Schnupfen hat geschrieben:War das ne Halloween-Episode oder wie ist dieser Mist zu erklären?
Anyway… Ignorieren wir Derek #1 weiterhin. Genauso Deb. Und die Tatsache, dass nicht nur Karen, sondern auch Haley und Nathan sich komplett merkwürdig gegenüber Dan verhalten, nämlich nett, ihn um Rat und Hilfe bitten und umarmen… Ich komm da nicht mit.
Ich denke, alle glauben, weil Dan sich zurückgezogen hat, und weigehen auf sein Rumgenerve verzichtet, dass er automatisch ein besserer Mensch geworden ist.
Nun ist also Derek #2 da und er sieht Peyton noch ähnlicher.
Und ein weiterer Seasonneuling: Lehrer Nick. Mit ihrem Geschenk an Brooke lag Rachel (btw: Hey, endlich Infos über das Kennenlernen vonn Cooper!) ausnahmsweise richtig.
Wie ähnlich?

Wie meinste das mit dem Geschenk richtig liegen? Es war wieder eine blöde Masche, auf die Brooke total reingefallen ist.
Rachel scheint nun die Kurve bekommen zu haben. Bzw. die Autoren scheinen ihre Besessenheit von Nathan schwupsdiwups beendet zu haben. Warum auch immer. Verbuche die Storyline auch unter „Ignorieren“.
Hat mich auch überrascht, der Wandel von einem durchaus möglichen Rachel/Nathan wurde ja urplötzlich durch das Baby in 2 völlig verschiedene Richtungen gelenkt - vllt. war das einfach zu viel, das Kultpaar Naley trennen und dann auch noch das Baby - find ich sehr gut gelöst, hoffe es bleibt ähnlich gut...
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
audrina hat geschrieben:Dass ausgerechnet Rachel Nathan daran erinnert, was er für Eltern hat, indem sie ihm sagt, dass das Baby tolle Eltern haben werde. Danke Rachel! Ich mag sie ja eigentlich nicht, in dieser Folge fand ich sie aber echt klasse!
Also soweit sind wir nicht, ich finde sie einfach widerlich, was sie Brooke angetan hat, war auch voll daneben... und sie hat btw. wieder mal gelogen, wegen Keith.
audrina hat geschrieben:Alles in allem endlich eine tolle Folge, die wieder neugierig auf mehr macht. Vielleicht hatte S4 ja nur Anfangsschwierigkeiten und nun wird alles langsam wieder besser.
Ich weiß nicht so Recht, zumindest waren heute aber Momente da, die mich hoffen lassen...
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gleich eine interessante Info: Lukas und Karen im Hospital war eine Deleted Scene der letzten Folge. Okay, aber dann das äh was? Ich bin verwirrt wie bei LOST, ich durchschaue Derek so überhaupt nicht. Dann musste ich schwer überlegen, ob dem Mädel wirklich was angetan wurde, oder es nur gestellt war oder sie gezwungen wurde, hinzugehen, wobei das dann auch wieder seltsam wäre, alles ist seltsam, sie kann gar nicht zufällig im selben KH wie Lucas sein…
Peyton reagiert nervös lachend, Lucas hat es in meinen Augen auch blöd rübergebracht, sie denkt jetzt wohl, er sei auf einem Anti-Derek Trip. Peyton’s Blindheit kann ich im Gegensatz zu Nathan nachvollziehen, „people always leave“, endlich hat sie wieder jemanden, den will sie nicht verlieren. Ich hab’s: Derek ist Dan’s verschollener junger Bruder.
