Seit Ewigkeiten mal wieder ein Song den ich kenne, Recycling von „Don’t You“ der Simple Minds –
Brooke tanzte bereits einst zu diesem Stück, das vergesse ich nicht.

Sie verträgt sich mit und arbeitet für Julian, bin gespannt was man sich einfallen lässt um den Dramafaktor hochzubringen. Aber wir haben es hier mit
Alex zu tun, glaube da wird mir nicht langweilig werden. „I’m a total Brulian fan now.“ Ich verstehe nichts und ich glaube nichts. Ach doch:
Brooke wird mit Alex (m) auf den 80s Ball gehen weil Julian absagte, der aber dank Alex (w) doch zu Brooke gehen und dann total verbittert abdrehen und dann zu Alex (w) gehen und sie küssen. Wahrscheinlichkeit des Eintreffens. Teilweise 100 %. Joa, man hat sogar noch einen draufgesetzt und beide glauben lassen sie wären mit einem Date auf dem Ball und das war dann komplett doof. Man sprach aber miteinander – das ist dann doch nicht so Highschool.

Vielleicht wird’s ja jetzt doch bis zum Staffelende wieder was. Freunde ist besser als sich anzuschweigen.
Haley hat Geburtstag und Nathan steckt dank Clay 100 Meilen vor Tree Hill fest. Okay.
Clay hat sich hier aber auch Horrorfilm mäßig blöd angestellt, gibt’s ja gar nicht. Egal, Haley und Quinn finde ich zusammen sehr angenehm wenn sie sich lieb haben. Clay/
Nathan war einfach nur blöd, Heimfahrt mit einem Schweinetruck.
Jamie trickst alle aus um wie Kevin allein zu Haus zu sein. Okay. Und was sollte Quinn vs. Kylie (diese Bikinibraut von Clay)? Und dann gehen die Jungs wandern. „I’m like a human compass“ – es wird immer sinnfreier. Jamie also ohne Aufpasser, das war nicht lustig. Die Zeiten wo er lustig oder süß war sind nach Staffel 5 vorbei. Dann hat man doch wirklich versucht Kevin allein zu Haus nachzuspielen (ich denke schon, ist schon ewig her)- unterirdisch. Überraschend wie Clay heute auch Nathan von seiner verstorbenen Frau erzählte, wichtiger Vertrauensschritt. „I just bought her car.“ Ich glaub mein Schwein pfeift. Wie schlecht.
Dann gab’s den 80s Funraiser Ball – dank Kostümen und Cheap Tricks Auftritt war diese Benefitsveranstaltung besser als jene bei „Switched At Birth“ vorher.

Wirklich aufregend war es auch nicht, die Band hat gefallen, „I want you to want me“ mag ich nicht, das ist so langweilig, der Rest war aber sehr ordentlich. Die Paare trafen sich,
Alex (m) erklärte
Julian er sei ein netter Kerl, Frieden und so, Kylie zickte ein bisschen rum, mehr war da nicht. Zumindest
Kylie und
Quinn sprachen sich aus.
Mouth ist noch da, warum suchen Junk und Fergie (wer hat die denn eingeladen) eine Online-Freundin für ihn? Fragen über Fragen. „This is a bad idea.“ Mehr gibt’s dazu nicht zu sagen. ROFL, dann war diese
Kylie (wer erinnert sich wer das war? ^^) die Traumfrau. Soll ich lachen oder weinen? Ich werde mich später entscheiden. Very big hands.
Fazit: Weitgehend harmlose Folge mit einigem sinnfreien Zeittotschlagen: Jamie, Mouth, die Odyssee von Clay/Nathan - war für eine Schlafparade. Auf der eher positiven Seite stand der nette 80s Ball, Haley’s Geburtstag wobei der ziemlich unterging und die heute sympathische Alex. Bisschen wenig, aber zumindest waren die Entwicklungen der letzten Minuten angenehm. Schön natürlich das Tribut an den verstorbenen „Breakfast Club“ Regisseur John Hughes, da ich von ihm allerdings sonst nichts kenne hilft mir das nur sehr wenig und wertet die Folge auch nicht auf.
3,25 Punkte.