Eure Meinung zu #3.02 Unerträgliche Glut

Moderator: Annika

Wie viele Punkte gibst du dieser Episode?

1 Punkt
0
Keine Stimmen
2 Punkte
0
Keine Stimmen
3 Punkte
4
16%
4 Punkte
11
44%
5 Punkte
10
40%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 25

Benutzeravatar
ladybird
Beiträge: 5557
Registriert: 23.08.2005, 13:08
Geschlecht: weiblich

Eure Meinung zu #3.02 Unerträgliche Glut

Beitrag von ladybird »

Hier könnt ihr eure Meinung zur 2. Folge der 3. Staffel "Fire/ Water" posten. :)

Michael erfährt, dass Lechero ein Kopfgeld auf Whistler ausgesetzt hat und versucht, den scheuen Mann ausfindig zu machen. Von Bellick erhält er schließlich eine entscheidende Spur. Unterdessen trifft Lincoln Susan B. Anthony, die seine Kontaktperson zu den Entführern von Sara und LJ ist.

>>Zur ausführlichen Episodenbeschreibung
>>Zu den Reviews
Bild
If you work hard, good things will happen.
Schumi

Beitrag von Schumi »

Heue sah man wieder Michaels genilität. Um Whistler zu retten sprengte er irgendwie die verstopfte Leitung um damit Whistler zu retten.
Leider oder auch zum Glück war in dieser folge am ende kein großer Cliffanger so ist das warten ein bisschen erträglicher.

Was ich mich frage ob Sucre auh noch nach Sona kommt und was das Vogel Buch auf sich hat.
Benutzeravatar
Hero-Boy
Beiträge: 578
Registriert: 14.06.2007, 18:16
Geschlecht: männlich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Hero-Boy »

Wieder eine Sehr gute Folge ;)

Die ganze Befreiungsaktion von Whistler war zwar spannend, aber irgendwie lief das ganze zu schell ab. Innerhalb einer Folgen haben die den Typen draußen. Damit hat Michael jetzt schon die hälfte seines Auftrags erfüllt, fehlt nur noch die Flucht.

Mahone fand ich im Gegensatz zur letzten Woche total lächerlich. Rennt wie ein bekloppter mit Whistler rum und am Ende ist es Michael der die Anerkennung bekommt. :tounge:

Sucre hat mich ein wenig enttäusch, interessiert sich überhaupt nicht für Michael und das obwohl er ihn so viel schuldig ist. Der soll jetzt seinen Ar*ch in Bewegung setzen und Linc mithelfen und zwar schnell.. :D
Bild
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von philomina »

Puh, erster Eindruck nach der Folge: :up:
Stimmt, die Befreiung ging recht schnell, aber es mussten halt auch erstmal die richtigen Leute - Mahone und Michael - mit der richtigen Motivation kommen. In Mahones Fall Eigennutz und Selbstschutz, in Michaels Fall, Sara und LJ zu retten.

Abgesehen davon gefällt es mir, dass in dieser Staffel die Dinge offenbar auch mal schneller funktionieren als in der 1. Staffel. Es gibt zwar keine ausgeklügelten PLäne, aber dafür muss man sich ja auch "nur" vor anderen Inmates behaupten. Das ist schon schwer genug, aber in Fox River gab es neben dieser Komponente ja auch noch die Wärter, Überwachungskameras, verschlossene Zellen, offizielle Strafen wie Isolierhaft etc.

Obwohl es nachvollziehbar ist, dass Michael und Mahone nach der letzten Folge nicht direkt als Partner zusammenarbeiten, find ich's nun schade, dass sie sich wieder als Gegner gegenüberstanden. Da haben wir also in der Premiere ein kleinen Eindruck davon bekommen, wie cool es wird, wenn die beiden zusammenarbeiten, und dann wird uns das ganz schnell wieder entzogen ;) Bei funktioniert die Strategie total, ich freu mich auf die nächste mögliche Szene in dieser Richtung jetzt schon irrsinnig!

Was ich mich allerdings frage, wieso wird Michaels Errungenschaft, das Wasser ans Laufen zu bringen, Lechero zugeschrieben? Michael hat somit Lechero zum "Sieg" gegen die Meuterei verholfen, aber hätte es nicht genauso gut so sein können, dass Michael nun der große Boss wird, wovor Lechero letzte Folge doch noch große Angst hatte? Und dadurch, dass Lechero diesen Sieg als seinen verbuchen kann, wird Whistler in Ruhe gelassen? Das ging mir bissl zu leicht?!

