Schnupfen hat geschrieben:
Deine Meinung zur Folge?
„OTH“ bleibt auf seinem miesen Niveau.
Also sowas kann ich nicht akzeptieren, wo bleibt dein "One Tree Hill Spirit?"
Brookes Klamotten-Geschichte war nicht wirklich wichtig.
Peyton kriegt bzgl. Haley endlich die Kurve aus ihrem out of character.
Chris darf die ersten Töne der Hymne singen – alles Weitere hätte eh furchtbar geklungen.
Naley sind nett anzusehen.
Und Lucas trennt sich von seiner Medizin – wow.
Und btw: Sind die Spinde verrutscht? Alphabetisch sind sie wohl nicht mehr…
Einzig das Aufeinandertreffen von Dan und Chris, sowie ein paar kurze vs.-Szenen (Nathan vs. Lucas, Nathan vs. Dan, Peyton vs. Chris, Chris vs. Ball) waren gut.
2 Punkte.
Klamotten: Also es geht um Brooke's Job, ihren Erfolg, sie hatte sich gefreut, dass alles so super läuft und dann wird sie ausgenutzt! Ihre Stehlaktion zusammen mit Peyton hat gezeigt, wie die beiden zusammenhalten, also ich fand vorallem die Freudschaft der beiden schön.
Peyton und Haley: Ja, stimme ich zu, ist seltsam, auf einmal ist alles wieder gut, vllt. haben sich beide, als die Kamera nicht eingeschaltet war, getroffen und versöhnt...
Geile Meldung über Chris!

Ja, hätte noch damit gerechnet, wie er die Hymne verunstaltet, aber das kann er dann auch nicht machen...
Naley ist sehr, sehr schön - wie kannst du es wagen!
Lucas und die Medizin: Fand ich seltsam, soll das einen "ich schaff's auch ohne, arbeite härter" Effekt auf ihn haben?
"Sind die Spinde verrutscht!" Okay, jetzt versteh ich was dein Problem ist: Du störst dich zu sehr an Sachen wie den Spinden.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Blöd gelaufen, kein falscher Alarm,
Brooke hat tatsächlich mit dem vorübergehend nett gewordenen
Chris geschlafen.

Besonders schön ist die Unterstützung, die sie von
Hales und ins besondere meinem Liebling (ja, dass schreibe ich wirklich jede Folge

)
Peyton bekommt. Irgendwann wurde aus Haley und Peyton’s Streit wieder Freunde, mir soll’s Recht sein. Dann folgt die offizielle Versöhnung – und OTH scheint sich wieder auf Normalniveau einzupendeln.
„…until Lucas interruptus walked in!“

Aber
Chris verhält sich schon ekelhaft, er schläft mit Brooke, ohne ihre und die Gefühle von Lucas mit einzubeziehen.
Nathan spielt ein gefährliches Spiel, irgendwie muss er da eine Dauerlösung finden, denn wenn Haley langfristig mit Chris zusammenarbeitet wird das noch ein böses Ende haben. Entweder er sucht jemand anderes für sie, er hofft, dass sich Chris ändert oder er wird selbst zum Sänger. „You’re a jerk Chris!“ Mein Liebling
Peyton macht sich noch beliebter und gibt ihm “a gescheide Watschn“ – super!
Sehr gute Idee,
Karen ein Radiointerview machen zu lassen.
Dan ruft an – allerdings kontert ihn Karen aus – gut so. Ich denke, dass Lucas Krankheit – von der Karen nichts weiß – ein Druckmittel sein könnte. Dan Scott fügt seinen grandiosen Staffel 3 Auftritten (also ich stehe in dieser Staffel zu 100 % hinter ihm!) einen weiteren hinzu – beim Radiointerview macht er auf netter Familienvater, der Frau und Kind liebt – zum schießen!

Ebenso sein charismatischer Auftritt bei Lucas, um ihn an seine Krankheit, wenn Whitey wüsste würde er nicht spielen und den Ball ja zu Nathan zu spielen zu erinnern. Da sollte
Lucas was unternehmen. Ich fürchte, es läuft auf einen vorhersehbaren Zusammenbruch beim Spiel hin. Und als ob das nicht genug wäre, darf er auch noch eine Szene mit Chris Keller haben – Dan Scott ich liebe dich! „I’m practcally your biggest fan!“ „You remind me a lot of myself.“

Da ham sich zwei gefunden. Ich kann es nicht fassen, aber das war einfach zu gut, um wahr zu sein. Ich bin begeistert!
„It feels more like we’re staying.“ Wie ich befürchtet hatte, könnten 60 Tage mit Dan Scott negative Auswirkungen auf Deb haben, Nathan ist auch nicht begeistert.
Arme
Brooke, ihr Modedurchbruch ist passee, sie kriegt niente Dineros durch ihre Kleider, tat mir da etwas leid, aber sie ist neu im Geschäft, sie sollte jetzt bloß nicht aufgeben! Allerdings war das auch eine blöde Kombination, zuerst ist der Freund weg, dann die Freude an der Arbeit.
Lucas ist immer noch sauer – verständlich.
Rachel überrascht mich positiv, steht auf und lässt sich nicht mehr von Lucas benutzen und lässt ihn zu Fuß nach Hause gehen – richtig, da hat er genug Zeit über Brooke, Basketball, das Team, Whitey’s letztes Jahr, seinen Streit mit Nathan, seine Krankheit, warum er seiner Mutter davon nichts erzählt, wie es weitergehen soll, wie er die Medikamente bezahlen soll, was er gegen Dan machen kann, nachdenken. Auch
Haley und
Nathan spazieren nach Hause – wundervoll.
Wieder irgendwo dazwischen, völlig fehlplaziert,
Bevin und
Tim, die beiden sollten ein Paar werden – wobei mir ihr Nachwuchs sehr leid tun würde.

Schade, 2 nette Personen als so ultra blöd darzustellen,
Gigi wollen wir nicht unterschlagen, was die für Sprüche von sich lässt, jeder dümmer als der andere...
Dann natürlich das Basketballspiel – toll aufgezogen, das wichtige OTH-Element der 1. Staffel wird zu einem wichtigen Zeitpunkt wiederbelebt – darüber freu ich mich natürlich! Bester Pass des ganzen Abends: Nathan trifft Chris Keller voll im Gesicht – und zurückspulen und noch mal.

Leider verlieren „unsere“ Ravens, sind alle down,
Dan kommt reinspaziert und würgt auch noch Nathan. Hero
Mouth filmt das Ganze, na Bravo.
Brooke und
Peyton holen sich Brooke’s Entwürfe zurück – schön!
Also alleine für Dan Scott gibt’s heute 4 Punkte – jede Szene von ihm war so grandios, seine Sprüche hammer, treffsicher, super witzig, er hat sich von „ich liebe ihn, aber gleichzeitig hasse ich seine Gemeinheiten“ zu „ich liebe einfach jedes Wort, jede Geste, jeden Gesichtsausdruck, jeden Spruch“ verbessert. "Ich bin das Update Dan Scott 3.0". Aber auch der Rest war richtig toll, alles in allem hat sich diese Folge
5 Punkte verdient – aber das war so was von klar, da mir jeweils die ersten beiden Staffeln ab Folge 8 konstant gut gefallen habe.