Schnupfen hat geschrieben:
Die beste S3-Epi bisher.
Ja, dem ist so, ich geb allerdings 4 Punkte, bin aber froh, dass wir bisher bewertungstechnisch fast gleich auf lagen - da gab's Zeiten, da waren das locker 2-3 Punkte Unterschied.
Wegen Hilarie in der Szene mit Ellie in ihrem Zimmer.
Wegen Dan vs. Lucas&Peyton in der Halle samt Info: Lucas hat ihn gerettet.
Wegen Naley, die nun ein Jahr zum Ordnen haben.
Wegen Nathan, der zu Haley steht, während alle andren Mitschüler blöd sind.
Wegen Karen, deren Whitey-Rede an S1 erinnerte.
Ja, die Szene im Zimmer war klasse, konnte ich total mitfühlen!
Das Lucas ihn gerettet hatte, hab ich überhaupt nicht dran gedacht.
Das Jahr ist ne gute Idee, heißt nicht, dass es zwangsläufig klappt, aber man hat jetzt mal ein Ziel vor Augen, nach dem man sich richten kann, parallel dazu der Schulabschluss... Das Nathan jetzt zu Haley steht war klar, sie haben sich ja gut ausgesprochen, da kann er sie nicht einfach hängen lassen.
Karen's Rede war toll, mich hatte Dan schon fast überzeugt, weil der so auf nett gemacht hat, "Ich mag Whitey...aber er bringt's einfach nicht!", seine Argumente waren wirklich gut recherchiert, aber halt nur auf den Sport/Leistung/Erfolg bezogen, nicht auf den Menschen...
Brucas waren okay. Sie testet ihn weiter auf die Echtheit seiner Gefühle. Er widersteht ihrer Versuchung. Und pimpt nach der Tür nun ihren Spind. Und sie schreibt Briefe? Da bin ich ja mal gespannt…
Und was schrieb er: „Try again with…“ Brooke? Basketball?
Und was bekam Dan vom Cop?
Er "pimpt" ihren Spind. Sehr geil beschrieben!

Mir gefiel das, er wartet, lässt sich Zeit und versucht nicht ihr nachzurennen, sondern dass sie ihm nachläuft. Ja, dass mit dem Brief (wer hat denn keinen Brief in der Hand gehabt?

) war komisch, ich hoffte, dass es noch weiterging, aber dann halt nächste Folge! Ich glaub Dan bekam vom Cop vermutlich einen genaueren Ermittlungsbericht über den Brandhergang, vllt. Dinge die noch nicht offiziell sind. Oder er hat sich die Akte von Andy, Keith, Whitey, Karen oder Deb, besorgt, um schmutzige Details rauszufinden...
Mouth nervte mit seinem öffentlichen Erica-Dissen… Lächerlich.
Ebenso: Peytons Podcast. Hätte ja nicht gedacht, dass die Webcam noch zu übertreffen ist…
Mouth sollte wohl verbittert rüberkommen, was er aber nicht tat. Er hat sich eher zur Witzfigur gemacht, Lucas hat ihm dann auch "unter Männern" geraten, sein Liebesleben nicht in der Öffentlichkeit breitzutreten. Das mit dem Podcast find ich extrem, da würd ich doch lieber zu nem Psychater gehen, als das ganze wildfremden (denke ich doch) Menschen zu erzählen - die dann nur blöd reden. Ihr müsste die Verachtung ggü. Hales doch auffallen...
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
„It’s good to have you back, Haley!“ Tolle Eröffnungsszene mit
Lucas und Haley, diese Freundschaft ist mir “heilig”, die beiden dürfen sich nicht streiten. Na dann, sehen wir wie das Abschlussjahr wird!
„I think we’ll have a great season.” Hoffe ich auch.
Haley bekommt in der Schule böse bzw. hämische Blicke,
Nathan ignoriert sie weiterhin. Hatte den Grund für
Peyton’s Ablehnung ggü. Haley zuerst nicht verstanden, jetzt nach etwas Weiterbildung schon.

Wie letzte Folge erwähnt, will ich in S3 mehr von den Schülern sehen, was bisher ziemlich unwesentlich war, aber keine Tragik, jetzt natürlich super reinpasst.
Peyton tat mir so leid (ach, wie sehr ich sie in dieser Staffel mag, ihre tragisch-traurige Art + ihr hübsches Aussehen – ja, die Frisur steht ihr.

), konnte ihre „dass ist meine Welt, meine Musik“ Reaktion total verstehen.

Sie hat ja fast niemanden mehr, bis auf ihren Daddy und Lucas bzw. Brooke.
„Sometimes I wish I had gone blind.“
Whitey bekommt Besuch von seinem Freund
Danny. „Fire supposed to be satan’s friend.“ So langsam finde ich es nicht mehr so toll, wie nach Karen, Lucas nun auch Whitey eine mehr als eindeutige Aussage zum Brand macht. Naja,
Whitey ist wieder der alte (im wahrsten Sinne des Wortes),
Mouth taucht in einer handvoll Szenen auf, eh ganz nett.

„Well, well, Avril Lavigne, what can I do for you?“

Das war lustig, das er den Kuppler für Haley und Nathan spielt, weniger. Aber der Zweck heiligt die Mittel... Pension, das wäre das richtige für Whitey, am Ende ist es nun so weit, na also! Nur um Naley mit der Brechstange und vor allem auf die Schnelle wieder zusammenzubringen? Ich mag die beiden, aber bitte bringt sie unter normalen Umständen zurück zusammen. Whitey bleibt – wohl Dank
Karen – dem Basketball erhalten – gut so, denn sonst hätten
Dan alles kaputt gemacht.
Ellie trifft Lucas: „You saw me buying drugs, but that was for medical reasons. I have cancer.” Trööööööt – wrong answer!

Und schwubs kommt es so wie es kommen muss, ganz banal, stereotyp, allerdings gab's danach gute Momente, besonders Peyton mit ihrem Dad auf der Bank, daneben ihre typische Ampel, das hatte was!
Herrlich: Die direkte Konfrontation von
Dan mit
Lucas. Er spielt(?) den Unschuldigen, Dan’s wissenden, gemein grinsenden Gesichtsausdruck mag ich.

Und noch besser, als
Peyton und
Lucas reden und sie „Like your little secret about Dan and the fire“ sagt, und der wütende Dan um die Ecke biegt, klasse. Und dann hat ihn Lucas gerettet?

Sachen gibt’s in Tree Hill, die gibt’s gar nicht.

Naja, 2 birds with one stone.
Ja,
Haley und Brooke, wer hätte das gedacht, gefallen mir gut, Brooke sucht sich einen Job, tröstet ihre Mitbewohnerin, schön.
Haley und Nathan reden, er will die Scheidung, 1 Jahr Zeit zum fixieren, klingt nach viel, ist es wegen Schulstress, Zukunftsplänen nicht. Mal sehen!
Lucas lässt
Brooke zappeln, anstatt es zu schnell anzugehen, lässt er sich Zeit – find ich gut.
„All are architects of fate.“ Viel passiert, viele interessante Sachen, hin und da etwas zu konstruiert, aber doch irgendwie noch überzeugend rausgeredet.
4 Punkte – bisher die beste Folge dieser Staffel.