Whistler hat also den Sohn des Panama City-Brügermeisters versehentlich in einem Barkampf umgebracht? Und es gibt dahinter verzwickte politische Verwicklungen, wie man von Susan erfährt. Mehr erfuhr man noch nicht, oder?
Mann, ich dachte schon, Chris Vance hat ja echt die Spitzenrolle ewig da hinter diesem Loch in der Wand. Schön, dass er jetzt draussen ist. Der Mann ist mir sehr sympatisch!

Bellick hat ENDLICH Kleidung an! Hoffentlich lässt man ihm die! ...klar, dass er versucht aus seinem Wissen Nutzen zu ziehen, ebenso wie T-Bag. Irgendwie sehe ich noch nicht, wie die beiden nochmal zu Michaels Seite überlaufen könnten?!
Wade Williams ist wirklich erstaunlich. Er hat Mut zu wahrlich widerlichem Aussehen, und was er alles verbrochen hat, wissen wir, aber trotzdem, bei der Szene am Zaun mit Sucre hatte ich Mitleid! ...ich hab nicht ganz verstanden, wer Maricruz aus dem Haus von Sucres Tante rausgeholt hat. Bellick hat sie nie gehabt, war es Hector, der sie da weggeholt hat?

Ich kann Sucre vollkommen verstehen, er sieht momentan nicht so wirklich, dass ihm der Ausbruch etwas gues gebracht haben soll. Er sieht nur Maricruz und das Baby, und dass er nicht bei ihnen sein kann. Was Michael für ihn getan hat, wird ihm hoffentlich bald wieder ins Bewußtsein kommen, jetzt, nachdem er eingesehen hat, dass er Maricruz z.zt. kein sicheres Leben bieten kann. Volle Punktzahl übrigens für diese Telefonszene, ich hab mitgeweint!

Linc gefällt mir in seinem Umgang mit Susan! Viel mehr kann ich dazu noch nicht sagen.

Der Teenager in Sona gefällt mir auch sehr gut, bin gespannt, was man von ihm noch sehen wird.

Großer emotionaler Moment der Folge: Das Brudergespräch am Zaun! Ich LIEBE es, wenn Wentworth Miller diese Seite aufzieht :D
Faith

Beitrag von Faith »

Sag mal, spinn ich? Habt ihr das auch mitbekommen, dass die im Hintergrund am Anfang "Hol mich da raus" gespielt haben? :wtf:
Schumi

Beitrag von Schumi »

Faith hat geschrieben:Sag mal, spinn ich? Habt ihr das auch mitbekommen, dass die im Hintergrund am Anfang "Hol mich da raus" gespielt haben? :wtf:
Nein du spinnst nicht...die haben das wirklich gespielt...wie cool
Benutzeravatar
Hero-Boy
Beiträge: 578
Registriert: 14.06.2007, 18:16
Geschlecht: männlich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Hero-Boy »

Schumi hat geschrieben:
Faith hat geschrieben:Sag mal, spinn ich? Habt ihr das auch mitbekommen, dass die im Hintergrund am Anfang "Hol mich da raus" gespielt haben? :wtf:
Nein du spinnst nicht...die haben das wirklich gespielt...wie cool
Joa die scheinen wohl jetzt alle internationale Titelsongs durchzugehen, nach dem in der ersten Folge ja schon das französiche gespielt wurde. Mal sehen welches Land in der nächsten Folge dran kommt :D
Bild
RobbieB

Beitrag von RobbieB »

Hatte letzte Woche schon vermutet, dass nach der französischen auch die deutsche Titelmelodie gespielt werden wird. Coole Idee :up:

Zur Folge: Hier kam die Frage auf, warum der Wassergewinn Lechero zugeschrieben wird und ob jetzt nicht eher Angst berechtigt wäre, wie in der letzten Folge angedeutet, dass die Leute Michael folgen. Nun ja. Es ging ja nur darum den Aufstand zu beenden, damit Lechero seine Herrschaft nicht gefährdet, welche die totale Anarchie, die definitiv bei einem Überlebenskampf um Wasser endgültig ausbrechen würde, in Sona bisher einschränkt. Man hat gesehen, dass Lechero den Draht nach draußen hat, wenngleich er kaum Macht gegenüber den Wärtern hat. An ihm zu kratzen wird nicht einfach, selbst für Michael und das will er ja auch gar nicht. Sehr interessant ist, dass selbst in einem Ausnahmezustand wie in Sona noch gewisse gesellschaftliche Tendenzen bestehen, was man an der rationierten Wassereinteilung am Anfang sieht, die auch von Lechero verantwortet wird, der sich um alles Organisatorische in Sona kümmert und den Außenkontakt herstellt.

