Eure Meinung zu #4.06 Peyton gegen die Angst
Moderator: Freckles*
Eure Meinung zu #4.06 Peyton gegen die Angst
Nathan und Haleys finanzielle Probleme zwingen Nathan zu Dan zu gehen. Trotz seiner Herzprobleme tritt Lucas wieder den Ravens bei und arbeitet mit Skills zusammen. Peyton sucht sich aufgrund ihrer Einsamkeit eine ungewöhnliche Unterstützung und Brooke erkennt, dass ihr neuer Freund Nick nicht das ist was er zu sein scheint. Mouth bekommt ein unerwartetes Angebot und ein alter Bekannter von Dan zeigt ein plötzliches Interesse an Nathan.
Zur Episodenbeschreibung...
Deine Meinung zur Folge?
---
Derek ist auf einmal Marine. Wirkt ganz anders als in 4.05. Und warum? Weil er dazu dienen soll, Peyton über sich hinauswachsen zu lassen. An für sich ne nette Idee, ne wichtige Entwicklung – aber leider platt serviert.
Ebenfalls platt serviert: Nathan, die Geldprobleme und Daunte.
Brooke und Nick sind auch nicht gerade tiefgängig geschrieben, aber immerhin (noch?) etwas unterhaltsam.
Und Lucas will nun doch 15 Minuten spielen? Warum dann 4.05?
Apropos 4.05: Whitey sah also echt die Schrift an der Wand? Habs damals nicht geglaubt, da seine Reaktion dafür viel zu harmlos war. Und daher passts immer noch nicht.
Brooke und TART – uninteressant bisher.
Mouth und Gigi – ebenfalls.
2 Punkte.
Zur Episodenbeschreibung...
Deine Meinung zur Folge?
---
Derek ist auf einmal Marine. Wirkt ganz anders als in 4.05. Und warum? Weil er dazu dienen soll, Peyton über sich hinauswachsen zu lassen. An für sich ne nette Idee, ne wichtige Entwicklung – aber leider platt serviert.
Ebenfalls platt serviert: Nathan, die Geldprobleme und Daunte.
Brooke und Nick sind auch nicht gerade tiefgängig geschrieben, aber immerhin (noch?) etwas unterhaltsam.
Und Lucas will nun doch 15 Minuten spielen? Warum dann 4.05?
Apropos 4.05: Whitey sah also echt die Schrift an der Wand? Habs damals nicht geglaubt, da seine Reaktion dafür viel zu harmlos war. Und daher passts immer noch nicht.
Brooke und TART – uninteressant bisher.
Mouth und Gigi – ebenfalls.
2 Punkte.

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Re: Eure Meinung zu #4.06 Peyton gegen die Angst
Bah, musst du alles schlecht machen...Schnupfen hat geschrieben:Derek ist auf einmal Marine. Wirkt ganz anders als in 4.05. Und warum? Weil er dazu dienen soll, Peyton über sich hinauswachsen zu lassen. An für sich ne nette Idee, ne wichtige Entwicklung – aber leider platt serviert.
Ebenfalls platt serviert: Nathan, die Geldprobleme und Daunte.

Kannst du am Anfang einer Affäre auch noch nicht erwarten oder?Brooke und Nick sind auch nicht gerade tiefgängig geschrieben, aber immerhin (noch?) etwas unterhaltsam.
Ja, da geb ich dir Recht, aber zwischen Folge 5 und 6 waren sowieso ein paar Sachen (Nathan ändert seiner Entscheidung um 180°, Naley wieder vereint, Rachel lässt ihn in Ruhe, Brooke's Affäre und dadurch Lucton), die wirken, als wären gewisse Einfälle nicht gut angekommen und man sie schnell geändert hätte)Und Lucas will nun doch 15 Minuten spielen? Warum dann 4.05?
Äh, wie meinen? Musste er wohl, er kann ja nicht beeinflussen, was Dan denkt, also wenn sich Dan den Text nur einbildet, kann Whitey davon nicht wissen, wenn er ihn sieht, dann kann Whitey reagieren - ob er was damit zu tun hat? Heute sah's tatsächlich so aus...Apropos 4.05: Whitey sah also echt die Schrift an der Wand? Habs damals nicht geglaubt, da seine Reaktion dafür viel zu harmlos war. Und daher passts immer noch nicht.
Ohne Frage - of course...Mouth und Gigi – ebenfalls.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vorwort: „Psycho“-Derek ist hoffentlich vorerst Geschichte – ich frag mich auch, wie sie den noch mal bringen wollen, es war sagen wir mal fairerweise eine nette Idee, aber mehr auf keinen Fall. Außerdem mag ich keine eindimensionalen Charaktere, warum ist er besessen, findet er Peyton einfach geil, oder erinnert sie ihn an eine Ex? Dafür haben wir einen african-american Derek, bin ich mal gespannt. Dan’s Visionen werden real und Nathan’s Storyline wendet sich von Rachel zurück zu Haley und dem Baby, auf das sich endlich beide Freuen – ich auch. Und dann ist da noch Brooke, die aus Versehen mit ihrem neuen Lehrer geschlafen hat – was (wie mir jemand freundlicherweise mitteilte) mal kein Seitenhieb von Rachel war, na immerhin. Somit sieht’s doch ganz viel versprechend aus…
Naley sind glücklich vereint, haben aber Geldprobleme – äh, warum noch mal schnell wollt ihr wirklich Dan um Hilfe bitten?




“You are a full-on genius” denkt Brooke. Also Halbzeit Model, Vollzeit Lehrer. Ich fand die „erste“ Begegnung mit Nick lustig. „Peyton?“ „Here“.