Lucas hat sich also den Brief von Ellie gekrallt – bin mal gespannt, ob der wirklich von Ellie ist, aber selbst wenn nicht, macht Derek noch so überhaupt keinen Sinn. Übrigens ist dieses „yyour ass“ ein Indiz, aber wer würde absichtlich so einen Rechtschreibfehler machen? Jedenfalls ist schnell klar, dass Derek unter (wirklich?) Lucas Nick mit Peyton chattet, nur warum dieser Rechtschreibfehler? War jedenfalls atmosphärisch sehr spannend in Szene gesetzt, zumindest etwas. Aber ähm, wie blöd muss man sein? Auch wenn ich es gut finde,
Derek schon in Folge 5/6 zu entlarven, war das wirklich alles? Ging recht schnell. Gut gespieltes Psycho-Duell Peyton vs. Derek, sie hat sich wirklich gut rausgeredet, warum er ihr das alles abnahm? Derek bringt den weinenden Freak wirklich glaubwürdig rüber, aber schon zu Beginn wirkte er nicht ganz normal. Ich hätte übrigens nicht drauf gewettet, dass Peyton das Haus so locker verlässt. Das Derek nicht der Derek war, war irgendwie klar, sonst wäre es zu einfach gewesen und hätte keinen Showdown gebracht – hat mich aber überhaupt nicht gestört. Äh ja, und wer ist Derek nun wirklich? Ein verrückter Fan wie Eminem’s Stan? Aber ein Gerät ist er, hätte mich nicht gewundert, wenn er sich als Vampir rausstellen würde. Geiler Kampf, ich fand’s sehr lustig, der Elektroschocker is wohl nicht so gut für Lucas Herz, oder? Ken hat aber auch was abgekriegt, immerhin. Oh boi, Derek is ja wirklich höchstgradig lächerlich, Zombie trifft’s am besten. Fand’s völlig dämlich, wie beide Jungs plötzlich zeitgleich aufwachen und Derek aus dem Fenster befördern. Was für ein Abschluss einer letztendlich strohblonden Storyline. Achso, der lebt noch, wie schade. Und ein schwarzer Bruder (nein, nicht so einer wie Skills Lucas Bruda is!), is wirklich ne interessante Idee. Und Derek davonkommen zu lassen? Bitte nicht.
Nathan: “A full scholarship.I’m going to Duke.“ „I’m pregnant. Und genau das war die perfekte Reaktion von
Haley (die mit dieser Frisur besser aussieht), ich hoffe, jetzt lässt Nathan die Finger von Rachel… Richtig gehört, ich hoffe, das darf man ja noch, wenn es nicht sonderlich läuft, die „Realität“ sieht anders aus,
Nathan ist sauer, hätte es sofort wissen wollen (wirklich? Nach seinem Unfall?) und geht zu Rachel – bezeichnend. Außerdem war es auch nur ein Traum, so schnell wird die Rachel-Nathan Geschichte ganz sicher nicht abgeblasen… Wie er so blöd (nicht mehr blind) sein kann, ist mir ein Rätsel, ist mir ein absolutes Rätsel, total blöd. „I didn’t see Keith“. Und schon wieder gelogen, okay ich hatte ja nix anderes erwartet. Bah, kann Haley’s Schwangerschaft Rachel einbremsen? Und das war’s jetzt? Man darf froh sein, dennoch wäre es dämlich so was anzufangen, und Rachel dann auf jemanden anderen anzusetzen – auf Lucas?
Was
Brooke mit ihrer öffentlichen Kundmachung von Haley’s Schwangerschaft wollte? Nicht ganz klar. Und warum Brooke schon wieder mit Rachel abhängt, ist mir so überhaupt nicht klar. Wobei ich noch hoffe, dass Brooke sich rächt.
Rachel und Brooke finde ich so langweilig, völlig geistlose Dialoge, sie verkuppelt Brooke, gähn. Warum sie sich wohl als Peyton ausgibt? Furchtbar. Und warum Rachel sie überhaupt verkuppelt? Um was’s geht’s da? Sicher gibt’s da einen Haken. Okay, er ist ein Lehrer der Schule – dafür ehrlich Respekt an Rachel – wie dumm muss man sein um ständig auf Rachel reinzufallen? Selber schuld
Brooke, selber Schuld!