Außer dem Knastleben gibt die Folge auch noch die Außen Story her. Lincoln kann hier klar punkten. Herrlich wie Susan ihn beleidigt und das Hirn nur Michael zuschreibt. Und dann trickst er sie mit dem Buch aus. Herrlich. Man hat auch gesehen, dass Whistlers Frau von den Machenschaften rund um Susan und den General nichts zu wissen scheint. Und da kommen wir zu Whistler. Er ist also frei. Das ging schnell und das finde ich gut. Jetzt kann man sich voll und ganz auf den Ausbruch konzentrieren und Michaels letzte Worte lassen vermuten, dass wir auf eine Zusammenarbeit mit Mahone hoffen dürfen. Noch hat Michael keine Ahnung wie er da rauskommen soll, vor allem innerhalb einer Woche, und wer könnte an einem Plan besser mithelfen als das ähnlich große Genie Mahone.

Eben jener Mahone wurde von Michael ziemlich vorgeführt diesmal. Von Zusammenarbeit war diese Show nix zu spüren. Allerdings hat Michael ihm letzte Woche verständlicherweise klar gemacht, dass er nichts mit ihm zu tun haben will. Immerhin hat er seinen Vater ermordet. Dass Mahone sich Whistler holt, um frei zu kommen, war aus dieser Sicht mehr als verständlich und auch wieder clever. Durch die nicht mehr vorhandene Kopfgeldkomponente gibt es für Mahone nun ebenfalls nur einen Weg aus Sona rauszukommen - mit Michael. Und Michael wird definitiv zu einer ähnlichen Schlussfolgerung kommen und mit Mahone zusammen einen Plan entwickeln. Freue mich sehr auf den Ausbruchplan, der uns in den kommenden Folgen erwarten wird. Und man darf gespannt sein wie sich unser aller Freund T-Bag da wieder einklinkt - er hat es bisher immer geschafft sich in alles reinzuschleichen und ist ein Fuchs, was man mit seiner Schleintour bei Lechero eindringlich beweist. Und auch Bellick wird garantiert involviert sein, auch wenn ich irgendwie das Gefühl hab, dass er das erste Todesopfer in Staffel 3 sein wird.

Wen haben wir noch? Sucre: Sehr schön, dass er endlich rallt, dass sein Ausbruch im Grunde keinen Sinn hatte. Klar, er wollte die Hochzeit verhindern und es passt zu seinem emotionalen Charakter, dass er deshalb ausbricht aber alles in allem war mir von Anfang an klar, dass er als Flüchtiger keine Zukunft mit Maria Cruz hat. Hätte er einen Teil der 5 Mio gehabt, dann hätte es vielleicht eine Möglichkeit gegeben sich abzusetzen aber alles in allem wäre er immer auf der Flucht. Nun haben wir es also: Sucre wird in Panama bleiben und irgendwie zu Lincoln stoßen, um seinem Freund Michael zu helfen.

Fazit: Wieder eine tolle Folge, die von mir 5 Punkte erhält. Die Story rund um Whistler gefällt mir und ich bin jetzt heiß auf den Ausbruch aus Sona. Mal gucken was sich Mahone und Michael da zurechtplanen...
Benutzeravatar
ladybird
Beiträge: 5557
Registriert: 23.08.2005, 13:08
Geschlecht: weiblich

Beitrag von ladybird »

Mir hat die Folge auch ganz gut gefallen. Ich war so froh, dass wir Sucre diesmal wieder gesehen haben. :) Dass sich die Sache mit Maricruz so schnell lösen wird, hätte ich nicht gedacht. Mich hat es doch sehr überrascht, dass sie schon "freudestrahlend" in Chicago herumsitzt. Dass Sucre sich jetzt erstmal von ihr verabschiedet hat, ist verständlich, aber ich denke, wir werden sie sicher irgendwann nochmal zu Gesicht bekommen.

Lincoln war auch wieder super. Der Grinser, als er das 2. Buch aus der Tasche holte, war klasse. :D Ich frage mich nur, was es mit dem Buch auf sich hat. Gibt es das Buch wirklich im normalen Handel zu kaufen? Was könnte da Wichtiges drin stehen?