„I’m gonna ask you out”. Sagt leider Gigi zu Mouth. Wäre letzte Season schon möglich gewesen, hat Mouth jetzt Rachel verdrängt? Die beiden sind jedenfalls ähnlich uninteressant wie Skills/Bevin – zu Lucton und Naley liegen Welten. Aja und dafür ist Mouth jetzt im Vorspann? Öde.

Lucas geht Basketball wieder an, 15 Minuten, irgendwie war’s zu erwarten, dass er seine Meinung ändert, was ihm aber eine Non-Love SL gibt. „I love you, Luke, but I’ve chosen darkness.“ Leider fällt Peyton in ihr altes Muster zurück, kann sie ja nix dafür, nur ist es scheinbar passée mit der fröhlichen Peyton. „Am I the reason people always leave?“ Lucas darf wie erwartet ihren Beschützer spielen, mit the real Derek (oder sagen wir Derek, denn der andere ist ja auch offiziell „Psycho-Derek“



Spruch der Folge von Skills zu Derek: „Damn who would have guessed Peyton’s brother…was a brother?”



Fazit: Huch! Was soll ich sagen? Ähm, Mouth fand ich langweilig. Rachel lauert wohl, der Rest war gut, richtig gut. Lukas wieder Basketball, Peyton und ihr neuer Bruder ganz toll, Nathan und Haley ebenso bewegend, Dan blockt seinen Sohn – und das war genau richtig, Brooke und die Affäre, die mir gefällt, weiß Whitey mehr über „Genesis 4:10“ als er vorgibt? Dazu ein schöner Schluss, der alle Geschichten vorerst gut abschließt. Alles in allem eine ganz starke Folge, die beste der Staffel, auch wenn wir noch nicht durch sind, war das OTH-Feeling vorhanden – hiermit 4,5/5.


Re: Eure Meinung zu #4.06 Peyton gegen die Angst
Im Vergleich zur Folge davor, war diese Folge wieder ehr langweilig, daher 3 Punkte von mir.
Dass Derek beim Milität ist, störte mich nicht - fand ich gut, wie er Peyton zur Selbtshilfe brachte. Das brauchte sie nämlich und nicht den immerzu verständisvollen für sie da seiende Lucas.
Ich denke, dass Derek auch nicht mehr so eine große Rolle spielen wird und sich langsam wieder zurückzieht - zumindest hoffe ich das, weil es zu seinem Charakter passen würde (zumindest wie er bislang geschildert wurde).
Toll fand ich, dass Psycho.Derek nicht mehr aufgetaucht ist - das wäre dann doch zu öde geworden. Mir reicht es mit der Geschichte nun wirklich.
Dass Brooke auch weiterhin mit ihrem Lehrer zusammen ist? Seltsam! Also von seiner Seite aus - der Lehrerberuf scheint ihm nicht so wichtig zu sein, denn sonst würde er nicht solch ein Risiko eingehen. Gut, dass Brooke 18 ist, dann macht er sich zumindest nicht vor de Gesetz strafbar, weil Brooke es ja auch will. Aber wenn das rauskommt, dann wird er nicht mehr lange Lehrer sein...
Cool, dass Brooke Rachel nicht vertraut und ihr nichts von ihrer Affaire sagt! Denn wir wissen ja alle, dass man Rachel nicht vertrauen darf. Bin gespannt, was sie nun vorhat, wo sie es nun weiß.
Tja, Nathan....das Geld wohl vom falschen Menschen geliehen. Bin gespannt wie das weitergehen wird...könnte ne spannende Sache werden.
Alles in allem eine eher mäßige Folge, aber solche "Zwischenfolgen" hat OTH ja öfter und nachdem mir die Folge davor so gut gefallen hat, bleibe ich voller Hoffnung, dass es gut mit OTH weitergehen wird!!!
Dass Derek beim Milität ist, störte mich nicht - fand ich gut, wie er Peyton zur Selbtshilfe brachte. Das brauchte sie nämlich und nicht den immerzu verständisvollen für sie da seiende Lucas.
Ich denke, dass Derek auch nicht mehr so eine große Rolle spielen wird und sich langsam wieder zurückzieht - zumindest hoffe ich das, weil es zu seinem Charakter passen würde (zumindest wie er bislang geschildert wurde).
Toll fand ich, dass Psycho.Derek nicht mehr aufgetaucht ist - das wäre dann doch zu öde geworden. Mir reicht es mit der Geschichte nun wirklich.
Dass Brooke auch weiterhin mit ihrem Lehrer zusammen ist? Seltsam! Also von seiner Seite aus - der Lehrerberuf scheint ihm nicht so wichtig zu sein, denn sonst würde er nicht solch ein Risiko eingehen. Gut, dass Brooke 18 ist, dann macht er sich zumindest nicht vor de Gesetz strafbar, weil Brooke es ja auch will. Aber wenn das rauskommt, dann wird er nicht mehr lange Lehrer sein...
Cool, dass Brooke Rachel nicht vertraut und ihr nichts von ihrer Affaire sagt! Denn wir wissen ja alle, dass man Rachel nicht vertrauen darf. Bin gespannt, was sie nun vorhat, wo sie es nun weiß.
Tja, Nathan....das Geld wohl vom falschen Menschen geliehen. Bin gespannt wie das weitergehen wird...könnte ne spannende Sache werden.
Alles in allem eine eher mäßige Folge, aber solche "Zwischenfolgen" hat OTH ja öfter und nachdem mir die Folge davor so gut gefallen hat, bleibe ich voller Hoffnung, dass es gut mit OTH weitergehen wird!!!