schnupfen hat geschrieben:Kein Krebs für Peyton, sondern ein Baby. So langsam werden mir das zu viele Kinder in der Serie… Und ich kann mich den meisten hier anschließen: Es macht die zwei nicht unlangweiliger. 2,5 Punkte.

Danke, ich dachte schon ich sei paranoid, weil ich mir als einziger eingebildet hätte Peyton hätte Krebs - da is ja alles super.

Und wieder sehe ich es anders wie du: Hier sehe ich für die nächsten Folgen noch das größte Potenzial - was nicht gerade für die 6. Staffel spricht.
Schnupfen hat geschrieben:Nathan hats im neuen Team nicht leicht. Aha. Weder überraschend noch neu (wenn auch vertauschte Rolle). 2,5 Punkte.
Eigentlich isses doch schon seit geraumer Zeit immer das Gleiche: Ziel wird gestellt, Ziel wird nach Hindernis erreicht, mehr kann man doch aus der B-Ball Sache mittlerweile nicht mehr rauspressen.
Schnupfen hat geschrieben:
Zusammen macht das grad so 3 Punkte.
Dann kommen wir dank deinen großen Rechenkünsten am Ende doch beide auf 3 Punkte.