Mahone war diese Folge etwas dämlich. Wie er da so mit dem Stöckchen herumgefuchtelt hat und alle anderen sind vor Ehrfurcht zur Seite gehüpft. Naja, das hätte man anderes lösen können.

Das mit dem deutschen Lied finde ich voll daneben. Das ist doch total schrecklich und jetzt wird es auch noch völlig unpassend in Panama in einem Knast gespielt. Na super. So etwas können sie getrost weglassen.
Bild
If you work hard, good things will happen.
Faith

Beitrag von Faith »

ladybird hat geschrieben:Mahone war diese Folge etwas dämlich. Wie er da so mit dem Stöckchen herumgefuchtelt hat und alle anderen sind vor Ehrfurcht zur Seite gehüpft. Naja, das hätte man anderes lösen können.
Seh ich genauso. Er wirkt, als ob er jeden Moment seinen Verstand komplett verlieren könnte. Was natürlich Absicht sein könnte, was ich jetzt mal hoffe. Er kann ja seine Pillchen nicht mehr nehmen. Er wirkte in der ganzen Folge auf jeden Fall extrem abgedreht und es würde mich im Moment nicht wundern, wenn sein Charakter dahingehend endet, dass er im Gefängnis Amok läuft und sich anschließend umbringt vor lauter Wahnsinn.
Das mit dem deutschen Lied finde ich voll daneben. Das ist doch total schrecklich und jetzt wird es auch noch völlig unpassend in Panama in einem Knast gespielt. Na super. So etwas können sie getrost weglassen.
Ditto. Dämlich, einfach nur dämlich. :ohwell:
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von philomina »

Puh, gut dass ich das mit dem Lied überhaupt nicht mitbekommen habe, allerdings hab ich es auch noch nie gehört und hätte es so gar nicht erkennen können.

Was Mahone angeht, so hab ich auch den Eindruck, dass er in dieser Folge sehr hart auf Entzug ist. Es ist jetzt sein, was? 2./3. Tag ohne die Tabletten. Möglich, dass die Entzugserscheinungen noch schlimmer werden und er es dann irgendwann überstanden hat.

EDIT: ach, ich hab vergessen zu erwähnen, dass Mighty Scofield ja sogar Wasser im Glas vermehren kann :D In der Szene, als er anfangs Wasser aus dem Fass bekommt, wird es von Einstellung zu Einstellung mehr.
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Beitrag von Annika »

Hero-Boy hat geschrieben:Die ganze Befreiungsaktion von Whistler war zwar spannend, aber irgendwie lief das ganze zu schell ab.
Ich fande genau das sehr gut gemacht. Immerhin hat Bellick ihn schon in der letzten Episode entdeckt und so ein "Geheimnis" bleibt nicht lange geheim. Man hätte das jetzt noch ein paar Episoden lang ziehen können, aber das wäre meiner Meinung nach völlig verschwendete Zeit gewesen. Michael wollte ihn retten, dann haben eben andere davon erfahren, Alex hat seine Chance genutzt und zack kam eins zum anderen und Michael hat es noch einmal geschafft, dass James "clear" ist. So kommt nun der schwere Teil: Der Ausbruch!
Mahone fand ich im Gegensatz zur letzten Woche total lächerlich.
Na ja, der Typ ist verzweifelt. Ich fand ihn sehr überzeugend. Man hat ihm angesehen, dass er seine Pillen bitter nötig hat und auf einem totalen Entzug ist. Dann wittert er eine Chance und kann ja nicht ahnen, dass diese ihm durch Michael vermasselt wird.
Sucre hat mich ein wenig enttäusch, interessiert sich überhaupt nicht für Michael und das obwohl er ihn so viel schuldig ist.
Na ja, ob er ihm es schuldig ist? Ich weiß nicht. Er will seine Familie sehen und endlich ein normales Leben führen. Genau das hätte Michael auch für ihn so gewollt. Aber ich denke jetzt wird er Lincoln beistehen und Michael da raus holen.
RobbieB

Beitrag von RobbieB »

ladybird hat geschrieben:Mahone war diese Folge etwas dämlich. Wie er da so mit dem Stöckchen herumgefuchtelt hat und alle anderen sind vor Ehrfurcht zur Seite gehüpft. Naja, das hätte man anderes lösen können.

