Ein Riesenhauptcast – hatte gehofft, es würde sich nun mehr auf bestimmte Charaktere konzentriert. Mal schauen, ob sie jene bestimmte doch irgendwie mehr Story und Tiefgang geben (Das Promobild – btw: Warum gibt’s keine Blonden in Tree Hill?) - verspricht da allerdings ähnliches wie in S6)…
14 Monate später – wohl v.a. damit manche in beruflichen Positionen sind, die mehr Story ermöglichen. Okay für mich.
Keine Aussage darüber, wo Lucas und Peyton sind – kommt hoffentlich in der 2. Folge.
Dan lebt und predigt im Fernsehen – WEIRD. Bin sehr gespannt, wie er weiterhin vorkommt.
Fernbeziehung, Einsamkeit, Aufgabe eines Jobs bei Brulian – nicht wirklich interessant für mich. Das Gesäusel der zwei brauche ich nicht. Ein Darstellen von Brookes Einsamkeit wie in S5 hätte ich aber auch nicht gebraucht. Somit war es hier auch schwierig, es mir recht zu machen…
Skills will ein neues Geschäft gründen – CD-Laden, oder was? Merkwürdig, da, wie er ja selbst sagte, kaum wer mehr CDs kauft… Und Lauren war nur Statist.
Mouth will, dass Skills auszieht. Das Nackidei-Duell samt Liebesbekundung war das Beste an der Folge!
Millie ist Brooke 2.0. Und Victoria arbeitet für sie. Cool.
Jamie wird 7 und keine Deb oder min. ein Wort zu ihr – schade.
Haleys Album ist immer noch nicht fertig – merkwürdig. Dass sie dafür Ärger kriegt, ist verständlich. Warum das Label geschlossen werden muss, wird wohl noch erklärt werden.
Naley haben wie Brulian oft so was wie ne Fernbeziehung und scheinen einigermaßen klar zu kommen – schön. Will auch kein Drama bei den zwei.
Die Fototussi, die für nen Presseskandal sorgen will, wird Naley sicher nicht bedrohen. Aber evtl. ne recht interessante Story bringen.
Zu Clayton hab ich noch nicht wirklich was zu sagen, außer dass er bzgl. Nathan nur beste Absichten hat, aber irgendwie unglücklich zu sein und sich deshalb in seine Arbeit zu stürzen scheint.
Und er steht auf Quinn. Endlich weitere Familie von Haley! Mann verlassen – aha. Nach Sport, Musik, Kunst, Literatur, TV, Mode und Film gibt’s nun auch den Bereich Fotografie… Lustig irgendwie.
Fazit: Kaum was, das mich richtig begeistert hätte. Aber auch nix, dass wirklich zu kritisieren wäre. Im Endeffekt aber zu happy (zumindest in den ersten 30 Minuten) und zu belang- bzw harmlos. Durchschnitt und somit 3 Punkte.
NS: Vermisse Peytons Lachen und Buddy-Verhalten.
SuperSpitter hat geschrieben:nur fand ich die TV-Show so ziemlich den miesesten Weg, ihn zurück zu bringen, gerade nach seinem tollen Auftritt im S6-Finale. Da wirkte er wirklich wie jemand, der seine Taten zutiefst bereut. Das in der Show wirkt allerdings nur aufgesetzt und erinnert mich eher an den alten bösen Bürgermeister-Dan.
Da hast du Recht.
Gefällt mir persönlich aber, da Dan für mein Empfinden ja nie eine wirkliche Kehrtwende im Chara gemacht hat und machen kann... Seine Reue im S6-Finale kaufe ich ihm ab, klar. Dass er weiterhin aber an Macht, Aufmerksamkeit und Geld interessiert ist und dafür wieder alte Chara-Seiten (die ebenfalls meiner Meinung eh nie weg waren) rauskramt, aber auch.
Annika hat geschrieben:Das einzige was mich ein wenig stört, und was mir in dieser Episode erst mal richtig bewusst wurde: Wir haben uns sehr schnell von 'normalen' Leuten zu der 'Oberschicht' entwickelt. Wenn ich bedenke, wie Haley und Lucas, selbst Nathan und Brooke, aufgewachsen sind damals, ist das absolut nichts mehr im Vergleich zu jetzt. Nun haben wir Haley und Nathan, die in einer kleinen Villa leben - was ich damals schon komisch fand, Brooke, die ein Millionen-Imperium besitzt und mit einem (nun) gefeierten Produzenten zusammen ist... Ich vermisse ein wenig die Normalität, die die erste Staffeln geprägt hat, und wo die Kids eben nicht zur High Society gehörten, sondern 'normal' waren.
Guter Punkt. FInd ich auch etwas schade. Also bitte lasst mal wen pleite gehen!