philomina hat geschrieben:HACH, endlich mal wieder eine Folge für ein großes HACH! Gott, wie schön war die Folge... Endlich hab ich mal wieder so richtig lachen können, und der Gänsehautfaktor war lange nicht mehr so hoch!
Genau meine Gedanken.

Mir hat die Folge auch richtig, richtig gut gefallen. Ich weiß gar nicht warum ich sie so viel besser als die vorher fand, aber es war so. Unmittelbar danach hätte ich am liebsten nochmal einen OTH-Rerun angefangen.
Insgesamt fand ich diesmal die Balance irgendwie besser, mir sind die einzelnen SL nahe gegangen, ich konnte mitfühlen, und es gab eine angenehm leichte Stimmung.
Es gab zwar auch Elemente, die mich nich so mitgerissen haben, aber im Gegensatz zum letzen mal haben die mich nicht genervt.
Julian und Brooke zusammen sind definitiv das Highlight, gefällt mir sehr, wie man die SL handhabt. Super war auch Sam, wie sie Brooke mit der Wahrheit aufzieht, und dadurch gleich Peyton einweiht. Peyton und Brooke waren wieder toll, aber ich hätte gerne noch mehr solche Szenen.
Chase und Mia haben eine unglaubliche Chemie miteinander, und die Szene mit dem Talk-Button im Studio war zwar nicht neu, aber dafür umso niedlicher

Findest Du? Ich find ja ihre Story auch wirklich süß, aber die Chemie kommt bei mir (leider) nicht an. Ich finde die beiden ziemlich hölzern.
Haley war auch phantastisch, endlich mal wieder eine Haley-Luke-Szene, die superschön war! Ebenso endlich mal wieder eine Brooke-Mouth-Szene, die auch unter die Haut ging.Noch mehr aber ging die Brooke-Millie-Szene unter die Haut, da man dort für einen kurzen Moment die bitchy-Brooke hervorgeholt hat mit dem "Get Out", dann hat sie sich aber direkt besonnen und war für Millie da. Großartig

Dem kann ich nichts hinzufügen, super.
Spitze fand ich aber auch Luke, Peyton und die Jungs! Ich kam aus dem Lachen kaum mehr raus, was dann am Ende gipfelte, in Jamies "Wir haben sie eben schlafen gelegt!", als Nathan die Jungs abends abholt

Das fand ich ehrlich ein bisschen Schade, dass man da den absolut vorhersehbaren Weg gegangen ist, mit den baldigen Eltern, die babysitten müssen und von den Kids gestresst werden.

Regt mich ehrlich gesagt immer auf, dass man mit Jamie ein Klischee nach dem anderen bedient. Und wenn wir gerade dabei sind, ich hoffe ich bekomme irgendwann mal eine Szene von den Naleys zu sehen, in denen nicht immer alle super miteinander auskommen. Ich will da ja wirklich kein Drama, aber diese Superharmonie finde ich schon grenzwürdig.
Ich will mich aber hier eigentlich nicht darüber aufregen, weil es heute eigentlich OK war.
Gott, und wie niedlich war das Ende, Luke und Nathan mit den Walkie-Talkies...
Das fand ich auch ganz, ganz toll, so süß.
Die einzigen Szenen, die ich nicht hätte haben müssen, waren die mit Sam und Jack sowie die zwischen Mouth und Millie. Beides hat nicht so ganz gezündet, weil alles andee einfach so phantastisch war!
Ich fand das für die Balance eigentlich ganz OK, und gut, dass Mouth Millie nicht gleich wieder verzeiht, das fände ich unglaubwürdig.
Annika hat geschrieben:Einziger Wehrmutsropfen war Julians Aussage gegenüber Peyton als er erfahren hat, dass diese schwanger ist... Bin gespannt, was damit letztendlich angedeutet wurde - waren "die beiden" auch schon mal schwanger? Wollte er ein Kind, sie aber nicht? Kann er keine Kinder bekommen?
Jetzt wo Du es sagst.

Ich hatte mir da ja noch gar keine Gedanken weiter gemacht, aondern das einfach nur darauf bezogen, dass sie eben mal ein Paar waren. Aber da war nochmehr, stimmt.
Fand die Episode dementsprechend auch super, aber ich frage mich irgendwie immer noch, warum man keine Brooke und Lucas Szenen mehr sieht. In dieser Staffel hatten wir bisher eine (?), was ich wirklich komisch finde... Liegt es an Sophia und Chad? Hat da mal einer was gelesen? Finde es zwar schade, aber dafür bekommen wir ja zum Glück viele andere tolle Szenen zu sehen

Mein Eindruck ist allgemein, das CMM ganz wenig Szenen mit den anderen hat, eigentlich hauptsächlich mit Peyton, hier und da mit Julian, ganz selten mal was mit Haley oder Nathan. Ich frag mich schon länger, woran das liegt.