Das mit dem deutschen Lied finde ich voll daneben. Das ist doch total schrecklich und jetzt wird es auch noch völlig unpassend in Panama in einem Knast gespielt. Na super. So etwas können sie getrost weglassen.
Ich fand das gar nicht lächerlich. Gerade sein Entzug muss realistisch dargestellt werden. Immerhin nahm die Tablettensucht einen erheblichen Teil von Mahones Charakterbuildung in Staffel 2 ein. Und dass alle ehrfürchtig zur Seite hüpfen ist auch verständlich. Zum einen ist Mahone bewaffnet, zum anderen hat er die Woche davor diesen Hühnen vor den Augen aller gekillt, um Michael zu helfen. Danach hat er sogar noch mit Lechero vor allen gesprochen, in ziemlich selbstsicherer Art und Weise. Ich denke, dass Mahone sich mit diesen Aktionen Respekt verschafft hat. Und außerdem sehen die anderen auch wie abgedreht er ist wegen seines Entzuges. Zwar wissen sie nicht, dass er Tabletten braucht, sondern denken vermutlich der Typ ist völlig Psycho. Mahone kommt in der Außenwirkung gefährlich rüber. Wir als Zuschauer wissen etwas mehr und nur deshalb wirkt es auf uns anders, da wir wissen wie labil Mahone ist...

Mmmh...den deutschen Song finde ich zwar weitaus schlechter als das Original Theme und den französischen Track, trotzdem finde ich es von den MAchern gut, dass sie die Songs einbauen (und zwar absolut im Hintergrund). Man kann sowohl den franz., als auch den dtsch. Song bei amazon.com bestellen, so dass ich davon ausgehe, dass er in den USA auch in einigen Radiostationen gespielt wird. Beide Songs gehen in den USA als Pop Songs durch und können sich daher durchaus in der Serie wieder finden, wenn die Charaktere Radio hören. Dass es die Prison Break Themes aus anderen Ländern sind, spielt nur für uns eine Rolle und ich finds witzig. In der Serie sind es stinknormale Popsongs.
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Beitrag von Annika »