Zwischen all dem Teen-Drama darf
Dan seine paar Minuten Ruhm haben, in denen er von weiteren Geistern verfolgt wird – so langsam läuft man in eine Sackgasse… Äh und nach Karen kommt nun auch Haley zu Nathan, also das fand ich schon okay so, nur verfrüht, gib ihm zumindest etwas Zeit. Und wie reagiert
Dan? Äh, erstaunlich, oh wie wundersam. Wobei man nicht weiß, was er zu Nathan sagt, irgendwas mit „erwürg dich eigenhändig.“ Glaub aber, es hat gewirkt, dass er nichts von der Schwangerschaft und dem Stipendium wusste, hat ihn getroffen… Weiß auch nicht, was seine vielen Worten an Nathan bewirkt haben, das klang irgendwie gar nicht schön, zwar realistisch, aber nicht freundlich… Wobei es nach Rachel nun mit Dan schon die 2. Person ist, die ihn hier ausnutzt. Sieht man, sie wollten gemeinsam entscheiden, nun zieht Nathan sein Ding alleine durch – und Hales muss ihm entweder folgen, oder das war’s – wie es Dan angekündigt hatte. „Haley, I don’t wanna lie to you.“ Richtig, ich finde auch, dass
Haley sich da ihre Wunschantwort von Nathan erwartet, er ist nicht Lucas, er hat das ganze Chaos mit seinen Eltern erlebt, da kann er sich nicht freuen, auch Geldsorgen und Jobaussichten kommen dazu. „This whole thing scares me to death.“
Die Pressekonferenz war der Folgenpunkt, der sie eigentlich alle zusammenbrachte, gefiel mir am besten. Rachel auf einmal handzahm – eine Ehe zu zerstören war okay, ein Kind da mit reinzuziehen zum Glück nicht mehr. „Haley, no matter what happens, we’ll face it together.“ Oh, wie schön, oh wie ist das wunder-wunderschön.

Bisheriger Staffelhöhepunkt, wie er sie alle enttäuscht, wie Dan böse geschaut hat, und wie mich genau wie Haley bewegt hat, tolle Worte. Yeah, Naley 4ever!

Was dieses „Genesis 4:10“ sollte, finde ich interessant, Kain und Abel? Jedenfalls war das für gefühlte 0,1 Sekunden zu sehen, also ich hab 3x zurückgespult um sicher zu sein, dass da stand was da stand, auch wenn es gar nicht wirklich da stand. Okay, „I didn’t know you were a religious person –Genesis 4:10” deshalb – geil!
Fazit: Leider kommt das bisherige OTH Feeling nicht zurück, dazu pfuschen mir mit Rachel und Derek gleich 2 Neulinge rum, wodurch richtige Emotionen und tiefgehende Dialoge Platz verlieren. Sonst war’s doch ne leichte Steigerung ggü. den letzten beiden absolut mittelmäßigen Folgen. Nathan’s ehrliche Rede bei der Presse Konferenz war Gold wert, Haley und Karen wäre toll. Dan’s Vision ist nun zum 2x Realität, endlich ein kleiner Schritt nach Vorne, weiters ist er nach Karen auch wieder bei Naley im Spiel. Man darf sich viele künstlerische Freiheiten nehmen, aber dieser geistesgestörte Zombie Derek ging dann schon zu weit, war fast schon peinlich, endlich vorbei, ich hoffe es, dafür könnte der echte Bruder (hoffe ich mal) Derek the 2nd doch ganz amüsant werden. Brooke und Rachel war schlimm, Brooke kriegt für ihre Dummheit die Quittung, zumindest lässt Hexe endlich Naley in Ruhe – aber auch nur wegen dem Kind. Insgesamt vergebe ich dieser Folge mal
3,5 (3) Punkte, auch wenn so einige krumme Sachen dabei waren, ich hoffe, jetzt geht’s ohne Derek und mit Naley etwas bergauf.