philomina hat geschrieben: Bei funktioniert die Strategie total, ich freu mich auf die nächste mögliche Szene in dieser Richtung jetzt schon irrsinnig!
Frag mich mal :D
Was ich mich allerdings frage, wieso wird Michaels Errungenschaft, das Wasser ans Laufen zu bringen, Lechero zugeschrieben? Michael hat somit Lechero zum "Sieg" gegen die Meuterei verholfen, aber hätte es nicht genauso gut so sein können, dass Michael nun der große Boss wird, wovor Lechero letzte Folge doch noch große Angst hatte?
Hätte Michael es gewollt, hätte er es sicher so stehen lassen können, aber wie wir Michael ja nun eben kennen ist er kein Mensch, der gerne ein Alphatier ist. Er agiert lieber im Hintergrund und hat seine Ruhe. Sein Ziel war es einfach nur James zu schützen und das hat er damit getan. War vielleicht ein wenig "einfach" aber doch effektiv. Finde ich ok, dass es diese Lösung gab, denn wie gesagt, alles andere wäre einfach nur "in die Länge gezogen".
Whistler hat also den Sohn des Panama City-Brügermeisters versehentlich in einem Barkampf umgebracht? Und es gibt dahinter verzwickte politische Verwicklungen, wie man von Susan erfährt. Mehr erfuhr man noch nicht, oder?
Ich muss mir die Episode noch mal genau angucken, so ganz hab ich das alles noch nicht zusammen bekommen...
Irgendwie sehe ich noch nicht, wie die beiden nochmal zu Michaels Seite überlaufen könnten?!
Wer weiß ob das überhaupt geschehen wird... Immerhin muss die Handlung an sich ja auch weitergeführt werden, deswegen könnte ich mir auch vorstellen, dass mindestens einer der beiden die Staffel nicht überlebt.
Wade Williams ist wirklich erstaunlich. Er hat Mut zu wahrlich widerlichem Aussehen, und was er alles verbrochen hat, wissen wir, aber trotzdem, bei der Szene am Zaun mit Sucre hatte ich Mitleid!
Ich auch, wie er da gebeten hat, dass Sucre seine Mutter anruft... Mensch... Der Arme
...ich hab nicht ganz verstanden, wer Maricruz aus dem Haus von Sucres Tante rausgeholt hat. Bellick hat sie nie gehabt, war es Hector, der sie da weggeholt hat?
Ich hab es so verstanden, dass sie geflohen ist. Er wollte sie schnappen, aber sie ist ihm entkommen, oder hab ich das falsch verstanden? Na ja, ich guck die gleich eh noch mal und höre dann genau zu.
Der Teenager in Sona gefällt mir auch sehr gut, bin gespannt, was man von ihm noch sehen wird.
Erinnert mich ein bisschen an Tweener, halt dieser "unschuldige" kleine Junge, der versucht seinen Platz in dem ganzen zu finden. Aber er scheint (noch) nicht so abgebrüht zu sein, wie Tweener und viel hilfreicher
Hatte letzte Woche schon vermutet, dass nach der französischen auch die deutsche Titelmelodie gespielt werden wird. Coole Idee
Baum! Das hab ich ja mal ganz verpasst. Welche Szene(n) waren das denn?
Sehr interessant ist, dass selbst in einem Ausnahmezustand wie in Sona noch gewisse gesellschaftliche Tendenzen bestehen, was man an der rationierten Wassereinteilung am Anfang sieht, die auch von Lechero verantwortet wird, der sich um alles Organisatorische in Sona kümmert und den Außenkontakt herstellt.
Was meiner Meinung nach einfach mal wieder beweist, dass ein anarchisches System einfach nicht funktionieren kann und es Regeln geben muss und auch soetwas wie Anführer. Schade eigentlich, aber viel zu viele (reale) Beispiele haben einfach schon gezeigt, dass es nie ohne Führungskräfte geht, die Entscheidungen treffen und Regeln aufstellen. Finde es aber sehr gut, dass solche Gesellschaftsmodelle auch in Serien (Prison Break ist da ja wahrlich nicht die einzige) aufgezeigt werden.
Dass sich die Sache mit Maricruz so schnell lösen wird, hätte ich nicht gedacht. Mich hat es doch sehr überrascht, dass sie schon "freudestrahlend" in Chicago herumsitzt. Dass Sucre sich jetzt erstmal von ihr verabschiedet hat, ist verständlich, aber ich denke, wir werden sie sicher irgendwann nochmal zu Gesicht bekommen.
Ist eigentlih klar, ob es ein Junge oder ein Mädchen ist? Ich weiß gar nicht mehr, wann sie das Kind bekommen haben soll :schaem: Wie auch immer... Es war schon ein wenig komisch, dass sie da in Chicago saß und mir nichts dir nichts anscheinend Sucre sich selbst überlassen hat. Aber immerhin ist da ja noch das Kind und sie wusste ja, dass er sie in Sicherheit wissen will und sie versucht zu erreichen, wenn es soweit ist. Schön finde ich, dass man Camille trotz ihrer Verplichtung bei "Las Vegas" noch mal geholt hat, wie auch schon im letzten Jahr, als sie bei "The Nine" war. Das ist eine verlässliche Sache und somit denke ich, dass wir bei Zeiten noch einen Gastauftritt sehen werden, denn ansonsten hätte man es bei ihr ja auch wie bei Patricia Wetting im letztn Jahr machen können.
EDIT: ach, ich hab vergessen zu erwähnen, dass Mighty Scofield ja sogar Wasser im Glas vermehren kann In der Szene, als er anfangs Wasser aus dem Fass bekommt, wird es von Einstellung zu Einstellung mehr.
Ja ist mir auch sofort aufgefallen :D Regiefehler! Setzen 6!
Zwar wissen sie nicht, dass er Tabletten braucht, sondern denken vermutlich der Typ ist völlig Psycho. Mahone kommt in der Außenwirkung gefährlich rüber.
Dem kann ich nur zustimmen, ich denke niemand im Knast will sich so leicht mit ihm anlegen.
Beide Songs gehen in den USA als Pop Songs durch und können sich daher durchaus in der Serie wieder finden, wenn die Charaktere Radio hören. Dass es die Prison Break Themes aus anderen Ländern sind, spielt nur für uns eine Rolle und ich finds witzig. In der Serie sind es stinknormale Popsongs.
Finde das auch ne nette Sache, auch wenn ich den Song nicht mag. Aber die Macher haben sich damit bestimmt gedacht, dass sie den Fans damit ein Stück weit "entgegen" kommen und sich so auch bedanken können für die gute Annahme der Serie im Ausland. Finde ich wie gesagt eine nette Idee und wenn es nur im Hintergrund lief, als Radiosong oder so, dann ist es echt nett gemacht!
Allen_Schweitzer

Beitrag von Allen_Schweitzer »

Schumi hat geschrieben:
Faith hat geschrieben:Sag mal, spinn ich? Habt ihr das auch mitbekommen, dass die im Hintergrund am Anfang "Hol mich da raus" gespielt haben? :wtf:
Nein du spinnst nicht...die haben das wirklich gespielt...wie cool
Wo habt ihr das denn gesehen? *EDIT* und da kommt die Standart Titelmelodie am Anfang?! ^^ *EDIT*

editiert von ladybird: Text entfernt, da Verstoß gegen Regel 11
Benutzeravatar
ladybird
Beiträge: 5557
Registriert: 23.08.2005, 13:08
Geschlecht: weiblich

Beitrag von ladybird »

Das deutsche Titellied wurde gleich nach der Zusammenfassung am Anfang der Episode im Hintergrund gespielt - also noch vor dem Vorspann.
Bild
If you work hard, good things will happen.
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von philomina »

Annika hat geschrieben:Er agiert lieber im Hintergrund und hat seine Ruhe. Sein Ziel war es einfach nur James zu schützen und das hat er damit getan.
Michaels Absicht war mir schon klar, mir war nur nicht klar, wie es halt dazu kam, dass die anderen meinten, das neue Wasser sei Lechero zu verdanken. Aber wahrscheinlich stellte sich diese Frage gar nicht, es war einfach nur wichtig, dass die Meuterei abgewendet wird, damit Lechero der Boss bleibt.
Annika hat geschrieben:Immerhin muss die Handlung an sich ja auch weitergeführt werden, deswegen könnte ich mir auch vorstellen, dass mindestens einer der beiden die Staffel nicht überlebt.
Puh, glaubst du echt? Gerade jetzt, wo sie sich zum Hauptcast-Inner Circle durchgearbeitet haben? Daran hatte ich noch gar nicht gedacht.
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Beitrag von Annika »

philomina hat geschrieben:mir war nur nicht klar, wie es halt dazu kam, dass die anderen meinten, das neue Wasser sei Lechero zu verdanken. Aber wahrscheinlich stellte sich diese Frage gar nicht, es war einfach nur wichtig, dass die Meuterei abgewendet wird, damit Lechero der Boss bleibt.
Erstens das und zweites ist es einfach so, dass Lechero der Boss ist und ja auch gesagt hat, dass bald Wasser kommt. Keiner von denen hat ja auch nur die leistete Ahnung, was für Genies sich bei ihnen im Knast befinden und dass Michael das ausgehegt haben könnte.
Puh, glaubst du echt? Gerade jetzt, wo sie sich zum Hauptcast-Inner Circle durchgearbeitet haben? Daran hatte ich noch gar nicht gedacht.
Wäre für mich eine logische Konsequenz. Opfer muss es immer geben und Hauptdarsteller müssen gehen, damit die Spannung bleibt. Also denke ich mal, dass es eher Bellick und T-Bag trifft, als Michael, Lincoln oder Sucre. Bei den neuen würde ich am ehesten Jodi Lyn bald den Serientod sterben sehen, aber lassen wir uns überraschen ;) (wieder mal bin ich froh völlig unverspoilert zu sein)
Allen_Schweitzer

Beitrag von Allen_Schweitzer »

ladybird hat geschrieben:Das deutsche Titellied wurde gleich nach der Zusammenfassung am Anfang der Episode im Hintergrund gespielt - also noch vor dem Vorspann.
Mhhh.. komisch, selbst da ist bei mir die original Melodie ^^ komisch komisch komisch ^^
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Beitrag von Annika »

Allen_Schweitzer hat geschrieben:
ladybird hat geschrieben:Das deutsche Titellied wurde gleich nach der Zusammenfassung am Anfang der Episode im Hintergrund gespielt - also noch vor dem Vorspann.
Mhhh.. komisch, selbst da ist bei mir die original Melodie ^^ komisch komisch komisch ^^
Ich hab durch das Stimmen- und Geräuschgewirr nichts wahrgenommen. Aber wenn ich die Episode nachher nochmal gucke (muss ja alles genau betrachten, wenn ich eine Review schreiben will :D ), dann werde ich noch mal doppelt deutlich hinhören...
Antworten

Zurück zu „Prison Break-Episodendiskussion“